Downloads• TesNexus DiskussionModders HandbuchChange Log
Inhalt• Benötigt • 01 TNR • Kosmetik • Uhr • Verschieben von Quest-Gegenständen • OBSE • FAQ • Ausversehen das Einstellungsmenü deaktiviert... • Fehlendes Haar und/oder Augen-Texturen • 1.51 [11/25/2008] [ThreeD, etc.] |
Einleitung![]() Hallo und Willkommen zu Cobl (Common Oblivion)! Wenn du Cobl wegen Cobl runterlädst, wirst du feststellen, dass es Oblivion signifikant bereichert: neue Bücher, neue Zutaten, neues Essen usw. Es gibt keine Quests, aber du wirst feststellen, dass die Welt ein interessanterer Ort in kleinen und großen Dingen ist.
Wenn du Cobl aber wegen einer anderen Mod herunterlädst, die auf Cobl aufsetzt, dann... wirst du trotzdem feststellen, dass die Welt ein interessanterer Ort ist! Aber du hast noch den Vorteil, dass verschiedene Mods besser zusammenarbeiten und somit bessere und mächtigere Mods sind.
Modders: Diese Readme ist für Spieler. Für Modder gibt es dieses Handbuch: Cobl Modders Handbuch.
Cobl Team
|
• Oblivion auf Patch 1.2
• Cobl Rassen erfordert derzeit Shivering Isles. (nur Meshes und textures)
Während Cobl OBSE nichterfordert, bietet es zusätzliche und erweiterte Funktionen, wenn OBSE an ist. Es nutzt auch die Pluggy-Erweiterung für OBSE, wenn sie installiert ist. Wenn du OBSE (und Pluggy) installieren willst, kannst du sie hier herunterladen::
Das gesamte Cobl Package enthält nun OMOD conversion data und kann so leicht in eine OMOD konvertiert und mit dem OBMM installiert werden. Die Installation ist jedoch nicht voll automatisch und die Anweisungen müssen beachtet werden.
• Cobl X.XX
Der Hauptteil von Cobl ist recht klein (nur 11 Mb) und nach der derzeitigen Version benannt (z.B. "Cobl 1.53"). Das Archiv ist in verschiedene Unter-Pakete geteilt, welche unten beschrieben sind. Zum Installieren muss nur der Inhalt eines jeden Unter-Paketes, dass du willst, in das Oblivion\Data-Verzeichnis kopiert werden. (Anmerkung: wenn du Bain nutzt, musst du nur die gewünschten Unter-Pakete auswählen und Install klicken.).
• Cobl U.UU to X.XX
Z.b. "Cobl 1.45 to 1.53". Diese Dateien sind für User, die bereits eine Version von Cobl instaslliert haben. Sie können diese nutzen, anstatt die Hauptinstallation zu installieren, wenn ihre derzeitige Version U.UU (hier 1.45) oder höher ist. Der einzige Vorteil ist der kleinere Download. Auch hier ist der Download in Unterpakete unterteilt.
• Cobl Cosmetics Res 01
Das ist die Ressource-Datei für Kosmetik/Rassen für Cobl. Sie wird nur benötigt, wenn du Cobl Rassen nutzt! Sie ist etwas komplizierter zu installieren, weil es verschiedene Unterverzeichnisse gibt. Kopiere/installiere die Unterverzeichnisse, die für dich relevant sind. Die Verzeichnisse sind so beschriftet, wie sie installiert werden sollen:
• Install First
• Install Next - IF using Exnem Bodies
• Install Next - IF using FF Bodies
• Install Next - IF using Robert's Male Bodies
Das erste Verzeichniss enthält die Basis-Ressourcen. Das soll man, wie der Name sagt, zuerst installieren. Die folgenden Verzeichnisse enthalten Meshes und Texturen verschiedner Body-Mods. Du solltest NUR die Verzeichnisse installieren, die zu den Body-Mods passen, die du nutzt.
Das ist der Kern-Teil von Cobl. Achte darauf, Cobl Main.esm und die anderen Ressourcen zu installieren. Wenn du Cobl Races nutzt, musst du auch das Cobl Cosmetics Res 01 installieren (separater Download).
• Cobl Main.esm
• Das ist die Haupt-Bibliotheks-Mod, welche die gemeinsamen Gegenstände definiert. Sie sollte immer aktiv sein.
• Cobl Glue.esp
• Aktiviere diese Datei. Während die Cobl Main.esm Dinge definiert, fügt die Cobl Glue diese erst tatsächlich ein. Theoretisch kann man Cobl auch ohne nutzen, aber dann wird man kaum etwas von Cobl sehen.
• Cobl Si.esp
• Aktivieren, wenn Shivering Isles installiert ist. Fügt Cobl-Sachen zu den Shivering Isles hinzu.
• Cobl Tweaks.esp
• Aktivieren (außer anders angewiesen), aber früh laden.
• Anmerkung: Während Cobl Glue vermeidet, grundlegende Änderungen an der Welt vorzunehmen, optimiert diese Mod einiges. Genauer modifiziert sie Kreaturen, damit sie Lore-Zutaten fallen lassen. Da dies grundlegende Änderungen an der Welt beinhaltet, willst du die Mod vielleicht nicht aktivieren - generell sollte die Mod vor anderen Mods (z.B. Overhauls) geladen werden, die existierende Kreaturen oder NPCs grundlegend ändern und/oder vielleicht bash patch für Kompatibilität nutzen.
• Anmerkung: FCOM beinhaltet bereits die Funktionalität von Cobl Tweaks, FCOM-Nutzer sollten Cobl Tweaks also nicht nutzen.
• Cobl Races.esp
• Aktivier diese Mod, wenn du Cobls erweiterte Rassen-/Kosmetik-Einstellungen willst.
• Ladereihenfolge: Stelle sicher, diese Datei nach anderen Mods zu laden, die Rassen irrtümlicherweise ändern (z.B. viele Companion-Mods).
• Wenn du verschiedene Mods nutzt, die Änderungen an Rassen vornehmen, musst du wahrscheinlich Wrye Bash nutzen, um die Konflikte zu lösen.
• Siehe Kosmetik für weitere Info.
• Beachte, dass für Cobl Rassen Shivering Isles nötig ist.
• Cobl Filter Late MERGE ONLY.esp
• Aktiviere diese Mod nicht! Sie kann NUR durch das Mergen in den Bashed Patch genutzt werden!
• Fehlende Master: Höchstwahrscheinlich hat diese Mod Master, die auf deiner Maschine nicht da sind. Wenn du diese Mod aktivierst, wird Oblivion also wegen der fehlenden Master-Dateien abstürzen.
• Wenn Bash jedoch diese Datei in den Bashed Patch mit einem filtered merge merged, was die Referenzen auf Mods verwirft, deren Master nicht da sind, gibt es dieses Problem nicht (wodurch Wrye Bash hierfür nötig ist).
• Fügt Essen aus einer Reihe Mods zur Cobl Essteller hinzu. Daher ist sie nur nützlich, wenn du eine Cobl-Hunger-Mod verwendest. Zusätzlich wird sie nicht funktionieren, wenn du nicht OBSE 15 oder höher hast.
• Ladereihenfolge: Diese Mod sollte grad vor dem bashed patch geladen werden.
• Cobl Races - Balanced.esp
• Aktiviere dies, wenn du Cobls rebalancierte Rassen und Sternzeichen nutzen willst.
• Beachte, dass das die Eigenschaften und Fähigkeiten der Vanilla-Rassen ändert! Nicht nutzen, wenn du das nicht willst!
• Nutze kein CRB, wenn du Vanilla-Rassen und -Sternzeichen bevorzugst oder bereits eine andere Rassen-balancierende Mod verwendest (z.B. bg2408s Race Balancing Project.)
• Siehe Kosmetik für weiter Info.
• Salmo the Baker, Cobl.esp
• Aktiviere dies, um Salmos Essen in Cyrodiil zu haben.
• Das ist die Cobl-Version der Tarnsman-Mod. Sie verbessert Salmo den Bäcker in Skingrad um ein Vielfaches und stellt viel mehr Essen in seinem Laden zur Verfügung. Damit werden auch einige Esswaren in anderen Kneipen in Cyrodiil verteilt. Siehe Salmo the Baker, Cobl für weitere Informationen.
• Jedoch, wenn du CTDs beim Rasten, Schlafen oder Reisen zu bestimmten Tageszeiten hast, solltest du Salmo deaktivieren, um zu sehen, ob das Problem dann weg geht.
Das ist Veritas Secretos classic Tamriel NPCs Revamped Mod, so erweitert, dass sie die Haare und Augen nutzt, die durch Cobl hinzugefügt wurden.
• Cobl Races TNR.esp
• Cobl Cosmetics Res 01 muss installiert sein!
