Bekannte Absturzursachen und ihre Lösungen
Einige Leute haben immerwieder Probleme damit, dass Oblivion bei ihnen ständig abstürzt. Meist sind es Fehlermeldungen wie "[...] hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.[...]". In diesem FAQ möchte ich kurz alle bekannten Probleme und ihre Lösungen vorstellen, damit nicht in jedem Thread das Gleiche gesagt werden muss und einfach hierher verlinkt werden kann. Für Ergänzungen und Verbesserungen habe ich natürlich ein offenes Ohr:
1. Treiber aktualisieren
Oft kann schon ein nicht aktueller Treiber der Grafikkarte oder des Mainboards zu schweren Bugs und sogar Abstürzen führen. Deshalb ist das Erste, was ihr tun solltet, falls ihr Probleme habt, eure Treiber für eure Hardware zu aktualisieren.
Am häufigsten entstehen die Probleme durch die Grafikkartentreiber - die bekanntesten Hersteller hierführ wären zum einen NVidia (zB Geforce) und zum anderen ATI (zB Radeon). Auf den verlinkten Seiten finden sich immer die aktuellen Treiber. Die Installation dieser sollte selbsterklärend sein.
In selteren Fällen kann es auch Problemen mit Mainboard-Treibern kommen. Hier solltet ihr je nach eurem Mainboard eine Google Suchanfrage nach eurem Hersteller starten, da die Typen doch sehr unterschiedlich sind und ich hier nicht alle auflisten kann. Welches Mainboard ihr besitzt findet ihr (in WindowsXP) unter Ausführen (Windowstaste+R)->dxdiag unter "Systemhersteller" und "Systemmodell" heraus.
Dieses Tool (dxdiag) kann nebenbei bemerkt auch bei der Fehlersuche helfen. Wenn ihr die Tests für Anzeige nicht fehlerfrei ausführen könnt, wisst ihr schon sicher, dass etwas nicht stimmt. Auch wird hier angezeigt, wenn Dateien von directX nicht mehr auf den neusten Stand ist.
Ein eher unwahrscheinlich Fall - aber trotzdme nicht unmöglich - ist, dass ihr noch gar kein directX installiert habt (merkt man daran, dass der Befehl dxdiag nicht gefunden wird). In diesem Fall müsst ihr euch die neueste Version dessen heruterladen (im Moment 9.0c) zum Beispiel von hier.
2. Das "mpeg2dmx.ax"-Problem
Die in der Überschrift genannte Datei kann, aus welchen Gründen auch immer, zu häufigen Abstürzen führen. Abhilfe könnt ihr schaffen, indem ihr sie ganz einfach löscht - bitte vorher Backup anlegen. Sie liegt in X:\Windows\System32\mpeg2.dmx.ax . Optional könnt ihr sie auch einfach umbenennen, zB in mpeg2.dmx.ax_old
3. Das "HP-Drucker "-Problem
Man hält es zwar kaum für möglich, aber anscheinend kann auch ein Drucker-Treiber zu Abstürzen führen. Falls ihr also einen Drucker von HP angeschlossen habt, müsst ihr im Taskmanager vor dem Spielen alle Tasks beenden die in Zusammenhang mit hp stehen. Da ich das Problem selber nicht habe, kann ich auch nicht sagen, welche das genau sind. Vielleicht kann das noch jemand ergänzen. Um diese Prozesse dauerhaft abzuschalten reicht ein "msconfig" ins Ausführen-Feld (Windows-Taste + R) und ein Haken weniger bei dem Programm in der Kartei "Autostart". Es wird dann beim nächsten Reboot nicht mehr mitgeladen.
4. Überlastungssituationen vermeiden
Falls Oblivion immer an einer bestimmten Stelle abstürzt, zum Beispiel beim Wechseln der Cell, oder beim Schliessen eines Oblivion-Tores kann es sein, dass die Hardware überfordert ist, und es dadurch zu einem Absturz kommt. In diesem Fall ist es allemal den Versuch wert, bei solchen Problemen entweder die (Grafik-)Einstellungen dauerhaft zu reduzieren oder nur für diese eine Stelle zu minimieren.
