Ich habe versehntlich mein Passwort für Steam auf den PC gespeichert, wo kann ich es löschen. Das Problem jedesmal beim Start muß ich zuerst Online gehen um dann in den Offlinemodus zu wechseln, über die Methode: Account wechseln, Häcken entfernen, funktioniert es nicht. Im Firefox taucht es unter Passwort nicht auf. Gibt es einen Weg über die Registry. "Die login Daten werden immer in der ClientRegistry.blob in deinem Steam-Ordner festgehalten". Diese ... .blob finde ich aber nicht.
Also bei mir startet Steam nicht beim Booten, sondern ich rufe es immer per Verknüpfung auf. In der steht bei Ziel: D:\Programme\Steam\Steam.exe -silent Dann kommt ein kleines Fenster und ich klicke auf Offline-Modus. Weiß jetzt nicht, ob das die Lösung ist, die Du suchst ... (aber geht bestimmt schneller, als jedesmal Passwort einzugeben)
ProfKnibble man lernt doch nie aus, das mit dem silent wußte ich nicht, werde ich sofort umsetzen. Problem gelöst, obwohl die ClientRegistry.blob verschwunden bleibt.
Ach du kacke, mir fällt gerade ein, dass ich mein aktuelles Steam-Passwort vergessen habe. Das war in letzter Zeit alles automatisch abgelaufen. Aber wenn man das Passwort nicht mehr weiß, oder Ärger mit dem Account hat - dann muss man auf dem Konto bleiben, welches man auch nutzen möchte. Geht da das PW nicht mehr, muss man sich ein neues zuschicken lassen, bzw. diese Prozedur mit der Email-Kommunikation machen. Ich hatte das auch schon einmal, weil ich unnötigerweise die Linuxversion von Steam installiert hatte, und Steam meinte, ich säße jetzt an einem anderen Rechner. Problematisch wurde das, als ich mal wieder ein Addon vom Steam-Workshop-Angebot "abonnieren" wollte bzw. die Workshop-Seite an sich nutzen wollte wie vorher auch.
,das nennt sich dann virtuelle Realität, die bald wichtiger ist als das Leben, da fallen mir noch die Menschen ein, die in ihr Smarphone starrend zur Arbeit laufen oder beim Bäcker einkaufen und keinen Ton rausbekommen.
Glücklicherweise gibt es alternativ noch die Chaostheorie..Steam hatte ja netterweise mitbekommen, dass die Screenshots nicht gehen, und jetzt geht es Den Spruch "abonnieren" finde ich eigentlich auch ganz gut, weil es bei diesen Mods und Addons letztlich um Arbeit/Fleiß und gutes Know How geht - egal, ob man nun viel Spaß beim Programmieren hatte oder nicht. Letztlich würd auch die Sorgfalt mit etwas mehr Respekt für gewisse Dinge besser. Man könnte auch direkt Bethesda fragen, ob die nicht Lust hätten, diesen begabten Leuten bei bestimmen Mods etwas mehr Liebe und Respekt entgegenzubringen. Wenn es um Qualitätssicherung geht, ist Bethesda scheinbar genauso autistisch drauf, wie diese Smartphone-Hansel. Aber da hatte der Spitzer schon vehement drauf hingewiesen, dass diese Dinger verdummen. Wenn aktuell so ein Internetbewusstsein vorm Bäckerladen auftaucht, wird vor Ort nur noch "Baustelle" sichtbar sein, weil der Bäcker wegen Unwirtschaftlichkeit die Traditionstüren für immer schließen musste.