• Wenn du Wrye Bash nutzt, solltest du die "Import NPC"-Komponente des Bashed Patch nutzten, anstelle diese Mod direkt zu aktivieren.
• Diese Mod sollte anstelle TNR All Races.esp genutzt werden.
• Cobl Races TNR SI.esp
• So wie oben, nur für SI Charaktere.
• Dies entfernt nicht die Helme der SI Heiligen und Verführer.
• Du solltest dies anstelle der TNR -SI.esp nutzen.
Dies sind Patch-Mods. Installation nach Bedarf.
• Cobl Silent Equip Misc.esp
• Dies entfernt die "Ihr könnt dies nicht ausrüsten!"-Nachricht, die man gewöhnlich bekommt, wenn man ein Misc-Item ausrüsten will. Das ist sinnvoll, da Cobl einige solche Items hinzufügt (Optionsmenü, Essteller).
• Selten benötigt. Da Cobl Main.esm sich bereits darum kümmert, brauchst du das nur, wenn: 1) eine andere Mod dies überschreibt, und 2) du nicht den Bashed Patch nutzt. (Bash Patch Nutzer können den Tweak-Settings-Teil stattdessen nutzen.)
• OOO 1.32-Cobl.esp
• Aktiviere dies, wenn OOO 1.32 oder 1.33 installiert ist.
• Das fügt OOO (Oscuros Oblivion Overhaul) ein paar Cobl-Features hinzu. Einigen Kreaturen und NPCs wurde passendes Loot gegeben (Glas-Golems lassen Glas fallen usw.). Es werden auch ein paar OOO-Einstellungen zur Verfügung gestellt.
• Achte darauf, dies nach der OOO esp zu laden.
• MMM-Cobl.esp
• Aktivieren, wenn MMM 3.7 oder höher installiert ist
• Diese Mod ersetzt einige MMM-Gegenstände durch gleichwertige aus Cobl
• Oblivion Improved - Cobl.esp
• Aktivieren, wenn Oblivion Improved 1.41 installiert ist (1.42 oder höher benötigt diesen Patch voraussichtlich nicht mehr)
• Diese Mod verschiebt die Truhe von Cobl in den Spielerhäusern etwas, damit sie nicht mit dem HouseImprovements aus OI kollidiert
• Salmo the Baker, Cobl.esp
• Aktivieren, wenn Open Cities Skingrad (oder Full) oder Open Better Cities Skingrad (oder Full) genutzt werden
Item Interchange tauscht Gegenstände zwischen verschiedenen Mods. Z.B. können Happy Hannahs Weine bei Tamrielschen Reisenden gekauft werden oder Fische aus Alive Waters können in entfernten Herbergen gefunden werden usw. Coole Gegenstände aus einer Mod werden also nicht länger nur an einem oder zwei Orten gefunden, sondern stattdessen an alten und neuen Orden in ganz Cyrodiil und darüber hinaus!
• Erweitertes Feature!
Wenn du noch kein Wrye Bash nutzt und den Bashed Patch regelmäßig rebuildest, solltest du Item Interchange überspringen.
• Neueste Version
Die Version von Item Interchange, die Cobl beiliegt, ist vielleicht nicht die neueste (jedoch sollte sie nahe dran sein). Für die neueste Version solltest du hier schauen: Item Interchange.
• Module --Aktiviere die folgenden Mods nicht!
Stattdessen müssen die Module in den Bashed Patch gemerged werden, wie unten beschrieben.
• Item interchange - Extraction.esp
• Dieses Plugin füllt die Meta-Bibliothek mit Materialien aus deinen installierten Mods. Es gibt derzeit nur eine Version dieses Plugins. Erforderlich.
• Item interchange - Placement.esp
• Dieses Plugin plaziert Referenzen im Basis-Spiel und in Mods, die du installiert hast, so dass sie die II Meta-Bibliothek nutzen. Es gibt zwei verfügbare Versionen dieses Plugins. Dieses Plugin ist nicht erforderlich, da es jedoch derzeit keine andere Mod gibt, die die II Meta-Bibliothek nutzt, hättest du sonst keinen Vorteil von II.
• Item interchange - Placement for FCOM.esp
• Ein Hack um Kompatibilität mit FCOM sicherzustellen. Siehe Mod-spezifische Anmerkungen unten.
• Item interchange - Placement for Frostcrag Reborn.esp
• Ein Mod-Spezifisches Plugin, dass nur an Frostcrag Reborn Änderungen vornimmt. Du solltest trotzdem noch das reguläre oder FCOM Plugin von oben installieren. Installiere dieses Plugin nicht, wenn du Frostcrag Reborn nicht nutzt.
• Item interchange - Placement for Frostcrag Spire Revisited.esp
• Ein Mod-Spezifisches Plugin, dass nur an Frostcrag Spire Revisited Änderungen vornimmt. Du solltest trotzdem noch das reguläre oder FCOM Plugin von oben installieren. Installiere dieses Plugin nicht, wenn du Frostcrag Spire Revisited nicht nutzt.
• Ladereihenfolge
• Balo tags sind für alle da, die Bashs Balo nutzen.
• Wenn du Balo nicht nutzt, wäre BOSS vielleicht eine Überlegung wert.
• Wenn du mit OBMM oder Wrye Bash per Hand sortierst, solltest du darauf abzielen:
• Sowohl Extraction als auch Placement Plugins sind vollständig von Wrye Bash abhängig, damit ihre wichtigen Änderungen greifen. Das Extraction-Plugin kann irgendwo vor dem Bashed Patch geladen werden. Alle Placement Plugins sollten direkt vor dem Bashed Patch geladen werden.
• Bitte beachte, dass einige Plugins höchstwahrscheinlich fehlende Masters haben. Keine Angst, nutze Wrye Bash korrekt und nichts passiert.
• Bashed Patch
• Stelle sicher, dass die folgenden Einstellungen gesetzt sind, wenn du den Bashed Patch baust (du musst v210 oder später nutzen):
1 Merge Patches: alle II esps sollten gemerged werden.
2 Import Inventory/Inventar: alle installierten II Placement Plugins sollten ausgewählt sein.
3 Leveled Lists: automatisch für alle II Placement Plugins.
• Nach dem Bauen des Bashed Patches stelle sicher, dass alle II esps virtuell aktiv sind (mit dem + Symbol in der Box)
• Item Interchange Plugins sind mit Wrye Bash Tags pretagged. Solltest du versehentlich (oder absichtlich) diese ändern, wird II höchstwahrscheinlich nicht länger korrekt funktionieren. Wenn dies passiert, setze die Bashed Tags wie folgt zurück. Extraction Plugin {{BASH:Merge,Filter}}, Placement Plugins {{BASH:Merge,Filter,IIM,Invent,Delev}}. Die Master-Datei benötigt keine Tags.
• Respawn
• Nach dem Builden des Patches solltest du ohne Probleme spielen können, auch wenn du die normale Wartezeit in einem isolierten Interior abwarten solltest, damit Inventare und Spawns unter den gewöhnlichen Bedingungen deines Spiels zurückgesetzt werden.
• Deutsche Übersetzung
• Die esps sind nicht übersetzt und müssen auch nicht übersetzt werden, da die Einträge nicht in den Bashed Patch übernommen, sondern nur interpretiert werden.
• Es kann gut sein, dass die Übersetzungen englischer Mods andere Dateinamen in der deutschen Version haben (z.B. Unique Landscapes, Clocks of Cyrodiil). Hier müsst ihr dann mit Wrye Bash die jeweiligen Masterdateien manuell ändern!
• Weitere Informationen
• Schaue hier für weitere Infos: Data\Docs\Item Iterchange_readme.rtf (englisch)
Dieses Verzeichnis enthält Gegenstände, die nur für Modder von Interesse sind. Normale User können sie ignorieren.
• Cobl Mort Demo
• Das ist eine Demo-Mod für Todesbehandlung in Cobl.
Wrye Bash ist nicht erforderlich, aber wenn du es nutzt, hast du drei nützliche Vorteile beim Spielen mit Cobl...
• Bain (Bash Installer)
• Bain kann verwendet werden, um Cobl-Komponenten leicht zu installieren oder zu entfernen.
• Bashed Patch
• Merge Patches
• Cobl Filter Late MERGE ONLY.esp (Mergen anstelle von Aktivieren.)
• Cobl Races Balanced.esp
• Item Interchange mods.
• Import Cells: Check Salmo the Baker, um die Änderungen der Cell-Besitzer zu wahren.
• Import Inventory: Anstatt Cobl Tweaks zu aktivieren, kannst du Import Inventory nutzen. Auch für Item Interchange nötig.