5. Den Patch installieren
Für Oblivion ist ein Patch verfügbar. Dieser könnte eventuell dein Problem beheben:
Download
Diskussion
Changelog
Patches für andere Sprachen als Deutsch
Achtung! Durch den Patch können neue Probleme auftauchen. Zum Beispiel werden UI-Anpassungen "deaktiviert". Wie man diese wieder aktiviert, findest du hier - falls noch andere Probleme durch den Patch auftauchen, benutze bitte erst die Suche, bevor du einen neuen Thread eröffnest.
6. Probleme mit externen Speichermedien (Tipp von [user]Frederic[/user])
"Ich habe das Board Asrock Dual-SATA2. Ich habe eine komplette Neuinstallation von Win XP gemacht - jedoch *ohne* eine externe USB-2-Festplatte und -Stick. Solange XP für die beide Speichermedien kein USB-2 Treiber installiert und ich sie nicht anschließe, gibt es mit Oblivion keine Bluescreens oder Abstürze, wenn ich eine Tür in ein Haus oder in eine Höhle öffne.
Ich habe jetzt also zwei XP Installationen, die ich mit einem Bootmanager auswähle. Eine für Oblivion und eine für den normalen Betrieb, wo ich USB-2 nutze."
7. bad_pool_header oder bad_pool_caller (Tipp von [user]F3tisch!st[/user])
Falls während des Spielens plötzlich ein Bluescreen mit der Meldung "Ein Problem im System wurde festgestellt" (oä.) und die Begriffe bad_pool_header oder bad_pool_caller autauchen kann es helfen, die Internetverbindung während des Spielens auszuschalten. Dies kann vor allem bei wenig RAM Besserung bringen.
8. Lüfter reinigen, um eine Überhitzung zu vermeiden (Tipp von [user]F3tisch!st[/user])
Die Lüfter und Kühler von Staub und Verschmutzungen zu befreien, ist eine Maßnahme, die regelmäßig durchgeführt werden sollte. Viele Probleme sind auf diese relativ simple Ursache der Überhitzung zurückzuführen. Typische "Symptome" wären hier das einfache Hängenbleiben beim Spielen oder das plötzliche Abschalten oder Neustarten des Rechners. Um die Kühlleistung zu erhöhen sollte ausserdem dafür Sorge getragen werden, dass das Gehäuse nicht eingeengt steht und alle Lüfter frei ansaugen und ausstoßen können. Ausserdem können in den meisten Gehäusen zusätzliche Gehäuselüfter installiert werden.
"Beispiel dafür: Mein PC stand in einer extra PC-Spalte, darüber war ein Brett und an der rückwand war auch eins...
Das Brett darüber hab ich rausgenommen und das Hintere mit einer säge entfernt...
Also bei mir hat es geholfen...
Es lag also an der Hitze die dann die Leistung zu starkk sinken lies..."
9. .ini als Problemverursacher (Tipp von [user]Asgalor[/user])
"Wenn Oblivion nicht mehr starten will oder dauernd abschmiert, sollte man erstmal die ini rausnehmen. Am besten macht man ein Backup falls es trotzdem nicht klappt."
10. Ladereihenfolge berücksichtigen (Tipp von [user]Asgalor[/user])
Man sollte "gucken, dass Oblivion als erstes und Kotn und Verbesserte Magiergilde als letztes geladen werden (VM nach Kotn). Hatte auch oft Pobleme wenn ich eine Übersetzung am Ende geladen hab. Führte dann auch dazu, das Oblivion nicht mehr startet (blieb beim Ladebildschirm hängen).
War auch so als ich Kotn noch nicht drauf hatte."
Hier ist nochmals besonders darauf hinzuweisen, dass die oblivion.esm immer an erster Stelle stehen muss und nicht nur die "verbesserte Magiergilde" eine spezielle Ladereihenfolge erforderlich macht.
