News Neues aus dem Almanach - Peryites Artikelfundgrube

Dieses Thema im Forum "[TES] Tamriel-Almanach und Lore" wurde erstellt von ddr.Peryite, 24. September 2016.

  1. ddr.Peryite

    ddr.Peryite Moderator Mitarbeiter

    • Bedeutender als jeder Kaiser, mächtiger als jeder Magier, erhabener als jeder Gott: Nichts in der Welt ist mit den Schriftrollen der Alten zu vergleichen, den titelgebenden Fragmenten der Schöpfung.
     
    Emilia gefällt das.
  2. ddr.Peryite

    ddr.Peryite Moderator Mitarbeiter

    Viele-als-Einer und Sonneundso gefällt das.
  3. ddr.Peryite

    ddr.Peryite Moderator Mitarbeiter

  4. ddr.Peryite

    ddr.Peryite Moderator Mitarbeiter

    • Am südlichsten Punkt von Valenwald gelegen, erhebt sich die ehemalige kaiserliche Festung und heutige Hafenstadt Südspitz, in dessen Geschichte sie unter dem Einfluss von Imperien, Königreichen und Daedra-Fürsten stand.
    • Das Haus Rilis - ein altmerisches Adelsgeschlecht, das auf Jahrhunderte stolzer Geschichte zurückblickt. Manch Gelehrter wird im gleichen Atemzug aber auch über die Grausamkeiten und Missetaten sprechen...
     
    Scharesoft gefällt das.
  5. ddr.Peryite

    ddr.Peryite Moderator Mitarbeiter

    Die Schattenschuppen sind argonische Assassinen, die bereits kurz nach dem Schlüpfen für ihre mörderischen Lebensweg ausgebildet werden. Sie handeln zum Wohle ihres Volkes und sollen dem geheimnisumwitterten König von Argonien dienen. Wollt ihr mehr über diesen Brauch der Schattenschuppen erfahren? Dies könnt ihr im neuen Artikel!
     
    Scharesoft gefällt das.
  6. Numenorean

    Numenorean Bürger

    Die Texte der Daedraquests aus TES2 stehen jetzt auch im TA. Damit haben wir aktuell schon 85 Quests in unserer DaggerfallDeutsch-Übersetzung im TA verewigt. Die Dunkle Bruderschaft & die Ritterorden folgen als nächstes.

    Edit: Hier die Dunkle Bruderschaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2022
  7. ddr.Peryite

    ddr.Peryite Moderator Mitarbeiter

    Der Almanach hat die 42.000-Artikel-Marke geknackt.

    Ganz neu darunter: Das tragische Schicksal einer Kriegsheldin des Ersten Aldmeri-Bundes, General Endare und ihre Jadedragoner.
     
    Viele-als-Einer, Scharesoft und troubega gefällt das.
  8. troubega

    troubega Ehrbarer Bürger

    HA. Hatte gestern erst deren Questreihe in Grathwald :eek:
     
    ddr.Peryite gefällt das.
  9. ddr.Peryite

    ddr.Peryite Moderator Mitarbeiter

    *abstaub*

    Lange her, doch es war nicht still im Almanach. Habe ich das letzte mal die 42.000-Artikel geprießen, so sind es mitlerweile über 700 mehr.

    Was kam denn Neues, fragt ihr euch? Vor allem Artikel zu Grahtwald und Grünschatten in Elder Scrolls Online. Mit dabei ist das Planetarium von Eldenwurz, das einst von legendären Ayleiden-Erzmagier Anumaril errichtet wurde und nun den Tod eines Prinzen bedeutete. In Corberg treffen wir die Überreste der traditionell-bosmerischen Schwarzsaft-Bewegung. Wir lernen die legendäre Anahbi kennen, deren Ruhestätte unter Rotfell liegt. Wir besuchen eine Stadt aus Stein mitten im Valenwald: Marbruk, ein mächtiges Symbol des Aldmeri-Dominion. Wir nehmen an der Ernennung der neuen Wildkönigin teil. Zu guter Letzt sehen wir noch Ansichten aus Hircines Ebene, genauer gesagt, der Marsch der Aufopferung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Februar 2023
    Scharesoft und troubega gefällt das.
  10. ddr.Peryite

    ddr.Peryite Moderator Mitarbeiter

    • Prinz Naemon, Zweigeborener von König Hidelllith und Bruder von Königin Ayrenn, spielte zwar nur eine untergeordnete Rolle in der Geschichte, war aber zweifellos eines der wenigen Mitglieder der Königsfamilie von Alinor, die (unfreiwillig) zum Lich wurden und den Stab des Magnus schwangen.

    • Die Sapiarchen von Lillandril stellen die Spitze der altmerischen Gelehrten magischer und esoterischer Lehren. Sie diesen gar als Berater von Königen und Hüter der altmerischen Zeremonarchie.

    • Die bosmerische Kultur hat einige Bräuche, die für Außenstehende makaber erscheinen. Der Grüne Pakt ist zweifelsfrei einer der Seltsamsten. Etwas weniger bekannt, ist das Diebesrecht, welches die Kunst des Diebstahls feiert und de facto zum Volkssport erklärt.
     
    Scharesoft gefällt das.
  11. ddr.Peryite

    ddr.Peryite Moderator Mitarbeiter

    Scharesoft gefällt das.
  12. ddr.Peryite

    ddr.Peryite Moderator Mitarbeiter

    Mit dem Juli kommen viele kleine und zwei große Artikel:

    • Der Aufstieg des ersten Aldmeri-Dominions unter Königin Ayrenn war nicht jedem recht: Unter den Völkern des Dominions formierten sie Gruppen, die dem Dominion ablehnend oder gar feindlich gegenüber standen. Auf Seiten der Bosmer waren das etwa die Schwarzsaft-Bewegung oder die Bewohner von Flüsterhain. Auf Seiten der Altmer war die mächtigste Organistation das Schleiererbe, dessen Einfluss bis zu Ayrenns engsten Vertrauten reichte.
     
    Deepfighter und RitterDesHimmels gefällt das.
  13. ddr.Peryite

    ddr.Peryite Moderator Mitarbeiter

    Die bosmerische Küche ist durch den Grünen Pakt steng beschnitten. Dies zeigt sich auch in den Trinkspezialitäten des Valenwaldes: Jagga, Faulmet und Abenddämmerungs-Ale sind kaum etwas für fremde Zungen. Der Geschmack nach faulem, ranzigen Fleisch oder vergorene Schweinemilch bringt dem Organismus, der nicht daran gewöhnt ist, schnell zum Umkippen. Doch wie brachte es der bosmerische Brauer Galithor auf den Punkt? "Sollen wir etwa Wein aus Früchten trinken wie die Altmer? Das ist doch widerlich."
     
    Scharesoft gefällt das.
  14. ddr.Peryite

    ddr.Peryite Moderator Mitarbeiter

    Der September hat zwei weitere Artikel zur bosmerischen Kultur gebracht: Erfahrt mehr vom ursprünglichen Wesen der Bosmer, als Bosmer wie Wald sich beständig wandelten. Mit dem Grünen Pakt änderte sich vieles, als den Bosmern eine feste Form gegeben wurde. Die Handreichung symbolisiert die Verbindung der urtümlichen Seite der Bosmer (repräsentiert durch die Grüne Dame) und dem Grünen Gesang (repräsentiert durch den Silvenar).
     
    Viele-als-Einer und Scharesoft gefällt das.
  15. Werbung (Nur für Gäste)
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden