Zeile 32: | Zeile 32: | ||
* Decumus Scotti in Schwarzmarsch | * Decumus Scotti in Schwarzmarsch | ||
* 2920 | * 2920 | ||
− | |||
* Versteckte Argonier auf Augvea | * Versteckte Argonier auf Augvea | ||
Zeile 247: | Zeile 246: | ||
{{ESO|Daedra-Akte: Die Titanen}} | {{ESO|Daedra-Akte: Die Titanen}} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | =Achane Elbert= | ||
+ | {{Spielweiche|Online = Achane Elbert}} | ||
+ | [[Datei:ESO Achane Elbert.jpg|thumb|Achane Elbert]] | ||
+ | '''Achane Elbert''' war ein [[Bretone]] aus [[Grünhügel]]. Er lebte um [[2Ä 582]] und arbeitete auf den [[Apfel]]hainen der Siedlung. | ||
+ | |||
+ | [[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Bretonen]] [[:Kategorie:Bauern]] | ||
Zeile 1.411: | Zeile 1.418: | ||
[[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Altmer]] | [[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Altmer]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | =Arpenia= | ||
+ | G'uub | ||
Zeile 1.423: | Zeile 1.435: | ||
Artaeum - Rüstungen und Gewänder | Artaeum - Rüstungen und Gewänder | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | =Arthwiien= | ||
+ | {{Spielweiche|Online = Arthwiien}} | ||
+ | [[Datei:ESO Arthwiien.jpg|thumb|Arthwiien]] | ||
+ | '''Arthwiien''' war eine [[Bosmer]], die um [[2Ä 582]] auf den Feldern von [[Grünhügel]] arbeitete. | ||
+ | |||
+ | [[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Bosmer]] [[:Kategorie:Bauern]] | ||
Zeile 2.165: | Zeile 2.186: | ||
+ | |||
+ | =Barzuso= | ||
+ | {{Spielweiche|Barzuso}} | ||
+ | [[Datei:ESO Barzuso.jpg|thumb|Barzuso]] | ||
+ | |||
+ | aus Plokuns Lehrreiche Menagerie | ||
+ | |||
+ | durch fehlgeleiteten Portalzauber nach Dunkelfort, wo Kreaturen entkommen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Plokun}}''</ref> | ||
+ | entkam zum Teich der Alten Todwarze | ||
+ | genoss Kampf gegen tödliche Amphibien<ref>Monolog von ''{{ESO|Plokun}}''</ref> | ||
+ | Abenteurer fängt wieder ein<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Lästige Bestien}}''</ref> | ||
+ | |||
+ | {{Anmerkungen}} | ||
+ | [[:Kategorie:Individuelle Kreaturen]] [[:Kategorie:Daedratten]] | ||
Zeile 2.660: | Zeile 2.695: | ||
Grünhügel | Grünhügel | ||
mit Halindor | mit Halindor | ||
+ | |||
+ | ==Familie== | ||
+ | * [[Halindor]], Gatte | ||
{{Anmerkungen}} | {{Anmerkungen}} | ||
Zeile 3.225: | Zeile 3.263: | ||
=Daedra= | =Daedra= | ||
{{ESO|Die Geister von Himmelsrand}} | {{ESO|Die Geister von Himmelsrand}} | ||
+ | |||
+ | fehlt das sterbliche Chaos aus Freude und Vorstellungskraft; daher finden sie andere Arten der Unterhaltung<ref>Dialog mit ''{{ESO|Plokun}}''</ref> | ||
daedrische Verderbnis<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}''</ref> | daedrische Verderbnis<ref>''{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese}}''</ref> | ||
Zeile 5.196: | Zeile 5.236: | ||
nach Blackwood auf Zenithars Eifer; wusste erst nicht, dass Fest zu Zenithar; nur wegen Essen dort<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eveli Scharfpfeil}}''</ref> | nach Blackwood auf Zenithars Eifer; wusste erst nicht, dass Fest zu Zenithar; nur wegen Essen dort<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eveli Scharfpfeil}}''</ref> | ||
wollte nur noch Spaß nach Abenteurer haben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eveli Scharfpfeil}}''</ref> | wollte nur noch Spaß nach Abenteurer haben<ref>Dialog mit ''{{ESO|Eveli Scharfpfeil}}''</ref> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | =Ezreba= | ||
+ | {{Spielweiche|Online = Ezreba}} | ||
+ | [[Datei:ESO Ezreba.jpg|thumb|Ezreab]] | ||
+ | |||
+ | Haus in Grünhügel | ||
+ | {{ESO|Wir haben die Kontrolle}} | ||
+ | |||
+ | vor Haus, wennnn Freunde bei Gonlas<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Auf der Türschwelle}}''</ref> | ||
+ | |||
+ | {{Anmerkungen}} | ||
+ | [[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Khajiit]] | ||
Zeile 5.253: | Zeile 5.308: | ||
+ | |||
+ | =Fallaise Mento= | ||
+ | {{Spielweiche|Online = Fallaise Mento}} | ||
+ | [[Datei:ESO Fallaise Mento.jpg|thumb|Fallaise Mento]] | ||
+ | |||
+ | suchte Schatz in Arpenia<ref>Monolog von ''{{ESO|Fallaise Mento}}''<ref>'' | ||
+ | floh vor G'uub<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Lästige Bestien}}''</ref> | ||
+ | |||
+ | {{Anmerkungen}} | ||
+ | [[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Kaiserliche]] | ||
Zeile 5.836: | Zeile 5.901: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | =Ganniel= | ||
+ | {{Spielweiche|Online = Ganniel}} | ||
+ | [[Datei:ESO Ganniel.jpg|thumb|Ganniel]] | ||
+ | '''Ganniel''' war | ||
+ | |||
+ | Grünhügel | ||
+ | mit Lothiel | ||
+ | |||
+ | gerade zum Essen hingesetzt als Leute in Kutten klopften<ref>Dialog mit ''{{ESO|Lothiel}}''</re> | ||
+ | Abenteurer befreut aus Krsitallen der m'Athra<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Auf der Türschwelle}}''</ref> | ||
+ | |||
+ | ==Familie== | ||
+ | * [[Lothiel]], Verwandte | ||
+ | |||
+ | {{Anmerkungen}} | ||
+ | [[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Bosmer]] | ||
Zeile 6.287: | Zeile 6.370: | ||
=Gonlas= | =Gonlas= | ||
+ | {{Spielweiche|Online = Gonlas}} | ||
+ | [[Datei:ESO Gonlas.jpg|thumb|Gonlas]] | ||
+ | |||
Haus in Grünhügel | Haus in Grünhügel | ||
+ | auf dem Feld gearbeitet und Nickerchen; beim aufwachen Kristall<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gonlas}}''</ref> | ||
+ | |||
+ | Halindor schickt Abenteurer aus, zu schauen, was Fremde bei Gonlas wollen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Auf der Türschwelle}}''</ref> | ||
+ | Kristall der dro-m'Athra, der Gonlas gefangen, wurde zerstört<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Auf der Türschwelle}}''</ref> | ||
+ | |||
+ | {{Anmerkungen}} | ||
+ | [[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Männer]] [[:Kategorie:Bosmer]] [[:Kategorie:Bauern]] | ||
Zeile 6.634: | Zeile 6.727: | ||
| Bildunterschrift_Stadtkarte = | | Bildunterschrift_Stadtkarte = | ||
}} | }} | ||
+ | |||
+ | {{ESO|Die Verstärkungskristalle}} | ||
+ | Kultisten geben sich als Juweliere aus<ref>Dialog mit ''{{ESO|Halindor}}''</ref> | ||
+ | |||
+ | Halindor schickt Abenteurer aus, zu schauen, was Fremde bei Gonlas wollen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Auf der Türschwelle}}''</ref> | ||
+ | dunkle m'Athra-Kristalle, Gonlas befreit<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Auf der Türschwelle}}''</ref> | ||
+ | berichtete Halindor von dunklen Kristallen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Auf der Türschwelle}}''</ref> | ||
+ | befreite Ganniel, Lothiel, Tashpir<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Auf der Türschwelle}}''</ref> | ||
Zeile 6.639: | Zeile 6.740: | ||
Bienenstöcke | Bienenstöcke | ||
Schweine | Schweine | ||
+ | |||
+ | Mais | ||
+ | Apfel | ||
Zeile 6.667: | Zeile 6.771: | ||
Grünsprecher pflanzen Samen ein und führen Rituale durch, daraus erwächst Dorf<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gluredel}}''</ref> | Grünsprecher pflanzen Samen ein und führen Rituale durch, daraus erwächst Dorf<ref>Dialog mit ''{{ESO|Gluredel}}''</ref> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | =G'uub= | ||
+ | {{Spielweiche|Online = G'uub}} | ||
+ | [[Datei:ESO Taro.jpg|thumb|G'uub]] | ||
+ | |||
+ | aus Plokuns Lehrreiche Menagerie | ||
+ | |||
+ | durch fehlgeleiteten Portalzauber nach Dunkelfort, wo Kreaturen entkommen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Plokun}}''</ref> | ||
+ | in Arpenia | ||
+ | Fallaise Mento floh<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Lästige Bestien}}''</ref> | ||
+ | Abenteurer fängt wieder ein<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Lästige Bestien}}''</ref> | ||
+ | |||
+ | {{Anmerkungen}} | ||
+ | [[:Kategorie:Individuelle Kreaturen]] | ||
Zeile 6.844: | Zeile 6.964: | ||
Grünhügel | Grünhügel | ||
mit Bowenas | mit Bowenas | ||
+ | |||
+ | war in der Stadt, Geschäftliches für Frau zu erledigen<ref>Dialog mit ''{{ESO|Halindor}}''</ref> | ||
+ | mnisstauisch gegenüber Fremden, sah sie in Gonlas Haus<ref>Dialog mit ''{{ESO|Halindor}}''</ref> | ||
+ | |||
+ | Halindor schickt Abenteurer aus, zu schauen, was Fremde bei Gonlas wollen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Auf der Türschwelle}}''</ref> | ||
+ | berichtete Halindor von dunklen Kristallen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Auf der Türschwelle}}''</ref> | ||
+ | bei Tashpir, Lothiel und Ganniel vorbeischauen<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Auf der Türschwelle}}''</ref> | ||
+ | |||
+ | ==Familie== | ||
+ | * [[Bowenas]], Gattin | ||
{{Anmerkungen}} | {{Anmerkungen}} | ||
Zeile 7.557: | Zeile 7.687: | ||
=Hizrabi-do= | =Hizrabi-do= | ||
{{ESO|Hizrabis Meldung}} | {{ESO|Hizrabis Meldung}} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | =Hizurrdo= | ||
+ | {{ESO|Wir haben die Kontrolle}} | ||
+ | |||
Zeile 7.784: | Zeile 7.919: | ||
{{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni}} | {{ESO|Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni}} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | =Indraeneth= | ||
+ | {{Spielweiche|Online = Anglerin Indraeneth}} | ||
+ | [[Datei:ESO Anglerin Indraeneth.jpg|thumb|Indraeneth]] | ||
+ | |||
+ | Dunkelfort, nahe Ätzhohnsenke | ||
+ | Lozarg und Indraeneth wollten angeln, als entlaufender Taro auftauchte, Indraeths Angel stahl und die Fische verscheuchte<ref>Dialog mit ''{{ESO|Anglerin Indraeneth}}''</ref><ref>Dialog mit ''{{ESO|Angler Lozarg}}''</ref> | ||
+ | Abenteurer fängt wieder ein<ref>Teil der Quest ''{{ESO|Lästige Bestien}}''</ref> | ||
+ | |||
+ | {{Anmerkungen}} | ||
+ | [[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Bosmer]] [[:Kategorie:Fischer]] | ||
Zeile 8.079: | Zeile 8.227: | ||
=Kaalgrontiid= | =Kaalgrontiid= | ||
{{ESO|Khunzar-ri und der Dämon: Teil Eins}} | {{ESO|Khunzar-ri und der Dämon: Teil Eins}} | ||
+ | |||
+ | |||
+ | =Kada= | ||
+ | {{Spielweiche|Online = Kada}} | ||
+ | [[Datei:ESO Kada.jpg|thumb|Kada]] | ||
+ | |||
+ | Felder Grünhügel | ||
+ | |||
+ | {{Anmerkungen}} | ||
+ | [[:Kategorie:Personen]] [[:Kategorie:Frauen]] [[:Kategorie:Khajiit]] [[:Kategorie:Bauern]] | ||
Version vom 20. November 2023, 00:02 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Fehlt
- 2 Als nächstes zu bearbeiten
- 3 Hauptquest
- 4 2Ä 582
- 5 Aal
- 6 Abahs Landung
- 7 Abekäis
- 8 Abitius
- 9 Abkommen von Kalthafen
- 10 Abnur Tharn
- 11 Abor (Ältestenrat)
- 12 Abscheuliches Laboratorium
- 13 Achane Elbert
- 14 Acht Göttliche
- 15 Ada-Mantia
- 16 Adandora
- 17 Adel
- 18 Adlersbach
- 19 Adonatus Varian
- 20 Adrien Guimard
- 21 Adusa-daro
- 22 Aedra
- 23 Aeliah Renmus
- 24 Aemilianus Lector
- 25 Affe
- 26 Agapitus
- 27 Ahnherren
- 28 Ahnenkult der Dunmer
- 29 Ahnenkunft
- 30 Ahnissi
- 31 Ahorn
- 32 Ahzidal
- 33 Aicantar von Schimmerheim
- 34 Aiden Direnni
- 35 Aios
- 36 Akademie der Illumination
- 37 Akkhuz-ri
- 38 Aksel Steinbeißer
- 39 Alanya Sanftblüte
- 40 Alarvyne Falas
- 41 Alcaire
- 42 Alchemie
- 43 Alchemie (Person)
- 44 Aldarch
- 45 Aldfelden
- 46 Aldmer
- 47 Alduin
- 48 Aleet-Uka
- 49 Alessia
- 50 Alessiansiches Kaierreich
- 51 Alessio Guillon
- 52 Alga
- 53 Alik'r-Wüste
- 54 Alinor
- 55 Alit
- 56 Alkohol
- 57 Alkosh
- 58 Almalexia
- 59 Ältestenrat
- 60 Alte Wege
- 61 Altmer
- 62 Altmeris
- 63 Alt-Orsinium
- 64 Alttor-Lanzenreiter
- 65 Alveno Apo
- 66 Alvur Baren
- 67 Alyr Goldhaar
- 68 Amariel
- 69 Amu
- 70 Amulett der Könige
- 71 Amwyn
- 72 Anachoretin
- 73 Anatolius Caudex
- 74 Andewen
- 75 Anequina
- 76 Anequinische Feldzüge
- 77 Angeln
- 78 Angilor
- 79 Animusgeode
- 80 Anka-Ra
- 81 Ankerplatz
- 82 Annarth
- 83 Ansei
- 84 Antabolis Hasphat
- 85 Antiquaren-Zirkel
- 86 Anton Deleyn I
- 87 Anton Deleyn II
- 88 Anu
- 89 Anuiel
- 90 Anumaril
- 91 Anurraame
- 92 Anwil
- 93 Anyon
- 94 Apfel
- 95 Ära der Dämmerung
- 96 Donella Deleyn
- 97 Donnerkäfer
- 98 Dorondor
- 99 Dortene (Großkriegsfürstin)
- 100 Drache
- 101 Drache der Klingen
- 102 Drachendorn
- 103 Drachengarde
- 104 Drachenklaue
- 105 Drachenkult
- 106 Drachenhorn
- 107 Drachenritter
- 108 Dranil Kir
- 109 Dratha
- 110 Draugr
- 111 Draugrbrut
- 112 Dremnaken
- 113 Dremora
- 114 Dreugh
- 115 Drilegur
- 116 Dringoth
- 117 dro m'Athra
- 118 Drublog
- 119 Druiden
- 120 Düne
- 121 Dünenbrecher
- 122 Dunkelforst
- 123 Dunkle Magie
- 124 Dunkle Mähne
- 125 Dunkle Verführer
- 126 Dunkler Anker
- 127 Dunmer
- 128 Dunmerische Religion
- 129 Dürster
- 130 Durzog
- 131 Düsterlaterne
- 132 Dwemer
- 133 Dwemerkonstrukte
- 134 Dwemerprisma
- 135 Dwemerruinen
- 136 Dwemerrüstung
- 137 Eamond Guimard
- 138 Earrona Kniebrecher
- 139 Easter Eggs [Morrowind]
- 140 Easter Eggs [Online]
- 141 Ebenenverschmelzung
- 142 Ebenerz
- 143 Ebenerzklinge
- 144 Ebenerzrüstung
- 145 Ebenherz-Pakt
- 146 Edda (?)