Die Reihenfolge lässt sich mithilfe des Oblivion-Mod-Manager ändern.
11. Verlangsamung durch fehlende Speicherentleerung (Tipp von [user]InelukiS[/user])
Wenn nach einiger Spielzeit das Spiel extrem langsam wird und die FPS vor allem in Aussengebieten in den Keller gehen kann dieses Plugin Abhilfe bringen. In Oblivion wird der Speicher nicht regelmäßig von Resten befreit - das übernimmt dann diese Modifikation.
12. Überlaufender Zähler an Wegschreinen (Tipp von [user]ReneMiner[/user])
"Falls Oblivion bei Euch in einem schon längeren Spiel (>150h) ohne sichtbare Ursache im Exterior-Bereich abschmiert und es das vorher sonst nicht getan hat und dabei zufällig ein Wegschrein der Neun in der Gegend ist so könnte es sein das das dümmlicherweise ständig weiterzählende Script an den Wegschreinen sich totgezählt hat (Variablengrenze überschritten):
Abhilfe per Konsole:
den Schrein-Altar anklicken und
set timer to 0
eingeben."
13. Neuinstallation (Tipp von [user]Fellan[/user])
"Ich hatte mein Oblivion neu installiert, alle möglichen PIs und INI-Tweaks draufgeschmissen und gespielt. Lief auch alles ganz gut, das erste mal sogar größtenteils flüssig! Doch als ich die Kaiserstadt (oder irgendeine Stadt) betreten wollte, stürzte das Spiel einfach ab. Auch die Schnellreise funktionierte nicht, Interiors an sich, also Hütten, Höhlen usw. konnte ich aber betreten.
Ich habe schlicht sämtliche Plugins, meine Savegames, die Oblivion.ini usw. gesichert und das Spiel neuinstalliert. Jetzt funktioniert alles."
Hierbei ist zu beachten, dass eine Neuinstallation nicht das Mittel der ersten Wahl sein sollte.
Einige Leute haben immerwieder Probleme damit, dass Oblivion bei ihnen ständig abstürzt. Meist sind es Fehlermeldungen wie "[...] hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.[...]". In diesem FAQ möchte ich kurz alle bekannten Probleme und ihre Lösungen vorstellen, damit nicht in jedem Thread das Gleiche gesagt werden muss und einfach hierher verlinkt werden kann. Für Ergänzungen und Verbesserungen habe ich natürlich ein offenes Ohr:
1. Treiber aktualisieren
Oft kann schon ein nicht aktueller Treiber der Grafikkarte oder des Mainboards zu schweren Bugs und sogar Abstürzen führen. Deshalb ist das Erste, was ihr tun solltet, falls ihr Probleme habt, eure Treiber für eure Hardware zu aktualisieren.
Am häufigsten entstehen die Probleme durch die Grafikkartentreiber - die bekanntesten Hersteller hierführ wären zum einen NVidia (zB Geforce) und zum anderen ATI (zB Radeon). Auf den verlinkten Seiten finden sich immer die aktuellen Treiber. Die Installation dieser sollte selbsterklärend sein.
In selteren Fällen kann es auch Problemen mit Mainboard-Treibern kommen. Hier solltet ihr je nach eurem Mainboard eine Google Suchanfrage nach eurem Hersteller starten, da die Typen doch sehr unterschiedlich sind und ich hier nicht alle auflisten kann. Welches Mainboard ihr besitzt findet ihr (in WindowsXP) unter Ausführen (Windowstaste+R)->dxdiag unter "Systemhersteller" und "Systemmodell" heraus.
Dieses Tool (dxdiag) kann nebenbei bemerkt auch bei der Fehlersuche helfen. Wenn ihr die Tests für Anzeige nicht fehlerfrei ausführen könnt, wisst ihr schon sicher, dass etwas nicht stimmt. Auch wird hier angezeigt, wenn Dateien von directX nicht mehr auf den neusten Stand ist.
