Daggerfall Unity DE Übersetzung - Anpassung / Fehler

Exotan

Fremdländer
Ich möchte hier die gefundenen "Fehler" der deutschen Übersetzung sammeln und so Deepfighter eine schnelle Übersicht liefern, was sich noch angeschaut werden sollte.

Dafür werde ich eine Tabelle mit Angaben in diesen ersten Post einfügen und aktuell halten.
Ich bin nicht sicher ob das alles in einem Thread funktioniert aber schauen wir mal wie es läuft.

Antworten oder Diskussionen können dann mit Bezug auf die Bildnummer gepostet werden.
Fügt eurer Bilder dann bitte nur als Anhang zu eurem Post hinzu (oder verkleinert es wie ich in der Tabelle auf 100px Breite), dann bleibt die Übersicht gewahrt und ich kann es in den ersten Post mit anfügen bzw. in die Tabelle übernehmen.

Bild-Nr.​
Bild​
DFU - DE Version​
Status​
Beschreibung
001
Bild_001.png
0.90​
fixed in 0.91​
Bezeichnung unterschiedlich, sollte das nicht besser gleich sein?
002
Bild_002.png
0.90​
fixed in 0.91​
Groß/Kleinschreibung
003
Bild_003.png
0.90​
fixed in 0.91​
wie bei anderen Eigenschaften den "Punkt" weglassen bzw. einheitlich gleich gestalten
004
Bild_004.png
0.90​
fixed in 0.91​
wie bei Bild 003
005
Bild_005.png
0.90​
fixed in 0.91​
wie bei Bild 003
006​
Bild_006.png
0.90​
Position der Werte nicht optimal um sie lesen zu können
007
Bild_007.jpg
0.90​
fixed in 0.91​
Zeit für Pfandleihe werden nicht angezeigt. Gilden 11:00 - 23:00 dagegen schon
008
Bild_008.jpg
0.90​
Text nicht in DF, ist ModHinweise zum Ausruhen für Fertigkeitenaufstieg. Könnte auch eine Mod sein?
Mod: ViewableSkillProgress
009
Bild_009.jpg
0.90​
fixed in 0.91​
bei "herausfände" fehlt der Bezug auf den Spieler also "wenn ich herausfände". Ansonst würde besser "wenn erhauskäme" passen
010
Bild_010.jpg
0.90​
fixed in 0.91​
Richtungsangabe die Endung "lich" doppelt. Auch beim wiederholen (Laden vor Annahme) mit anderen Richtungen (Ritterorden Quest Rang 0)
011
Bild_011.jpg
0.90​
fixed in 0.91​
fehlendes Leerzeichen vor Ortsangabe bzw. nach "aus". Die Zahl der Tage beim erfüllen später verwirrt - siehe Bild 012
012​
Bild_012.jpg
0.90​
neu​
Es wird nur 2 Tage statt der ursprünglichen 5 Tage angezeigt (siehe Bild 010 & 011). Ah, wahrscheinlich die Restzeit, da nach 3 Tagen abgeschlossen. Gleicher Baustein oder "Tage vorher abgeschlossen" oder ähnliches möglich?
Die Abgeschlossen am "Uhrzeit / Datum" Angabe lässt sich wahrscheinlich auch nicht auf "Datum / Uhrzeit" ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
Reaktionen: Deepfighter
Ganz lieben Dank für die Mühe, super hilfreich! Habe das Thema gleich angepinnt, da dies im aktuellen Projektstatus tatsächlich die wichtigste und hilfreichste Unterstützung ist.

Gern alles mitteilen, was euch auffällt. :) Ich streiche alles erledigte dann durch, und mit welcher Version das gefixt sein sollte.

Wem der Aufwand für Screenshots zu groß ist kann auch gerne Textfetzen mitteilen. Die kann ich normalerweise auch gut zuordnen. :)
 
Ich denke mal bei Quests mit "fester Item-Beschreibung" wird es nicht möglich sein es "dynamisch" anzupassen, da es aus Text-Bausteinen zusammengesetzt wird?
Zum Beispiel: Grüne Beeren -> "Ein Grüne Beeren?" und "das Grüne Beeren"
2025_01_07_23_22_41.jpg
 
Ein sehr komplexes Thema und unserer Vermutung nach einer der wesentlichen Gründe, weshalb damals entschieden wurde, doch keine "offizielle" deutsche Übersetzung zu veröffentlichen(auch wenn LeFay sagt, er hätte eine erstellt - vermutlich war die Qualität als Nicht-Muttersprachler nicht gut genug und keiner wusste, wie man die Texte bearbeiten könnte. Wer weiß. Ich gehe gerne etwas genauer auf das Problem ein und wie wir bei Daggerfall Deutsch damit umgehen.