- 147 Eerika Skjoralmor
- 148 Egnatius
- 149 Egolor
- 150 Ehlnofey
- 151 Eichenorden
- 152 Eichhörnchen
- 153 Eidechse
- 154 Eilun
- 155 Einsamkeit
- 156 Eisenrad
- 157 Eisensohn
- 158 Eisgeist
- 159 Eiskap-Zirkel
- 160 Eiswindgipel
- 161 Eldenübereinkunft
- 162 Eldrasea Deras
- 163 Elea Dufort
- 164 Eloisse Manteau
- 165 Elsweyr
- 166 Elydrina Nathriin
- 167 Emeric Kamberland
- 168 Emilien
- 169 Emingil
- 170 Emporstrebender Fürst
- 171 Emporstrebender Magus
- 172 Emporstrebender Orden
- 173 Enarri
- 174 Endaranande
- 175 Endil
- 176 Engloseth
- 177 Enigma
- 178 Enklave des Stundenglases
- 179 Entseelter
- 180 Cahvana Emalur
- 181 Erabeninsum
- 182 Eraven Onthim
- 183 Erdknochen
- 184 Erendette
- 185 Erinnerung
- 186 Ermittlerin Vala
- 187 Ernterin
- 188 Erokii
- 189 Erschlägt-keine-Drachen
- 190 Erste Auridon-Seesoldaten
- 191 Erstes Aldmeri-Dominion
- 192 Ertus Vandacia
- 193 Erzkanoniker
- 194 Erzmagister
- 195 Estelin
- 196 Estienne
- 197 Estre
- 198 et'Ada
- 199 Ethruin
- 200 Euraxia Tharn
- 201 Eveli Scharfpfeil
- 202 Ezreba
- 203 Fackelkäfer
- 204 Fahara'jad
- 205 Fahrun
- 206 Faleria (Ältestenrat)
- 207 Fallaise Mento
- 208 Falduil
- 209 Falinesti
- 210 Falinesti-Gläubige
- 211 Falkenring
- 212 Falmer
- 213 Falorah
- 214 Famia Mercius
- 215 Familie Adrys
- 216 Familie Aswala
- 217 Familie Flonius
- 218 Familie Veloise
- 219 Fa-Nuit-Hen
- 220 Farrokhzad
- 221 Farrul Lupus
- 222 Fastor
- 223 Fäuste des Thalmors
- 224 Felvyn der Schwertträger
- 225 Fenlil der Reisende
- 226 Fennorian
- 227 Fenrig der Unbeständige
- 228 Ferngrab
- 229 Fervidius Tharn
- 230 Feste Obhut
- 231 Festung Drakenschein
- 232 Festung Farragut
- 233 Feuer
- 234 Feuersalze
- 235 Feuertopfspinne
- 236 Feuerbehemoth
- 237 Fharun
- 238 Fildenir
- 239 Fingor
- 240 Fischkekse
- 241 Fithia
- 242 Fjokki
- 243 Fledermaus
- 244 Fleisch
- 245 Fleischfliege
- 246 Flinthild Dämonenjägerin
- 247 Florique Lylvieve
- 248 Flotte aller Flaggen
- 249 Fluch
- 250 Flüsterschatten
- 251 Fokus
- 252 Forte
- 253 Fortunata ap Dugal
- 254 Frosch
- 255 Frostbruch-Festung
- 256 Fuchs
- 257 Funke
- 258 Furchtzahnkavernen
- 259 Fürstin Dorn
- 260 Gabelbock
- 261 Gabrielle Benele
- 262 Galbenel
- 263 Galen
- 264 Ganion
- 265 Ganniel
- 266 Gargyl
- 267 Garick
- 268 Garlas Agea
- 269 Garlas Malatar
- 270 Gasthaus zu den Silbermonden
- 271 Gasthaus des Gläubigen Arenthias
- 272 Gavo
- 273 Gavos Douar
- 274 Gedenken des Vorbilds
- 275 Geist
- 276 Geladir
- 277 Gelehrtengilde
- 278 Gerhyld
- 279 Gerissen-wie-die-Nacht
- 280 Geschichtenweber
- 281 Gespenst
- 282 Gharesh-ri
- 283 Gherig Bullenblut
- 284 Ghornugag
- 285 Gilriian
- 286 Gjalder
- 287 Gjarmas Fels
- 288 Glenumbra
- 289 Glenumbramoor
- 290 Gliederreißer
- 291 Glirion
- 292 Gloor
- 293 Glud Zweiaxt
- 294 Gluredel
- 295 Goblin
- 296 Goblinclan
- 297 Godrun
- 298 Gold (Währung)
- 299 Goldklingen
- 300 Goldküste
- 301 Goldküsten-Freistatt
- 302 Goldküsten-Handelskompanie
- 303 Golkarr
- 304 Gonlas
- 305 Goradir
- 306 Gorapfel
- 307 Gorne
- 308 Gothren
- 309 Gottlesfront-Priorei
- 310 Grabessänger
- 311 Grabpflock
- 312 Grahteiche
- 313 Gramsturm
- 314 Granatapfel
- 315 Grauenshornklan
- 316 Grauenssegel
- 317 Graumäntel
- 318 Gregoire Lafont
- 319 Grethveta
- 320 Grollstein
- 321 Große Häuser
- 322 Großer Ozur
- 323 Grüne Dame
- 324 Grüne-Giftzunge
- 325 Grüner Pakt
- 326 Grünherz
- 327 Grünhügel
- 328 Grünjäger
- 329 Grünsprecher
- 330 G'uub
- 331 Gulmon Telas
- 332 Gurilda
- 333 Gwaering
- 334 Gwendis
- 335 Gwylim
- 336 Haafingar-Hort
- 337 Hahnissi
- 338 Haibarr
- 339 Haldwyn
- 340 Halindor
- 341 Halle des Mondchampions
- 342 Hallins Wehr
- 343 Haman Schmiedefeuer
- 344 Hammerfall
- 345 Hammertod-Arena
- 346 Handwerksstätten
- 347 Harashur
- 348 Harmonische Meister
- 349 Harpyie
- 350 Hase
- 351 Hastrel-Kohorte
- 352 Haus der Träumereien
- 353 Haus des Ruhms der Orsimer
- 354 Haus Dres
- 355 Haus Errinorne
- 356 Haus Hexos
- 357 Haus Hlaalu
- 358 Haus Indoril
- 359 Haus Manteau
- 360 Haus Rabenwacht
- 361 Haus Redoran
- 362 Haus Telvanni
- 363 Hazzadiya Seekönigin
- 364 Hel Ra
- 365 Hellhälse
- 366 Henlor
- 367 Herdor
- 368 Herma-Mora
- 369 Herminius Sophus
- 370 Herzland
- 371 Hestra
- 372 Hews Fluch
- 373 Hexenrabe
- 374 Himmelsgriff
- 375 Himmelsprisma
- 376 Himmelsrand
- 377 Himmelsscherbe
- 378 Himmelssteine
- 379 Hircine
- 380 Hirraxim
- 381 Hist
- 382 Hizrabi-do
- 383 Hizurrdo
- 384 Hleran-Ahnengrab
- 385 Hochfels
- 386 Hochinsel
- 387 Hof des Wildkönigs
- 388 Holgeir
- 389 Honnorah af-Lahreq
- 390 Hoppler
- 391 Hubalajad
- 392 Hubalajads Palast
- 393 Hügelgrab des Ausgestoßenen
- 394 Huhn
- 395 Hunal
- 396 Hundingshafen
- 397 Huurenarth
- 398 Hüter
- 399 Hüter der Toten
- 400 Ihlqub
- 401 Ilesianischer Turm
- 402 Illuisonen
- 403 Ilton Beran
- 404 Imga
- 405 Immergrün-Wächter
- 406 Immerwuchs
- 407 Inbildmeister
- 408 Indaenir
- 409 Indigo-Bände
- 410 Indraeneth
- 411 Indrik
- 412 Infernal
- 413 Ingjard Steinhand
- 414 Irin
- 415 Irrlicht
- 416 Isobel Veloise
- 417 Itinia
- 418 Ixtaxh-thitithil-meht
- 419 Jagdgründe
- 420 Jagus
- 421 Jakarn
- 422 Ja-kha'jay
- 423 Jaqspur
- 424 Javad Tharn
- 425 Jaxsik-Orrn
- 426 Jazish
- 427 Jean Praul
- 428 Jee-Lar
- 429 Jeggord
- 430 Jehanna
- 431 Jehannastraße
- 432 Jirich (Ältestenrat)
- 433 Jode
- 434 Joile
- 435 Jone
- 436 Jorvuld Davaux
- 437 Jourvel
- 438 Julianos Cennan
- 439 Jurak-dar
- 440 Justiziar
- 441 Kaalgrontiid
- 442 Kada
- 443 Kagouti
- 444 Kailstig
- 445 Kaiserliche
- 446 Kaiserliche Bibliothek
- 447 Kaiserliche Legion
- 448 Kaiserlicher Kampfmagier
- 449 Kaiserliche Religion
- 450 Kaiserreich Cyrodiil
- 451 Kaiserstadt
- 452 Kaleen
- 453 Kalin
- 454 Kalthafen
- 455 Kampfmagier
- 456 Kanalisation der Kaiserstadt
- 457 Kaninchen
- 458 Kanniz
- 459 Kaprice
- 460 Karamel Kleinblatt
- 461 Karawanen
- 462 Kargstein
- 463 Kari Münzzähler
- 464 Karic
- 465 Kauzanabi-jo
- 466 Kasorayn
- 467 Kastell Dorn
- 468 Kastell Tonnere
- 469 Kasura
- 470 Kazargi
- 471 Kazirra
- 472 Kemel Ze
- 473 Kentertiefen
- 474 Keramik
- 475 Keshu
- 476 Khajiit
- 477 Khajiitische Religion
- 478 Khali
- 479 Khamira
- 480 Khenarthi
- 481 Khunzar-ri
- 482 Kinder von Yokuda
- 483 Klanmutter
- 484 Klan Tumnosh
- 485 Klippbrut-Stamm
- 486 Kluftspitze
- 487 Knahaten-Grippe
- 488 Knochenfelskaverne
- 489 Knochengarten
- 490 Knochenkoloss
- 491 Knurr'kha
- 492 Kobold
- 493 Kodex von Malacath
- 494 Kohle
- 495 Korallwasten
- 496 Korb
- 497 Kornblume
- 498 Krähe
- 499 Krallenhieb
- 500 Krallentanz
- 501 Krebs
- 502 Krecken
- 503 Kreis der Champions
- 504 Kreuzgrat
- 505 Krieg der Drei Banner
- 506 Kriegergilde
- 507 Kristallturm
- 508 Krokodil
- 509 Kuna
- 510 Kunas Grabung
- 511 Kupfer-Dariah
- 512 Kurog gro-Orsinium
- 513 Kwamaeier
- 514 Kwamamine
- 515 Kynareth
- 516 Kyne
Fehlt
- Anker Bossgegner
- Aniquitäten
- Blackmarsch event
- Dailies Magiergilde
- Dailies Unerschrockenen
- Diebesgut
- Elsweyr Event Quest?
- Fische
- Handwerksbücher
- Hauptquest
- Kalthafen (Trolhetta! - andere Starter?)
- Ruhmspieler
- Schlachtfelder
- Sterngucker-Herold (Kargstein)
- Tutorials Morrowind und Sommersend
- Trailer Hauptspiel (Belagerung Kaiserstadt, Bergfeste, Schicksal der Helden?)
- Trailer Elsweyr (Befreiung drachen, Kampf mit drachen, Besiegen Endgegner)
- Trailer Sommernsend
- Trailer Himmelsrand (Kampf gegen Vampire, unterirdischer Kampf)
- Trailer Blackwood mit Lyranth
- Zeal of Zenithar Events
- The Heroes Guide
- Schwarzflosse-Buchreihe
- https://en.uesp.net/wiki/General:Videos
- https://en.uesp.net/wiki/Online:Cut_Content
- Decumus Scotti in Valenwald
- Decumus Scotti in Schwarzmarsch
- 2920
- Versteckte Argonier auf Augvea
- Online:Schneidermaterial
- Online:Schreinermaterial
- Online:Versorgerzutaten
- Online:Verzauberermaterial
Als nächstes zu bearbeiten
- Grüne Dame
- Grüner Pakt
- Hist
- (Magiergilde)
- Museumsgilde?
- Mottenrebellion
- Legion III
- Reifzecken
- Rubinlegion
- Seevipern
- Silvenar (Titel)
- Südliche See
- Traumreise
- Volag
Dinge im Webarchiv
Benutzer:Numenorean/Skriptorium1
Diebesgut fortsetzen
- Hausgäste + Gehilfen
- Aderene
- (Adusa-daro)
- (Alchemie)
- (Arox der Verstümmler)
- Baron Klimperfeder
- (Bastian Hallix)
- (Brahgas)
- (Caska)
- (Dhulef)
- (Druidin Ryvana)
- (Elithel)
- (Filbert Cienne)
- (Funke)
- Grasharog
- (Heiruna)
- Hroltar der Prahlende
- (Isobel Veloise)
- (Irnskar)
- (J'baanluk)
- (Jakarn)
- Javinus Tirnendo
- (Klanmutter Tadali)
- Knappe Krächz
- Krimskramskrämerin?
- (Lerissa die Gerissene)
- (Lucilla Capriena)
- (Lyranth)
- (Maiq)
- (Mirri Elendis)
- (Mizzik)
- Pyroklast
- Raureif
- Reliktlehrling Marafar
- (Seyrene)
- (Skordo das Messer)
- (Skruut)
- (Stefan Mornard)
- Zuqoth
Hauptquest
- Feste Grimmwacht
- Mondscheinlichtung
- Arenthia
2Ä 582
- General Seriens Feldzug
- Beschwörung und Bindung Balreth und Sadal
- Tod Großmeister Tanval Indoril
- Vox und Llodos-Seuche, Leidgeschworene
- Sieben Verschwiegene
- Hauträuber und Mnemisches Ei
- Konunleikar und Wiederkehren Fildgors
- Rückrufung Sinmurs
- Angriff der Reikmannen auf Rift
- Goldflotte strandet in Orkan an Khenarthis Rast
- Silvenar Edhelorn wird auf Khenarthis ermordet
- Das Schleiererbe will Ayrenn ausschalten. Viele enge Vertraute, darunter Astanya, Norion, Pelidil und Estre
- Nameon stirbrt, erweckt
- Wiederbeleben Schwarzsaft
- Handreichung Indaenir und Gwaering
- Kriegergilde nahm Kontrakt an, dunkle Anker auszumerzen
- Mortuum Vivicus wurde zerstört
- Rückholung Augveas
Aal
Sumpfaalbrühe ist gut für Gemüse, Fisch, Fleisch und Maden, nicht für Horker[1] Zuthorix und würgende Meeraale
- Nachdem vor 2Ä 580 Ealcil bei einem fehlgeschlagenen Experiment viele Aale tötete, nannte Rurelion ihn stets Aaltöter.[2]
Abahs Landung
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Hews Fluch |
Eisenrad von Falorah geschickt[3] offener Hafen für Waren fragwürdigen Ursprungs[4]
Abekäis
Piraten[5]
Abitius
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Mondjägerfeste |
Abitius war ein kaiserlicher Hauptmann des Silbermorgens.
In 2Ä 582 wurde die Mondjägerfeste vom Mondjägerrudel unter Vykosa]] erobert. Abitius wollte einen Trupp des Silbermorgens ausschicken, um die Feste zurück zu erobern. Hauptmann Murzazir fürchtete, dass dieser Trupp dabei erfolglos sterben würde, doch schickte mit seinem Schreiben, in dem er Abitius zum Umdenken bringen wollte, Kommandant Adonatus Varian mit, der von allen Soldaten des Ordens am Besten für diese Aufgabe geeignet war.[6]
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Kocht-viele-Suppen
- ↑ Dialog mit Gathwen
- ↑ Wir stellen vor: Oberinspektor Rhanbiq
- ↑ Naryu's Journal, Chapter Hews Bane (← Platzhalter)
- ↑ Ladebildschirm von Blutgrotten
- ↑ Wir stellen vor: Kommandant Varian
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Kaiserliche Kategorie:Monsterjäger
Abkommen von Kalthafen
Abnur Tharn
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Hauptquest, Elsweyr (Anequina und Ende) |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Großkanzler des Ältestenrats | ||
Vorgänger ??? |
Abnur Tharn 2Ä 465 - 2Ä 582 |
Nachfolger ??? |
Abnur Tharn (* 2Ä 418; † 2Ä 582?) war ein kaiserlicher Politiker und Staatsmann. Während der Wirren des Interregnums trug er die Titel eines Kaiserlichen Kampfmagiers und des Großkanzler des Ältestenrats.
Tharns einflussreiche Familie entstammt Nibenay. Abnur war sehr stolz auf seine Abstammung,[1] so galten seine obersten Prioritäten seiner Familie und dem Kaiserreich.
Leben
Frühes Leben und Familie
Abnur Tharn wurde im Jahr 2Ä 418 geboren. Über seine nahe Familie ist nichts weiter bekannt, außer dass er eine Halbschwester namens Euraxia Tharn hatte, mit der er sich nicht vertrug. Der Großteil seines frühen Lebens bleibt unbekannt, doch verbrachte er die ersten Jahrzehnte mit intensiven magischen Studien. Seine Fertigkeiten in der Kampfmagie waren brillant und er fand auch eine Möglichkeit sein Leben magisch weit zu verlängern.[2]
Mit mindestens sieben Ehefrauen zeugte er mindestens sechzehn Töchter.[2]
Kanzler und erste Gefährten
Abnur Tharn wurde im Laufe der Zeit als Berater für die Kaiser des Interregnums tätig. In 2Ä 465 (wohl während der Regierungszeit Moricars) wurde er zum Großkanzler des Ältestenrats ernannt.[2] Als Kopf jenes Rates brachte er bei den stets wechselnden Kaisern eine stabile Ordnung und sorgte so für den Erhalt des Kaiserreichs.[3]
In 2Ä 578 schickte Abnur Tharn nach Flaccus Terentius. Auf Pheumus Lucastas Vorschlag wollte der Kanzler Flaccus zum neuen Kurator der Künste in der Kaiserlichen Bibliothek ernennen. Bevor die alte Kuratorin Agrippina Gallus jedoch in den Ruhestand ginge, gabr Abnur Flaccus den Auftrag den in 2Ä 573 vorbereiteten Kaiserlichen Reiseführer für Tamriel zu überarbeiten. Abnur lies Briefe an Banken in ganz Tamriel schicken und stellte ein Schiff der Goldküsten-Handelskompanie nach Hochfels zur Verfügung, damit Flaccus die fremden Lande erkunden und seine Beobachtungen niederschreiben konnte.[4]
Abnur Tharn begleitete als Fünf Gefährten Varen Aquilarion, Sai Sahan und Lyris Titatenkind auf der Suche nach dem Amulett der Könige.[2] Am Fahlpass stieß eine akavirisch aussehende Gruppe unter Ordensritter Renald. Nachdem Varen offenbarte, dass er die Drachenfeuer neu entzünden wollte, schlossen Renald und seine Drachengardisten sich ihm an.[5]
verachtete Magiergilde, übergab Arkane Universität Gefolgschaft der Einsiedler; stand hinter seiner Tochter Kaiserregentin; zuversichtlich, dass Kaiserreich wiederaufersteht[6]
zweite Gefährten
in Elsweyr
Tharn suchte per Aushang Abenteurer, die sich ihm anschlossen, gegen die Drachen zu kämpfen.[7] Versiegelte kaiserliche Herbeirufung
Nach den Ereignissen versuchte Tharn herauszufinden, was mit Kaalgrontiid geschehen war. Tharn reiste nach Torval, um noch mehr der Geschichten über Khunzar-ri zu hören. Bei seinen Recherchen erhielt er Nachricht, dass Sai Sahan ebenso im Süden Elsweyrs, der als Pellitine bekannt ist, gesehen wurde. Tharn schloss den Plan, sich mit ihm zu verbünden, um gegen die Drachen zu kämpfen.[8]
Charakter
geschickter Diplomat und politiker; zeigt überlegenheit; eingebildet; skrupellos; festgefahren; verbeisst sich auf Rätsel und Geheimnisse zu lüften[2]
Familie
- → Hauptartikel: Haus Tharn
- Clivia Tharn, Tochter
- Euraxia Tharn, Halbschwester
- Javad Tharn, Neffe
- Septima Tharn
Wissenswertes
- Abnur Tharn ernannte Malachit zum persönlichen Küchenmeister.[9]
- Tharn lies vom Amt für entwendete Bände der Kaiserlichen Bibliothek einen Delinquenzbericht über Tharayya anfertigen, da dieser wohl Diebstahl an Büchern nachgesagt wurde.[10]
Anmerkungen
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Der Sklavenaufstand – Triumpf des Menschen
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Wir stellen vor: Abnur Tharn
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Cyrodiil
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Cyrodiil (→ Platzhalter)
- ↑ Wir stellen vor: Ordensritter Renald
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Politik und die Kaiserstadt
- ↑ Brief von Abnur Tharn
- ↑ Wir stellen vor: Sai Sahan
- ↑ Meisterhaft kochen leicht gemacht
- ↑ Wir stellen vor: Tharayya
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Kaiserliche Kategorie:Beamte Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten
Abor (Ältestenrat)
Wir stellen vor: Der Ältestenrat
Abscheuliches Laboratorium
Achane Elbert
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Achane Elbert war ein Bretone aus Grünhügel. Er lebte um 2Ä 582 und arbeitete auf den Apfelhainen der Siedlung.
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Bretonen Kategorie:Bauern
Acht Göttliche
Alessia verschmolz Götter von Menschen und verbliebenen Aylleiden zu Pantheon: Acht Göttliche[1]
Ada-Mantia
Aurbisches Rätsel 4: Der Eldenbaum Der Aufstieg von Königin Ayrenn weit hinab in Erde ragend, niemand weiß, wie weit[2]
Adandora
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Kargstein |
Die Legende von Shalug dem Hai Wir stellen vor: Der Ältestenrat Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus Wir stellen vor: Fürstin Arabelle
Adel
Altmer
Sippenhochfürst Sippenfürst Stiftsvogt
Now, as to the Kinlords, we know the High Kinlords and Kinladies, uh, they do, in fact, have beneath them, Kinlords and Kinladies ruling other regions and city-states, and they vary in prestige according to their Altmeri heritage, and numerical size of the clans that they are the leaders of. However, beneath them, there are any number of other levels of nobility and petty gentry in a bewildering array of gradations that make little sense to anyone not born in the Isles ... All the quarterings, and, eightings, and sextuplings of, of their heritage, all very important to the Altmer, but baffling and, frankly, unimportant to the rest of us. Since we're not welcome there, it hardly matters, does it?[3]
Bretonen
Ränge und Titel der Adelsgeschlechter
Khajiit
Gharesh-ri
Adlersbach
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Glenumbra |
Adlersbach dient als Camlorns Hauptverbindung mit dem Schiffsverkehr im Eltherischen Ozean. Es besitzt eine große Fischerei. Auch wohnen hier viele Handwerker und Künstler, die für die Adeligen Camlorns tätig sind.[4]
Adonatus Varian
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Mondjägerfeste |
Kommandant des Silberordens; als die Mondjägerfeste besetzt wurde, wollte Abitius einen Trupp zusammenstellen zum Zurückerobern. Murzazir schickte Varian als besten Mann.[5]
Adrien Guimard
oder Edrien; Arzhela wacht über ihn wie Mutterhenne; junger Mann, aber ohne Entdeckerdrang[6]
um 2Ä 579 empfang von Flaccus Terentius mit Eamond, Arzhela und Kurog; Adrien begleitete Karawane von Immferfort nach Orsinium als erster Ausglug in Wildnis; nach einer Rast bei Godrun Murtag spähte Edgar Thenephan Reikmannen-Totems; Karawane wurde kurz darauf von diesen überfallen; Prinz führte Großteil der Karawane geradewegs vorwärts Richtung Orsinium[6]
Adusa-daro
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Melina Cassels Briefe |
nachdem Verandis nach Reik weg; Aduda übernimmt fast alle seine Pflichten[7]
Aedra
Aeliah Renmus
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Nördliches und südliches Elsweyr |
kam mit ihrem Vater Meric Renmus nach Senchal; lernt an den Docks Za'ji und Caska kennen; hängte Wachen ab, um mit denen zu segeln; wurden zu guten freunden; Vater ernannte sie zu Unterhändlerin zwischen ihnen und Schilde von senchal[8]
Aemilianus Lector
Aufstieg und Fall von Remanstrug
Affe
Affenruh
Auridon Grahtwald Grünschatten Malabal Tor
Agapitus
Agapitus war ein Kaiserlicher aus Arenthia, der im Turmviertel lebte.
Obwohl Agapitus keinerlei magische Begabung hatte, wollte er der Magiergilde beitreten und versuchte, sich einzukaufen. Carusian lehnte die wiederholten Aufnahmeanträge allerdings ab.[9] Als die Colovianer im Jahr 2Ä 582 Arenthia besetzten, verhängten sie Hausarrest über Agapitus und beschlagnahmten seine Vorräte. Agapitus war darüber empört und wollte sich beschweren.[10]
Anmerkungen
- ↑ Ladebildschirm von Ne Salas
- ↑ Ladebildschirm von Insel Balfiera
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
- ↑ Glenumbras Dörfer und Städte
- ↑ Wir stellen vor: Kommandant Varian
- ↑ 6,0 6,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Northern Bangkorai and the Mountains (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Gwendis
- ↑ Wir stellen vor: Za'ji und Caska
- ↑ Aufnahme verweigert
- ↑ Wer hat die denn eingeladen?