Ein eher unwahrscheinlich Fall - aber trotzdme nicht unmöglich - ist, dass ihr noch gar kein directX installiert habt (merkt man daran, dass der Befehl dxdiag nicht gefunden wird). In diesem Fall müsst ihr euch die neueste Version dessen heruterladen (im Moment 9.0c) zum Beispiel von hier.
2. Das "mpeg2dmx.ax"-Problem
Die in der Überschrift genannte Datei kann, aus welchen Gründen auch immer, zu häufigen Abstürzen führen. Abhilfe könnt ihr schaffen, indem ihr sie ganz einfach löscht - bitte vorher Backup anlegen. Sie liegt in X:\Windows\System32\mpeg2.dmx.ax . Optional könnt ihr sie auch einfach umbenennen, zB in mpeg2.dmx.ax_old
3. Das "HP-Drucker "-Problem
Man hält es zwar kaum für möglich, aber anscheinend kann auch ein Drucker-Treiber zu Abstürzen führen. Falls ihr also einen Drucker von HP angeschlossen habt, müsst ihr im Taskmanager vor dem Spielen alle Tasks beenden die in Zusammenhang mit hp stehen. Da ich das Problem selber nicht habe, kann ich auch nicht sagen, welche das genau sind. Vielleicht kann das noch jemand ergänzen. Um diese Prozesse dauerhaft abzuschalten reicht ein "msconfig" ins Ausführen-Feld (Windows-Taste + R) und ein Haken weniger bei dem Programm in der Kartei "Autostart". Es wird dann beim nächsten Reboot nicht mehr mitgeladen.
4. Überlastungssituationen vermeiden
Falls Oblivion immer an einer bestimmten Stelle abstürzt, zum Beispiel beim Wechseln der Cell, oder beim Schliessen eines Oblivion-Tores kann es sein, dass die Hardware überfordert ist, und es dadurch zu einem Absturz kommt. In diesem Fall ist es allemal den Versuch wert, bei solchen Problemen entweder die (Grafik-)Einstellungen dauerhaft zu reduzieren oder nur für diese eine Stelle zu minimieren.
5. Den Patch installieren
Für Oblivion ist ein Patch verfügbar. Dieser könnte eventuell dein Problem beheben:
Download
Diskussion
Changelog
Patches für andere Sprachen als Deutsch
Achtung! Durch den Patch können neue Probleme auftauchen. Zum Beispiel werden UI-Anpassungen "deaktiviert". Wie man diese wieder aktiviert, findest du hier - falls noch andere Probleme durch den Patch auftauchen, benutze bitte erst die Suche, bevor du einen neuen Thread eröffnest.
6. Probleme mit externen Speichermedien (Tipp von [user]Frederic[/user])
"Ich habe das Board Asrock Dual-SATA2. Ich habe eine komplette Neuinstallation von Win XP gemacht - jedoch *ohne* eine externe USB-2-Festplatte und -Stick. Solange XP für die beide Speichermedien kein USB-2 Treiber installiert und ich sie nicht anschließe, gibt es mit Oblivion keine Bluescreens oder Abstürze, wenn ich eine Tür in ein Haus oder in eine Höhle öffne.
Ich habe jetzt also zwei XP Installationen, die ich mit einem Bootmanager auswähle. Eine für Oblivion und eine für den normalen Betrieb, wo ich USB-2 nutze."
7. bad_pool_header oder bad_pool_caller (Tipp von [user]F3tisch!st[/user])
Falls während des Spielens plötzlich ein Bluescreen mit der Meldung "Ein Problem im System wurde festgestellt" (oä.) und die Begriffe bad_pool_header oder bad_pool_caller autauchen kann es helfen, die Internetverbindung während des Spielens auszuschalten. Dies kann vor allem bei wenig RAM Besserung bringen.
