Nachdem das vergangene Jahr im Zeichen des „Schwarzen Herzens von Himmelsrand“ stand, wird sich die Jahreshandlung 2021 in Elder Scrolls Online wohl erneut um eine Invasion Tamriels durch einen weiteren daedrischen Fürsten drehen.
Nachdem Ende der letzten Erweiterung Markarth war schon spekuliert worden, dass es als nächstes in die noch unerreichbaren Bereiche Cyrodiils gehen könnte, immerhin verabschiedete sich Lyris Titanenkind sinngemäß, dass sie vielleicht einmal nach Skingrad reisen wollte, welches „zufälligerweise“ in einem der langsam etwas raren Bereiche Tamriels liegt, die noch nicht in ESO verfügbar sind. Auch drängt sich hier ja irgendwie das 15jährige Jubiläum von The Elder Scrolls IV: Oblivion auf…
Nun wurde der offizielle Teaser-Trailer für die nächste Erweiterung veröffentlicht, der diese Vermutungen zu bestätigen scheint:
Analyse
Der Trailer beginnt mit einem Blick durch den Steinbogen einer Ruine auf eine Stadt in der Ferne über einem Fluss. Ein Vergleich mit der Landkarte und dem Blick in TES IV zeigt uns, dass es hier wohl um Skingrad und den Fluss Strid handelt.
Unter dem Steinbogen schläft die Bosmerin Eveli Scharfpfeil, die der geneigte Spieler schon aus der Hauptquest von Orsinium kennt. In ihrem Arm hält sie das Mysterium Xarxes, das schon in TES IV eine prominente Rolle spielte. Auf dem Boden neben ihr schläft ein Argonier. Eveli wird von einem Albtraum geplagt, in dem sie durch anscheinend argonische Ruinen fliegt und scheint schließlich in den Totenländern herauskommt. Als sich vor ihr die riesige Gestalt von Mehrunes Dagon erhebt, erwacht sie aus dem Traum.
Wir wissen nun bereits aus der Hauptquest um die Ebenenverschmelzung von Molag Bal, dass die Drachenfeuer zur Zeit der Handlung nicht brennen, somit steht einer daedrischen Invasion erstmal nicht so viel im Weg (auch wenn in Clockwork City wieder einmal der mysteriöse Pakt von Sotha Sil mit den mächtigsten daedrischen Fürsten zu Sprache kam, aber noch immer mehr als rätselhaft bleibt…).
Enthüllungsevent
Ein offizielles Enthüllungsevent wird am 23. Januar 2021 um 23 Uhr (MEZ) auf dem Bethesda Twitch-Kanal stattfinden. Bis dahin dürfen wir gespannt sein, was denn nun genau auf uns zukommt.
Natürlich bleiben auch noch offene Fragen, welche neue Spielmechanik eingeführt wird (vielleicht eine neue Klasse?) und wie man die Handlung diesmal in die Lore einfügen kann.
Letzte Kommentare
Lyranth Schon interessant die Dame. Habe sie aber nur einmal kurz in Kalthafen getroffen. Aber schon da war mir aufgefallen das die Macher von ESO ihr teilweise einen abgewandelten Text aus Fallout 3 gegeben haben.
Hier Lyranth:
Ausgestoßene der Bruderschaft in Fallout 3:
(Aus dem Gedächtnis)
Habt Ihr nicht wichtigere Dinge zu tun? Vielleicht Steine aufeinanderstapeln oder Kreaturen jagen?
