(1) Zitiere bitte genau, wo ich etwas verlangt habe, und was dieses etwas ist.
Was ist nun mit Protagonisten, die nicht so stereotyp männlich wie Kratos sind, nicht so krass fetischisiert weiblich wie Lara Croft?
Und du hast Larry Croft gekriegt, den keiner sehen wollte, ganz einfach weil es wie neuerdings üblich so umgesetzt wurde, dass es die Marke mit Füssen tritt. Und zwar bewusst und geplant, es ist nicht so, dass sie es einfach nicht besser konnten.
Leute spielen Multiplayer-Games nach meinem Wissen länger, als sie unbedingt wollen, weil sie Zeit und Geld darin investiert haben und weil sie Gewohnheitstiere sind. Etwas so wie ich mit Skyrim.
Und nein, 40 Mücken haben Concord nicht das Genick gebrochen, aber potthässliche Charaktere und ein Gameplay, das im besten Fall ausreichend ist. Hingegen hat Marvel Rivals nicht so einen gewaltigen Erfolg, nur weil es gratis bekannte Superhelden drin hatte, aber weil es bekannte Superhelden so inszeniert, wie man es anhand der Comics erwartet.
Concord hatte nie mehr als 3000 Spieler in der gratis BETA gleichzeitig, während Rivals anhaltend tägliche Zahlen von 400K nur auf Steam hat. Es ist ein Teil der Kunst, die Leute reinzubringen, eine andere, sie zu halten. Nope, 40 Mücken haben nichts damit zu tun. Und die Leute hätten Rivals auch gezockt, wenn keiner die Helden darin gekannt hätte, ganz einfach weil es Helden drin hat, die wie Helden aussehen.
Anyway, deine Analysen sind, ohne dich angreifen zu wollen, oberflächlich, was man schon alleine daran sieht, dass du einen Wikipedia-Artikel zitierst, der IGN zitiert, die definitiv zur woken Bubble gehören und politisch aufgeheizte Aktivisten sind, die Games Noten nach der Anzahl diverser Charaktere geben und alles andere ignorieren. Und Locke wurde vorher nicht kritisiert, weil den niemand ernst genommen hat. Es scheisst aber sowohl Japaner wie Afroamerikaner an, dass der Hauptcharakter eines Assassin's Creed, das in Japan spielt, schwarz und gay ist, Rastahaare hat und zu Hip-Hop oder Rap inszeniert wird. Aber natürlich sind alle Alt Right, die die Qualität in Medien kritisieren.
Nur damit es mal gesagt ist, ich habe keinerlei politisches Interesse, geschichtliche Fakten zu verdrehen und mag es jeder Menschengruppe gönnen, Samurai zu sein, oder auch eine nordische Schild-Maid in einer Wikinger-Frauenarmee.
Ich habe die Staaten lange genug kritisiert, wenn du mal im Trump-Thread weit genug zurückgehst, darunter die perfiden neuen Anti-Abtreibungsgesetze (ich habe möglicherweise sogar ein Video zu mindestens einem Fall gebracht). Amerika ist das neue Rom, das kurz vor dem Untergang, bzw. dem dunklen Mittelalter, steht und sie haben es selbst so gewollt.
Allerdings killt DEI definitiv die Kunst, verschwendet Steuer- und Investoren-Gelder, ohne jemandem wirklich zu helfen, und ist unfair gegenüber Leuten, die ihren Job können. Wenn du heute jemanden wegen einer Quote anstellst, nimmst du die Chancen von jemand anders, der es eventuell besser könnte. Ich meine, es ist praktisch ein Menschenrecht, dass du nicht wegen deines Aussehens, Geschlechts und sexuellen Vorlieben diskriminiert wirst, oder? Eben, deswegen sind Quoten ungerecht.
Das Problem ist, dass wir beide uns nicht kennen und keine Ahnung haben, was uns beide antreibt. Ich würde etwa niemals einen Trump wählen, nur weil der DEI abstellt, weil es mir bewusst ist, wofür er und seine Kumpels sonst so stehen. Aber es ist weiterhin ein Fakt, dass go woke = go broke ist, Ausnahmen bestätigen nur die Regel. Es kann sein, dass das Game nicht mal mehr released wird, so wie Ubislop kurz vor dem Untergang steht. Das Game wurde ja letzthin weiter nach vorne verschoben. Oder es wird von Tencent überarbeitet, nachdem sie Ubislop aufgekauft und alle woken Clowns entlassen haben. Dann könnte es zum Erfolg werden.
Edit
Es treibt mich nicht Boshaftigkeit an, auch kein Rassismus oder Frauenfeindlichkeit. Spiele haben ein zunehmendes Qualitätsproblem und einige davon sind hausgemacht. Nicht nur schwankende Frameraten und Crashes sind ein Problem, auch dumme und belehrende Dialoge oder bewusst hässlich und androgyn gemachte Charaktere sind es. Auch dass mir ein nerviger Trans-Charakter aufgedrückt wird, den ich (in einem Rollenspiel) nicht aus dem Team werfen kann. Oder ein schwarzer Gay-Charakter, der auf einem weissen basiert, bei dem die Sexualität überhaupt keine Rolle spielte. Ich bin überzeugt, dass mir jemand mit Talent einen Trans-Begleiter oder einen schwul- und schwarz-gewaschenen Charakter verkaufen könnte, aber die kommen prinzipiell in einer so üblen Qualität daher, dass es gar nicht geht. Sie sind nicht nur mies geschrieben und haben einen nervigen Charakter, sie sind auch noch bewusst hässlich gemacht. Und wenn dir das alles nicht gefällt, wirst du sofort als Perverser und Rechtsradikaler hingestellt, obwohl du nie im Leben für einen Rechten gestimmt hast und überwiegend linke Ideen hast. Es ist ein Muster, das mich als Gamer und Nerd, der sämtliche einst geliebte Marken hat fallen sehen, zur Weissglut treibt.