• Import NPC Faces: Anstatt Cobl Races TNR und/oder Cobl Races TNR SI zu aktivieren, solltest du ihre Gesichter hier importieren.
• Tweak Settings: Hat eine Einstellung, die Nachricht "Ausrüstung verschiedener Gegenstände" zu ersetzen. Sie auf "." zu setzen kann nützlich sein, um Nachrichten-Spam beim Verwenden des Einstellungsmenüs, des Essentellers und verschiedener Trigger zu vermeiden.
• Alchemie-Verzeichnisse wird Cobls Alchemie-Verzeichnisse updaten, um alle Zutaten aller aktiven Mods zu beinhalten.
• Leveled Lists: Änderungen an den Leveled Lists mergen. (Benötigt für Item Interchange Mods).
• Race Records: Importieren/Mergen von Änderungen der Cobl Rassen und/oder Cobl Rassen Balanciert.
• Mod Checking
• Seit Version 224 hat Wrye Bash eine Mod Checking-Funktion. Diese Funktion checkt deine Liste aktiver Mods gegen eine Reihe Regeln und generiert einen Konflikt-Report. Cobl unterstützt diese Funktion, indem es eine Regeldatenbank im Releasepackage mitliefert.
• Klicke einfach auf das "Mod Checker"-Icon unten im Hauptfenster. Für Cobl erhälst du eine kurze Wiederholung der derzeitigen Konfiguration samt Warnungen bekannter Konflikte (beachte aber, das die Regeldatenbank bei Weitem nicht vollständig ist und somit nicht nötigerweise alle oder auch nur die meisten Konflikte aufzeigt!)
• Siehe FAQ.
Cobl Rassen ist eine optionale Komponente, die Haare und Augen verschiedener beliebtester Kosmetik-Mods zusammenstellt. Sie fügt auch fünf neue spielbare Rassen hinzu.
• Augen: Capucine, Miss Onatopp
• Haare: Babe, Capucine, Corean, Kafeid, Ren, Saram, Soya, ThrottleKitty
• Rassen:
• Aureal: Das ist die spielbare Version der existierenden Aureal der Shivering Isles.
• Hidden Elves: Dies basiert auf Rens beliebter Mystischen Elfen Rasse.
• Mazken: Das ist die spielbare Version der existierenden Mazken der Shivering Isles.
• Ohmes-Raht: Dies basiert auf Luchaires Tabaxi Rasse. Die Ohmes-raht haben Menschgesichter, aber Katzenähnliches Fell und Ohren.
• Xivilai: Das ist die spielbare Version der existierenden Xivilai.
Anmerkungen:
• Cobl Rassen erfordert Shivering Isles! Cobl Rassen nutzt einige Meshes und Texturen der Shivering Isles. Wenn SI nicht installiert ist, müssen diese Meshes und Texturen anders zur Verfügung gestellt werden (das geschieht derzeit noch nicht, aber vielleicht später mal.)
• Cobl Rassen nutzt die Default-Augen-Mesh. Das könnte inkompatibel mit anderen Rassen-/Kosmetik-Mods sein, die andere Augenmeshes verwenden. Beachte, dass das Nutzen der Original "Beautiful People"-Mod wahrscheinlich Probleme macht. Für andere Zusammenstellungen werden vielleicht später Patches erstellt.
Diese optionalen Komponenten modifizieren existierende NPCs, um die neuen Haare und Augen zu nutzen, die durch Cobl zur Verfügung gestellt weden. Natürlich enthalten sie auch Veritas Secretos TNR-Gesichts-Modifikationen. Du kannst dies nutzen, ohne die anderen Cobl Rassen Komponenten aktiv zu haben, aber das cosmetics resource pack muss installiert sein.
Diese Mod rebalanciert alle Rassen (sowohl Vanilla als auch Cobl) und alle Vanilla Sternbilder, so dass keine Rasse oder Sternbild deutlich über dem anderen steht.
Aktiviere die Mod nicht, wenn du nicht CRBs Rebalancing willst!.
Unnötig zu sagen, dass CRB eine geschnittene Version von bg2408s RBP (Race Balancing Project) ist. Das kannst du dir hier anschauen: RBP
Wenn du ein neues Spiel mit CRB startest, läuft alles ganz normal. Du hast neue Einstellungen im Rassendialog, aber der Rest ist normal.
Wenn du jedoch CRB mit einem existierenden Charakter aktivierst, musst du einer Prozedur folgen, um deinen Charakter an die geänderten Sternbilder und Rassenzauber und -eigenschaften anzupassen. Glücklicherweise geschieht dies großteils automatisch. Kurz nach dem Laden deines Spielstandes solltest du eine Meldung erhalten, um die Änderungen anzupassen. Wenn du der Prozedur folgst, folgst du diesen drei Schritten:
• Änderungen der Sternbilder werden vorgenommen. Alte Fähigkeiten und Zauber werden entfernt und neue hinzugefügt.
• Änderungen der Rassen-Fertigkeiten und -Zauber werden vorgenommen. Wie zuvor werden alte Zauber entfernt und neue hinzugefügt.
• Änderungen der Rassen-Start-Eigenschaften werden angepasst. Das betrifft Fähigkeiten, Attribute und Gesundheit.
Jeder dieser Schritte ist optional und kann übersprungen werden. Das Überspringen von Schritt 2 wird jedoch auch Schritt 3 überspringen.
Beachte, dass das Anpassen der Rassen-Eigenschaften Spieler-Level-Mods durcheinander bringen könnte. Du musst diese Mods vielleicht resetten oder einfach ein Level weiterspielen.
Generell arbeiten Anpassungen an Eigenschaften für Charaktere mit niedrigem Level besser. Denk dran, dass du die Änderungen immer erstmal testen kannst und wenn du sie nicht magst, zum ursprünglichen Save zurückkehren kannst und es ohne testen. Oder du änderst einige Stats per Hand über die Konsole.
Upgrading von einer anderen Rassen-balancieren Mod (z.B. bg2408s RBP) ist recht schwierig. Wir können da nicht viel Hilfestellung bieten.
Du kannst auch nach einer Weile Spielen mit CRB zum Vanilla-Balancing zurückkehren. Nach einem Neuladen wird Cobl die Änderung erkennen und deinen Spieler auf Oblivions Sternbilder und Rasseneigenschaften zurücksetzen.
Wenn Cobl die Änderung nicht von selbst merkt (oder wenn du das automatische Update abgebrochen hast), kannst du den Vorgang über die Konsole erzwingen:
• startQuest cobBalToBalancedQ Um von Vanilla auf Balanciert zu wechseln.
• startQuest cobBalToVanillaQ Um von Balanciert auf Vanilla zu wechseln.
Cobl bietet ein standardisiertes Leitfäden-Menü. Du kannst dies über den Misc-Gegenstand +[Leitfäden] aus deinem Inventar öffnen. Dadurch öffnet sich ein Container/Menü mit Leitfäden.
Anmerkung: Jedes Buch verschwindet sofort aus dem Menü, wenn du es auswählst. Es wird sofort wieder erscheinen, wenn du ein anderes Buch oder das .Aktualisiere Menüs Token auswählst.
Cobl bietet ein generelles Einstellungs-Menü. Du kannst darauf zugreifen, indem du auf den "+[Einstellungen]"-Misc-Gegenstand in deinem Inventar zugreifst. Die Anzeige wird ein Container-Menü einiger Befehle und Leitfadenbücher darstellen. Sowohl Bücher als auch Befehle können gewählt werden, in dem man sie auswählt.
Anmerkung: Jede Einstellung verschwindet sofort aus dem Menü, wenn du sie auswählst. Sie wird sofort wieder erscheinen, wenn du eine andere Einstellung oder das .Aktualisiere Menüs Token auswählst.
Cobl bietet eine Onscreen-Uhr. Du kannst sie aktivieren und das Anzeige-Intervall im Einstellungs-Menü setzen. OBSE-User können der Uhr auch eine Taste zuweisen.
Cobl wird periodisch nach Gegenständen verschiedener Mods suchen, damit sie in die Cobl-Äquivalente konvertiert werden können. Wenn solche Gegenstände gefunden werden, werden sie ersetzt (z.B. ein OOO Wolfsfleisch wird durch Cobls Version ersetzt). Das vermeidet das mehrfach Vorhandensein gleicher Gegenstände verschiedener Versionen im Inventar.
Du kannst dieses Feature aktivieren/desaktivieren und das Level der Benachrichtigung wählen (Stille, Detailliert, Nur Übersicht).
Anmerkung: macher Tausch kann (z.B. für Ayleid-Steps) werden durch diese Einstellungen nicht beachtet.
Du kannst jetzt deinen Pfeil abwerfen, wenn du ihn nicht schießen willst. Du kannst die Pfeil-Abwurf-Taste jeder Taste oder Bedienung zuweisen. Du kannst die Pfeil-Abwurf-Taste auf nahezu jede Taste legen. (Benötigt OBSE v15.)
Dieses Feature verfolgt die Änderungen an deinem Ruhm, dem Kopfgeld, Morden und geschlossenen Oblivion-Toren und berichtet mit einer kurzen Nachricht, wenn sich etwas ändert. (Wenn der Spieler jedoch kämpft, wird darauf gewartet, bis der Kampf endet.) Du kannst dies im Einstellungs-Menü einschalten/ausschalten.
Dieses Feature ermöglicht es dir, Quest-Gegenstände aus deinem Inventar zu verschieben, als wären es normale. Du musst die Maus nutzen, um den Gegenstand auszuwählen (Pfeiltasten werden noch nicht unterstützt). Du wirst nicht in der Lage sein, deinen Quest-Gegenstand zu verkaufen, aber ihn fallenzulassen oder in einen Behälter zu verschieben. Für maximale Kompatibilität ändert dies nur den Queststatus beim Fallenlassen/Verschieben des Gegenstandes. Und schließlich kannst du keine Gegenstände ohne Model (Gelbe ! Objekte) fallenlassen (aber immer noch in einen Behälter verschieben). (Benötigt OBSE v15.)
Umgeht automatisch den Gift-Bestätigungs-Dialog, sowohl aus dem Menü als auch beim Hotkey. Wenn du eine Mod nutzt, die die waffe vergiftet (z.B. Locational Damage v1), wähle "Ersetze Gift". Es gibt auch eine Einstellung "Erlaube, dass Trank als Gift verwendet wird" (kann mit verschiedenen Skripteffekten interessant sein) - das funktioniert, aber Nutzung auf eigene Gefahr. (Benötigt OBSE v15.)
Dieses Feature erlaubt das Löschen von Zaubern aus dem Zaubermenü. Einfach den Zauber mit der Maus hervorheben (Auswählen ist nicht nötig, aber Cursor muss über dem Zauber liegen) und "Delete" drücken. Du kannst kein "Geringere Wunden heilen" löschen und der Zauber wird wieder eingefügt, falls er gelöscht wird (dieser Zauber wird als Ausfallsicherung genutzt und darf nicht gelöscht werden). Du kannst den Namen wieder im Zaubererstellmenü nutzen (solange du den Zauber nicht gekauft hast). Du kannst auch den Effekt nutzen (solange es der einzige Zauber mit dem Effekt war), sowohl im Zaubererstell-, als auch im Verzauberungs-Menü. (Benötigt OBSE v16.)
Einstellen, wie schnell die Zeit im Spiel vergeht. Während langsamere Zeiten eindringlicher sind, beschränken sie auch den Nutzen von Mächten (die nur einmal pro Tag nutzbar sind).
Beachte, dass du bei Verwendung der Zeitskalierung den UOP nutzen solltest (DE/DV-User Oblivion Improved), da die Mods Bugs bzgl. der Zeitskalierung fixen.
Eine Reihe von Alchemie-Verzeichnissen. Es gibt zwei Arten (Zutaten und Effekte) und vier Level für jeden Typ. Das erste Level der Verzeichnisse zeigt immer nur den ersten Zutaten-Effekt, während das vierte alle Effekte zeigt. Daher sind die Level-Vier-Verzeichnisse die wertvollsten und somit teuersten.
Du findest die Bücher in Cheydinhal und, wenn du ein Geselle oder Höheres der Kaufmannskunst bist, in Leyawiin. Sie sind teuer, achte also auf dein Geld.
Um die Alchemie-Verzeichnisse wirklich sinnvoll nutzen zu können, musst du das Alchemie-Verzeichnisse-Feature von Wrye Bash nutzen. Per Default listen die Verzeichnisse nur Vanilla-Oblivion-Zutaten, aber mit dem Bashed Patch listen sie alle Zutaten aller aktiven Mods.
Cobl stellt eine Standard-Version der Alchemie-Sortierer zur Verfügung. Du findest sie in den Spielerhäusern (wenn du die Cobl Glue.esp aktiv hast) und in vielen Cobl verwendenden Häusern.
Für nicht-OBSE-Nutzer erlaubt der Sortierer, alle Vanilla-Zutaten wegzulegen und sie nach Name oder Effekt auszuwählen. Wenn du noch eine Cobl-Hunger-Mod installiert hast, kannst du auch essbares Essen auswählen, das im Sortierer gelagert ist.
Für OBSE-Nutzer wurde das Verhalten stark erweitert. Der Sortierer wird:
• alle Zutaten alle Mods erkennen.
• Tränke lagern.
• Schriftrollen lagern.
• direkten Zugriff auf Tränke zur Verfügung stellen.
Um Tränke zu erstellen (nur OBSE): Nach der Auswahl des(r) gewünschten Effekts(e) wähle "Erstelle Tränke", wodurch sich das Alchemie-Menü öffnet. Wenn du mit dem Erstellen der Tränke fertig bist, verlasse das Alchemie-Menü und der Sortierer öffnet sich wieder. Jetzt kannst du weitere Effekte wählen oder den "Zurücksetzen"-Knopf drücken, um alle Zutaten zurückzulegen und die Liste der Effekte zurückzusetzen.
Diese Lore-basierenden Waffen von MadCat221 können in verschiedenen Mods gefunden werden. Um Duplikate zwischen verschiedenen Mods zu vermeiden, wurden sie jetzt Cobl hinzugefügt. Beachte, dass Cobl selbst keine dieser Waffen setzt aber sie sind eine gebräuchliche Ressource für andere Mods.
Cobl enthält einige durch Modder hinzugefügte Essens- und Getränke-Sammlungen:
• Oblivion Farmer's Market Verschiedene gekochte und rohe Essen von Coleen.
• Salmo the Baker ist Tarnsmans Erweiterung von Salmo dem Bäcker aus Skingrad. All sein Essen ist jetzt in Cobl vorhanden und kann in verschiedenen Läden gefunden werden. Um allerdings das ganze Salmo-Erlebnis zu erhalten, muss man die Cobl-Version davon verwenden Wrye Musings.
• Tarnsman's Beer! fügt eine Reihe neuer Bier-, Wein- und Ale-Sorten hinzu. Du findest sie in Kneipen und bei Verkäufern der ganzen Welt verstreut.
Mahlsteine sind in allen Magiergilden verfügbar. Die Mahlsteine mahlen Edelsteine, Knochen und einige Mineralien und Metalle zu Alchemie-Zutaten. Beachte, dass dieser Mahlvorgang seine Zeit braucht. Du kannst ihn jeder Zeit unterbrechen, um das zu erhalten, was bisher gemacht wurde oder weggehen und später wiederkommen.
Das Elder-Scrolls-Universum hat eine vielfältige Geschichte, die zum Teil in verschiedenen Büchern verschiedener Elder-Scrolls-Spiele erzählt wird. Diese Bücher erzählen die Hintergrundgeschichten von Göttern, Daedras, Königen und Bürgern. Es sind zwar schon ein paar Bücher früherer Spiele in Oblivion enthalten, aber bei Weitem nicht alle. Mit Cobl werden diese Bücher in verschiedenen Buchläden, Hausmods usw. verfügbar gemacht.
• Verfügbarkeit
• Zutaten werden speziellen Läden hinzugefügt, anstatt sie Standard-LeveledLists hinzuzufügen. Generell findest du Morrowind-Zutaten in Cheydinhal, Solstheim-Zutaten und Essen in Bruma, Daggerfall-Zutaten in Chorrol und Anvil. Zusätzlich haben Sinderion und "Alle alchemischen Dinge" Vorräte in Skingrad. Auch in der Kaiserstadt haben ein paar Esseinrichtungen Daggerfall- oder Morrowind-Essen vorrätig und "Zur Hauptzutat" hat eine gute Sammlung. Nicht-Zutaten-Gegenstände (Metalle und Erze) werden von einigen Schmieden gelagert.
• Verteilung: Verkäufer, die Zutaten haben, werden normalerweise vieles davon haben (10 verschiedene Gegenstände oder 30 alchemistische Gegenstände einer jeden Sorte). Jedoch wird kein Verkäufer alles auf einmal anzeigen noch lagert irgendein Verkäufer alles (z.B. hat Sinderion nie Gegenstände aus Solstheim).
• Mahlsteine
• Erze und Metalle aus Daggerfall und Morrowind können in ihre zugehörigen Späne oder Pulver zermahlt werden, indem man die Mahlsteine verwendet.
• Alchemie-Sortierer
• Lore-Zutaten werden vom Alchemie-Sortierer nicht erkannt, sofern man OBSE nicht installiert/aktiviert hat.