Es ist kein Geheimnis das Englisch grammatikalisch sehr einfach gestrickt ist. Wiederum wissen wir, dass Deutsch grammatikalisch nicht ganz so banal ist, insbesondere was die Fälle angeht. Dein Beispielquest sieht im Hintergrund so aus:

Code:
Seid gegrüßt. Ja, ich bin _merchant_.
Ein _item_? Ja, das habe ich.
Gebt mir Eure 20 Goldstücke, und Ihr
könnt das _item_ haben. Danke,
dass Ihr vorbeigeschaut habt.

item kann jetzt (fast) alles aus dieser langen Liste sein. Das weiß man vorher nicht immer genau. In dem Fall wissen wir aus der .qbn-Datei, dass es zur Kategorie "large_plant" gehört. Das sind scheinbar Grüne Beeren, könnte aber ggf. auch etwas anderes sein. Das macht das Übersetzen und die Variablen richtig in den Text einzubauen sehr schwierig. Ich würde jetzt Das ein vor item entfernen:

Code:
"Grüne Beeren? Ja, die habe ich. [...] und Ihr könnt Grüne Beeren haben. Danke, [...]"

Was ist, wenn in dem oberen Fall stattdessen "Rote Rose" eingesetzt wird. Dann haben wir auf einmal Einzahl das klingt so "Rote Rose? Ja, die habe ich. [...] und Ihr könnt Rote Rose haben. Danke, [...]" Mehrzahl passt nicht, weil wir nur eine Rote Rose (red rose) haben und das sonst im Inventar merkwürdig klingt/aussieht. Wir könnten den zweiten Teil auch zu: "und Ihr könnt die Rote Rose haben. Danke, [...]" ändern, dann müssten wir es aber "Grünen Beeren" nennen, was dann davor wieder nicht passt und auch nicht gut aussieht, wenn der Gegenstand im Inventar ist. Es ist also immer ein gewissens abwägen. Ich werde das jetzt entsprechend anpassen und dann sehen wir mal, ob uns das beim Spielen nochmal auffällt. Bisher haben wir es oft geschafft zu umgehen, indem wir den Artikel weggelassen haben oder wir haben den Gegenstand einfach in eckigen Klammern gepackt, dass der Spieler weiß was er bekommt, er es aber nicht unbedingt "sagt".

Ein ähnliches Problem haben wir übrigens auch mit den Geschlechtern. Man weiß vorher nicht, sind die Personen im Quest Männer oder Frauen. Man muss also mit den Personalpronomen und anderen Satzgestaltungen vorsichtig sein. Zumindest hierfür haben unsere französischen Freunde eine Idee, die bisher aber noch nicht in DFU implementiert wurde. Hier würden wir alle möglichen Varianten in die Quests schreiben und das Spiel sucht dann anhand des Geschlechts den dazugehörigen Text aus. Das bedeutet aber gleichzeitig, dass jeder einzelne Quest noch einmal bearbeitet werden muss. Aber darüber machen wir uns Gedanken, wenn es soweit ist.

Ich habe die ersten Fixes als v0.91 hochgeladen und eine ZIP-Datei daraus gemacht. Entsprechend habe ich in deiner Tabelle schon so einiges abhaken können. Kannst du also gerne schon nutzen. Würde eine neue Version offiziell erst mit einer neuen DFU-Version auf Nexus hochladen, da sich noch einiges geändert hat textlich, was ich gerne mit abbilden möchte. Außer natürlich es dauert wirklich noch sehr viel länger. Der Entwickler, der sich den Hut aufgesetzt hat, hat leider durch einen Jobwechsel doch nicht mehr soviel Zeit wie ursprünglich gedacht. Alle anderen können sich die neue Version auf Gitub ziehen.

Vielen Dank für deine Unterstützung! :)
 
Ich denke auch das diese Probleme bei der Übersetzung damals "aufgefallen" sind und man hätte das System anpassen müssen, wofür aber keine Zeit und Ressourcen waren. Denn sie waren sicher froh das es lief und wollten es nicht kaputt machen.

Habe mir die neue Version geladen. Du könntest auch einen Link in den ersten Post hinzufügen wenn du neue hast.

Mir ist dann auch noch das Handbuch in den Sinn gekommen und ich habe mal gesucht, aber im Internet keine gefunden. Bin nicht sicher ob bei GOG eine dt. gibt. Konnte mich aber erinnern mein Handbuch schon mal eingescannt zu haben (2020) ;)
 
Das ist echt komisch, besonders die Hauptquest (Bild 009). Die v0.91 Zip Dateien über die vorhandenen geschrieben.