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Kaiserliche
Ahnherren
um 2Ä 580 im Norden Hammerfalls als Händler, die fremde Einflüsse akzeptieren[1]
Götter: Akatosh, Tava, Julianos, Dibella, Tu'whacca, Zeht, Morwha, Stendarr[1]
Ahnenkult der Dunmer
Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni
Ahnenkunft
um 2Ä 578 vom Wurmkult Krypten besetzt; Uwafa bringt Flaccus Terentius her, verpasst Mal des Schwarzen Wurms und will ihn opfern; Ash'abah stürmen aber Krypten, töten Kultisten, Uwafa entkommt[1]
Ahnissi
Ahorn
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
nur selten Wespen[2]
Wälder auf Auridon[3]
Ahzidal
Aicantar von Schimmerheim
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Diverse Schriften |
sah im menschlichen Kaiserreich ein blutrünstiges Geschwür, dass es auszurotten gilt[4]
Bezüglich des Ebenherz-Paktes Die Verbrechen des Dolchsturz-Bündnisses Thalmor-Handzettel Bezüglich der "Fäuste des Thalmor" Eine ungewöhnliche Allianz
Aiden Direnni
letzter einer Linie von heldenhaften Königen[5]
Aios
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Clockwork City Mainquest |
Trankskripte, in denen unter anderem Charakterevaluationen der Uhrwerksapostel gespeichert werden[6]
Akademie der Illumination
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Summerset |
auch "Elreuchtungsakademie von Lillandril"[7]
Akkhuz-ri
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Mähne von Elsweyr | ||
Vorgänger Rid-Thar-ri'Datta[8] |
Akkhuz-ri ??? - 2Ä 582 |
Nachfolger Khali/Shazah |
Akkhuz-ri war eine Mähne, die zu Beginn des Ersten Aldmeri-Dominion regierte. Noch zu Lebzeiten wurde eine neue Mähne eingesetzt, da Akkhuz-ri in 2Ä 582 befleckt wurde. Sprecher der Mähne war Gharesh-ri.
geistiger Anführer, kein harter Krieger[9] schon immer gierig und selbstsüchtig[10] weise, sanfte Seele[11]
Gharesh übernimmt Großteil der Regierungsgeschäfte und unterzeichnete Eldenübereinkunft[12] verlässt sich in politischen Angelegenheiten stets auf Gharesh.ri[13]
Leben
seit Kindheit mit Gharesh-ri befreundet[14] von Mondklerus erzogen[15] nie geringstes Interesse an Magie[16]
Gharesh-ri ließ Ring verzaubern, damit er ihn stets finden können[17]
Das Leben im Schatten des Adlers
Silvenar Edhelorn schlug Bestätigungszeremonie vor, damit Ayrenn als würdig erweist[18]
nach dem Tod des Silvenars kam Mähne Akkhuz-ri nach Valenwald, um Mitgefühl auszudrücken[19] ein Teil der Streitkräfte am Driladanpass (inklusive Mähne Akkhuz-ri) wurden in alten Händlertunnel abgeschnitten[20][21] Bodring bittet Abenteurer, Akkhuz-ri zu helfen[22] wollte zurück nach Marbruk und Verstärkung holen[23][24] sah den Prinzen mit Dunkelheit mit eigenen Augen[25] Akkhuz-ri bestand darauf, Pläne von Naemon zu enthüllen, beauftragte Abenteurer; mit Indaenir zusammensetzen[26]
Hektahem Mähne Akkhuz-ri nahm Khali und Shazah mit, um zu helfen[27] stürmte voran, obwohl Gharesh-ri ihn warnen wollte[28] Cariel und Akkhuz-ri kommen, als Indaenir sich selbst opfert, um Valenwald zu retten[29] Indaenir wird vom Valenherz gerettet und als Silvenar auserwählt[30][31]
in letzten Jahren ruhiger als sonst[32] in letzter Zeit vermehrt grausam[33] Gharesh-ri, Kazargi und Ghajas Reißzähne eskotieren Mähne Akkhuz-ri zur Handreichung Silvenar, als er sie plötzlich mit dunkler Magie angriff; wurde vertrieben[34]
Akkhuz-ri bessessen von Dunkle Mähne[35]
Datei:ESO Mähne Akkhuz-ri - besessen.jpg
Mähne entfesselt dro-m'Athra innerhalb der Feste Grimmwacht; Soldaten wurden überwältigt[36] Colovianer fast zurückgeschlagen als Akkhuz-ri, pulsierend von dunkler Energie und mit blasphemischer Stimme am Himmel[37]
Rid-Thar sagt: Akkhuz-ri vom Bösen befallen, kann nie mehr Volk anführen, Hoffnung liegt auf Khali und Shazah[38]
Böses im Bunde mit Colovianern[39]
Mähne in Kugel aus Schatten in Arenthia; verbeugt sich vor Lavinia[40]
sprach mit Lavinia über Pläne in Arenthia[41][42]
unter Tempel von Arenthia kämpft Dominion-Held gegen bessessenen Akkhuz-ri; Dunkle Mähne verlässt Mähne und flieht[43]
über Projektionen in Arenthia gab er Bescheid, dass er nicht länger Mähne[44]
Anmerkungen
- ↑ 1,0 1,1 1,2 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Hammferfell (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Millenith
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Sommersend (→ Platzhalter)
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Antworten auf Bürgeranfragen
- ↑ Dialog mit Orthuna
- ↑ Wir stellen vor: Propst Varuni Arvel
- ↑ Wir stellen vor: Quen
- ↑ Zwischen den beiden Mähnen liegen über 150 Jahre.
- ↑ Dialog mit Fürst Gharesh-ri
- ↑ Dialog mit Leutnant Kazargi
- ↑ Dialog mit Shazah
- ↑ Dialog mit Shazah
- ↑ Dialog mit Shazah
- ↑ Dialog mit Fürst Gharesh-ri
- ↑ Dialog mit Fürst Gharesh-ri
- ↑ Dialog mit Fürst Gharesh-ri
- ↑ Dialog mit Fürst Gharesh-ri
- ↑ Dialog mit Prinz Naemon
- ↑ Dialog mit Bodring
- ↑ Dialog mit Estinan
- ↑ Dialog mit Bodring
- ↑ Teil der Quest Die Rückeroberung des Passes
- ↑ Dialog mit Mähne Akkhuz-ri
- ↑ Dialog zwischen Mähne Akkhuz-ri und Indaenir
- ↑ Dialog mit Bodring
- ↑ Teil der Quest Die Rückeroberung des Passes
- ↑ Dialog mit Shazah
- ↑ Dialog mit Fürst Gharesh-ri
- ↑ Teil der Quest Ein Stich ins Herz
- ↑ Dialog zwischen Mähne Akkhuz-ri, Vorlage:EOS und Indaenir
- ↑ Teil der Quest Ein Stich ins Herz
- ↑ Dialog mit Fürst Gharesh-ri
- ↑ Dialog mit Leutnant Kazargi
- ↑ Dialog mit Fürst Gharesh-ri
- ↑ Dialog mit Mähne Akkhuz-ri
- ↑ Dialog mit Englor
- ↑ Dialog mit Shazah
- ↑ Monolog von Rid-Thar-r-Datta
- ↑ Dialog mit Kuazanabi-jo
- ↑ Dialog mit Kazirra
- ↑ Dialog zwischen Mähne Akkhuz-ri und General Lavinia
- ↑ Teil der Quest Die colovianische Besatzung
- ↑ Teil der Quest Die Umtriebe des Steinfeuers
- ↑ Monolog von Mähne Akhhuz-ri
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Khajiit Kategorie:Mähnen
Aksel Steinbeißer
Alanya Sanftblüte
Vorlage:Unfertiger artikel Phedre fand eine Schrift über Herstellung von Tinte bei Khajiit; schrieb dies Tamrielische Kalligrafie von Alanya aus Alinor zu[1]
Alarvyne Falas
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Clockwork City |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Barilzars achtes Labor In 2Ä 582 suchte sie den Affektinduzierer im Labor. Als Razum-dar durch die Führung von Alveno Apo zu Barilzars Labor kam, berichtete er Alarvyne, dass Penewen (bei der es sich in Wirklichkeit um Rinwaray handelte) ihn gestohlen hatte.[2] Alarvyne schickte den Khajiit daraufhin in das Reihental zur Verschrumpelten Einsiedlerin, die ihm bei der Suche helfen konnte.[3]
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Historikerin Phedre
- ↑ Razum-dar's Journal, Chapter 3 (← Platzhalter)
- ↑ Razum-dar's Journal, Chapter 4 (← Platzhalter)
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:DunmerKategorie:Uhrwerkapostel
Alcaire
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Sturmhafen |
viele Bauern- und Fischerdörfer; Zenithar beliebt; Wetter begünstigt Landwirtschaft[2]
Alchemie
Alchemie: Das Entdecken von Eigenschaften Praktikum der Alchemie Alchemie für meinen Lehrling Grundlagen der Alchemie Die Traumreise Bekenntnisse eines mutigen Alchemisten
Potential der Alchemie ist unermesslich, doch von der Natur eingeschränkt. Man kann zwar aus allem Tränke brauen, doch ist diese Größe eingeschränkt[3]
Alchemie (Person)
Vorlage:Unfertiger artikel aufstrebende Künstlerin des Haus der Träumereien; Großdirigent Forte wies sie der Gruppe von Enigma zu, die von ihr angetan war; da Alchemie jedoch Kummer hatte, schickte Enigma sie nach Rellenthil zurück; schlug vor, Alchemie zur Mentorinder Hoffnungsträger zu ernennen [4]
Aldarch
Vorlage:Unfertiger artikel Hohepriesterin[5] mächtige Priester, die Daedra widerstehen können[6]
zb Torinaan
Colaste Castaarie Salinsoril
Aldfelden
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Glenumbra |
kleine Stadt zwischen Daenia und Cambrayhügeln; wichtiger Hafen und Verbindung Camlorns zur Iliac-Bucht; bekannt für würzige Eintöpfe[7]
Aldmer
Architektur aldmer und ayleid sehr ähnlihc; doch auseinanderhalten durch Culanda, Malondo und Valra, Welkynd[8]
"vom ersten Volk"Referenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
Alduin
ESO Banner nordisch - Alduin.jpg
Aleet-Uka
Alessia
Drachengott inspirierte ehemalige Sklavin, Menschen von Cyrod zu sammeln und Ayleiden zu stürzen[9] je nach Quelle Pelinal oder Morihaus oder beide Alessias Geliebten[10]
Gläubige der Heiligen Alessia
vereinte die wichtigsten elfischen Aedra mit menschlichen Göttlichen in der Verehrung ihres Kaiserreichs; aufgrund aedrischer ayleiden Verbüdnete[11] Alessia verschmolz Götter von Menschen und verbliebenen Aylleiden zu Pantheon: Acht Göttliche[12]
Alessiansiches Kaierreich
Alessia vereinte die wichtigsten elfischen Aedra mit menschlichen Göttlichen in der Verehrung ihres Kaiserreichs; aufgrund aedrischer ayleiden Verbüdnete; Daedra verboten[13]
alle bösen Artefakte der Ayleiden wurden von Alessianern zusammengetragen und zerstört; ein König soll jedoch mit den bedeutensten entkommen sein, behauptete Herzog Quarl von Twil -> Reliquiar der Sterne[14]
Alessio Guillon
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Einführung Morrowind |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Breda
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Cyrodiil (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Edrisi Telas
- ↑ Wir stellen vor: Alchemie vom Haus der Träumereien
- ↑ Dialog mit Klosterschwester Firinore
- ↑ Dialog mit Aldarchin Colaste
- ↑ Glenumbras Dörfer und Städte
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
- ↑ Dialog mit Prädikantin Maera
- ↑ Dialog mit Prädikantin Maera
- ↑ Die Daedraanbetung: Die Ayleïden
- ↑ Ladebildschirm von Ne Salas
- ↑ Die Daedraanbetung: Die Ayleïden
- ↑ Ladebildschirm von Reliquiar der Sterne
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:BretonenKategorie:Kultisten
Alga
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Wrothgar |
Mutter von Kurog; starker Wille; entschieden, diplomatisch; behandelt Weiber des Königs gut; leitet in Kurgos Abwesenheit; gute Verbindungen; holte Solgra als Priesterin Trinimacs[1]
Alik'r-Wüste
bei Reisen durch Wüste gute Kleidung benötigt; schutz vor wilden Tieren, brennender Sonne; Nacken und scheitel bedeckt; rothwardonische Lederrüstungen: luftdurchlässig, leicht, gut schützend; Mundschutz bei Sandstürmen[2]
Anabelle Bertault begleitete Nomaden: Tausammler Johad, schützende, kühlende Kleidung; Wissen um Verstecke von Kleintier zur Nahrung; keine Stammesstreitigkeiten, sondern Zusammenhalt[3]
Alinor
Essanyon schickt Quaronaldil aus, um Kunde in Alinor zu verbreiten[4]
Alit
Grahtwald
Alkohol
Alkosh
Formen des Glaubens: Die Khajiit Die sieben Schatten von Rajhin, Teil 1
Almalexia
Almalexia sandte eine kriegerische Gruppe, darunter Ordinator Danys, Arys und Meva Nelenim, aus, die den [[Dunkler Anker|Dunklen Anker von Gil-Var-Tall zerstören sollte.[5]
weinte um Gil-Var-Tall; verwandelte sich in Edelstein; keiner konnte Edelstein führen, ohne durch Zorn vernichtet zu werden [6]
Träne von Almalexia
Ältestenrat
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Mitschrift des Ältestenrats; Initia? |
verbannte Magiergilde aus der Kaiserstadt, weil sie dachten, der Seelenbruch stamme aus der arkanen Universität[7]
Wir stellen vor: Ard Caddach Wir stellen vor: Der Ältestenrath
Alte Wege
Altmer
"Hohes Volk"Referenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
Thalmor gibt strenge Regeln, was Betreten von ayleidischen bauten angeht[8]
Altmer formen und zähmen die Natur nahe der Siedlungen[9]
Das klingende Horn Brief an Jazish
Bezüglich des Ebenherz-Paktes
Die Verbrechen des Dolchsturz-Bündnisses
Alles über Auridon, Kapitell XII
Die Waffen von Valenwald
Tanzelwil[10]
vier Elemente der Hochelfen-Religion: Wasser, Erde, Luft, Licht; Feuer nur schwache Korruption des LichtesReferenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
Altmer streben nach Verfeinerung statt großer Innovationen, eitel[9]
große, giftige Zunge mit Verachtung[9]
Maormer kapern altmerische Handelsschiffe, überfallen Siedlungen[11]
gehen nie Pakte mit daedra ein; sie beschwören ist Todesurteil[12]
Königszeremonien: in Tanzelwil Ahnen anrufen[13] 88 tägiger liturgischer Gesang[14] Labyrinth der Sapiarchen betreten[15] 3555 Tage Gebräuche und Zeremonien der Altmer studieren[16]
Gesellschaft
Hochadel teilt Terretorien; mittlerer Adel sudieren als Lehrer und Priester die alten Texte; Handwerker wie Künstler, Farmbesitzer, Händler, Soldaten; dann die Arbeiter: Bauern, Tagelöhner, Ausländer, Goblin-Sklaven; dann kam Exodus[9]
Goblins von Altmern versklavt und wilde Stämme nie ganz ausgelöscht[17]
Kultur
komplexe Regeln am Tisch; Gärten werden durch Magie in Form gezwungen[18]
Hochelfische Architektur ähnelt ayleidischer; jedoch klarerer und direkte Linien, ohne Schnörkel und verzierungen wie Wildelfen[19]
wissen die Wunder der Natur zu schätzen; zwängen aber selbst natürlichen Höhlen Schönheit auf, um sie künstlich zu perfektionieren[20]
Tod
Seelenfeuerplateau mit Krematorium Altmer verbrennen ihre Toten[21] Altmer verbrennen Toten und lassen sie in Wandsschreinen ein[22] Gaben werden niedergelegt, wie Blumen oder Musikinstrumente, Bücher
Architektur
Kaiserliche scheiden sich daran[9]
aufsteigend, anmutig, statisch, repititiv[9]
geschwungene Giebel, starke und spitze Türme, hohe Decken, aufragende Dächer -> alles auf Höhe und deren Wirkung getrimmt[9]
Historiker wie Cantaber Cogonius sehen Ähnlichkeiten zu Ayleid Architektur; Altmer Snobs, doch nicht so verdorben[9]
Wurzeln bereits im Altertum, da bewährte Methoden[9]
keine großen Veränderungen; hohe Präzision, Harmonie, Auswahl und Wiederholung orthodoxer Kompositionen[9]
langgestreckt und fein ziselliert; aufragende Bögen, himmelwärts strebende Strebepfeiler; anmutige Rahmenwerke; zieht Blick gen Himmel[9]
selbst einfache Palisaden mit Sorgfalt errichtet[9]
Altmeris
Alt-Orsinium
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Wrothgar |
Rels Llothri wollte Skamp verstecken, doch wurde von Malacathpriestern verfolgt. Diese trieben ihn und Naryu, der ihn aufgeholt hatte, auseinander.[23]
Die große Belagerung von Orsinium
Alttor-Lanzenreiter
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Streben und Triumphe eines Monarchen |
Philmont[24]
Alveno Apo
![]() |
Bebilderung Zu diesem Artikel fehlen leider noch einige gute Bilder (Screenshots, Artworks). Beachte beim Ergänzen jedoch die Richtlinien. Erweitere den Artikel und entferne danach diesen Baustein wieder. |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Die Dunmer Alveno Apo war eine von Sehts Uhrwerkapostel und lebte um 2Ä 582 in der Stadt der Uhrwerke. Als Penewen, bei der sie sich in Wirklichkeit um die getarnte Rinarway handelte, in diesem Jahr in die Uhrwerksstadt kam, um Seths Affektinduzierer zu suchen, führte Alveno Apo die Altmer zur Mnemonische Planisphäre und anschließend zu Barilzars achtem Labor. Kurz darauf führte Apo Rinwarays Verfolger Razum-dar ebenso zu Barilzars Labor.[25]
Anmerkungen
- ↑ Wir stellen vor: Schmiedemutter Alga
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Alikr-Wüste
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Alikr-Wüste
- ↑ Essanyons Aufzeichnungen
- ↑ Dialog mit Hochordinator Danys
- ↑ Dialog mit Hochordinator Danys
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Auswirkungen der daedrischen Invasion
- ↑ Dialog mit Studentin Endannie
- ↑ 9,00 9,01 9,02 9,03 9,04 9,05 9,06 9,07 9,08 9,09 9,10 9,11 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Summerset Isles (→ Platzhalter)
- ↑ Ladebildschirm von Inneres Tanzelwil
- ↑ Dialog mit Vizevogt Pelidil
- ↑ Dialog mit Merormo
- ↑ Dialog mit Prinz Naemon
- ↑ Dialog mit Prinz Naemon
- ↑ Dialog mit Prinz Naemon
- ↑ Dialog mit Prinz Naemon
- ↑ Ladebildschirm von Zahnbrecherrinne
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Auridon
- ↑ Ladebildschirm von Unterbau von Ezduiin
- ↑ Ladebildschirm von Salzgischthöhle
- ↑ Ladebildschirm von Katakomben von Phaer
- ↑ Ladebildschirm von Inneres Tanzelwil
- ↑ Naryu's Journal, Chapter Wrothgar (← Platzhalter)
- ↑ Geständnis eines Werwolfs
- ↑ Razum-dar's Journal, Chapter 3 (← Platzhalter)
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:DunmerKategorie:Uhrwerkapostel
Alvur Baren
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Magiergilde Dailies |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Anmerkungen
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Dunmer Kategorie:Magiergilde
Alyr Goldhaar
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Lyris Dialog? |
Amariel
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Knochengarten Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 3 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 4
Weber vermerkte Namen und Heimatstätte toter bei Knochengarten; bringt so viel in Erfahrung wie möglich; singt ihre Geschichten zwischen Wurzeln[1] alle Aufzeichnungen über Knochen[2]
schlau, mit Sinn für Humor; kein Sinn für Schabernack von Dringoth. Nahm ihn auseinander und verteilte Teile über Knochengarten[3] langer streit mit Dringoth; über 50 Jahre[4] Amariel besuchte aber schädel und sang[5]
Wurmkult gräbt Wurzeln aus, Baum droht zu sterben[6] Dringoth und Abenteurer bitten um Hilfe von Amariel, damit Bahrenzweig betreten und andere Knochen, die dort ruhen, um Hilfe zu bitten[7]
glaubte nicht, dass Wurmkult an Knoche n unter Bahrenzweig kam, ehe Patrouille aus Eldenwurz[8] Weberin überließ Abenteurer Nirenans Horn als einzige Möglichkeit, das Tor zum Bahrenzweig zu betreten[9]
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Weberin Amariel
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Dialog mit Goradir
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Teil der Quest Hüter der Knochen
- ↑ Dialog mit Weberin Amariel
- ↑ Teil der Quest Hüter der Knochen
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Bosmer Kategorie:Geschichtenweber
Amu
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Amu war ein Khajiit aus Schnittermark. Um 2Ä 582 trasportierte er gemeinsam mit Udanta Hölzer über den Strid, um unter anderem Arenthia zu beliefern.