Diese kombinierenden Sprucherstell-/Verzauberungs-Altare können in einigen Häusern und anderen Orten gefunden werden. Sie werden nicht erscheinen, sofern der PC nicht den erforderlichen Rang der jeweiligen Fraktion erreicht hat (z.B. "Licht"-Altare werden nicht erscheinen, bevor der PC einen ausreichenden Rang in der Magiergilde hat).
Die Truhe ist eine einfache Holztruhe, die an vielen Orten auftaucht, wenn man sie mal hat: Magiergilden und Kämpfergilden, Kneipen und Herbergen, wo man ein Bett gemietet hat, Lager in der Wildnis (nach einer Nacht der Ruhe), gekauften Häusern usw. Um Die Truhe zu erhalten, muss man sie erstmal finden. Hinweis: gehe nach Westen. Jemand da draußen kann dir ein Bild malen.
Wenn du die Truhe hast, sollte sie in den Vanilla-Häusern auftauchen. Um sie in Nicht-Vanilla-Häusern zu platzieren (oder sonstwo), musst du eine "Beschwöre die Truhe"-Schriftrolle kaufen. Du kannst sie im Mystisches Warenhaus in der Kaiserstadt kaufen. Sie sind nicht billig! Nach einmaligem Zauber ist der Ort jedoch permament als Zuhause der Truhe markiert. Achte also drauf, wo du zauberst! (es ist jedoch möglich, die Truhe in der gleichen Zelle zu bewegen. Gehe zu der gewünschten Position und Richtung, öffne die Konsole, klicke auf die plazierte Truhe und gebe "set init to 0" ein. Die Truhe bewegt sich an den neuen Ort.)
Anmerkung: Anscheinend hat jemand namens Terry Pratchett etwas namens "Die Truhe" in seinen Büchern. Das ist nur einer dieser Zufälle.
Abfalleimer können bei guten Kaufleuten gekauft werden. Lass sie einfach irgendwo fallen und aktiviere sie. Gehe in den Schleichmodus, wenn du ihn wieder aufheben willst und aktiviere ihn.
Cobl hat einige Feature, um Überlebens-Mods zu erweiterung und zu integrieren (Hunger, Durst, Schlafen). (Wenn du keine Überlebensmods verwendest, hast du diese Features nicht.) Beachte, dass Überlebensmods von Cobl Gebrauch machen müssen, um die Cobl-Features zu nutzen.to you.) Note that Survival mods must be "Cobl-Aware" to benefit from Cobl Survival features.
Büfettteller sind eine Variante des Esstellers. Sie funktionieren recht ähnlich, nur dass man sie in verschiedenen Herbergen und Kneipen findet (normalerweise beim Hauptausschank). Bei Aktivierung hat man die Option, ein All-You-Can-Eat-Büfett zu kaufen. Das ist sehr praktisch, um sein Essensbedürfnis zu stillen und ein guter Grund, um in Kneipen und Herbergen zu gehen! activated, you'll have the option to buy an all you can eat buffet. These are very handy for satisfying food needs and provide a good reason to actually go into pubs and taverns!
Cobls Essteller ist ein Ess-Interface für Hunger-Mods. Bei Cobl nutzenden Mods, die darauf aufsetzen, wird beim Aktivieren des Tellers essbares Essen aus deinem Inventar auf einen "Essteller"-Container gelegt. Wenn man diese Sachen aus dem Container nimmt, zählt das als Essen. Wenn du mit dem Essen fertig bist, wird alles übrige Essen in dein Inventar verschoben. Beachte, dass es mit dieser Methode verschiedene Vorteile gibt:
• Nur Essen, das man essen kann, wird auf den Essteller gelegt.
• Essen zählt nicht als Wortkunst.
• Kein Scripten der Lebensmittel oder des Spielers erforderlich.
Anmerkungen:
• Die Berechnung des Gegessenen findet erst nach dem Wegstellen des Esstellers statt. Wenn du also etwas aus deinem Inventar zurück auf den Teller schiebst, zählt das nicht als gegessen.
• Wenn der Essteller verfügbar ist, findest du ihn im Invenatr, in der Nähe des [+Einstellungen]-Gegenstandes.
• In einigen Gebieten ist es dir vielleicht nicht erlaubt, aus deinem Inventar zu essen. In diesen Fällen könnte es vielleicht etwas Örtliches geben, was man aktivieren kann (z.B. einen Teller oder ein Menü), um Zugang zum Essteller zu haben. In diesen Fällen stammt das Essen jedoch aus dem Restaurant (oder von sonst wo) und kostet unter Umständen Geld.
• Vampire müssen gewöhnlich nicht essen. Für sie gibt es keinen Essensteller im Inventar.
• Cobl Filter Late stellt Essen verschiedener Mods für den Essensteller zur Verfügung. Jedoch wird dafür Wrye Bash und OBSE benötigt. Siehe Optionale Komponenten für weitere Info.
Diese Tränke unterdrücken die Bedürfnisse Hunger/Durst/Schlaf von Cobl-nutzenden Mods für 20 Sekunden oder bis man sich 10 Fuß in eine Richtung bewegt. Du findest diese Tränke im Mystischen Warenhaus und in den Magiergilden in Anvil und Leyawiin.
Diese Tränke sind nützlich für:
• Respawning: Wenn du Respawns triggern musst (vor dem Installieren/Deinstallieren von Overhauls, die Leveled Listen ändern), kannst du diesen Winterschlaf-Trank nutzen und schlafen/warten, bis die Respawnzeit um ist (gewöhnlich drei Tage) ohne den Bedürfnissen zu erliegen.
• Reisen: Wenn du eine Schiffsreise-Mod verwendest, die den Spieler zeitmäßig voranbringt, um die Zeit zu simulieren, die auf See vergeht, kannst du die negativen Effekte umgehen, indem du einen Trank trinkst, bevor du den Reisemechanismus auslöst (normalerweise ein Reisedialog mit einem NPC).
Cobl stellt standardisierte Wasserquellen zur Verfügung (Brunnen, Fässer usw.), welche man in einigen Mods finden kann (z.B. Better Cities). Damit diese von Nutzen sind, braucht man einen Cobl-Verwendenden Hunger-Mod
Cobl bietet einen generalisierten Weg, um den Tod des Spielers zu unterbrechen (für Nach-dem-Leben-Mods oder Ähnlichem). Das wird nur aktiv sein, wenn andere Mods dies nutzen (z.B. Wrye Shivering Death).
Auch wenn Cobl kein OBSE benötigt, bietet es eine Reihe an zusätzlichen und erweiterten Features, wenn OBSE installiert und aktiv ist. Cobl hat auch ein "OBSE Versions-Gedächtnis". In jedem Savegame merkt sich Cobl die OBSE (und Pluggy) Version, die grade genutzt wird. Wenn du später das gleiche Save mit einer anderen OBSE-Version startest, wirst du informiert (wenn du upgradest) oder gewarnt (bei einem Downgrade). Du wirst auch gewarnt, wenn OBSE nicht aktiv ist (z.B. beim Vergessen, Oblivion mit dem OBSE-Launcher zu starten). Das verhindert die Korruption von Mods, die auf OBSE basieren (ähnliche Checks werden für Pluggy und andere OBSE-Plugins getätigt).
Macht-Ermüdung ist ein Feature, das von anderen Mods verwendet wird, die ein Limit setzen, wie oft gewisse Zauber, Mächte und Schriftrollen genutzt werden können. Typischerweise muss der Spieler 15-20 Minuten zwischen verschiedenen Casts einer Macht-verbrauchenden Zauber/Macht/Schriftrolle warten.
Stelle dir Macht-Ermüdung als drucksichere Wahl vor. Sie startet bei 0, aber gewisse Aktionen erhöhen sie. Z.b. ein Macht-Ermüdungs-Zauber hebt die Macht-Ermüdung um 70 Punkte an. Ein weiterer Zauber vielleicht nur um 20 Punkte. Wenn sie zusammen genutzt werden, dann wird sie um 90 Punkte erhöht. Die Menge der Macht-Ermüdung, die ein bestimmter Zauber/Schriftrolle verursacht, wird aus den Zauber-Effekten bestimmt jeder zweite Macht-Ermüdungs-Effekt wird 10 Machtpunkte verbrauchen. Z.B. 7 Sekunden werden 70 Machtpunkte verbrauchen.
Es gibt eine Sicherheitszone oben, welche bis 100 Punkte geht. Z.B. kannst du ohne Probleme 100 Machtpunkte verbrauchen. Jede weitere Erhöhung wird jedoch Strafen nach sich ziehen (Gesundheits-/Ausdauerschaden, Schaden an Basis-Attributen usw.). Alle 50 Punkte über 100 Punkten wird eine weitere Strafe eingesetzt. Z.B. wenn der Spieler plötlich auf 201 Punkte geht, hat er drei verschiedene Strafen (eine für 100, eine für 150 und eine für 200). Für einen Lowlevel-Char ist schon die erste Strafe fatal. Midlevel-Chars werden durch Handlungen und etwas Glück eine oder mehr Strafen überleben.