Bild 006 - Werte Position haben sich nicht geändert (auch alle Mods deaktiviert)
Bild 008 - sind weiterhin englisch, alle Mods deaktiviert, bisher keine Nachricht zum "ausruhen" erhalten, wohl Mod "ViewableSkillProgress"
Bild 009 - das "ich" fehlt, habe durch dein Änderungs-Link die Brisien-LOC gesucht. "Ich" steht drin, aber im Spiel nicht, alle Mods aus und neuen Char erstellt, trotzdem kein ich im Tagebuch -- häää? Ich bin verwirrt.

Die Videos werden übrigens bei mir nicht abgespielt außer dem Bethesda am Anfang. Der H.265/HEVC Codec ist für Windows User schlecht, da nicht wiedergegeben wird bzw. für 1€ aus dem Store erst gekauft werden muss. Habe es mal mit VLC als H.264 & Audio unverändert konvertiert, dann wird er abgespielt und auch im Spiel angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass uns das einmal nacheinander abarbeiten.

Bild 006 - Mein Fehler, hatte ich im ersten Beitrag abgehakt, habe aber noch nichts in der Beziehung gemacht. Man sollte nicht Nachts am Handy solche Änderungen machen. ;-)
Bild 008 - Das muss ein Mod sein. Glaube nicht, dass dies "ViewableSkillProgress" ist, da dieser nur Änderungen an der Darstellung macht, aber laut den Quelldateien keinen Text wie diesen hinzufügt.
Billd 009 - Ich weiß warum er trotz Änderung noch anders angezeigt wird. Er zieht sich den Tagebucheintrag nicht aus BRISIEN-LOC, sondern aus S0000999-LOC. Wird jetzt mit gefixed. :-D

Das mit den Video-Codec ist ein versehen - habe die Videos alle in h264 da, habe beim zusammenstellen scheinbar teilweise die falschen Dateien genommen, sodass einige Videos (die Mehrzahl leider) in h265 ist. Da ich mit Linux arbeite habe ich den Fehler nicht gemerkt. Argh. Ich werde später am Tag definitiv v0.91 auf Nexus veröffentlichen, sodass die richtigen Videos-Codecs drin sind.
 
Das Problem mit den Videos konnte ich auf Microsoft Notebooks eingrenzen. Andere Geräte von Dell, HP haben einen h265 - HEVC Codec installiert. Ich kann mir nur vorstellen das Microsoft pro Windows Installation zahlen müsste und es deswegen auf die Geräte-Hersteller abwälzt. Warum dann aber bei einem 1500€ Microschrott Notebook dann diese 1€ nicht bezahlt ist wie bei Dell, HP zeigt nur, das Linux die bessere Wahl ist ;)
 
Bild 008 - Das muss ein Mod sein. Glaube nicht, dass dies "ViewableSkillProgress" ist, da dieser nur Änderungen an der Darstellung macht, aber laut den Quelldateien keinen Text wie diesen hinzufügt.
konnte es doch auf diesen Mod "ViewableSkillProgress" zurückführen/verifizieren. Erst durch deaktivieren und dann durch die Einstellungen. Dort kann man die "Text Notifikation" und auch den Text-Style Basic oder Fancy wählen.
2025_01_13_23_41_23.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Deepfighter
Daggerfall habe ich in meiner Steam-Bibliothek, kann ich das als Ausgangsbasis installieren und dann Daggerfall Unity drüber, sowie dann die Deutsche Übersetzung?
 
Du kannst Daggerfall Unity standalone installieren. Aber wenn du die Steam-Version von Daggerfall schon installiert hast, findest du hier eine Anleitung zum Einrichten von DFUnity mit deiner Steam-Installation. Bin kein DFUnity-Experte, aber ab da müsstest du nahtlos ab Schritt 3 der Daggerfall-Deutsch-Installationsanleitung weitermachen können.
 
Daggerfall habe ich in meiner Steam-Bibliothek, kann ich das als Ausgangsbasis installieren und dann Daggerfall Unity drüber, sowie dann die Deutsche Übersetzung?
Was Krschkr meint und verlinkt hat. Das funktioniert sehr gut so und du hast das Zeittracking über Steam. Ich spiele DaggerfallUnity auch direkt über Steam auf dem Steam Deck und das klappt problemlos. :)

Du installierst Unity nur nicht "drüber" sondern nimmst die Dateien der Steam-Installation als Basis. In Steam kannst du dann noch den Pfad zur EXE auf DaggerfallUnity setzen und startest es dann direkt über Steam.