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Khajiit Kategorie:Holzfäller [[:Kategorie:
Amulett der Könige
Aurbisches Rätsel 4: Der Eldenbaum
Amwyn
Zerschnittene blutbefleckte Notiz
Anachoretin
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Totenländer |
Anatolius Caudex
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Kaiserstadt |
Festung Obhut; Bündnis erschoss Offiziere; Offiziere kleideten sich als einfache Soldaten; Caudex jedoch nicht, patroullierte Mauern; dreimal angeschossen, jedoch keine Patroiule verpasst[1]
Als nach dem Seelenbruch 2Ä 578 gehörte Caudex zu jenen, die versuchten, die Stadt vor den Daedra zu befreien. Während sich die meisten verbliebenen kaiserlichen Legionäre in der Kanalisation versteckten, hielt Caudex mit seinen Männern das Forum im Adelsbezirks. Nach dem Tod von Midara und Gavo Haderus war er der letzte verbliebene kaiserliche Offizier in der Kaiserstadt.[1]
Andewen
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Valenwald, Sommersend |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Andewen, kurz Ande,[2] war eine Altmer, die der Magiergilde angehörte. Sie war eine Assistentin von Telenger, den sie auf der Suche nach verbotenem Wissen durch ganz Tamriel begleitete.[3] Dabei war besonders die Feldforschung Andewens Steckenpferd.[4] Andewen wurde als eine der besten Schülerinnen Telengers[5] weithin bewundert.[6]
Geschichte
Wenig ist über Andewens führes Leben bekannt. Sie lernte unter Telenger und wurde als eine der besten seiner Schüler zur Meisterin der Inkunabula im Arcaneum von Himmelswacht ernannt.[7] Sie stand Uricantar sehr nahe, ehe er aus der Gilde ausgeschlossen wurde.[8][9]
In 2Ä 582 unterstützte Andewen Telengers Ausgrabungen in Ezduiin. Nachdem das Lager aufgebaut wurde, zog Andewen mit einer Gruppe in die Ruinen, um das Mallari-Mora zu suchen.[10] Die Gruppe wurde von Geistern angegriffen und fünf von ihnen - Meldil, Eryon, Jiluza, Bolion und Elenya - von den Geistern verschleppt.[11] Die vier verbliebenen - neben Andewen Firtirantar, Hanthaerin und Candandarilde - konnten sich unter einer magischen Kuppel in Sicherheit bringen. Ein von Telenger ausgeschickter Abenteurer stieß auf die vier und Andawen gab ihm den Auftrag, Runenteile für den Schlüssel in den Unterbau von Ezduiin zu suchen.[12] Auf dem Rückweg zum Lager wettete sie mit Hanthaerin um fünf Goldstücke, ob der Abenteurer die Aufgabe bewältigen würde.[13] Andewen drang mit dem Abenteurer ins Innere vor und traf dort auf Mendil, der offenbarte, dass Uricantar hinter den Entführungen steckte und die Seelen seiner ehemaligen Kollegen nutzte, um Macht aus Aetherius anzuzapfen. Der Abenteurer kappte jedoch die Bindung der Magiergilde und tötete Uricantar.[14]
Beinhaus von Telacar
Schatten quollen aus Lager hervor; von Wachen ins Lager gebracht[15]
bat Abenteurer Akolythen zu finden: Eleril, Yalorasse, Kelurmend gerettet[16]
am Artefakte ausgraben, als Soldaten des Doiminions kamen und verlangten, artefakte zu haben; außerdem drängt Urien schneller arbeiten[17]
Andewen überlegte aufgrund Inschrift, dass ein ganz besonderer Schatten im Inneren mit den Zepter kontrollierbar wäre; bat Abenteure rzu überprüfen[18]
Anmerkungen
- ↑ 1,0 1,1 Wir stellen vor: Hauptmann Caudex
- ↑ Dialog mit Firtirantar
- ↑ Dialog mit Studentin Endannie
- ↑ Dialog mit Telenger der Artefaktor
- ↑ Dialog mit Telenger der Artefaktor
- ↑ Dialog mit Aerchelas
- ↑ Dialog mit Telenger der Artefaktor
- ↑ Dialog mit Aerchelas
- ↑ Dialog mit Andewen
- ↑ Dialog mit Telenger der Artefaktor
- ↑ Dialog mit Andewen
- ↑ Teil der Quest Das Mallari-Mora
- ↑ Dialog mit Andewen
- ↑ Teil der Quest Das Mallari-Mora
- ↑ Dialog mit Andewen
- ↑ Teil der Quest Die ruhelosen Toten
- ↑ Dialog mit Kelurmend
- ↑ Teil der Quest Die ruhelosen Toten
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Altmer Kategorie:Magiergilde
Anequina
khajiiti Nomaden in Anequina treiben Herden von Guar und Ziegen[1]
Thrassische Pest 2260; Gleicgewicht in Elsweyr zerstört, nur noch kriegerisches Anequina und Peletine übrig, Streitereien[1]
2Ä 309 Heirat Eshita und Kiergo -> vorläufig Frieden[1]
Bäume sind weit verstreut und haben weit gespannte Äste, um den Regen zu fangen[1]
Wasserlöcher, an denen sich Herden und Hirten tümmeln[1]
im Norden graslande[1]
Holzarchitektur; mehr Nomaden[1]
Anequinische Feldzüge
Anequin-Feldzüge
in Torval und Senchal großer Markt für Relikte der anequinischen Feldzüge, besonders aus Zeit Darloc Braes[2]
Angeln
Ein Leitfaden für das Angeln in Tamriel
Angilor
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Grünhügel
Anmerkungen
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Elsweyr (→ Platzhalter)
- ↑ Ladebildschirm von Kunas Grabung
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Bosmer Kategorie:Händler
Animusgeode
falls seelen enthält, ist sie sehr empfindlich und bröckelt leicht auseinander; teuer[1] zerbrechlich, wenn Geister bergen[2][3] purpurner Stein[4] leuchtend[5]
Seelen fühlen Gefangenschaft als nichts[6][7][8] andere sehen darin Schrecken[9][10]
Angewandte Nekromantie Uralte Schriftrollen der Dwemer VIII
aufgrund der Beschaffenheit von Tär sind in den nahen Höhlen vielerort Steine, die für die Herstellung voin Animusgeoden notwendig sind, zu finden; andernorts sind sie selten[11]
können mit Fluch belegt werden, um Barrieren zu schaffen; nur durch Freigabe einer Seele brechen[12]
Seritenya Energie bündeln, um Gedanken anzuzapfen[13]
Beispiele für Verwendung
Wurmkult bei Nimmerruh Wurmkult bei Trevas Farm Ten-Maur-Wolk Abamath
Anmerkungen
Anka-Ra
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. |
Anka-Ra war gefürchtete Kriegerbande von Taresh-Zi geführt; blutige Schneise nach Kargstein[1]
Ankerplatz
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Glenumbra? |
Annarth
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Grünhügel
Anmerkungen
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Bosmer
Ansei
erstmals in yokudanischer Bürgerkrieg; learned Song of the Blade; Randic Thorn befahl nur Schwertsinger solche Waffen tragen[1]
starke verehrung Kriegsgötter lässt sie Schwerter aus Licht formen, "Sheshai", kann man nicht entwaffnen[1]
letzte Ansei etablieren Lekis Klinge als Trainingstempel, um Schwertlektionen an spätere Generationen zu tragen[2]
rekrutierten ihre Mitglieder ab Alter 11; "Brüder der Klinge" und "Jungfrau des Geisterschwerts"[2]
Antabolis Hasphat
Referenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
Antiquaren-Zirkel
Phedre
Anton Deleyn I
König von Dolchsturz | ||
Vorgänger Donel Deleyn |
Anton Deleyn I 2Ä 401 - 2Ä 450 |
Nachfolger Donella Deleyn |
Sohn Donels, Vater Donellas[3]
Anton Deleyn II
König von Dolchsturz | ||
Vorgänger Donella Deleyn |
Anton Deleyn II 2Ä ??? - 2Ä 515 |
Nachfolger Bergamot Deleyn |
Sohn Donellas, Onkel Bergamots[3]
Anu
Schrein in Torinaan
bei Altmern schuf er Kosmos in Ära der Dämmerung[4]
das Alles; Bosmer glauben Auri-El seine Seele[5]
Anuiel
Essenz der Ordnung; unpersonifiziert; friedliche Essenz aller Aedra[6]
erließ für Nirn das Gesetz der Zeit, das Y'ffre auslegte[7]
Anumaril
Das Verschwinden von Delodiil Der Unheilige Tempel Aurbisches Rätsel 4: Der Eldenbaum
Morian Zenas hinterfragt in seinen "Erläuterungen über Beredalmo" ob mein Anumarils Absichten für die Übertragung seiner selbst ins Planetariums überhaupt verstehen kann.[8]
König von Abagarlas[9]
Untotenherde greift Delodiil an[10]
Finsteres Ritual mit Motruum Vivicus, um Delodiil Leben zu entziehen[11] Meridia warnt; Curano entwickelt Waffe und kleine Gruppe dringt in Abagarlas ein, Anumarils Familie tötend[12]
größter ayleidischer Architekt[13] errichtetegroßes Siegel von Belarata, Planetarium und Archive im Reliwuiar der Sterne[14]
Herz von anumaril trieb einst Planetarium von Eldenwurz an[15]
Familie
Anmerkungen
- ↑ 1,0 1,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Hammferfell (→ Platzhalter)
- ↑ 2,0 2,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Hammferfall (→ Platzhalter)
- ↑ 3,0 3,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
- ↑ Kurzer Brief an einen Aldarchen
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Valenwood (→ Platzhalter)
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Eine Einführung in aedrische Studien
- ↑ Dialog mit Girnalin
- ↑ Ladebildschirm von Das Planetarium
- ↑ Curanos Tagebuch
- ↑ Curanos Tagebuch
- ↑ Curanos Tagebuch
- ↑ Curanos Tagebuch
- ↑ Dialog mit Laranalda
- ↑ Dialog mit Laranalda
- ↑ Dialog mit Meleras
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Ayleïden Kategorie:Könige
Anurraame
Anwil
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Goldküste |
2Ä 857: Dritte Legion wirbt Rekruten in Anwil an. Viele Bauernjungen schlossen sich LEgion an, um Schufterei auf den Höffen zu entkommen, darunter auch Attrebus, spätere Leibgarde von Amiel Richton[1]
Schiffe fahren nach Hammerfall, Summerset, Yokuda und westliche Inseln[2]
Anyon
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Anyon war ein Altmer der Magiergilde von Arenthia.
Anyon konnte nur unter der Besetzung der Stadt durch die Legion der Westauen im Jahr 2Ä 582 nur schwerlich arbeiten. Umso erleichterter war er, als die Stadt befreit wurde.[3]
Anmerkungen
- ↑ Charaktere
- ↑ Dialog mit Ulfgar Nebelauge
- ↑ Dialog mit Anyon
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Altmer Kategorie:Magiergilde
Apfel
Bratäpfel sind einfach doch lecker; optimal als Opfergabe für Zenithar[1]
Ära der Dämmerung
[[Online:
|
herrschte von 324 - 401; heiratete Sylvie Garclay von Aldfelden[1]
Familie
- → Hauptartikel: Haus Deleyn
- Anton Deleyn I, Sohn
- Donella Deleyn, Enkelin
- Genevieve Deleyn, Schwester
- Serge, Schwager
- Sylvie Garclay, Gattin
Anmerkungen
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Bretonen Kategorie:Könige
Donella Deleyn
Königin von Dolchsturz | ||
Vorgänger Anton Deleyn I |
Donella Deleyn 2Ä 450 - ??? |
Nachfolger Anton Deleyn II |
Tochter Antons I, Mutter Antons II[1]
Donnerkäfer
nisten; verteidigen Eier gegen Gefahren[2] durch zerschlagen der Eiern kann man Wut erregen[3] in Erdhaufen begrabene Eier[4] kleine Blitze über Oberfläche der Eierklumpen[5]
selbst gegen starke Wellen von Schockmagie immun[6]
sammelte sich in Rudeln, um gegenseitig von elementaren Energien zu ernähren[7]
bleiben unter sich und verteidigen Nester[8] nisten in weicher Erde bei Bäumen und unter Felsgraten[9]
eier sind süß und kitzeln im Nachgang[10]
Yinz-Hei entwickelte trank, der ermöglichte, Donnerkäfer zu kontrollieren; wirkte nur in Nähe ovon Fluss[11]
In 2Ä 582 nutzte Benduin Donnerkäferleiber, um die Wächter von Dornbruch nachzubauen und zu modifizieren. Er bauftragte einen Abenteurer mit dem Sammeln von Taukäfern, Donnerkäferleibern und Honigwaben von Wespen.[12]
Khenarthis Rast Grünschatten Malabal Tor
Dorondor
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Grünhügel
Anmerkungen
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Zunderschwanz
- ↑ Dialog mit Zunderschwanz
- ↑ vgl. mit der Quest Eine Prise Zucker
- ↑ Beschreibung von Donnerkäfereier
- ↑ Dialog mit Ealcil
- ↑ Dialog mit Vorlage:EOS
- ↑ Bolgas Buch der Inselbestien
- ↑ Bolgas Buch der Inselbestien
- ↑ Bolgas Buch der Inselbestien
- ↑ Dialog mit Leutnant Ehran
- ↑ Teil der Quest Handgemachter Wächter
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Bosmer
Dortene (Großkriegsfürstin)
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Cyrodiil |
Drache
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Elsweyr |
Drachenverteidigunsstreitkräfte von Elsweyr
Drache der Klingen
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Kaiserstadt |
Aus dem Archiv der Gelehrten, Widerstand in der Kaiserstadt
Drachendorn
Schattenfenn Steinfälle Auridon
Drachengarde
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Elsweyr |
baute Drachenhornturm von Sternhafen als Geschenk[2]
Mitglieder
Drachenklaue
Drachenkult
Drachentempel mit Totems geschmückt - sollten als Wächter dienen?; Drachen kommunizieren durch Drachenpriester, machen Gesetze und werden durch Tempel verehrt; mit Alduins Niederlage im Drachenkrieg wurden Drachenpriester mit drachen bestattet; der Kutl verschwindet 1Ä 140[3]
Tempel des Drachenkults Kireths Notiz zu Taarengrav
Drachenhorn
kann Drachen mit einem kräftigen Stoß zu Boden zwingen[4]
Bekannte Exemplare
Drachenritter
Legendäre Bestie, reale Kräfte Das Erbe der Drachengarde Die inbrünstige Flamme: drachisch oder endemisch? Geschmiedet im Herzen von Mundus Vergeltung mit des Drachen Klauen
Dranil Kir
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Clockwork-Einführung |
Dratha
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Vvardenfell |
Draugr
zwei Arten von Draugr: 1. Leichen von Nekromanten mit beschworenen Geistern versehen und wiederbelebt; 2. rastlose Toten, die aus anderen Gründen umherstreifen[5]
Draugrbrut
Vorlage:Unfertiger artikel Wir stellen vor: Fennorian
Urnen mit sterblichen Überresten gefüllt; Asche von grauer Schar[6]
Dremnaken
Mehrunes Dagon
Dremora
Vorlage:Unfertiger artikel Kastensystem, strenge Loyalität, komplexe teils widersprüchliche Struktur; Klans und Kasten; beim Aufsteigen auf neuen Rang wird ein komplitzierter Schwur gegeben, damit der Wille des Daedra-Fürst es erlaubt[7]
Mehrunes Dagon Molag Bal Boethiah Namira
bekannte Krieger Klans: Varlets: "Gischt unter den Füßen der Unterdrückten"[7] Churl, Secudius beschreibt: "erbärmliche Brut von Tunichtguten" gut im Foltern con Menschen und niederen Daedra;[7] Caitiff: eifrig und zuverlässig[7] Kynval: Caitiff, die sich im Kampf bewährt haben, autark, standhaft, Streben nach Führung[7]
Offiziers-Klans: Kynreeve: verteilen Belohnungen und Strafen an Krieger-Kasten[7] Kynmacher: unterste Kaste der Lords; führen größere Truppen; kommandieren Außenposten, Tore oder Zitadellen[7] Markynaz: bilden den Rat "Markyn"; furcherregend und intelligent[7] Valkynaz: Kriegerprinz, bleiben in der Regel bei ihrem Prinzen und betreten nicht Tamriel; führen größe Armeen und hoffen die Aufmerksamkeit des Prinzen zu erlangen[7]
Aus dem Archiv der Gelehrten, Ränge und Hierarchien der Daedra
große Dremora tragen Barttöpfe an ihrem Hals um ihre Bärte zu schützen[8]
verachten Xivilai aufgrund unverdienter Stolz, einfältige Gerissenheit und zweifelhafter Loyalität[9]
Dreugh
Abstoßender Lebenszyklus der Dreugh
Schattenfenn
Drilegur
Die Arena! Kunas Grabung
Dringoth
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
war füher ein Entdecker, der gerne Welt sah und neue Leute kennen lernte[10] war sehr lange am reisen, daher am müde sein[11] kam zu einer neuen Stadt, als neue Heimat; netter Baumthane, Dringoth schlief ein[12] als aufwachte, war Stadt weg und Dringoith voller Dreck[13]
einst Völker ausgelöscht[14] Dringoths zielloses Wandern ist Schuld, dass die seinen in Bahrenzweig gesperrt wurden[15] Dringoth konnte nicht ertragen, an einem Ort zu bleiben; schaute in den Himmel beim wandern, dabei wurden am Boden ganze Städte zerstört[16] Baumthanen von Falinesti luden Dringoth ein, sie zu begleiten; wirkten Schlafzauber auf ihn und gruben Samen ein, der zu Bahrenzweig wurde[17] Waldelfen von Falinesti glaubten Knochen von Dringoths Verwandten könnten auch von Wanderlust gepackt; Knochen wurden in Knochengarten gebracht; dort unter Schreinen von Y'ffree vergraben: niemals vergessen, daher niemals sterben[18]
Der letzte der alten Knochen Das Ruhen des Zerstörers
suchte sich die Knochen eines schon lange dahingeschiedenen Elfen aus[19] übernahm Knochen eines unbekannten Elfen, statt eigenen[20]
langer streit mit Amariel; über 50 Jahre[21] Amariel besuchte aber schädel und sang[22]
wahre Knochen von Dringoth sind mit Wurzeln des Bahrenzweigs verwachsen[23] => Zerstörer
Knochengarten wurde aus Bahrenzweig verbannt[24] andere wollte schlafen, bis Welt sie vergessen hat; Dringoth nicht[25]
Weberin Amariel kein Sinn für Schabernack von Dringoth. Nahm ihn auseinander und verteilte Teile über Knochengarten[26]
sprechender Schädel weggeschmissen[27] Wurmkult hat Teile von ihm überall verteilt[28]
Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 2 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 3
bat Abenteurer, Schädel wieder mit Knochen zusammenzusetzen[29] Wurmkult gräbt Goradir (Bekannter Dringoths) aus, fragt ihn und gehen direkt zu Bahrenzweig[30] bitten um Hilfe von Amariel, damit Bahrenzweig betreten und andere Knochen, die dort ruhen, um Hilfe zu bitten[31] Wurmkult dring zu Wurzeln des Bahrenzweigs vor; Versammlung alter Knochen, Dringoth unbeliebt[32] Dringoth wollte "Familie" warnen; Olphras wütend und hält ihn fest[33][34] verbannt oder getötet?[35]
Anmerkungen
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Drachen in der Zweiten Ära
- ↑ Dialog mit Adeptin Izjadi
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Skyrim (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Adeptin Izjadi
- ↑ Ladebildschirm von Beinfeld-Hügelgrab
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ 7,0 7,1 7,2 7,3 7,4 7,5 7,6 7,7 7,8 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Northern Bangkorai and the Mountains (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Aralyon der Gelehrte
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Mehrunes Dagon und die Daedra in der Zweiten Ära
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Dialog zwischen Dringoth und Olphras
- ↑ Dialog zwischen Dringoth und Olphras
- ↑ Dialog mit Olphras
- ↑ Dialog mit Olphras
- ↑ Dialog mit Olphras
- ↑ Dialog mit Goradir
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Dialog mit Goradir
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Dialog mit Goradir
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Teil der Quest Hüter der Knochen
- ↑ Dialog zwischen Dringoth und Goradir
- ↑ Teil der Quest Hüter der Knochen
- ↑ Teil der Quest Hüter der Knochen
- ↑ Dialog zwischen Dringoth und Olphras
- ↑ Teil der Quest Hüter der Knochen
- ↑ Dies liegt in der Entscheidung des Spielers.