Nachdem die Macht ermüdet ist, wird sie Stück für Stück wieder hergestellt; alle 30 Spielminuten werden 100 Machtpunkte hergestellt. Nur Spielzeit zählt Macht wird nicht hergestellt, während der Spieler wartet oder schläft.
Beobachtung der Macht-Ermüdung: Wenn deine Macht zu einem bestimmten grad ermüdet ist, wirst du regelmäßig Berichte erhalten, bis sich deine Macht wieder hergestellt hat. Wenn du die Cobl-Uhr nutzt, wird das Macht-Ermüdungs-Level nach jedem Uhr-Intervall angezeigt (nur, wenn die Macht ermüdet ist).
Wenn du eine Zeitskalierung weit unter 30 hast (siehe Zeitskalierung Einstellung), dann solltest du das "Macht-Ermüdungs"-Featur vom Bashed Patch nutzen. Das wird alle größeren Mächte aus Oblivion, SI und DLC Orrey (und verschiedene andere) zu Macht-Ermüdungs geringere Mächte konvertieren.
Cobl enthält einige zusätzliche Ressourcen, die Modders nützlich finden könnten.
• Wasser-Meshes von Texian: Diese Static-Meshes können dafür verwendet werden, Wasseroberflächen in Fässern, Flüssen etc. darzustellen
In vorigen Versionen von Cobl konnte man einstellen, dass das Einstellungsmenü nur erscheint, wenn man im Tempel des Einen im Talos-Platz der Kaiserstadt ist.
• Wenn du das rückgängig machen willst, öffne die Konsole und tippe set cobMenuQ.bHideOptions to o
.
• Wenn du das aktivieren willst, tippe das selbe nur mit einer 1 anstelle der 0.
• Im Tempel des Einen ist das Einstellungsmenü immer da.
Wenn du das erste Mal mit Spielen anfängst, bekommst du vielleicht eine Fehlermeldung, dass jemand das CobEatQS-Skript überschrieben hat und dass dies u.U. den Büfettteller kaputt macht.
Höchstwahrscheinlich liegt dieser Fehler in CraftyBits-COBL Glue.esp. Wenn du das installiert hast, deinstalliere sie sie ist sowieso nicht länger nötig (Cobl Filter Late MERGE ONLY.esp ersetzt sie). Wenn du den Fehler bekommst und CraftyBits NICHT installiert ist, musst du die Mod finden, die es erzeugt, indem du Tes4Edit nutzt.
Wenn du nach Cobl basierten Mods suchst...
• Cobl Mods listet viele Cobl-Mods.
• TesNexus und Planet Elder haben vielleicht zusätzliche Cobl-Mods.
Direkt nachdem du eine Einstellung aus dem Einstellungsmenü gewählt hast, wird diese verschwinden. Das ist normal nur ein Nebeneffekt der Art, wie das Einstellungsmenü implementiert wurde. Klicke einfach eine andere Einstellung (z.B. "Über die Einstellungen") und die erste Einstellung erscheint wieder.
Wenn du das erste Mal spielst, bekommst du vielleicht eine Meldung, dass eine Mod das Generic Lore-Skript überschreibt und dass das eventuell mit Cobls Funktionen kollidiert.
• Erstens, keine Panik! Die Kollision ist recht klein (Haupteffekt ist, dass einiges im Einstellungsmenü nicht erscheint).
• Der Grund dafür ist normalerweise, dass eine Mod ein "Compile All" auf alle Skripts angewandt hat. Das ist eine schlechte Idee, da diese Mod mit jeder Mod Probleme macht, die absichtlich Vanilla-Skripts überschreibt (z.B. UOP).
• Der Beste Weg, dieses Problem zu lösen, ist, Wrye Bash auf Version 2.26 (oder später) upzudaten und dann den Bashed Patch zu rebuilden. Bash berichtet darüber, welche Dateien das compile all Problem haben. Du kannst dann Bashs Decompile All-Kommando nutzen, um die Problem-Mods zu bereinigen.
Wenn du Cobl Races TNR nutzt, findest du Khajiit mit langem Haar. Auch wenn das überraschend scheint, ist es Lore-konform. Es ist nicht so, dass Khajiit kein langes Haar hätten, sie schneiden es nur für gewöhnlich. Es ist einleuchtend, dass kaum alle Khajiit dieser Tradition folgen und so langes Haar haben. (siehe Khajiit Morphology.)
Stelle sicher, dass du das Cobl Cosmetics Res 01 installiert hast. Das ist ein separater (großer) Download du solltest ihn dort finden, wo du Cobl runtergeladen hast.
Anscheinend hat jemand namens Terry Pratchett etwas namens "Die Truhe" in seinen Büchern. Das ist nur einer dieser Zufälle.
PS: Nein, Cobl hat keine vielen kleinen Füße, noch isst sie Menschen. Umm... Nicht, dass wir wüssten. Diese rote Farbe sieht etwas verdächtig aus. Hmm... Am besten nicht zu genau untersuchen.
• Übersetzungen nachgezogen
• Item Interchange 0.76 beigelegt (EV noch bei 0.74)
• Skript cobAlsTriggerFAS sollte in der DE jetzt mit der EV übereinstimmen (abgesehen von Übersetzungen)
• Übersetzungen nachgezogen
• Item Interchange 0.74 beigelegt
• Salmo Fix für Open (Better) Cities beigelegt
• Übersetzungen nachgezogen
• Cobl Races, Cobl Races Balanced gefixt, so dass Bretonen wieder ihre Stimme haben!
• Übersetzungen nachgezogen
• Übersetzungen angepasst
• Übersetzungen angepasst
• Skript-Übersetzungen in die Cobl Main DE.esp aufgenommen
• Cobl Main DE.esp wieder mergable!
• Korrigierte Rassen- und Sternbildtexte
• Übersetzung des Kaiserreich-Reiseführers von Deepfighter übernommen (http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php/Quelle:Der_kleine_Tamriel-Almanach_(1._Auflage) nur auf Anfrage bei Deepfighter zu verwenden!)
• "Die Kiste" ist jetzt "Die Truhe"
• Allgemeine Übersetzung [ThreeD]
• Salmo-Schild [GlasMond]
• Buchübersetzungen [Cato d.Ä., Deepfighter, Katan, Lars, Ra'athim, Scanner, Xartas, ThreeD]
• Texturen-"Übersetzung" [ThreeD]
• Skript-Übersetzungskorrekturen [Suzie Q]
• Added Item Interchange v0.74. [Vacuity]
• Bugfix: Removed unnecessary Ayleid Meteoric weapon textures. [LazyMonk]
• For Modders:
• Added Ayleid Expansion items - nearly 200 Ayleid clutter/misc items. [Vacuity, MEO, Cryptic Rain]
• Trap script - basic trap script that you can add to any container. [Haama, LAP]
• OBMM: Install script will automatically detect if you have FCOM, Frostcrag Reborn, and/or Frostcrag Spires Revisited and install the appropriate plugins.
• Ayleid Meteoric Weapons Bugfix [LazyMonk]: Fixed several texture paths and added missing textures.
• Move Quest Items: Added option to notify when moving a quest item.
• Spell Delete: Will now keep any effects from the deleted spell so you can use it in the Spell Making or Enchantment menus.
• Alchemical Sorters (Players): Added Poison Damage and Levitation (for Supreme Magicka).
• Alchemical Sorters (Modders): Can now use while in MenuMode. (Thanks to kyoma for finding and testing.)
• Hide options bugfix: Will now hide the Guidebook as well as Options.
• Move Quest Items [Waruddar]
• Spell Delete [Skyranger-1,Scruggsy]
• Trashcan [Haama]
• Misc. new functions [Haama]
• Power Exhaustion: [Wrye]
• Effect will reset to default player spell.
• Modified report format.
• Coblize Items is now silent by default. [Wrye]
• General Guide Book: Updated to DarNifiable format. [Wrye]
• OBMM: Fixed install script.
• Buffet Plates: Fix a bug that prevent regeneration.
• Menu Refreshers for option and guides menus.
• Update console guide.
+ Clothes Vendor chests: In progress.
• Added Item Interchange v0.71.
• OBMM: Fixed/upgraded install script.
• Coblize Items option removed. (Now is always active.)
• Guide Books: [Wrye]
• Move to their own menu.
• Update generic lore to support guidebooks.
• PC State [Wrye]
• Add setting of tiredBody/Mind rate variables.
