- Autoren:
- Dreifels
Problem: SSEEditQuickAutoClean meldet:SSEEdit-Warning: Plugin contains 1 deleted NavMeshes which can not be undeleted
entsprechend gibt SSEEditQuickAutoClean ein "dirty" aus.
Wie geht das zu beheben? ** siehe Fußnote
Die von mir gefundenen Hilfen sind nicht nur alle in Englisch, sondern auch völlig veraltet und zumindest bei mir teilweise einfach wg. neuerer SSEEdit-Version oder gänzlich anderem Verhalten von CK, als beschrieben, bei mir nur eingeschränkt oder gar nicht hilfreich.
Aber für mein konkretes Problem, DEM Samanta DV 2.9, hab ich eine Lösung gefunden, die so nirgendwo beschrieben ist. Die meiste Hilfe war noch Arthmoor [Skyrim] Fixing Navmesh Deletion Using TES5Edit, wo ich die entscheidenden Denkansätze bekam (überraschend kinderleicht und schnell):
1) Wenn ESP ein ESL ist, zuerst wieder den ESL-Flag mit SSEEdit wegnehmen, abspeichern.
2) SSEEditQuickAutoClean arbeiten lassen und die betreffende Zeile im Notepad sichern, braucht man mehrmals.
Bei mir war das
![]()
[NAVM:000EAFF1] (in GRUP Cell Temporary Children of [CELL:00009694] (in Tamriel "Himmelsrand" [WRLD:0000003C] at 7,-7))
3) CK aufrufen ** siehe Fußnote, die esp laden, in Cell View / World Space nach dem suchen, was als Ort des Übels angegeben ist, also in diesem Fall "in Tamriel "Himmelsrand" und dort die Koordinaten eingeben, also 7 und -7 und dann auf GO klicken![]()
4) Es interessiert als Ergebnis nur eines: Die Form ID ** siehe Fußnote, die man nun in World Space hellgau markiert sieht, mit den Koordinaten, anhand derer man die Zeile als richtig erkennen kann.
![]()
Also CELL:00009694 - aufschreiben und griffbreit halten! (bei mir funktioniert dort Strg-C nicht, also manuell notieren. CK kann man nun verlassen, ohne speichern!
5) Wieder SSEEdit aufrufen, esp laden
Dort im Feld FormID die 00009694 eingeben und Enter.
Man erhält den ersten Eintrag (der ein Eintrag von Skyrim in dem Fall ist, also Vanilla) und Rechts die Vergleichsfenster
![]()
6) dorthin und expandieren
![]()
7) nun sehen wir die NAVM:000EAFF1 von der SSEEditQuickAutoClean-Fehlerzeile (vergl. 2. oben)
Wenn wir da drauf klicken erhalten wir rechts die Vergleichsfenster mit dem betreffenden Inhalt, in dem Fall nur von Skyrim.esm und von Samanta.esp, alles andere ist ohne Belang.
8) Rechter Mausklick auf linkes Fenster die Zeile 000EAFF1 Navigation Mesh öffnet Untermenü von SSEEdit
![]()
9) Wir klicken auf die Zeile Copy as override (with overwrite into ...
Es öffnet sich eine neues Auswahlfenster
![]()
10) unser esp auswählen und OK und alle Fragen/Warnungen bestätigen.
Jetzt sichern!
11) SSEEdit nun verlassen, SSEEditQuickAutoClean aufrufen und esp checken lassen. Nun muss kommen:
LOOT Masterlist Entries
- name: 'DEM Samanta.esp'
dirty: (das alte reparierte)
- <<: *quickClean
crc: 0x293BB87C
util: '[SSEEdit v4.0.4](https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/164)'
itm: 1
clean: (die Belohnung für die Arbeit)
- crc: 0x5B790421
util: 'SSEEdit v4.0.4'
[00:00] Quick Clean mode finished.
ok, sichern, exit.
** Nachtrag 07.06.2022:
Die Beschreibung (und meine Aktion) hatte ich unmittelbar gefertigt, noch unter dem Eindruck des Hinweises von Arthmoor zum Auffinden der FormID in CK.
Mittlerweile ist bei mir aber noch eine Erkenntnis gekommen: CK wird gar nicht benötigt, die FormID ist ja bereits in der Fehlermitteilung von SEEditQuickAutoClean enthalten:
"[NAVM:000EAFF1] (in GRUP Cell Temporary Children of [CELL:00009694] (in Tamriel "Himmelsrand" [WRLD:0000003C] at 7,-7))"
Also direkt nach der Fehlermeldung SSEEdit aufrufen und Schritte 5 - 11 machen. CK ist überflüssig.
![]()