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten
dro m'Athra
nach Willen Namiras geformt[1]
rajirra Razha
Dar Lork aka jor
Rwosia rwwja
hei ho
Drublog
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Der Drublog-Klan ist ein waldorkischer Orkklan, der in Malabal Tor beheimatet ist. Er ist der größte Klan der Region.[2]
Geschichte
Über viele Generationen lebten die Drublog Seite an Seite mit den Bosmern[3] und untertützten diese gar in Kriegszeiten.[4]
Die Waldorks fühlten sich aber von den Bosmern zunehmend herablassend behandelt und wollten seiterseits die Waldelfen demütigen.[5] Nicht zuletzt waren einige beleidigt, weil man sie nicht darum gebeten hatte, sich dem Aldmeri-Dominion anzuschließen.[6] Um das Jahr 2Ä 582 symphatisierten und verbündeten sie sich daher mit den Meutenmannen.[7][8] Häuptling Oosh Aschblut von Jathsogur unterlag im Machtkampf Nagoth gro-Jathsogur, der mit dem Bluthund verbündet war.[9]
Gemeinsam mit den Stahlsperlingen griffen die Drublog Velynhafen an.[10] Auch Rankenhort und einige andere Siedlungen wurden von den Drublog angegriffen.[11] Die Grüne Dame Gwaering wollte herausfinden, warum die Drublog plötzlich so feindselig sind.[12] Bei ihrer Reise nach Dra'bul wurde sie jedoch gefangen genommen. Ein Abenteurer konnte sie befreien und herausfinden, dass ein Bündnis mit dem Bluthund Ulthorn hinter den Feindseligkeiten steckte.[13] Nach dem fehlgeschlagenen Versuch, den Silvenar zu entführen,[14] kehrte Ruhe bei den Drublog ein.[15]
Bekannte Siedlungen der Drublog und ihre Häuptlinge
- Sonstige
Anmerkungen
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Mehrunes Dagon und die Daedra in der Zweiten Ära
- ↑ Dialog mit Mog gro-Yggrub
- ↑ Dialog mit Roku
- ↑ Dialog mit Die Grüne Dame
- ↑ Dialog mit Roku
- ↑ Dialog mit Mog gro-Yggrub
- ↑ Dialog mit Der Silvenar
- ↑ Befehle sind Befehle
- ↑ Dialog mit Oosh
- ↑ Dialog mit Leutnant Ehran
- ↑ Dialog mit Baumthane Dailithil
- ↑ Dialog mit Die Grüne Dame
- ↑ Teil der Quest Die verdiente Ernte
- ↑ Teil der Quest Der Gefangene von Jathsogur
- ↑ Dialog mit Der Silvenar
Kategorie:Familien Kategorie:Orks
Druiden
Wyrd und Druiden sind Zweiglinge desselben Baums[1] Steinlerhe sagt: Wyrd leben als Halbmenschen; unterwerfen sich der Natur und dienen ihr; Druiden sehen sie als Kinder[2] Druiden sehen sich als Wächter und Streiter der Natur; beschützen heilige Orte und schützen Natur vor schädlichem Einfluss der Zivilisation[3]
bretonische Druiden kamen um 1Ä 330 zu Systren[4][5] Druiden waren zwischen Direnni und alessinische Zeloten in Zwickmühle[6] Der druidische Glaube, der aus den uralten Wäldern von Hochfels importiert wurde, kann durchaus als solenne Reaktion auf das hochsinnige Handelswesen ihrer elfischen Herrscher angesehen werden.[7] wohlmöglich sind Hüter und Druiden verwandt; Druiden beziehen sich auf wahren Weg; Hüter werden von Nirn gerufen[8] Druiden auf Systren sahen Y'ffre und Natur als Gegenstück zu herzlosen Entbehrungen ihres Heimatlandes; Anbegunn des modernen Druidentums; Ende der Könige, neue Zirkel[9]
Aus dem Archiv der Gelehrten: Die Druidenzirkel von Galen
Düne
Herden von Kühen und Pferden werden durch Straßen getirben[10]
König Ab'ir
Dünenbrecher
Bruder Fabricus: länger als drei Pferde, Chitinschuppen; brauchen wenig Nahrung; liegen Tage lang unter dem Sand auf Lauer; Bei Angriff: Rückenscheitel aus Sand, wirbelnder Sand; festpacken + unter den Sand ziehen oder erdrücken[11]
Großes Tamriel-Bestiarium für Kinder
Dunkelforst
als Krieg der Drei Banner in Nähe rückt, fliehen viele aus Herzland nach Dunkelforst im Süden[12]
Galerie des Schlüsselmachers öffnete 582 Tor dorthin[13]
Dunkle Magie
Dunkle Magie: Drei Grundlagen Die Sturmhang-Familiengruft
Dunkle Mähne
ESO Mähne Akkhuz-ri - besessen.jpg
war vor langer Zeit Anführer des Volkes; fiel; wurde aus Modnschein verbannt, um auf ewig in Finsternis zu wandeln[14]
Akkhuz-ri in letzten Jahren ruhiger als sonst[15] in letzter Zeit vermehrt grausam[16] Gharesh-ri, Kazargi und Ghajas Reißzähne eskotieren Mähne Akkhuz-ri zur Handreichung Silvenar, als er sie plötzlich mit dunkler Magie angriff; wurde vertrieben[17]
Akkhuz-ri bessessen von Dunkle Mähne[18] Mähne entfesselt dro-m'Athra innerhalb der Feste Grimmwacht; Soldaten wurden überwältigt[19] Colovianer fast zurückgeschlagen als Akkhuz-ri, pulsierend von dunkler Energie und mit blasphemischer Stimme am Himmel[20]
Böses im Bunde mit Colovianern[21]
unter Tempel von Arenthia kämpft Dominion-Held gegen bessessenen Akkhuz-ri; Dunkle Mähne verlässt Mähne und flieht[22]
Anmerkungen
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten: Bretonen und Hochinsel
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Elsweyr (→ Platzhalter)
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Hammferfell (→ Platzhalter)
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
- ↑ Beschreibung von Dunkelforst in Galerie des Schlüsselmachers
- ↑ Dialog mit Mähne Akkhuz-ri
- ↑ Dialog mit Fürst Gharesh-ri
- ↑ Dialog mit Leutnant Kazargi
- ↑ Dialog mit Fürst Gharesh-ri
- ↑ Dialog mit Mähne Akkhuz-ri
- ↑ Dialog mit Englor
- ↑ Dialog mit Shazah
- ↑ Dialog mit Kuazanabi-jo
- ↑ Teil der Quest Die Umtriebe des Steinfeuers
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Khajiit Kategorie:Mähnen Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten
Dunkle Verführer
Sheogorath Molag Bal vereinzelt Sanguine
Dunkler Anker
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Hauptquest |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Die Dunklen Anker sind magische Konstrukte von gewaltigen Ausmaßen, die der daedrische Fürst Molag Bal erschuf.
Mit den Ankern versuchte Molag Bal im Jahr 2Ä 582 ganz Tamriel nach Kalthafen zu ziehen und die Grenzen der Ebenen einzureißen, so dass seine Daedra Einlass in Tamriel erhielten. Um die Anker zu aktivieren, wird ein Ritual mit Menschenopfer benötigt, damit die Seele des Sterblichen nach Kalthafen gezogen und somit eine Verbindung geschaffen werden kann.
Sobald ein Anker aktiviert ist, saugt er stetig die Seelen der Lebenden ein und versucht, Tamriel in das Reich Kalthafen zu ziehen.[1]
Anker in Zabamat, Steinfälle
Anmerkungen
- ↑ Siehe ElderScrollsOnline.com: Die Entstehung von ESO: Dunkle Anker [abgerufen am 12.02.2014]
Ruft das Blutopfer. Wenn Kalthafen ruft, gehorcht Nirn! / Lasst Kalthafen Nirn in seinem eigenen Bild neu erschaffen! Gott der Intrigen, wir bieten dieses Opfer, um Euch zu ehren! / Herr der Unterwerfung und der Gewalt , wir opfern diese Unschuld in Eurem Namen! Bringt Euren Anker durch die Kraft unschuldigen Blutes und lasst zwei Welten zu einer werden! Wir unterwerfen und Eurem Willen und rufen die Ketten Kalthafens!
Verbannt aus der Verbannung, Band 7
Kriegergilde unter Sieht-alle-Farben nahm Kontrakt an, dunkle Anker auszumerzen[1]
Diener Bals errichten Schreine als Brückenköpfe für Anker[2]
Dunmer
Veloth meist verehrte Heilige; führte nach Resdayn, etablierte stoische Werte, lehrte gute und böse Daedra; danach Periode der Hochkultur als goldenes Zeitalter[3]
viele Feinde zur Frühzeit; Boethiah und Mephala brachten Klansystem, aus dem große Häuser entstanden[3]
"Dunkles Volk"Referenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
viel Knochen vor Holznutzung[4]
viel Verwaltung Gramfeste[3]
Nekropolen a la Othrenis Tempel wie Iliath, Muth Gnaar Shad Astula Schrein von Rilms, Großer Schrein von Veloth
Wirtschaft: Schwefelbecken
Das Buch von Morgen- und Abenddämmerung Bezüglich des Ebenherz-Paktes
Dunmerische Religion
knallbunte Schals zur Trauer der Toten[5]
Reliquien: Urteil des Heiligen Veloth, Träne des Heiligen Veloth, Heiliges Gefäß von Veloth, Reliquiar des Heiligen Veloth
Rolandstränen sind für das Tribunal heilig und werden bei Anrufungen verwendet.[6][7]
Dürster
Dürster: vorhandene Überlangerungen mit Aetherius erlaubt es mächtigen Geistern nach Nirn zu kommen; können packen und nach Aetherius ziehen; beispiel Ezduiin[8]
Durzog
als Jagdtier der Goblins[9] Durzogs von Goblins gehalten[10]
Deshaan
Düsterlaterne
Gestalt aus Piratengeschichten[11]
Dwemer
Aus dem Archiv der Gelehrten, Die Vergangenheit neu schmieden
"Tiefes Volk"Referenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
Rüstungen, die angefertigt wurden, um Daedrareiche und Unterwassergräben zu erforschen[12]
„Die Dwemer strebten nach mystischen Höhen, um beispielsweise das Wasen der Realität selbst zu verändern, ohne dafür auf die Fürbitten gegenüber den Göttlichen vertrauen zu müssen.“
– Fal DroonWissensgewölbe mit Erinnerungsmachinen in Mzulft[13] Dwemerprismen, Harmonienabstimmer in Bthanual
Mysterium so faszinierend, dass manche Leben und Reichtum aufs Spiel setzen, um mehr über Geschite zu erfahren oder Artefakte zu bekommen -> Dwemerhunde[14]
letzte Jahre der Dwemer waren endloser Krieg, immer vervollkommenere, mächtige Zauber zu schaffen[15] nutzten Wäre aus Nirninneren; Dampf wärmte unterirdische Hallen; nur Hitze von flüssiger Lava konnte Temperaturen für ihre Metallschmieden schaffen[16]
sollen bereits vor zweiten aldmerischen Exodus in Nordosten Tamriel lebten[17]
erste Ära feindliche Stadtstaaten, doch auch eindringlinge: Maormer mit untoten und infernalen Meschinen; unbarmherzige Maormer; See- und Küstenschlachten führten zur stetigen Verbesserung der naval Kriegsführung[17]
Dwemerkonstrukte
lassen sich durch ein harmonisches Gerät kontrollieren, das mit den Resonatoren des Konstruktes interagiert[18] bergen Teile um sich selbst zu reparieren; können empfindliche Mechanismen aus defekten Konstrukten entnehmen und wiederverwerten.[19]
können über glockenförmige[20] Resonatoren gesteuert werden; Die resonatoren werden von kleinen Seelensteinen angetrieben[21]
Seelensteine, um Konstrukte mit Energie zu versorgen; woher kommend die Seelen?[22]
Gyroskope, die selbst Erschütterungen aushalten und sich weiterdrehen[23]
von Ruinen geht eine dwemermagie aus; Konstrukte halten fern von ihrem Zuhause nicht lange[24]
- ESO Mzithumz - Reparaturstation der Dwemer
Dwemerprisma
Dwemerruinen
Ruinen der Dwemer: Was ich weiß
Dwemerprisem als Lichtleiter, Türöffner zB in Bthanual oder Mzelendt
Dwemerrüstung
Aus dem Archiv der Gelehrten, Die Vergangenheit neu schmieden
Eamond Guimard
freundliche und sanfte Stimme, zurückhaltend; nicht, was Flaccus von einem König in den Wildlanden erwartet hatte[25]
Um 2Ä 579 Besuch von Kurog, hieß Flaccus Terentius willkommen[25]
Earrona Kniebrecher
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Hel Ra |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Turuk Rotkrallen und Naim der Unberührbare in Velynhafen
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben
- ↑ Dialog mit Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben
- ↑ 3,0 3,1 3,2 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Morrowind (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Byla Drethan
- ↑ Beschreibung von Trauerstole des Tribunals
- ↑ Dialog mit Akolythin Madrana
- ↑ Beschreibung von Die Rolandstränen
- ↑ Dialog mit Meldil
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Elsweyr (→ Platzhalter)
- ↑ Beschreibung von Schuppige Durzoghaut
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese
- ↑ Dialog mit Kireth
- ↑ Ladebildschirm von Mzeneldt
- ↑ Dialog mit Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben
- ↑ Ladebildschirm von Erdschmiede
- ↑ 17,0 17,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Summerset Isles (→ Platzhalter)
- ↑ Raynors Tagebuch: Bthanual
- ↑ Dialog mit Kireth Vanos
- ↑ Beschreibung von Resonator
- ↑ Dialog mit Bedyni die Artefaktorin
- ↑ Raynors Reisetagebuch
- ↑ Beschreibung von Perfect ausgeglichenes Gyroskop
- ↑ Dialog mit Eldwen
- ↑ 25,0 25,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Northern Bangkorai and the Mountains (→ Platzhalter)
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Nord Kategorie:Unerschrockene
Easter Eggs [Morrowind]
Indie!
Easter Eggs [Online]
Materialliste der Akademie -> Harry Potter Narsis Dren -> Indi Hornschild einer Scheinschildkröte auf Battlespire Karifa al-Tahud und KINMUNE Kawala Tea Der nackte Nord auf Morrowind Wolkenspalter zurückbringen Over the Hills and over the Sea Schwestern Glumm -> Brüder Grimm
Ebenenverschmelzung
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Hauptquest |
Kriegergilde unter Sieht-alle-Farben nahm Kontrakt an, dunkle Anker auszumerzen[1]
wird beschleunigt durch Thallik Wurmvaters Macht; Kraft von Wuuthrad und Essenz von Sinmur[2]
Wie man den Oktalkäfig schließt
Ebenerz
Rotbauchmine[3]
Ebenerzklinge
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Krypta der Herzen, Legends, Skyrim |
Krypta der Herzen Die Geschichte der Ebenerzklinge
ampirische Klinge, die Oper Lebensenergie entzieht und Besitzer nährt[4]
Im Vorfeld der Verwerfung im Westen, zwischen 3Ä 405 und 3Ä 417, rief ein Abenteurer Mephala an der Iliac-Bucht herbei. Die Daedrafürstin stellte ihn vor die Aufgabe, einen Adeligen zu ermorden, der kurz davor war, die Nachtseitenzuflucht der Dunklen Bruderschaft zu finden. Als Belohnung erhielt der Abenteurer die Ebenerzklinge.[5]
Ebenerzrüstung
Im Vorfeld der Verwerfung im Westen, zwischen 3Ä 405 und 3Ä 417, rief ein Abenteurer Boethiah an der Iliac-Bucht herbei. Die Daedrafürstin gab ihm die Aufgabe, einen wohltätigen Adeligen zu töten, der Boethiah verärgert hatte. Der Abenteurer bekam die Ebenerzrüstung als Belohnung.[6]
Ebenherz-Pakt
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Ebenherz-Pakt | |
---|---|
{{{Bild_Lage}}} 2Ä 572[7] | |
Der Staat | |
Bestehen | seit 2Ä 576
|
Amtssprache | |
Hauptstadt | Gramfeste |
Staatsform | Parlamentarische Monarchie |
Staatsoberhaupt | |
Fläche | |
Währung | |
Vorherrschendes Volk |
Dunmer, Nord, Argonier |
Der Ebenherz-Pakt (engl. Ebonheart Pact) war ein Militärbündnis auf dem Kontinent Tamriel zwischen den Staat Resdayn, Himmelsrand und Schwarzmarsch, der in der zweiten Ära existierte.
Geschichte
Gegründet vor zehn Jahren im Jahre 2Ä 572 ist der Ebenherz-Pakt bis heute das territorial gesehen größte der drei Bündnisse. Durch den Zusammenschluss der Reiche der Argonier, der Dunmer und der Nord fallen große Teile von Schwarzmarsch, Morrowind und Himmelsrand und damit nahezu ein Drittel der Landfläche Tamriels unter die Kontrolle des Paktes.
Doch der Pakt ist instabil, da er durch die alten Feindschaften zwischen den drei Völkern zerrüttet ist, etwa vor dem Hintergrund der Geschichte mehrerer Kriege zwischen den Nord und den Dunmern sowie aufgrund der über viele Jahrhunderte von den Dunmern praktizierten Versklavung der Argonier. Dennoch ist eben jene Fragilität dieser Allianz der Grund, warum der Pakt existieren kann. Ohne das stetige Misstrauen und die Selbstsucht der einzelnen Völker, ihrer Angst um ihr eigenes Territorium, wäre ihr Machthunger zu groß, als dass sie sich von den Gebieten ihrer Verbündeten fern halten könnten. So bildet die größte Schwäche des Paktes gleichzeitig eine nicht unbedeutende Stärke aus.
Dennoch bedurfte es erst einen triftigen Grund, um die von jahrhundertealten Gegnerschaft der drei Staaten zu Verbündeten zu machen. Nur ein Feind, mächtiger als jeder einzelne von ihnen und selbst mächtiger als sie alle zusammen, hätte die Kraft besessen, die drei Völker zur Gründung eines Militärbündnisses zu bewegen um ihr jeweiliges physisches Überleben zu sichern. Und jenen Feind gab es, weshalb unter dem Druck der Invasion der Tsaesci ein wenngleich zerbrechliches Bündnis gegründet werden konnte, welches selbst der Erfüllung seines Primärzwecks der Abwendung der Invasion der Akaviri bestehen blieb.
Im Jahr 2Ä 582 kämpfte der Pakt unter Führung von Großkönig Jorunn Skaldenkönig und der Großen Volksversammlung, einem supranationalen Beschlussfassungsorgan aller drei Bündnismitgliedstaaten, gegen das Dominion der Aldmeri und das Dolchsturz-Bündnis um die politische Vorherrschaft über ganz Tamriel.[7]
Gründung und Anfänge
Schicksalsjahr 582
General Seriens Feldzug, Ruuvitars Einfall in Schattenfenn
jorunn wollte Versammlung des Pakts abhalten; Artefakte präsentieren[8]
Botschafter Windhelm? (Steinfausthalle, Rigurt-Quest)
Treffen bei Amol
Beinkamm-Hügelgrab
Yeveth Noramil
Dohna Indoril
Gelds Indoril
Augen-aus-Stahl Beehende-mit-Worten Läuft-mit-Flinkheit
Besieglung des Paktes auf Skuldafn; Jorunn als Großkönig des Paktes bestätigt[9][10]
Datei:ESO Die Lieder von Sovngarde - Versammlung in Skuldafn.jpg|thumb]]
Politik
Das Durchbrechen des Kreislaufes der Tyrannei Die Zeit des Ebenherz-Paktes
leichterer handel, zB Ebenerz[11] auch mehr Holz statt Knochen[12]
nicht jeder steht dem positiv gegenüber; Mehra Nerendas[13] Senie-Quest
Geheimdienst: verborgene Wappenträger[16]
Grauer Morast: Stamm war über Generationen von Dunmern versklavt; als der Pakt kam, weigerten sie sich an seite der Dunmer zu kämpfen; wurden als Verräter aus Landen vertrieben[17]
Tagebuch eines argonischen Flüchtlings
Der große Rat
Verwaltungsstrukturen
Bekannte Herrscher
Militär
Nicht nur flächenmäßig, auch militärisch besitzt der Pakt die stärkste Streitmacht. Die kampferprobten, zähen und starken Nord bilden die Front, während die Magier der Dunmer eine scheinbar unüberwindbare zweite Linie bilden. Hinter den feindlichen Reihen finden sich die Guerillas und Assassinen der Argonier wieder, welche die Saat der Verzweiflung und der Panik in die Herzen der Feinde streuen und deren Blut vergießen.[7]
Steinfälle-Hauptmann wird durch Große Häuser bestimmt[18]
Feste Arand als Ausbildungsort Shad Astula
„Meldet Euch freiwillig! Beschützt Himmelsrand! Werden das Dolchsturz-Bündnis oder das Aldmeri-Dominion sich mit dem Weißgoldturm begnügen? NEIN! Sie werden ohne zu zögern ihre gierigen Finger nach Himmelsrand und den Ländern unserer Verbündeten ausstrecken. Wir sind erst sicher, wenn sie zurückgeschlagen wurden! Machen wir uns nichts vor: Sie werden sich mit nichts außer der Eroberung von ganz Tamriel zufriedengeben. Wenn Euch Eure Freiheit, Eure Familie und unsere Traditionen am Herzen liegen, dann tretet unserer Armee bei. Erlangt Ruhm auf dem Schlachtfeld und sichert die Zukunft für Himmelsrand und den Ebenherz-Pakt!“
– [19]Holgunn spielte wichtige Rolle bei Annäherung Dunmer+Nord[20]
General
Zenturio
Hauptmann
Offizier
Unteroffizier
Feldwebel (unterster Befehlsrang)[21]
Gerent (nur in Schwarzmarsch) Leutnant
Zenturio steht über Hauptmann[22][23][24]
Kommandantur Steinfälle[25][26]
soldaten tragen Amulette, wo Namen eingraviert ist und sich gefallene identifizeren lassen[27]
Unerwartete Verbündete Der Almanach des Ebenherz-Paktes Der Wolf am Himmel Eine Einladung zum Wohlstand Nord-Gesellschaft ertragen Vom Argonier zum Saxhleel Bündnis der drei Klans Bezüglich des Ebenherz-Paktes Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni
alle befreit, außer Haus DresReferenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
nach Sklavenbefreiung übernahmen einige Argonier alte Sklavenbetriebe[28]
tapfere Kriegsopfer auf Rollen in Gramfeste vermerkt[29]
teilweise Verkauf von Waren aus Dominion und Bündnis verboten (in Riften vor allem)[30]
nur jene Argonier in den nördlichen Grenzregionen um Sturmfeste und Dorn, die am meisten unter dunmerischen Sklavenjäger zu leiden hatten[31]
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Gildenmeisterin Sieht-alle-Farben
- ↑ Dialog mit Vigrod Gespenstertod
- ↑ Ladebildschirm von Mine von Shors Stein
- ↑ Dialog während der Quest Lästiger Würdenträger
- ↑ Teil der Quest Lästiger Würdenträger
- ↑ Teil der Quest Wohltätiger Esel
- ↑ 7,0 7,1 7,2 Einführung in die Geschichte von The Elder Scrolls Online[abgerufen am 11.11.2012] - Facebook
- ↑ Dialog mit Vizekanonikerin Heita-Meen
- ↑ Dialog zwischen Augen-aus-Stahl, General Yeveth Noramil und Jorunn der Skaldenkönig
- ↑ Teild er Quest Vorlage:EOS
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Steinfälle
- ↑ Dialog mit Byla Drethan
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Steinfälle
- ↑ Dialog mit Gelana Hlan
- ↑ Dialog mit Sulis Maren
- ↑ Dialoge mit Valaste
- ↑ Dialog mit Uta-Tei
- ↑ Dialog mit Tanval Indoril und Schreitet-in-Asche
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Rift
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Skyrim (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Feldwebel Banthor
- ↑ Jardirrs Anerkennungsschreiben
- ↑ Dialog mit Hauptmann Rana
- ↑ Dialog mit Hauptmann Viveka
- ↑ Dialog mit Holgunn
- ↑ Jardirrs Anerkennungsschreiben
- ↑ Dialog mit Pakt-Amulett
- ↑ Ladebildschrim von Kwamamine von Onkobra
- ↑ Dialog mit Zenturio Gjakil
- ↑ Dialog mit Sarisa Rothalen
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
Kategorie: Reiche Kategorie: Himmelsrand Kategorie: Morrowind Kategorie: Schwarzmarsch Kategorie: Geschichte Kategorie:Zweite Ära
Edda (?)
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Diebesgilde |
Eerika Skjoralmor
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Falkenring |
Jarl von Falkenring | ||
Vorgänger Hjurgol Skjoralmor |
Eerika Skjoralmor 2Ä 583 - 2Ä ??? |
Nachfolger Dengeir[1] |
Wir stellen vor: Eerika Skjoralmor
Egnatius
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Kaiserstadt |
Egolor
Zadala verliert Brücke von Arenthia wichtigen Schriftrollenbehälter mit Nachrichten für Cariel[2] Bruder Egolor fischt ihn heraus[3]
Abenteurer auf Suche fragt nach Behätler bei Schwester[4] wollte ihn bei Tizzrini verkaufen, um Schulden zu begleichen[5]
Familie
- Estelin, Schwester
Anmerkungen
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Bosmer Kaegorie:Fischer
Ehlnofey
Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 1 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 3
Dringoth+ andere https://en.uesp.net/wiki/Online:Ehlnofey
Eichenorden
Wir stellen vor: Isobel Veloise
Eichhörnchen
Bosmer essen Eichhörnchen Eingemachtes[1]
Ödfels Ostmarsch Rift
Eidechse
Grünschatten Malabal Tor
Eilun
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Eilun war ein khajiitischer Arbeiter.
Eiluns Vater wollte, dass Eilun für Hadrans Karawane arbeitete. Stattdessen heuerte Eilun bei der Unternehmerin Kuna an.[2] Eilun arbeitete in Kunas Grabungsareal nördlich der Arena von Tizzrini und östlich von Grünhügel. Im Jahr 2Ä 582 wurde die Ausgrabung von Gliederreißer und seinen Trollen gestürmt, als der Bestienmeister Tograz die Kontrolle über die Trolle verlor.[3] Nachdem ein Abenteurer die wenigen Überlebenden des darauffolgenden Massakers gerettet hatte, flohen diese nach Grünhügel.[4]
Anmerkungen
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Summerset Isles (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Eilun
- ↑ Dialog mit Tograz
- ↑ Teil der Quest Die letzten Reste
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Khajiit Kategorie:Arbeiter
Einsamkeit
Wir stellen vor: Prinzessin Svana Die Krone von Freydis Wabbajack
Hauptstadt vom westlichen Skyrim; Sitz von Großkönig Svargrim[1]
Königin Hania
Eisenrad
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Abahs Landung |
gegründet in der Zweigstelle der Amtsmanngilde in Taneth, als diese verschwand von Falorah nach Abahs geschcikt, nachdem in Familiengrab eingebrochen[2]
wurde von den Straßen Abahs vertrieben, weil Handelsfürsten es nicht wollten[3]
Eisensohn
Eisgeist
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Großes Tamriel-Bestiarium für Kinder
Ostmarsch
Rift
Eiskap-Zirkel
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Eiskap |
Wir stellen vor: Lyris Titanenkind
Tiefwandlschanze
Gellena war Mitglied, verließ ihn jedoch[4]
Mitglieder
Gellena Drodda vom Eiskap Vitrus der Blutige Urgala
Eiswindgipel
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Ostmarsch |
Eldenübereinkunft
nicht Mähne direkt, sondern Gharesh-ri unterzeichnete Eldenübereinkunft[5]
Eldrasea Deras
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Clockwork-Einführung |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ Wir stellen vor: Oberinspektor Rhanbiq
- ↑ Wir stellen vor: Silberkralle
- ↑ Beschreibung von Schwester Gellena
- ↑ Dialog mit Shazah
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Dunmer
Elea Dufort
Wir stellen vor: Isobel Veloise Wir stellen vor: Sir Stefan Mornard
Eloisse Manteau
Vorlage:Unfertiger artikel zeigte Stibbons, wie man Mieder hilft[1] Schneider: Grundlagen der leichten Rüstung
Elsweyr
Drachengarde half Elsweyr gegen Drachen[2] Drachenverteidigunsstreitkräfte von Elsweyr
kaum Ruinen der Ayleiden in Elsweyr[3]
Elsweyr ist Stätte vieler ungegangener Kulturen[4]
tiefrote Erde[4]
Khajiit wanderten in Elsweyr bereits vor Menschen und Mer in Tamriel; andere glauben Khajiit stammen von Aldmern ab[4]
16 Reiche, die sich spezialisert wurden und verknüpft mit dem Wachsen der Monde sind[4]
Alessianer und Bosmer als invaders -> Feindseligkeiten[4]
Thrassische Pest 2260 zerstörte Gleichgewicht, nur noch wohlhabendes Pellitine und kriegerisches Anequina im Streit[4]
2Ä 309 Heirat Eshita und Kiergo -> vorläufig Frieden[4]
im Norden graslande; Baandari; im Norden Holzarchitektur, im Süden mehr Stein; im Norden Khajiit lieber Nomaden[4]
keine Region schlimmer von Knahaten getroffen[4]
trotz gegründeter Elsweyr-Konföderation; Ambitionen von Nibenesen auf Krempen und von Colovianer auf Skingrad und Arenthia; Fraktionen unter Mähne vereint[4]
Gharesh-ri tat sich hervor und trat in Rat mit Elfen. um Unruhe in der Heimat bei Knahaten und so zu lösen[4]
Galerie des Schlüsselmachers öffnete 582 Tor dorthin[5]
Elydrina Nathriin
Wir stellen vor: Azandar al-Cybiades
Emeric Kamberland
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Bündnis, Stirk |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Großkönig des Dolchsturz-Bündnisses | ||
Vorgänger --- |
Emeric Kamberland 2Ä 567 - 2Ä ??? |
Nachfolger ??? |
König von Wegesruh | ||
Vorgänger Gardner |
Emeric Kumberland 2Ä 563 - ??? |
Nachfolger ??? |
Wir stellen vor: König Kurog Wir stellen vor: Fürstin Arabelle [6]
521 geboren; in Jugend lernte Handel und Kampf; begleitete Karawanen nach Imemrfort[7]
Orichalkumvorkommen in Menevia über 2 Tonnen pro Monat[8]
überzeugte Gardner mit Handelsschiffe Dragoner nach Dolchsturz zu bringen, um Durcorach zu besoegen[7]
zwei Wochen später Bündnis[7]
in Kathedrale von Wegesruh gekrönt[7]
in 2Ä 578 Treffen mit Flaccus Terentius, heißt ihn willkommen und erlaubte Geld von der Bank zu holen[7]
Arzhela Cousine][9]
Wissenswertes
- Matheo und so[10]
- Sheogorath widmet Emeric eine Rolle in seinem Theaterstück Die Torheit der Isolation.[11]
Kupfer-Dariah hatte noch etwas offen,d aher Anführerin von Ring der Dolche[12]
offiziell neutral zum Thema Augvea; unterstützt es aber privat sehr; mit Vanus befreundet[13]
Emilien
Emingil
Die Arena! Kunas Grabung
Emporstrebender Fürst
Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus
Emporstrebender Magus
Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus
Emporstrebender Orden
Wir stellen vor: Der Emporstrebende Fürst und der Emporstrebende Magus
Enarri
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Enarri war eine Khajiit, die um 2Ä 582 in Arenthia lebte.
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Khajiit
Endaranande
Endil
Das brennende Überbleibsel, Band I
Engloseth
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Knochengarten Wurmkult drang zu Wurzeln des Bahrenzweigs vor; Versammlung alter Knochen, Dringoth unbeliebt[14]
Anmerkungen
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Kleidsame Adelstracht
- ↑ Dialog mit Adeptin Izjadi
- ↑ Dialog mit Zenturio Burri
- ↑ 4,00 4,01 4,02 4,03 4,04 4,05 4,06 4,07 4,08 4,09 4,10 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Elsweyr (→ Platzhalter)
- ↑ Beschreibung von Elsweyr in Galerie des Schlüsselmachers
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Reman II. – Grenzen des Ehrgeizes
- ↑ 7,0 7,1 7,2 7,3 7,4 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Cyrodiil (→ Platzhalter)
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Northern Bangkorai and the Mountains (→ Platzhalter)
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Sturmhafen
- ↑ Teil der Quest Der Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens
- ↑ Dialoge mit Valaste
- ↑ Dialog mit Emmandic Oltz
- ↑ Teil der Quest Hüter der Knochen
Enigma
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Sommersend |
Enklave des Stundenglases
Vorlage:Unfertiger artikel Dathus Ildram sucht Bündnis, reiten dann nach Rittersgrab[1]
Entseelter
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Hauptquest |
Der Entseelte ist ein namenloser Held, der die Ebenverschmelzung im Jahr 2Ä 582 aufhielt.
Frühes Leben
Über das vorherige Leben des Entseelten ist nichts bekannt: Weder woher er kam, noch was für einer Rasse und Geschlecht er angehörte.
Kampf gegen Molag Bal
Champion Vivecs
In der Uhrwerks-Stadt
Zu den Uferns Sommersends
Anmerkungen
- ↑ Naryu's Journal, Chapter Gold Coast (← Platzhalter)
Kategorie:Personen Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten
Cahvana Emalur
Referenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
Erabeninsum
Eraven Onthim
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Vvardenfell |
Erdknochen
Knochen des Waldes Formen des Glaubens: Die Waldelfen Nereiden[3]
Rahmenwerk, auf dem die Natur aufgepsnnt und gewoben[4] Y'ffres Klare Sicht und Nachhall seines Liedes durch Erdknochen gefüht und gewoben[5] Knochen ähneln den Erdknochen; dienen als Rahmenwerk für eigene Wahrnehmung[6]
Erendette
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Diebesgilden-Quests |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Anmerkungen
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Nord
Erinnerung
magische Kugeln, die Erinnerung von Sterbenden speichert, die dann angesehen werden können[1] Glaskugel mit Flüssigkeit[2] ayleidische Kristalle übertragen Erinnerungen direkt in den Geist ihrer Leser; übermäßige Nutzung übersteigt Fassungsvermögen der mesiten Sterblichen[3]
Erinnerungsmatrix Erinnerungsmaschine
Datei:ESO Leuchtende Projektion.jpg|Erinnerungsmatrix von Golun Drenduf
Ermittlerin Vala
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: alle Bücher |
Wir stellen vor: Fürstin Arabelle
Ernterin
Ernterin der Seelen[4]
riesige schlangenartige Kreatur, die sich von Seelen und Magicka ernährt[5]
Molag Bal
Erokii
Vorlage:Unfertiger artikel Die Tränen von Anurraame
Erschlägt-keine-Drachen
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Erschlägt-keine-Drachen (* ???; † 2Ä 582) war eine kaiserliche Kultistin, die dem Steinfeuerkult angehörte.
Im Jahr 2Ä 582 riefen Nero Rosentius, Erschlägt-keine-Drachen und Robhemad einen Dunklen Anker im Tempelviertel des colovianisch besetzten Arenthia. Ein Held des Aldmeri-Dominions erschlug die Kultisten bei der Rüceroberung der Stadt und zerstörte den Anker.[6]
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Dajaheel
- ↑ Beschreibung von Verzierte Kugel
- ↑ Dialog mit Schrein von Herma-Mora
- ↑ Dialog mit Der Schatten von Ulthorn
- ↑ Dialog mit Norianwe
- ↑ Teil der Quest Die Umtriebe des Steinfeuers
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen KJategorie:Argonier Kategorie:Kultisten
Erste Auridon-Seesoldaten
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
von Schlachtenvogt Urcelmo angeführt[1]
königliche Leibgarde von ayrenn[2][3] wollten alle Bürger und Besucher Vulkhelwachts registriert werden[4][5]
grobes Werkzeug[6] Klingen kommen aus Mathiisen[7]
tendil von ayrenn nach Silailen geschickt[8] Schleiererbe nahmen Uniform und Waffen ab[9] mordeten[10]
kämpften bei Morgenrot viele verluste[11]
Militärische Aufstellung auf Auridon
verteidigten Nordfeuer
Mitglieder
Urcelmo (Schlachtenvogt) Pirondil Rolancano (Schlachtenvogt) Tendil (Hauptmann) Landare (Hauptmann) Artinaire (Feldwebel) Erunien Curime
Erstes Aldmeri-Dominion
Der Erste Aldmeri-Bund, auch als Erstes Aldmeri-Dominion bekannt
Protokolle der Schicklichkeit, Befehl sieben Die Neue Aldmeri-Freischar Bezüglich des Ebenherz-Paktes Das Leben im Schatten des Adlers Die Verbrechen des Dolchsturz-Bündnisses Hinweise des diplomatischen Dienstes des Thalmor Thalmor-Handzettel Reaktion eines Bosmers auf das Dominion Aufzeichnungen über den Bau von Marbruk Die Pflicht des Dominions: Marbruk Eine ungewöhnliche Allianz Einweisung für die Orkaninsel
einige Waldorks, zb Nagoth von Jathsogur, wollten ins Dominion[12]
in Valenwald meist Tauschhandel, docht unter Einfluss Altmer Münzen genutzt[13]
Ayrenn wählt Eldenwurz als Hauptstadt, weil sie die Völker als gleichberechtigt sieht und dies verkörpern will[14]
kulinarische Probleme: Khajiit wollen Mondzucker, Bosmer Alterungsprozess des Fleissches, beides harmoniert nicht, Altmer mögen keines von beiden[15] [16]
Verzauberungen für Soldaten[17]
nach Gründung Dominion schlöossen sich einige Jaqspur als Vertrauensbeweis an[18]
Endelion?[19]
nicht alle Bosmer sind über Dominion zufiredsen; manche sorgen sich um Wälder, andere fürchten, dass Traditionen und Bräuche verwässert unde rsetzt werden[20]
Hochelfen, Waldelfen und Khajiit unter dem Adlerbanner vereint[21]
Hauptstadt: Eldenwurz[22]
Verräter werden gerichtet[23]
nach Gründung übernimmt Silvenar diplomatische Aufgaben[24]
Dominion bringt neue Regeln in Valenwald: zb Bosmer nichts mehr essen, was redet[25]
als Dominion gegründet, wurde Thalmor von Urcelmo nach Waldheim geschickt; strategisch wichtiger Handelshafen, der zum Ziel von feindlichen Spionen oder Maormer werden könnte[26] Ayrenn will Thalmor nicht in jede Stadt des Dominions schicken[27]
Legat Hauptmann Leutnant Feldwebel Unteroffizierin
Kommodore Marineleutnant
Geheimbund:Augen der Königin[28]
Flotte von Dominion nach Khenarthis, da Insel strategische Bedeutung; viele Küsten erreichbar, einfach Brückenköpfe[29] Dominion wollte Unterstützung von Khenarthis Rast, um südliche Küsten besser verteidigen zu können[30]
Goldflotte Flotte der Königin
Ertus Vandacia
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Blackwood |
Erzkanoniker
Gramfeste
Vivec
Erzmagister
Erzmagister der Magiergilde
- Vanus Galerion (Erzmagister und Erzmagagier Emeritus)
- Opel Dantaine
- Astrinque
- Delric Bielle
Telvanni
- Nelor Otheri
- Frathen Drothan, Telvanni-Erzmagier um 3Ä 433
Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni
Welloc, Erzmagister von Himmelsrand, Kaiserlicher Kampfmagier unter Morihatha
Estelin
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Fischerin Schnittermark
Zadala verliert Brücke von Arenthia wichtigen Schriftrollenbehälter mit Nachrichten für Cariel[31] Bruder Egolor fischt ihn heraus[32]
Abenteurer auf Suche fragt nach Behätler; schickt nach Tizzrini[33]
Familie
- Egolor, Bruder
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Wachthauptmann Astanya
- ↑ Dialog mit Wachmann Yannodil
- ↑ Dialog mit Wachthauptmann Astanya
- ↑ Dialog mit Wachmann Yannodil
- ↑ Dialog mit Wachmann Vinenoldil
- ↑ Dialog mit Königin Ayrenn
- ↑ Dialog mit Aonus
- ↑ Dialog mit Hauptmann Tendil
- ↑ Dialog mit Hauptmann Tendil
- ↑ Dialog mit Elenwen
- ↑ Dialog mit Qoramir
- ↑ Dialog mit Mog gro-Yggrub
- ↑ Dialog mit Thaereledh
- ↑ Dialog mit Prinz Naemon
- ↑ Dialog mit Kilolemar
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Auridon
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Auridon
- ↑ Dialog mit Unteroffizierin Brelinith
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Khenarthis Rast
- ↑ Ladebildschirm von Stadt der Asche
- ↑ Dialog mit Razum-dar
- ↑ Dialog mit Uta-Tei
- ↑ Dialog mit Prinz Naemon
- ↑ Dialog mit Der Silvenar
- ↑ Dialog zwischen Firolmoth und Mandolion (Eldenwurz)
- ↑ Dialog mit Razum-dar
- ↑ Dialog mit Razum-dar
- ↑ Dialoge mit Valaste
- ↑ Dialog mit Kommandantin Karinith
- ↑ Dialog mit Razum-dar
- ↑ Dialog mit Zadala
- ↑ Dialog mit Estelin
- ↑ Teil der Quest Hineingefallen
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Bosmer Kategorie:Fischer
Estienne
Wir stellen vor: Druidin Laurel
Estre
Papiere von Pelidil und Estre offenbarten, dass sie Naemon von den Toten erwecken und als Firgurhead für Schleiererbe nutzen wollten[1]
et'Ada
Ethruin
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Anführer der Wurmkult bei Knochengarten[3][4]
Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 1 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 2 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 3 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 4 Forschungsbuch zum Knochengarten, Teil 5
Wurmkult will ausgraben, was unter Bahrenzweig liegt[5][6] sprach Drohungen gegenüber Amariel aus[7] Abenteurer, Olphras und die Ihren stellen Ethruin bei Wurzeln des Bahrenzweigs und Horden und besiegen ihn[8]
Anmerkungen
- ↑ Dialog zwischen Thaereledh und Henandan
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Mysterien der Mundussteine
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Dialog mit Weberin Amariel
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Dialog mit Weberin Amariel
- ↑ Dialog mit Weberin Amariel
- ↑ Teil der Quest Hüter der Knochen
Euraxia Tharn
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Nördliches Elsweyr |
Wir stellen vor: Abnur Tharn Wir stellen vor: Mulaamnir Wir stellen vor: Zumog Phoom
Eveli Scharfpfeil
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Wrothgar |
Wir stellen vor: Eveli Scharfpfeil (Blackwood)
nach Blackwood auf Zenithars Eifer; wusste erst nicht, dass Fest zu Zenithar; nur wegen Essen dort[1] wollte nur noch Spaß nach Abenteurer haben[2]
Ezreba
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Haus in Grünhügel Wir haben die Kontrolle
vor Haus, wennnn Freunde bei Gonlas[3]
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Eveli Scharfpfeil
- ↑ Dialog mit Eveli Scharfpfeil
- ↑ Teil der Quest Auf der Türschwelle
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Khajiit
Fackelkäfer
als Angelköder genutzt[1] zwei feine Flügel[2] zählen zu den scharfsinnigsten Kreaturen des Waldes[3]
Glühfliege Leuchtsaft
Ödfels
Ostmarsch
Schattenfenn
Grünschatten
Fahara'jad
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Alik'r |
Großkönig von Hammerfall | ||
Vorgänger Makala |
Fahara'jad | Nachfolger ??? |
König von Schildwacht | ||
Vorgänger Ramzi |
Fahara'jad | Nachfolger Caacte |
Grande von Antiphyllos | ||
Vorgänger Fanesh |
Fahara'jad | Nachfolger ??? |
stellte Schiffe des Bündnisses unter schutz und setzte Belohnung auf Schiffe des Dominions und Pakts aus[4]
Aswala mit jungem fahara'jad befreudet[5]
sah Kometen am Himmel im Norden: Zeichen HoonDing für großen Verbündeten Emeric[6]
Ramzi an Knahaten 563; Fahara'jad komtm aus Bergama und erklärt sich zum König von Schildwacht; Süden nicht einverständen; geht Dolchsturz-Bündnis ein um Verteidigung gegen Süden zu haben; dann erklärt Großkönig[6]
Kronen drängten Fahara'jad dazu, denen, die in Augvea studieren, aus der Armee auszuschließen[7]
Der Zorn von König Ranser
Stringer und Auflanger
Wir stellen vor: Kapitän Kaleen
- Sheogorath widmet Fahara'jad eine Rolle in seinem Theaterstück Die Torheit der Isolation.[8]
Fahrun
582: noch nie breon Königreich gewesen; zu viele Orks[9]
Faleria (Ältestenrat)
Wir stellen vor: Der Ältestenrat
Fallaise Mento
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
suchte Schatz in ArpeniaReferenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Flüstert-mit-Fischen
- ↑ Beschreibung von Fackelkägerflügel
- ↑ Dialog mit Indaenir
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Stros M'Kai
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Moderne und historische Reittiere
- ↑ 6,0 6,1 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Hammferfell (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Delkash
- ↑ Teil der Quest Der Zirkus des Fröhlichen Abschlachtens
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Kaiserliche
Falduil
Bezüglich der "Fäuste des Thalmor"
Falinesti
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Valenwald |
Der letzte der alten Knochen Die Waldmer Valenwald: Eine Studie [1]
wandelt nicht einfach so, sondern erscheint aus dem nichts[2] schon Jahre verschwnden[3] über Jahrhunderte oder gar Jahrtausende durch Tamriel gereist[4] seit Generationen nicht gesehen[5]
Dringoth suchte Ort zum resten, Baumthane von Falinesti sagte ja; Dringoth schlief für Jahrhunderte ein, beim aufwachen war Stadt weg[6]
Baumthanen von Falinesti luden Dringoth ein, sie zu begleiten; wirkten Schlafzauber auf ihn und gruben Samen ein, der zu Bahrenzweig wurde[7]
Waldelfen von Falinesti glaubten Knochen von Dringoths Verwandten könnten auch von Wanderlust gepackt; Knochen wurden in Knochengarten gebracht; dort unter Schreinen von Y'ffree vergraben: niemals vergessen, daher niemals sterben[8]
Waldelfen von Falinesti glaubten Knochen von Dringoths Verwandten könnten auch von Wanderlust gepackt; Knochen wurden in Knochengarten gebracht; dort unter Schreinen von Y'ffree vergraben: niemals vergessen, daher niemals sterben[9]
Im Zweiten Kaiserreich wurde Baumthane von Camoran unabhängig, damit sich die Bosmer sich nicht gegen einen gemeinsamen Feind verbündeten[10]
Herrscherthron von Valenwald einst in höchsten Ästen von Falinesti[11]
gegen Ende dritte Ära zum zweiten Male seit Geschichtsschreibung Wurzeln geschlagen[12]
wandelnde Stadt; Stadt in den Bäumen, wie jede Stadt; Bäume sind große wanderer[13] hat vier Städten, an denen sie halt machte, eine zu jeder Jahreszeit[14] seit einige Zeit nicht mehr gesehen; niemand weiß, warum verschwunden[15]
die Wandelnde Stadt[16] zieht von Stätte zu Stätte und nimmt Gläubige mit sich[17]
einst Thron der Camorans dort[18]
Welkyndsteine der Winterstätte sollen Erinnerungen der verschwundenen Stadt bergen[19]
verschwunden[20][21] Mögliche Gründe für verschwinden:
- manche glaubten, Falinest war nur ein Schwindel der Bosmer, hätte nie existiert[22]
- möglicherweise auf einer anderen Ebene[23]
- vlt wurde Falinesti von Y'ffre in Welt gesetzt und wieder entfernt; Falinesti als Ideal, um Werte von Archetypen zu lehren[24]
- von Y'ffre aus der Ebene genommen und in eine eigene Ebene gebracht[25]
- Magnus stahl Falinesti und brachte es zu den Sternen[26]
- abgebrannt[27]
- ins Reich des Vergessens gezogen[28][29][30]
- ins Meer gegangen, von den Maormern gestohlen und nach Pyandonea gebracht[31]
- von Psijik-Orden entfernt[32]
- Y'ffre verwandelte Falinesti in einen Berg, als es von der Knahaten-Grippe bedroht wurde[33]
- Rajhins Schatten hat die Stadt geklaut, weil Nairume seinen Verführungen widerstand[34]
- manche mutmaßen, Gläubige hätten ihre Pflicht vernachlässigt und Baum verlies daher Bosmer[35]
- wandert durch andere Welten[36]
- fehlgesprungen und ins Meer gestürzt[37]
- unter großen See ruhend[38]
- auf Masser[39]
Elisgorn
Falinesti-Gläubige
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Frühling, Sommer, Herbst |
kommen seit Verschwinden von Falinesti zu Raststätten, um dort zur Rückkehr zu beten[40]
ihr Glaube soll Falinesti zurückholen[41]
manche nutzen jährliche Pilgerfahrt nur, um ein Fest zu Ehren Falinestis zu feiern[42]
schützten Stätten in Abwesenheit des großen Baumes und sorgen dafrü, dass sie bereit für Rückkehr des großen Baumes sind[43]
glauben die Welkyndsteine der Winterstätte bergen Erinnerungen der verschollenen Stadt[44] von Jadedragoner genutzt, um in Winterstätte zu graben[45] Jadedragoner zwangen Falinesti-Gläbige Winterstätte zu graben, um nach Rajhins Umhang zu suchen[46] Anfänglich Falinesti-Gläbige roh angepackt; da ging Cirtor zu Endare und schlug vor, sanfter zu sein, dafür würde er die Gläubigen zur Unterstützung bringen; Endare stimmte zu[47]
glauben, Falinesti wird irgendwann zurückkommen, daher reisen sie selbe Route wie Stadt einst[48]
Barothlas
Cirtor
Engiroth
Egannor
Fanrel
Girriian
Gorulbor
Halalin
Mingonor
Nielas
Nilenarth
Nothrolion
Pariel
Rolalmoth
Tharuin die Melancholische
Thonoras
Falkenring
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Falkenring |
Falmer
angeblich gegen Kälte gefeilt, konnten behaglich in Schneehöhlen leben; angeblich besondere Schneezeder gezüchtet, die im Inneren von Schneegletscher überleben[49]
Monster der nordischen Folklore
Feste Grünwall?
Falorah
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Hews Fluch |
schickte Eisenrad nach Abahs Landung, nachdem in Familiengrab eingebrochen[50]
Famia Mercius
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Trübmoor |
Familie Adrys
keine bedeutende Familie aus Deshaan, ein Vetter in der Kriegergilde[51]
Familie Aswala
Aus dem Archiv der Gelehrten, Moderne und historische Reittiere
Familie Flonius
aus Kvatch[52]
bekamen Gesengete Ahle Zenithars
in 582 zu Zenithars Eifer an Amminus varo übergeben, damit alle Gläubigen sich dem Wunder erfreuen können[53]
Familie Veloise
Wir stellen vor: Isobel Veloise
Fa-Nuit-Hen
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Mahlstrom-Arena |
Spross von Boethiah; unabhängiger Halbprinz[54] [55]
Farrokhzad
Farrul Lupus
Vorlage:Unfertiger artikel Wir stellen vor: Eveli Scharfpfeil (Blackwood)
Fastor
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Schimmerheim |
Fäuste des Thalmors
Gruppe von Offizieren, die entsandt werden zur Einhaltung der Maxime des Thalmors[56]
Bezüglich der "Fäuste des Thalmor" Die Fäuste des Thalmor
Hauptmänner halten Befehlsstab auf dem Laufenden[57]
Felvyn der Schwertträger
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Davons, Windhelm, Halls of Fabrication |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Felvyn der Schwertträger war um 2Ä 582 ein Mitglied der Unerschrockenen. In diesem Jahr bereiste er die Städte von Davons Wacht und Windhelm.
in Windhelm mit Damen unterhalten
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:DunmerKategorie:Unerschrockene
Fenlil der Reisende
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Bündnis-Altmer-Koch |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Alles über Auridon, Kapitel I Alles über Auridon, Kapitel II Alles über Auridon, Kapitel III Alles über Auridon, Kapitel IV Alles über Auridon, Kapitel V Alles über Auridon, Kapitel VII Alles über Auridon, Kapitel XII
Alles über die Mark, Kapitel I Alles über die Mark, Kapitel III Alles über die Mark, Kapitel VI Alles über die Mark, Kapitel VII Alles über die Mark, Kapitel IX
Anmerkungen
- ↑ Nirwaens Tagebuch
- ↑ Dialog mit Barothlas
- ↑ Dialog mit Barothlas
- ↑ Dialog mit Barothlas
- ↑ Dialog mit Jarakh
- ↑ Dialog mit Dringoth
- ↑ Dialog mit Olphras
- ↑ Dialog mit Olphras
- ↑ Dialog mit Olphras
- ↑ Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage), Kapitel Die Wildnis bleibt: Valenwald
- ↑ Dialog mit Nilenarth
- ↑ Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage), Kapitel Die Wildnis bleibt: Valenwald
- ↑ Dialog mit Regring
- ↑ Dialog mit Regring
- ↑ Dialog mit Regring
- ↑ Dialog mit Egannor
- ↑ Dialog mit Egannor
- ↑ Dialog mit Regring
- ↑ Dialog mit Brelor
- ↑ Dialog mit Mingonor
- ↑ Dialog mit Engiroth
- ↑ Dialog mit Mingonor
- ↑ Dialog mit Mingonor
- ↑ Dialog mit Mingonor
- ↑ Dialog mit Engiroth
- ↑ Dialog mit Engiroth
- ↑ Dialog mit Engiroth
- ↑ Dialog mit Nilenarth
- ↑ Dialog mit Jarakh
- ↑ Dialog mit Farandare
- ↑ Dialog mit Nilenarth
- ↑ Dialog mit Girriian
- ↑ Dialog mit Girriian
- ↑ Monolog von Rajhins Schatten
- ↑ Dialog mit Egannor
- ↑ Dialog mit Jarakh
- ↑ Dialog mit Jarakh
- ↑ Dialog mit Tharuin die Melancholische
- ↑ Dialog mit Barothlas
- ↑ Dialog mit Brelor
- ↑ Dialog mit Brelor
- ↑ Dialog mit Brelor
- ↑ Dialog mit Egannor
- ↑ Dialog mit Brelor
- ↑ Dialog zwischen Rolalmoth, Nothrolion und Gorulbor
- ↑ Dialog mit Githiril
- ↑ Dialog mit Cirtor
- ↑ Dialog mit Tharuin die Melancholische
- ↑ Ladebildschirm von Frostsenke
- ↑ Wir stellen vor: Oberinspektor Rhanbiq
- ↑ Dialog mit Mel Adrys
- ↑ Dialog mit Amminus Varo
- ↑ Dialog mit Amminus Varo
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Die Mahlstrom-Arena, Teil 1
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Die Mahlstrom-Arena, Teil 2
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Antworten auf Bürgeranfragen
- ↑ Dialog mit Hauptmann Trelano
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Altmer
Fennorian
Wir stellen vor: Fennorian Wir stellen vor: Fürstin Dorn
hat immer ein Fläschchen Blut dabei[1] Kristallfläschchen[2]
erkundete Grabstätte in Bangkorai; folgte Schmuggler nach Westhimmelsrand[3] (Unheiliges Grab!) Ausbildung beinhaltete auch Kampf, doch Feinheiten nie gemeistert[4]
-> Einstieg Greymoor im Zuge der Ermittlungen[5] Hexen vom Eiskap schnappten und warfen in Sarkophag[6] von Vitrus der Blutige gefangen[7] in Sarkophag gefangen; Abenteurer rettet ihn[8] Fennorian öffnete Kerker, Abenteurer brachte Fläschchen mit Blut[9] gemeinsam zur Flucht[10]
Rada al-Saran inspiziert Tiefwaldschanze von Urgala; alles bereit für Gramsturm[11] Fennorian und Abenteurer lauschen[12] Fennorian wollte Zusammenhang der gestohlenen Überreste, Eiskap und Vampir Rada klären[13] Urgala folgen[14] Urgala bei Gramsturmritual getötet; Hexendorn zerstört[15]
wollte andere Mitglieder des Hauses Rabenwacht informieren[16]
nach Reik kommt nur schwer mit Verlust verandis zurecht[17]
Fenrig der Unbeständige
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Kynes Challenge |
Um 2Ä 579 reisten Roggvir, Fenrig und Flaccus Terentius mit einer Karawane von Rift nach Kragenmoor und weiter nach Deshaan. In Gramfeste angekommen, verlies Flaccus die ihm unliebsamen Nord.[18]
Ferngrab
Wir stellen vor: Madame Kaprice Wir stellen vor: Die Anachoretin
Fervidius Tharn
Vorlage:Unfertiger artikel Aus dem Archiv der Gelehrten, Der Sklavenaufstand – Triumpf des Menschen
Feste Obhut
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Cyrodiil |
Festung Drakenschein
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Cyrodiil |
Festung Farragut
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Cyrodiil |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Ebenherz-Pakt beansprucht das Land traditionell[20]
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ Beschreibung von Fennorians Fläschchen
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ Dialog zwischen Fennorian und Vitrus der Blutige
- ↑ Gebunden im Blut
- ↑ Gebunden im Blut
- ↑ Gebunden im Blut
- ↑ Dialog zwischen Rada al-Saran und Matrone Urgala
- ↑ Teil der Quest Gebunden im Blut
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ Teil der Quest Gebunden im Blut
- ↑ Teil der Quest Gebunden im Blut
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ Dialog mit Gwendis
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Morrowind (→ Platzhalter)
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Cyrodiil
- ↑ Dialog mit Geilund
Feuer
Foliant der daedrischen Portale
arkanes Feuer, dass spezielle unsichtbare Tinte sichtbar macht, jedoch keine Bücher verbrennt[1]
drittes Gesetz der arkanen Pyrodynamik; nicht auf alte Schulter nehmen[2]
Feuersalze
Schrötereingeweide und Feuersalze sehr entzündlich[3]
Feuertopfspinne
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Feuerbehemoth
Mehrunes Dagon
Fharun
Die inbrünstige Flamme: drachisch oder endemisch?
Fildenir
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Knochengarten Wurmkult dring zu Wurzeln des Bahrenzweigs vor; Versammlung alter Knochen, Dringoth unbeliebt[4]
Anmerkungen
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen
Fingor
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
grub in Kathedrale [1] Grünhügel
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Vorlage:EOS
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Bosmer
Fischkekse
größtenteils salz und Fischmehl[1] schön knuprig, halten ewig; daher von Seefahrer auf Reisen mitgenommen[2]
Fithia
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Goldküste |
Fjokki
Staubige Seite Kireths Tagebuch, Seite 22
Fledermaus
seidenweiches, dichtes Fell[3]
Riesenfledermaus: Khenarthis Rast Auridon Grahtwald
Fleisch
Der waldelfische Feinschmeckter, Teil 1
Fleischfliege
Schattenfenn Grünschatten
Flinthild Dämonenjägerin
Khunzar-ri und der Dämon: Teil Zwei
Florique Lylvieve
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Florique Lylvieve war eine Bretonin, die um 2Ä 582 in Grünhügel im Valenwald lebte.
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Bretonen
Flotte aller Flaggen
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Kalthafen |
Hammerfall war dabei[4] Korallenturm auf Thras wurde versenkt[5]
befreite Himmelswacht einige Jahre nach besetzung in 1301[6]
eines der kostbasten Objekte der Merethische Gesellschaft; konnte gerettet werden[7]
Flotte aller Flaggen ist Verlorene Flotte; weite Teile der Flotte verschwand spurlos außer ein Kompass[8]
Fluch
wenn ein Fluch gebrochen wird, entsteht ein Impuls von Magicka, der auf Fluchbrecherritual fliegen kann[9]
Flüsterschatten
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Clockwork, Verlies Blackwood |
Romien Garvette
Fokus
Decius Geist wollte Ritual enden, brauchte dafür Schädel als residuale Foki[10]
Forte
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Sommersend |
Fortunata ap Dugal
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Goldküste |
von Piratenkapitän zum lokalen Mogul[11] übernahm viele Schmuggel-Geschäfte nach Benirus Beseitigung[11]
Frosch
Falinesti-Glotzfrosch
Khenarthis Rast
Schattenfenn
Frostbruch-Festung
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Wrothgar |
wenige Jahrhunderte alt, aber von Reikmannen in Mitleidenschaft gezogen; Rels Llothri versteckte Skamp, aber Naryu fand ihn[12]
Fuchs
Rift Auridon
Schneefuchs:
Ostmarsch
Funke
Furchtzahnkavernen
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Kargstein |
Naryu kam auf der Suche nach Odral Quintayn aufgrund nedischer Bibliothek in die Kavernen, doch Fehlspur[13]
Fürstin Dorn
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Verlies |
Gabelbock
Grahtwald Grünschatten
Gabrielle Benele
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Bündnis, Kalthafen, Anwil, westliches Himmelsrand |
Die inbrünstige Flamme: drachisch oder endemisch? Aus dem Archiv der Gelehrten, Auswirkungen der daedrischen Invasion
Galbenel
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Galbenel war eine bosmerische Arbeiterin aus Silvenar.[14]
Galbenel arbeitete bei Kunas Ausgrabung von khajiitischen Ruinen nördlich der Arena von Tizzrini. Im Jahr 2Ä 582 wurde das Grabungsgelände allerdings von einer blutrünstigen Horde Trolle unter Gliederreißer gestürmt.[15] Galbenel gehörte zu den wenigen Überlebenden, die von einem Abenteurer gerettet wurden. Sie bat diesen, Kuna Bescheid zu geben.[16] Galbenel selbst kündigte ihre Arbeit und ging nach Grünhügel, wollte aber langfristig nach Silvenar zurückkehren.[17]
Anmerkungen
- ↑ Monolog von Gonfalon-Seefahrer
- ↑ Monolog von Gonfalon-Seefahrer
- ↑ Beschreibung von Prachtvolles Fledermausfell
- ↑ Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage), Kapitel Die Ra Gada: Hammerfell
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Eine abscheuliche Zivilisation
- ↑ Dialog mit Hauptmann Tendil
- ↑ Teil der Quest Die merethische Sammlung
- ↑ Dialog mit Orthuna
- ↑ Dialog mit Yensa
- ↑ Dialog mit Decius
- ↑ 11,0 11,1 Naryu's Journal, Chapter Gold Coast (← Platzhalter)
- ↑ Naryu's Journal, Chapter Wrothgar (← Platzhalter)
- ↑ Naryu's Journal, Chapter Craglorn (← Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Galbenel
- ↑ Dialog mit Tograz
- ↑ Teil der Quest Die letzten Reste
- ↑ Dialog mit Galbenel
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Bosmer Kategorie:Arbeiter
Galen
Aus dem Archiv der Gelehrten: Die Druidenzirkel von Galen
Ganion
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Wurmkult dring zu Wurzeln des Bahrenzweigs vor; Versammlung alter Knochen, Dringoth unbeliebt[1]
Anmerkungen
- ↑ Teil der Quest Hüter der Knochen
Ganniel
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Ganniel war
Grünhügel mit Lothiel
gerade zum Essen hingesetzt als Leute in Kutten klopftenReferenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
Familie
- Lothiel, Verwandte
Anmerkungen
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Bosmer
Gargyl
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Das Geheimnis der Gargylen - gelüftet!
Herz ähnlicher Kern: Größe eines Kopfes, von mehrfarbigen Kristallen durchzogen[1]
Garick
Garlas Agea
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Goldküste |
Goldküsten-Kompanie fern von Fortunatas Augen mit Hlaalu zusammen um Schätze aus der Kaiserstadt zu schmuggeln; aber leitender Hlaalu von DB getötet[2]
Garlas Malatar
Elfen von Garlas Malatar sahen Beschützen Hälfte Grollstein als heilige Ehre an; erst überreicht als Sklaven bereits an Toren von Malatar rüteten; einige Ayleiden wollten Artefakt aktivieren, um gegen Menschen zu bestehen[3]
Gasthaus zu den Silbermonden
Baandari-Handelsposten
Wirte: Athemel, Durrali, Milaggul glaubte, ihre Getränke verwässert[4]
keine richtigen Zimmer, nur Separees mit Matratze und Bettzeug[5]
Gasthaus des Gläubigen Arenthias
Das Gasthaus des Gläubigen Arenthias ist ein Gasthaus im westlichen, befestigten kaiserlichen Wohnviertels von Arenthia. Es war das Lieblingsgasthaus von Klanmutter Kazirra.[6]
Im Jahr 2Ä 582, im Jahr der Besetzung der Stadt durch die colovianische Legion der Westauen, baute General Lavinia Axius hier ihr Hauptquartier auf.[7] Ein Held des Ersten Aldmeri-Dominion kämpfte sich in das Wohnviertel vor und erschlug Lavinia im Gasthaus.[8]
Anmerkungen
- ↑ Beschreibung von Steinernes Herz
- ↑ Naryu's Journal, Chapter Gold Coast (← Platzhalter)
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese
- ↑ Dialog mit Galla
- ↑ Dialog mit Uryando
- ↑ Dialog mit Kazirra
- ↑ Dialog mit Kazirra
- ↑ Teil der Quest Die colovianische Besatzung
Kategorie:Gasthäuser Kategorie:Valenwald
Gavo
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Gavo war ein Zenturio in der colovianischen Legion der Westauen. Er war Stellvertreter von General Lavinia Axius, der er bedingungslos folgte. Er hielt seine Untergebenen an kurzer Leine[1] und hielt sich selbst mit einem straffen Zeitplan auf Trab.[2]
Im Jahr 2Ä 582 übernahm Gavo eine führende Rolle bei der colovianischen Invasion von Schnittermark. Gavo verblieb imit Lavinia in Arenthia und kümmerte sich dort um verschiedene Aufgaben, um ihre Position zu festigen. So kümmerte er sich persönlich um die Pläne der Patrouillen und die Güter am Hafen. Außerdem traf er sich für Lavinia mit den Gesandten Javad Tharns.[3] Gavo ließ seine Leute nach ungewöhnlichem Verhalten der Bewohner der Stadt Ausschau halten.[4]
Klanmutter Kazirra nahm Zenturio Gavo in Visier. Nachdem die Klanmutter von der geheimen Zusammenarbeit Lavinias mit dem Steinfeuerkult erfahren hatte, entwickelte diese den Plan, Gavo vor den versammelten Soldaten zum Geständnis zu bringen, um die streng gläubigen colovianischen Soldaten zu verprellen.[5] Ein Held des Aldmeri-Dominions barg Gavos Zeitpläne und entführte den Zenturio gemeinsam mit Auge der Königin Cariel, indem er sich als Gesandter Javad Tharns ausgab.[6][7] Der Held nahm durch einen verzauberten Ohrring Razum-dars das Aussehen Gavos an und schritt, gefolgt vom in Gefangenenlumpen gehüllten echten Gavo, geradewegs zwischen den kaiserlichen Soldaten hindurch.[8] Gavo wurde zur Klanmutter gebracht und gezwungen, die Verbindung zum Steinfeuerkult zuzugeben. Das Geständnis wurde durch einen Kristall aufgenommen und die Propaganda-Projektionen General Lavinias in der ganzen Stadt damit überspeichert, um die Soldaten gegen ihren General aufzuwiegeln.[9] Nach seinem Geständnis, wurde Gavo vom Widerstand auf einen Wagen gepackt und aus der Stadt geschmuggelt, damit er General Lavinia keine Warnung zukommen lassen konnte.[10]
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Kazirra
- ↑ Dialog mit Kazirra
- ↑ {{ESO|Gavos Zeitplan]]
- ↑ Diese verdammten Katzen
- ↑ Dialog mit Kazirra
- ↑ vgl. mit Erwartet meinen Gesandten
- ↑ Teil der Quest Die colovianische Besatzung
- ↑ Teil der Quest Die colovianische Besatzung
- ↑ Teil der Quest Die colovianische Besatzung
- ↑ Dialog mit Kazirra
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Kaiserliche Kategorie:Soldaten und Wachen
Gavos Douar
mit Daluion auf Zenithars Eifer[1] Abtei am Aufstieg[2] Wieeraufbau im Gang[3] Besuch erinnert an glodene Tage der Abtei[4]
Gedenken des Vorbilds
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Wrothgar |
von Vosh Rakh; Rels Llothri wollte Skamp verstecken, lauerte Verfolgerin Naryu auf, markierte Rüstung des Toten um sie zu erkennen; Kampf zwischen beiden Naryu siegte; Orks stellten sie, doch sie aß ausgestoßener Skamp und entkam[5]
Geist
Über die Existenz von Geistern Die Geister von Himmelsrand Geister von Glenumbra
Begräbnisurnen ketten Geist an Höhle; zb Hakra[6] Urnen von Kyne, Stuhn, Shor[7]
für Geister erscheinen die sterblichen als geisterhaft[8][9]
wenn man verfluchte Geister schwächt und den Willen bündelt, kann die Verbindung zu Nirn gekappt werden und der Geist nach aetherius übertreten[10]
lassen sich durch Knochen des Skeletts oder nahen Verwandten kontrollieren[11]
Geladir
stand in Dhulefs Schuld; dieser hatte Anfrage bezüglich Azra Nachtweber; Geladir merkte, dass Auzeichnungen durch Schattenmagie verändert[12]
Gelehrtengilde
Referenzfehler: Für ein <ref>
-Tag fehlt ein schließendes </ref>
-Tag.