• Power Exhaustion [Wrye]
• Various [Haama]
• Bugfix - Fixes a CTD when Pluggy was removed and then added back later. (Inventory Tracker)
• Static Apparati - Some systems/situations wouldn't recognize new model when using OBSE. Extended dis/enable delay from 2 to 3, seems to work on all systems now.
• Recipe Updater Engine Bugfix - Writing a formula with the same name, effects, etc. of a formula you just used would result in receiving a blank formula and receiving a "changing" potion. Will no longer receive the potion, and therefore will no longer receive the blank formula.
• OOO-Cobl:
• Fix scripts on a few unique OOO Ayleid weapons.
• Improve swapping script to adust for incomplete removal.
• Added: PC Labor/Exhaustion quest.
• Guide Book: Fix post-view bug with OBSE.
• OOO-Cobl: Swap Ayleid Weapons.
• Factions: Added cobFactNoRumors.
• Luggage: Fix script running issues for items moved to luggage.
• OOO-Cobl: Swap Ayleid coins.
• Added Ayleid Meteoric Weapons.
• Added Cobl Guide book to options menu.
• Cobl Glue: Merge in cell ownership, etc. fixes from UOP. [CorePC]
• Item Interchange: More base lists. [Vacuity]
• Morrowind Drinks: Added to MW food sacks (so should be present at MW taverns). [Wrye]
• Buffet Plate: Fix a bug that consumed food from players inventory.
• Survival Features
• Added Buffet Plate.
• Added Hibernation Potions.
• Add common OOO/MMM items.
• MMM-Cobl
• Add MMM exchanger.
• Add OOO exchanger.
• OOO 1.32
• Update inventories, etc. to new items. Fix some Wraiths.
• RUE: (Overly?) Cautious Bugfix.
• OMOD install: Skip Cobl Filter Late MERGE ONLY.esp due to bug in OBMM UncheckESP function.
• RUE (i.e., Alchemical Formulas): [Haama]
• Fixed potion strength at very low Alchemy/Luck levels and certain combinations of equipment
• Toys for Modders: [Haama]
• Clock object script, Alchemy and other functions, major bugfix of Magic Items Have Same Effects and ToggleMenus and minor bugfixes, updates of nearly all others
• Item Interchange: More base lists. [Vacuity]
• Morrowind Drinks [Washington]
• Added six standard drinks from Morrowind. (Merged in from Morrowind Drinks by Washington/
• Script Standardization [Haama,Wrye]
• Many scripts switched to standardized header.
• German translations backed out of (most) scripts.
• Omod Ready [Wrye]
• Item Interchange: More base lists. [Vacuity]
• Added rTrueLevel, iTrueLevel and iNomLevel to cobPcX quest. (requested by Anthrop)
• Fix a bug in cobFixCharGen. [Haama, Wrye]
• Signals: cobFactNoBleed [Wrye]
• Item Interchange: More base lists. [Vacuity]
• Update Cobl Rules.txt [Wrye]
• Add Fame/Infamy Tracker. [Wrye]
• Add Item Interchange base lists. [Vacuity]
• Move vendor drops from Salmo the Baker to Cobl Glue.
• Fix a bug with genericLore warning.
• Minor update to Cobl Rules.txt.
• Alchemical Sorters [Haama]
• Multiple effects containers - added ItemType input to Sorter function to make the effect container script easier/shorter.
• Cobl Clock [Tashira Ronin]
• Option to use 24 hour clock.
• Cobl Filter Late [dewshine]
• Added many new foods from various mods to the dinner plate.
• Cobl Races [Wrye]
• Now are unplayable by default. (As per design, activate Cobl Races.esp to make playble.)
• Cobl Races Balanced [Wrye]
• Changed balanced thief feather spell from toggled to plain feather LP.
• Cobl Races TNR/TNR SI [veritas secreto, bg2408, Shawn5150]
• TNR faces + hairs and eyes (merged by bg2408), converted to Cobl by Shawn 5150.
• GenericLore Override [Wrye]
• Add check to make sure that rLock settings works.
• Fixed bug that (may have) broken genericLore setting on non-OBSE setups.
• Additional german script string translations. No changes to English.
• Cobl Races [bg2408, Wrye]
• Still a bit betaish, but should be mostly working now.
• Added balance/vanilla spells/stats updating scripts.
• Poison Confirmation Bypass [Haama]
• Adds an option to bypass the "Do you want to poison your weapon?" menu. Requires OBSE v15.
• Language signals: cobLangGerman, cobLangRussian [Wrye]
• Fix a v1.50 bug with Cobl Denock. [Wrye]
• Updated German translation. [ThreeD]
• Tweaked timing on dinner plate to get it show up sooner. [Wrye]
• Cobl Denock: Change to plain. [Wrye]
• Luggage: Add summoning scrolls. [Wrye]
• Localization: Added cobGenSetLocaleQ/QS. [Wrye]
• Fix alchemical sorters in vanilla homes. [Haama,Wrye]
• Cobl Races (Betaish) [bg2408]
• Cobl Rules.txt (for Bash's Check Mods function). [Wrye]
• Dinner plate: Get foods from leveled lists. (Requires OBSE 15 or higher.) [Wrye]
• In progress: Cobl Races.
• Alchemie-Sortierer [haama]
• Now stores and sorts potions and scrolls as well as ingredients.
• Advanced sorting now requires OBSE v14 (was v12 before).
• German Translation [Haama, ThreeD, Suzie Q, etc.]
• Bugfixes [Haama]
• Cobl Clock: Now displays selected format [haama]
• Signal bug: Fixed incredibly rare Cobl/OBSE/save/reload bug. [haama]
• For Modders [Haama]
• Remote triggering of alchemical sorter.
• Translation support. [Haama]
• Label signal improvements.
• Static Apparati improvements [Waruddar, haama]
• Fixed/Added/Improved textures [Phaedra]
• Fixed: Gem Dust, OFM Herring Fillet, cobTextWaterCircle03
• Retextures: Copper ingot, Adamantium Filings, Dwemer Filings, Ebony Filings, Glass Powder, Iron Filings, and Stalhrim Fillings
• Fixes [Haama]
• CharGen fix - fixes a few AI problems caused by some alternate start mods (thanks to wmj and Hanzo the Razor)
• Pfeil-Abwurf (requires OBSE v15) [scruggsy, spookyfx, Haama]
• COBL Clock [Haama]
• Players: More interval options. If you have OBSE v15 or later, you can set a key to display the time as well.
• Modders: Now you can use any object as a clock - just use the activator function cobClockFAR.
• Signals (for modders) [Haama]
• Loop IDs: Use this global to make sure your loop IDs are unique.
• Control Strings: String faction with list of every control - a control compliment to OBSE's %k for keys.
• Functions (for modders) [Haama]
• Input: 2 new functions that handle key/control binding and quantities.
• Apparati Finder: Returns the strongest apparati in an inventory(s).
• Bugfix for Alchemical Sorters: protection against wayward NPC activation.
• (Thanks to drrhodes for testing!)
• Alchemical Sorters: protection against wayward NPC activation.
• (Thanks to drrhodes for testing!)
• Cosmetics
• Added hair records (but not resources for them).
• Added eye records (but not resources for them).
• Fixed cobPcBankBook script to be in Cobl Main.esm.
• Added cobGenLight list and vendor containers.
• Added Emote menu. (For idle animations, etc.)
• Tweaked RUE open recipe. [Haama]
• Tweaked Options Menu restricting.
• Luggage in Weynon Priory.
• Change Cobl Tweaks to use InventOnly tag.
• Add GenericLore script override.
• Allow restricting options to temple of the one.
• Generic marker rat.
• Temp strings objects.
• Change cobl option and menu icons/meshes.
• Standardize cobl option menu behavior.
• Added Bank book menu (useful for morphing).
• Add some leveling related vars to cobMorphX.
• Options menu standardization.
• Rename quest cobMorphX to cobPcX.
• Salmo the Baker, Cobl - Updated for UOP 3.01 compatibility.
• Cobl Glue - Updated for UOP 3.01 compatibility.
• Magic Tracker [kyoma] - Updated lists of magic spells affecting the player.
• Inventory Tracker - Fixed restart bug from multiple initializations, standardized the namespace
• Functions - Minor changes to make way for OBSE v15 functions
• Fixed cobTiLoot list.
• Standardized option menu behavior.
• OOO-Cobl: Recognize OOO meats for Cobl dinner plate.
• Coleen's Farmers Market Foods
• Added foods from OFM 1.2
• Added all OFM foods to dinner plate.
• Added balo group tags.
• Luggage: Fix a few inns where the luggage did not appear.
• Morph: Minor additions/tweaks.
• New generic functions: cobGenUnequipMaleOS, cobGenUnequipFemaleOS
• New container: cobGenXFerRef
• Cobl Clock Update [Tekuromoto]
• Clock will now optionally display weekday or full date.
• Inventory Tracking [Haama]
• Inventory Tracking has been fixed and is ready to go. See Inventory Tracking for details.
• RUE (Recipe Updater Engine) [Haama]
• RUE can now handle scripted effects
• Should be able to create and use recipes while on horse-back now
• Took care of a nasty bug that would only occur when you uninstall Shivering Isles (or a mod update removed an ingredient). The bug would prevent you from opening a recipe - if you've run into it either make a clean save or go to an earlier save.
• Adds RUE options to the Options menu
• Lost and Found - opens a container full of missing recipes.
• General functions [Haama]
• Add From List and Remove From List. These will add/remove items on a list (either a container or a Pluggy array) to/from a container. Others have been updated. See General Functions for more details.
• Misc. [Haama]
• Signal Se now reports the current COBL version.
• For the Activate function, especially when calling functional activators - a special NPC (cobGenActRef) has been created to get around the 'can't activate while player is on a horse' bug.
• Changed some comments, changed a few scripts to use the safer activation reference.
• Toys for Modders - Static Alchemy Equipment scripts, Inventory Tracking, several functions, misc. additions, and a preliminary Recipe Updater Engine. See the Modders page for more information
• Bugfix for v1.33!
• 1.33 erroneously included v 1.33 of Cobl Main.esp (the development mod, while retaining the old (v 1.32) version Cobl Main.esm. This most likely would cause problems for the newly updated Salmo the Baker.
• Salmo Household faction (for use by Salmo-Cobl).
• Now includes Salmo the Baker (Cobl version).
• Applied Nvidia fog fix to all mods.
• StrFactions for use with OBSE %c messages.
• Added cobSigSi stage 10 script which will set the SEWorld jail stuff. Useful for mods that need to run in situations where SI may or may not be installed.
• Cobl Main
• Pluggy version detection: fix a bug.
• Luggage: new nif and texture courtesy of johnguydude.
• Cobl Main
• Reformat books using html tags.
• Fixed var type typo in cobWaterCampOS.
• Fix a silver to gold transmutation bug with the grinder.
• Cobl Eat menu will now auto-close inventory if OBSE 13 or higher is running.
• Added pub plate activators.
• Added version checking for OBSE pluggy.
• Rebalanced ore and ingot costs.
• Cobl Glue
• Remove an erroneously placed cobLugMain from Two Sisters Lodge.
• Add luggage to Olav's Tap and Tack.
• Add Grinder to Skingrad Mage's Guild basement.
• Cleaned with Tes4Edit.
• Reconcile with UOP.
• Cobl SI
• Recompiled scripts to fix some errors.
• Cleaned with Tes4Edit.
• OOO 1.32-Cobl
• Cleaned up lock menu.
• Remove old geomancy script.
• Cobl Morph: Add cobMorphMFact to mark factions as morphable.
• OOO 1.32-Cobl.esp updated with more options. [by Showler]
• Fix misnamed master for OOO 1.32-Cobl.esp.
• Fix options commands for OOO 1.32-Cobl (disable wasn't working).
• Fix paths for cobWaterWells.
• Some Tamrielic Ingredients related lists added.
• OOO 1.32-Cobl.esp in Extras.
• Alchemical sorter now allows retrieval of food if you have a hunger mod that enables the Dinner Plate.
• Cobl Glue MW Ingred.esp is now obsolete (content merged into Cobl Glue.esp).
• Added Cobl Tweaks.esp (includes Tamrielic Ingredients creature drops).
• Added OBSE upgrade notices and downgrade warnings.
• Enable perma-disable of mages altars (set cobAltarShowXXX to -1).
• All menus (except dinner plate) will now open directly from inventory.
• Clock: More config options.
• Luggage: Added/tweaked a few locations.
• Dinner plate: Added home plates (eat from larder).
• Camp water barrels (may be emptied).
• Mages altars to mage guild halls.
• Add support for Config, Construct and Cooking menus.
• Fix a bug that made eating menu appear incorrectly.
• Option: Cobl Clock.
• Rationalizing "registration" ref handling.
• Alchem sorters: Two more locations in SI.
• Signals: Tweak cobOptTestMode.
• Fix bugs with cobEatQ.
• Added Mages Altars (cobAltar).
• Added water barrels.
+ Menus: In progress.
• Death handling tweak: remove pms/sms shader (leave shading to client handler).
• Luggage SI:
• Added option to disable luggage
• Added/fixed a few locations.
• Options
• Testing options added.
• Luggage option added.
• Signals
• cobOptTestMode
• cobOptQuestMarkers
• Alchemical Sorters
• Now automatically show up in vanilla Oblivion player houses.
• Foods from Coleen's Farmers Market. (In progress.)
• Tarnsman's Beer!
• Options Box
• Time Scale option.
• The Luggage
• Dinner Plate
• cobEatEffectQ is now started earlier.
• cobEatFactorsQ now sets eating factors.
• Docs: Complete rewrite.
• Alchemical sorter now has OBSE mode.
• Fix bug with Cobl Si.esp overriding wrong scripts.
• Salmo the Baker
• New foods from Salmo's cousin in Woodland Village.
• Dinner plate integration.
• Salmo the Baker
• Cobl Morph
• Quest with variables.
• Alchemical Sorter
• Add support for OBSE version.
• General Signals
• cobSigNoCompFollow
• cobSigNoPcNeeds
• cobSigNoPcTeleport
• cobSigNoWeatherScript
• Standard Factions
• cobFactNoMove
• cobFactNoTransform
• Standardized editor ids for all items.
• Gem dust by Turgothh included.
• Lore Ingredients
• Expanded to include ingredients from Tarnsman's Tamrielic Ingredients.
• Added powdered form of various minerals/metals
• Added grinder for conversion of minerals/metals/bones.
• Revamped leveled lists and store inventories.
• Note: Despite version number jump, this is just an incremental fix over 0.04.
• Better Docs
• Small Tweaks/Fixes
• Fixed script on restore fatigue alchemy token.
• Morrowind misc. items at few new non-alchemical vendors.
• Fixed a few typos.
• Now with icons for alchemical sorter tokens.
• Alchemical Sorter by PhoenixAmon
• Morrowind Alchemy
• Morrowind alchemy items by Tarnsman.
• Factions
• cobBanditFriends (Loved by Bandits and other evil NPCs.)
• cobAllFriend (Loved by All)
• Survival
• Activator water wells and script.
• Add alchemical catalogs to Mach-Na's in Cheydinal.
• Alchemical Catalogs
• Companion Faction
Da diese Mod als Ressource-Mod gedacht ist, verwende sie bitte! Jedoch,
• verändere bitte die Mod selbst nicht. Wenn du einen Zusatz hast, den du in der Mod sehen willst, nutze bitte den Diskussions-Thread, der ganz oben aufgeführt wird.
• Bitte merge diese Mod nicht mit anderen Mods - das widerspräche der ganzen Bestimmung von COBL und würde viele Konflikte hervorrufen.
Bitte kontaktiere uns, wenn du diese Mod übersetzen willst. Wir sähen das sehr gerne, aber wir wollen sicherstellen, dass es nur eine "offizielle" Übersetzung einer Sprache gibt.
Bitte verteile diese Mod nicht. Da sie sich wahrscheinlich schnell ändert, wollen wir die Kontrolle über ihre Verteilung behalten - was sehr schwer ist, wenn wir nicht wissen, wo es sie gibt.
Wenn das gesamte COBL-Team von einem großen Meteor getroffen wird oder aus einem anderen unverständlichen Grund abhaut und damit das Projekt aufgibt, dann darf eine andere Person oder Gruppe das Projekt aufgreifen und es fortsetzen, Veränderungen durchführen und sie so verteilen, wie sie wollen.
Wenn man die Wichtigkeit von COBL sieht, ist es aber unwahrscheinlich, dass die Mod eingestellt wird. Wie auch immer, jeder, der die Fackel übernimmt, wenn wir sie fallengelassen haben, sollte sehr sicher sein, dass wir sie wirklich fallengelassen haben und sie nicht einfach für eine kurze Zeit liegengelassen haben. Und zweitens sollten sie die Mod im Geiste der Community fortführen, den wir selbst erreichen wollen: arbeite mit anderen, erstelle nützliche Tools, suche nach Lösungen, die verschiedene Geschmäcker treffen.
Dank an Bethesda, ein weiteres, großartiges Spiel erstellt zu haben, Dank an die Modder, die ihr Material für COBL zur Verfügung gestellt haben und Danke an die Foren-Teilnehmer, du uns geholfen haben, COBL mit ihren Fragen, Vorschlägen und Engagement zu gestalten.