Siegel vier würde ich persönlich so lesen:
ambition one power Es kann nur einen geben, entweder Molag Bal oder Mehrunes
strength honor revolution Derjenige der sich auf seine Seite stellt wird Stärke brauchen aber es winken Ehre und Ansehen in der Revolution gegen Molag Bal
Noch am Ende des Jahres wurden wie zu Beginn der letzten großen Jahresgeschichte die ersten Hinweise auf das, was kommen wird, in Briefen an bekannte Gesichter der Community wie Streamer rausgeschickt:
https://cdn.discordapp.com/attachme…740_726923798238382_5827266484227196995_o.png
Die Übersetzung des Textes lautet:
Kleiner Sterblicher,
Die Münze in diesem Brief ist eine von drei solchen Scheiben, die dem Orden der Wachenden Flamme etwas bedeuten. Der Kultist, von dem ich sie habe, braucht sie nicht mehr und sie könnte Euch in Zukunft nützlich sein. Studiert die Münze, denn die deren Inschrift könnte Informationen auf die Aktivitäten des Kults verbergen. Wenn es an der Zeit ist, werde ich nach Euch rufen. Es werden Dinge geschehen und ich werde die Berührung eines Sterblichen brauchen. Seid bereit.
– Lyranth
Lyranth ist dabei eine schon bekannte Dremora, die bereits in Ten-Maur-Wolk in Schattenfenn, in Kalthafen und im Gefängnis der Kaiserstadt wiederfindet. – Während der Text auf allen Briefen gleich ist, gibt es Versionen mit verschiedenen Siegeln (vier soweit bekannt). Jedes trägt dabei am Rand eine Schrift in Daedrischen Buchstaben.
https://cdn.discordapp.com/attachme…598_726923858238376_7321058307666254076_o.png
Das erste Siegel zeigt eine aufgehende Sonne, ganz im Stil des Banners der Mythischen Morgenröte. Der Text am Rand trägt die Worte:
Mehrunes Dagon / destruction change ambition
https://cdn.discordapp.com/attachme…997_726923831571712_6626195013540880340_o.png
Siegel Nummer zwei zeigt einen Widderkopf, der ein wenig an das Wappen von Markarth erinnert. Die Schrift hier lautet:
ambitions knowledge freedom / wisdom energ(y) adventure
https://pbs.twimg.com/media/EqlMHnwXMAMGluv?format=jpg&name=large
Siegel drei trägt einen animalischen Kopf. Er kann als stilisierter Wolf gedeutet werden. Hier steht am Rand:
ambition foul cunning / justice hope courage
https://pbs.twimg.com/media/Eqg_iVyXYAE4ScJ?format=jpg&name=large
Siegel vier ist schwer zu deuten. Die Schrift sagt:
ambition one power / strength honor revolution
Keine Angst, den Märchenerzählern bei Zenimax fällt bestimmt was ein, bei Fallout 76 habens die User ja auch geschluckt das die Lore nicht mehr stimmt.
Aber mir scheint ESO nähert sich dem Ende weil den Machern nichts mehr einfällt.
Fakt 1
Drachenfeuer brennen nicht mehr
Fakt 2
Die Daedrafürsten haben keine Hindernisse mehr dadurch und könnten ungehindert
wenn da nicht der Pakt mit Sotha Sil wäre aber:
Fakt 3
Der Pakt Sotha Sil vs Daedra Fürsten verhindert nicht alles. Zwei der unangenehmsten Fürsten treffen sich wohl aber:
Auszug aus dem Almanach zu Mehrunes Dagon:
https://www.elderscrollsportal.de/almanach/Mehrunes_Dagon
Man beachte das fettgedruckte. Wir brauchen keine Spieler mehr die eine Ebenenverschmelzung verhindern sondern das erledigt jetzt Mehrunes.
Mein Gott, wenn die den da wirklich reinbringen dann stehen die Taten eines Tiber Septim so ab 2Ä 285 für mich in einem anderen Licht. Die beiden Daedrafürsten haben sich gegenseitig so geschwächt das Talos Sturmkrone aka Hjalti Frühbart aka Tiber Septim nur noch die Trümmer zusammenfegen musste, dem gemeinen Volk eine Perspektive aufzeigen und sich dann als Retter Tamriels feiern lassen.
Solltet ihr Ironie oder gar Sarkasmus finden——behaltet es ruhig.
Wenns wieder mehr vom bekannten wird, skippe ich es, den das bekannte war schon Schmutz