8. Lüfter reinigen, um eine Überhitzung zu vermeiden (Tipp von [user]F3tisch!st[/user])
Die Lüfter und Kühler von Staub und Verschmutzungen zu befreien, ist eine Maßnahme, die regelmäßig durchgeführt werden sollte. Viele Probleme sind auf diese relativ simple Ursache der Überhitzung zurückzuführen. Typische "Symptome" wären hier das einfache Hängenbleiben beim Spielen oder das plötzliche Abschalten oder Neustarten des Rechners. Um die Kühlleistung zu erhöhen sollte ausserdem dafür Sorge getragen werden, dass das Gehäuse nicht eingeengt steht und alle Lüfter frei ansaugen und ausstoßen können. Ausserdem können in den meisten Gehäusen zusätzliche Gehäuselüfter installiert werden.
"Beispiel dafür: Mein PC stand in einer extra PC-Spalte, darüber war ein Brett und an der rückwand war auch eins...
Das Brett darüber hab ich rausgenommen und das Hintere mit einer säge entfernt...
Also bei mir hat es geholfen...
Es lag also an der Hitze die dann die Leistung zu starkk sinken lies..."
9. .ini als Problemverursacher (Tipp von [user]Asgalor[/user])
"Wenn Oblivion nicht mehr starten will oder dauernd abschmiert, sollte man erstmal die ini rausnehmen. Am besten macht man ein Backup falls es trotzdem nicht klappt."
10. Ladereihenfolge berücksichtigen (Tipp von [user]Asgalor[/user])
Man sollte "gucken, dass Oblivion als erstes und Kotn und Verbesserte Magiergilde als letztes geladen werden (VM nach Kotn). Hatte auch oft Pobleme wenn ich eine Übersetzung am Ende geladen hab. Führte dann auch dazu, das Oblivion nicht mehr startet (blieb beim Ladebildschirm hängen).
War auch so als ich Kotn noch nicht drauf hatte."
Hier ist nochmals besonders darauf hinzuweisen, dass die oblivion.esm immer an erster Stelle stehen muss und nicht nur die "verbesserte Magiergilde" eine spezielle Ladereihenfolge erforderlich macht.
Die Reihenfolge lässt sich mithilfe des Oblivion-Mod-Manager ändern.
11. Verlangsamung durch fehlende Speicherentleerung (Tipp von [user]InelukiS[/user])
Wenn nach einiger Spielzeit das Spiel extrem langsam wird und die FPS vor allem in Aussengebieten in den Keller gehen kann dieses Plugin Abhilfe bringen. In Oblivion wird der Speicher nicht regelmäßig von Resten befreit - das übernimmt dann diese Modifikation.
12. Überlaufender Zähler an Wegschreinen (Tipp von [user]ReneMiner[/user])
"Falls Oblivion bei Euch in einem schon längeren Spiel (>150h) ohne sichtbare Ursache im Exterior-Bereich abschmiert und es das vorher sonst nicht getan hat und dabei zufällig ein Wegschrein der Neun in der Gegend ist so könnte es sein das das dümmlicherweise ständig weiterzählende Script an den Wegschreinen sich totgezählt hat (Variablengrenze überschritten):
Abhilfe per Konsole:
den Schrein-Altar anklicken und
set timer to 0
eingeben."
13. Neuinstallation (Tipp von [user]Fellan[/user])
"Ich hatte mein Oblivion neu installiert, alle möglichen PIs und INI-Tweaks draufgeschmissen und gespielt. Lief auch alles ganz gut, das erste mal sogar größtenteils flüssig! Doch als ich die Kaiserstadt (oder irgendeine Stadt) betreten wollte, stürzte das Spiel einfach ab. Auch die Schnellreise funktionierte nicht, Interiors an sich, also Hütten, Höhlen usw. konnte ich aber betreten.
Ich habe schlicht sämtliche Plugins, meine Savegames, die Oblivion.ini usw. gesichert und das Spiel neuinstalliert. Jetzt funktioniert alles."
Hierbei ist zu beachten, dass eine Neuinstallation nicht das Mittel der ersten Wahl sein sollte.
Zuletzt bearbeitet: