News Patch 1.1 für Oblivion Remastered veröffentlicht – Zahlreiche Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Bethesda hat das erste große Update für The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered veröffentlicht. Patch 1.1 ist ab sofort in der Steam-Beta verfügbar und bringt eine lange Liste an Bugfixes, Verbesserungen und Stabilitätsanpassungen mit sich. Der Fokus liegt auf der Behebung von Abstürzen, UI-Problemen, Quest-Blockern und Fehlern im Spielverlauf.

Bethesda kündigte außerdem ein zweites Update an, das sich gezielt der Performance widmen wird. Weitere Details sollen in Kürze folgen. Das aktuelle Update erscheint am 11. Juni regulär für alle Plattformen.

Highlights des Patches:


Allgemein & Benutzeroberfläche

Spieler können nun per Tastendruck die HUD-Sichtbarkeit sowie die HUD-Konsole ein- und ausblenden. Zudem wurden UI-Probleme wie falsch angezeigte Schaltflächen, Lokalisierungsfehler und Probleme beim Benennen verzauberter Objekte behoben.


Abstürze
Gleich eine ganze Reihe kritischer Absturzursachen wurde beseitigt – darunter solche beim Schnellreisen, beim Speichern und Laden, beim Trankbrauen mit gestohlenen Zutaten oder beim Ablegen von Gegenständen im Frostspitzenturm.


Gameplay
Patch 1.1 beseitigt zahlreiche Animations- und Grafikfehler, wie etwa feststeckende Klapperscheuchen, fehlende Effekte bei Lichtzaubern oder eine falsch positionierte Ego-Kamera. Auch der Stab von Sheogorath funktioniert nun korrekt – und friert Gegner wieder ein, wie es sein soll.


Quests
Verschiedene Quests profitieren ebenfalls von Fehlerbehebungen. So bleibt Savlian Matius nach der Schlacht um Kvatch nicht mehr im Hof hängen, Vicente Valtieri verliert seine Haare nicht mehr und NSC in der Thieves Guild-Quest erscheinen wie vorgesehen. Auch ein Absturz im Rahmen der Quest “Die Elfenjungfer” wurde behoben.


System
Die Entwickler haben zudem Systemprobleme wie das Zurücksetzen von Einstellungen, Probleme mit Alt+Tab oder inkorrekte Anzeige von Auflösungen im Fenstermodus behoben. Auch xCloud-spezifische Fehler wurden adressiert.