Kelch von Mara

In dem Artikel Kelch von Mara geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:

Der Kelch von Mara ist eine heilige Reliquie der Göttin der Ehe.

Der Kelch erscheint als einfacher Kristallbecher uralter Machart. Er gibt ein leises Summen von sich.[1]

Geschichte

Es heißt, Mara selbst habe den Kelch der Heiligen Alessia zu ihrer Hochzeit überreicht.[2]

Der Kelch wurde lange Zeit in der Kapellle von Mara in Bravil verwahrt, wo weitere Reliquien der Göttin der Liebe ruhten. Im Jahr 2Ä 582 griffen die Sphinxfalter-Banditen die Kapelle an und stahlen die heiligen Artefakte.[2] Der Steinfeuerkult hatte die Banditen angeheuert, um - aus unbekannten Gründen - an den Kelch von Mara zu gelangen.[3][4] Accalias Kontakt Balras Arenim tauchte jedoch nie auf, um den Kelch abzuholen.[5]

Priesterin Marcella Ammianus und die Tempelwachen verfolgten die Banditen zur Feste Sphinxfalter an der Nordgrenze von Elsweyr.[2] Mithilfe eines Fremdlings konnten die Artefakte Maras aus den Fingern der Banditen gerettet werden.[6] Sie brachten den Kelch und die anderen Artefakte nach Bravil zurück.[7][8]

Anmerkungen