Gerhyld
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Einsamkeit |
Wir stellen vor: Prinzessin Svana
Gerissen-wie-die-Nacht
Wir stellen vor: Gerissen-wie-die-Nacht
Geschichtenweber
Die Waldelfen von Valenwald Die Geschichtenweber von Y'ffre Gewebte Geschichte Der grüne Gesang Geschichten der Weber Der Urteer: Ein Mythos
interpretieren den Grünen Pakt[13]
Bosmer zwingen keine Worte zu Zeichen; doch Riten des Fleisches und des Blutes[14]
dienen oft als Diplomaten[15]
formen mit Geschichten die Wirklichkeit[16] Geschichten werden erzählt und durch Magie werden sie real[17]
Pflicht, den Kindern über Grünen Pakt beizubringen[18] Geschichten der Bosmer und des Grün an nächste Generation weitergeben[19]
Weber vermerkte Namen und Heimatstätte toter bei Knochengarten; bringt so viel in Erfahrung wie möglich; singt ihre Geschichten zwischen Wurzeln[20]
geben dem Volk der Bosmer ihren Rythmus vor[21] finden den richtigen Ton, damit Geschichten von Stärksten und Schwächsten im Gleichklang sind[22]
bewegen sich nur, wenn sie bewegt werden; Y'ffre sagt, das einzige, was Weber tun sollte, ist Geschichten erzählen[23]
setzen Grünen Pakt durch[24]
Aus dem Archiv der Gelehrten, Y’Ffres Ruf
haben ein tiefgreifendes Spionagenetz[25] Cirantille behauptete, Prophezeiungen nur Mutmaßungen und feingesponnene Lügen[26]
I can certainly speak to that, at least superficially. Now, as-as far as I understand it, a Green-speaker - or Green-singer - is one thing, and a Spinner is another thing entirely, so it's not wise to conflate the two. A Spinner is, of course, a Priest of Y'ffre [Iffer], while a Green-speaker communes with the flora of Valenwood to sing it, magically, into doing his or her bidding. However, let's be plain, the two are by no means mutually exclusive. A Spinner may very well also have the skills and perform the function of a Green-speaker. So, one wishing to become a Green-speaker would most likely need to find another Green-speaker to apprentice to oneself, so as to learn the trade, but one would not necessarily have to become a Priest of Y'ffre to perform the function.[27]
können die Geschichten ändern, um Einfluss auf PErsonen zu nehmen[28] beklanntes Beispiel: Abenteurer taucht durch Weber Maruin in Aranaias Geschichte ein[29] Indinael erzählte Geschichte und veränderte die Realität so, dass ein passender Handlungsfaden, die Pläne des Wurmkutls bei Tär durchkreuzen konnte[30]
hören die Geschichten der Bewohner ihres Dorfes, bevor diese sterben[31] bewahren Geschichte und Erinnerung ihrer Gemeinschaft[32]
Gespenst
angriffslustige Geister, von Hass auf Lebende getrieben; vermutlich aus Personen, denen Ungerechtigkeit widerfahren ist und ein Werk nicht beenden konnten[33]
Gharesh-ri
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Schnittermark, Nördliches Elsweyr |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Fürst von Torval | ||
Vorgänger ??? |
Gharesh-ri | Nachfolger ??? |
Sprecher der Mähne | ||
Vorgänger ??? |
Gharesh-ri | Nachfolger ??? |
Gharesh-ri war zu Zeiten des Ersten Aldmeri-Dominions ein hochrangiger Khajiit, der des Amt des Fürsten von Torval[34] und des Sprechers der Mähne begleitete.[34][35][36] Er diente unter der Mähne Akkhuzri, sowie seiner Nachfolgerin Khali oder Shazah. Desweiteren war er Teil des Inneren Rats des Thalmor des ERsten Aldmeri-Dominions.[37]
Leutnant Kazargi und Ghajas Reißzähne bildeten seine persönliche Leibgarde.[38]
Geschichte
Jugend
Gharesh-ri wurde als Spross des khajiitischen Adels geboren. Bereits in der Kindheit war er eng mit der späteren Mähne Akkhuz-ri befreundet. In jungen Jahren ließ er einen Ring für Akkhuz-ri verzaubern, damit Gharesh-ri ihn jederzeit aufspüren konnte.[39]
Als Sprecher
Gharesh-ri diente über viele Jahre als Sprecher der Mähne Akkhuz-ri.[40]
übernimmt den Großteil der Regierungsgeschäfte für ddie Mähne[41] hatte Akkhuz-roi volles Vertrauen in politischen Dingen[42]
Das Dominion ruft
Sprecher Gharesh-ri war maßgeblich an der Gründung und dem Beitritt der Khajiit zum Ersten Aldmeri-Dominion beteiligt.[43] Altmer und Khajiit waren in der zweiten Hälfte des sechsten Jahrhunderts näher gerückt, nachdem die Altmer in den Jahren nach 2Ä 560 völlig unerwartet Heiler nach Elsweyr schickten, um gegen die Knahaten-Grippe zu helfen.[44]
suchte Rat mit den Hochelfen, um die Unruhe in Heimat zu zähmen[34]
unterzeichnete die Eldenübereinkunft[45]
Gharesh-ri nimmt Kleiner Alkosh in die Goldflotte auf[46]
Gharesh-ri lässt Vagabund der Goldflotte anschließen[47]
Gharesh-ri führte Kazargis Einheit (Ghajas Reißzähne) als letzten Teil ihrer Ausbildung nach Anfurt; da wurde Stadt von Dohlen-Piraten angegriffen[48] wollte Soldaten Leben außerhalb Elsweyrs zeigen, damit sie sehen, was es bedeutet, Teil des Dominions zu sein[49] 582: bei Rückeroberung von Anfurt vor Dohlen-Piraten arbeiteten mit Fischern zusammen, um Einheimische zur Flucht zu helfen[50] Sprecher Gharesh-ri hoffte Endare in von Piraten überranntem Anfurt zu finden[51] hielt große Rede, mit wenigen Soldaten Stadt zurückzuerobern[52]
Kazargi sollte Flüchtlinge an Fischers Insel zu beschützen, Gharesh-ri leitete Verteidigungen Stadt[53] Gharesh bittet Abenteurer, Infos von Kommandanten der Dohlen zu erlangen[54] in Feste nekromantisches Ritual Abenteurer schleicht sich durch Kanalisation in Feste, um Tor zu öffnen[55] Kazargi informiert Sprecher für Verstärkung[56] Abenteurer schlich erfuhr Pläne der Piraten; schlich durch Kanalisation und öffnet Tor für Ghajas Reißzähne[57] Ghareshi-ri schickt Abenteurer in Kriegergilde in Feste, um Piratenanführerin Gjarma Rabenhaar bei nekromantischen Ritualen zu stören und zu töten[58]
Hektahem
Colovianer und Nibenesen
Gharesh-ri, Kazargi und Ghajas Reißzähne eskotieren Mähne Akkhuz-ri zur Handreichung Silvenar, als er sie plötzlich mit dunkler Magie angriff; wurde vertrieben[59] Gharesh wirkte Zauber, um Mähne bei Grimmwacht aufzuspüren; schickte Abenteurer dorthin[60] meldete sich bei Englor[61]
Wissenswertes
Radurra-dra
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Daluion
- ↑ Dialog mit Daluion
- ↑ Dialog mit Schlichter Gavos Douar
- ↑ Dialog mit Schlichter Gavos Douar
- ↑ Naryu's Journal, Chapter Wrothgar (← Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Wurmkult-Schlächterin
- ↑ Teil der Quest Das Grabmal unter dem Berg
- ↑ Dialog mit Decius
- ↑ vgl. den Dialog mit Lugnikh
- ↑ Dialog mit Sirinque
- ↑ Dialog mit Telacar
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese
- ↑ Dialog mit Shandi
- ↑ Dialog mit Farandor
- ↑ Dialog mit Shandi
- ↑ Dialog mit Shandi
- ↑ Dialog mit Shandi
- ↑ Dialog mit Weber Eranas
- ↑ Dialog mit Sendranir
- ↑ Dialog mit Weberin Amariel
- ↑ Dialog mit Weberin Amariel
- ↑ Dialog mit Weberin Amariel
- ↑ Dialog zwischen Raynorien, Shelad, Elwintinar und Tunsanti
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Valenwood (→ Platzhalter)
- ↑ Monolog von Cirantille
- ↑ Monolog von Cirantille
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
- ↑ Dialog mit Weber Maruin
- ↑ Teil der Quest Die Hexe von Silatar
- ↑ Dialog mit Weberin Indinael
- ↑ Dialog mit Melrethel
- ↑ Dialog mit Melrethel
- ↑ Interaktive Karte von Tamriel, Abschnitt Kluftspitze
- ↑ 34,0 34,1 34,2 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Elsweyr (→ Platzhalter)
- ↑ Fahrtenbuch der Vagabund
- ↑ Dialog mit Leutnant Kazargi
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Antworten auf Bürgeranfragen
- ↑ Dialog mit Leutnant Kazargi
- ↑ Dialog mit Fürst Gharesh-ri
- ↑ Dialog mit Fürst Gharesh-ri
- ↑ Dialog mit Shazah
- ↑ Dialog mit Shazah
- ↑ Dialog mit Leutnant Kazargi
- ↑ Vorlage:ESOI
- ↑ Dialog mit Shazah
- ↑ Fahrenbuch der Kleiner Alkosh
- ↑ Fahrtenbuch der Vagabund
- ↑ Dialog mit Leutnant Kazargi
- ↑ Dialog mit Fürst Gharesh-ri
- ↑ Dialog mit Leutnant Kazargi
- ↑ Dialog mit Leutnant Kazargi
- ↑ Dialog mit Curinwe
- ↑ Dialog mit Leutnant Kazargi
- ↑ Teil der Quest Ein unsicherer Hafen
- ↑ Teil der Quest Ein unsicherer Hafen
- ↑ Dialog mit Leutnant Kazargi
- ↑ Teil der Quest Ein unsicherer Hafen
- ↑ Teil der Quest Ein unsicherer Hafen
- ↑ Dialog mit Fürst Gharesh-ri
- ↑ Teil der Quest Die Dunkle Mähne
- ↑ Teil der Quest Die Dunkle Mähne
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Khajiit Kategorie:Fürsten Kategorie:Thalmor Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten
Gherig Bullenblut
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Blutquellschmiede |
Ghornugag
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Ghornugag war ein Ork, der nach der colovianischen Besetzung im Jahre 2Ä 582 in Arenthia lebte.
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Orks
Gilriian
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Grünhügel drängte Kunden schnell zur Kaufentscheidung[1] Getränke
Anmerkungen
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Bosmer
Gjalder
Wir stellen vor: Lyris Titanenkind
Gjarmas Fels
Glenumbra
Süden und Mitte im Frühling ein grünes Paradies, angenehme Temperaturen, reichlich Wild in Wäldern[1]
Glenumbramoor
Gliederreißer
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Gliederreißer war ein Troll, der von Tograz benannt wurde.
Im Jahr 2Ä 582 wollte Tograz Gliederreißer und seinen Trollclan für ein Spektakel in die Arena von Tizzrrini bringen. Nahe von Kunas Grabung östlich von Grünhügel witterte Gliederreißer jedoch Blut und stürmte, gefolgt von den restlichen Trollen, ins Grabungsareal.[2] Die Trolle richteten unter den Gräbern ein Massaker an.
Anmerkungen
Kategorie:Individuelle Tiere Kategorie:Trolle
Glirion
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Unerchrockenen |
Gloor
Aus dem Archiv der Gelehrten, Fragen und Antworten zu Trübmoor, Teil 2
Glud Zweiaxt
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Glud Zweiaxt war ein Ork, der um 2Ä 582 der Kriegergilde von Arenthia angehörte.
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Orks Kategorie:Kreigergilde
Gluredel
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Düne |
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Gluredel, von den meisten nur Glu genannt,[1][2] war eine Genie der Alchemie und für die Dämmerranken als "alchemistische Ingenieurin" tätig.[3]
Im Jahr 2Ä 582 griff die Vlastarus-Kohorte das Dorf der Dämmerranken an.[4] Mithilfe eines Abenteurers setze Alchemistin Gluredel über das Wurzelsystem, dass die Häuser miteinander verband, das ganze Dorf in Brand und vertrieb die Kaiserlichen so.[5] Anschließend gehörte sie mit dem Abenteurer und Feldwebel Herdor zu den ersten, die durch die Ayleïdentunnel unter dem Dorf stürmten, um das Colovianische Lager vin unter der Erde aus anzugreifen. Die drei nahmen Späherin Horata gefangen und erpressten aus ihr den Namen ihres Kommandanten. Anschließend brandschatzten die Dämmerranken das Lager.[6]
Wissenswertes
- Wie die meisten Dämmerranken fand Gluredel den Grünen Pakt hinderlich. Sie hatte einmal gar Salat gegessen und ihr hat es gut geschmeckt.[7]
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Hauptmann Odreth
- ↑ Dialog zwischen Feldwebel Herdor und Hauptmann Odreth
- ↑ Dialog mit Hauptmann Odreth
- ↑ Dialog mit Hauptmann Odreth
- ↑ Teil der Quest Eid der Ausmerzung
- ↑ Teil der Quest Durch das Skeeverloch
- ↑ Dialog mit Gluredel
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Bosmer Kategorie:Soldaten und Wachen Kategorie:Alchemisten
Goblin
Nagewurz-Stamm Schattenseide-Stamm Trübwasser-Stamm
Großes Tamriel-Bestiarium für Kinder
so abscheulich wie Orks, jedoch dürrer und verschlagen, dümmer; Stammterretorien[1]
Durzogs von Goblins gehalten[2]
unfähig tamrielische Sprache zu sprechen[1]
schamanische Magie[1]
Durzog als Jagdtier[1]
Ausrüstung aus gestohlenem anderer Völker; Schamanen nur einfache Zauber; eigene Waffen aus Holz, Bronze und Schmiedeeisen[1]
Rüstung: Teile Kettenhemd, Eisenplatten, Akzente von Knochen, Horn, Schädel; gut gegerbtes Leder[1]
Goblins im Grabmal des Bastards, ehen Sturmfäuste sie vertrieben[3]
Goblins von Altmern versklavt und wilde Stämme nie ganz ausgelöscht[4]
Schattenfenn
Goblinclan
Nagewurz-Stamm Schattenseide-Stamm Trübwasser-Stamm Zahnbrecher-Stamm
Godrun
Häuptling der Murtag; um 579 empfing er Karawane von Imemrfort nach Worthgar, der auch Flaccus terentius und Adrien Guimard angehörten; gab Flaccus ein Schwert und Schild als Geschenk[5]
Gold (Währung)
Goldklingen
Goldküste
Generationen lang Hochburg des Schmuggels, also viele geheime Tunnel; Fortunata stieg in das geschäft ein[6]
als Fall des Remanreich und Krieg der Drei Banner, viele fliehen aus ZentralCyrod nach Goldküste[7]
Goldküsten-Freistatt
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Goldküste |
Naryu war hier[6]
Goldküsten-Handelskompanie
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Goldküste |
Fortunata arbeitete sich an die Spitze[8] obwohl Fortunata viele Schmuggel-Geschäfte übernahm, arbeitete Teil der Kompanie in Garlas Agea mit Hlaalu um Schätze aus Kaiserstadt zu schmuggeln; der leitende Hlaalu von DB getötet[6]
Wissenswertes
Flaccus und sein Schiff[9]
Golkarr
Die große Belagerung von Orsinium
Gonlas
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Haus in Grünhügel
auf dem Feld gearbeitet und Nickerchen; beim aufwachen Kristall[10]
Halindor schickt Abenteurer aus, zu schauen, was Fremde bei Gonlas wollen[11] Kristall der dro-m'Athra, der Gonlas gefangen, wurde zerstört[12]
Anmerkungen
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Elsweyr (→ Platzhalter)
- ↑ Beschreibung von Schuppige Durzoghaut
- ↑ Brief von Agnenor
- ↑ Ladebildschirm von Zahnbrecherrinne
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Northern Bangkorai and the Mountains (→ Platzhalter)
- ↑ 6,0 6,1 6,2 Naryu's Journal, Chapter Gold Coast (← Platzhalter)
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
- ↑ Wir stellen vor: Gouverneurin Fortunata
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Gonlas
- ↑ Teil der Quest Auf der Türschwelle
- ↑ Teil der Quest Auf der Türschwelle
Kategorie:Personen Kategorie:Männer Kategorie:Bosmer Kategorie:Bauern
Goradir
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Drache?
Knochengarten
Goradir von Wurmkult freigelegt[1] Wurmkult gräbt Goradir (Bekannter Dringoths) aus, fragt ihn und gehen direkt zu Bahrenzweig[2]
Gorapfel
Legenden des Waldes Prinz Hew und das Dreibein-Rennen Valyias Frachtpapiere
Gorne
Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni
Klinge der Bindung
Gothren
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Vvardenfell |
Neffe Teris Saryon[3]
Gottlesfront-Priorei
Grabessänger
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
reikische Schamanen, die mit Rabenvetteln kommunizieren, bringen ihnen Opfer; Durch Kommunikation große Naturkräfte und Nekromantie[4]
Ein barbarisches und brutales Leben
Grabpflock
Vorlage:Unfertiger artikel Wir stellen vor: Jaxsik-Orrn
Grahteiche
Baumarchitektur Aurbisches Rätsel 4: Der Eldenbaum
Eldenbaum als erste und letzte Grahteiche[5] Grahteichen sollen in ständier Bewegung, doch Eldenbaum des Wanderns müde?[6]
Aha, so, we venture on to Tower Lore at last. Well, heh, whatever I say about this, Lady Cinnabar of Taneth is bound to disagree. But there's no help for it, and there's no use pretending I don't have my opinions. So, from what I can gather about the Bosmeri Tower, uncertainty is central to its very nature, and its nature is inherently multiple. I believe the number of great graht-oaks that make up the Green Sap Tower is not only uncertain, but inherently changeable. Like the Elder Scrolls themselves, they cannot be reliably counted at all, because their number is not fixed. Now, you mentioned poor, tragic Gil-Var-Delle. Its tree was certainly great enough to be counted among the Green Saps, but was it among the Tower-boughs at the time it was devoured by the God of Schemes? I personally have my doubts.[8]
Laut einer von einem Akaviri verklärten Geschichte soll Eplear einst die Grahteichen von Valenwald gepflanzt haben, um die Hand der Händlerin Camoran für sich zu gewinnen.[9]
Gramsturm
arkaner Sturm[10] nekrotisches Unwetter undglaublcher Macht[11] entziehen dem Land das Leben[12]
Granatapfel
Granatapfelwein passt gut zu Fledermasukäse[13]
Grauenshornklan
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Falkenring |
Grauenssegel
Graumäntel
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Kargstein |
Banditen, Raufbolde, Diebe[14]
Anführer Stigthar[15]
Lager vor Belkarth[16]
Abenteurer holte Gesegnete Ahle von Stigthar und Graumäntel zurück[17]
Gregoire Lafont
Besitzer des Rosy Lion[18]
Grethveta
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Grethveta war eine Nord, die um 2Ä 582 in Arenthia lebte.
Kategorie:Personen Kategorie:Frauen Kategorie:Nord
Grollstein
Elfen von Garlas Malatar sahen Beschützen Hälfte Grollstein als heilige Ehre an; erst überreicht als Sklaven bereits an Toren von Malatar rüteten; einige Ayleiden wollten Artefakt aktivieren, um gegen Menschen zu bestehen[19]
Große Häuser
Aus dem Archiv der Gelehrten: Das Haus Telvanni
Großer Ozur
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Der Große Ozur war ein Oger, der um 2Ä 582 in einem nach ihm benannten Tal in Schnittermark lebte und eine Gruppe von Klippbrut-Goblins anführte. In welchem Bezug er zum Kleinen Ozur stand, ist nicht bekannt.
Kategorie:Individuelle Tiere Kategorie:Oger
Grüne Dame
Die Grüne Dame zählt mit dem Silvenar zu den beiden rituellen Anführern der Bosmer. Die Grüne Dame repräsentiert dabei die körperlichen Aspekte.
Grünjäger: Handlanger der grünen Dame; Späher, Krieger und Vollstrecker[20]
Bedeutung für die Bosmer
körperliche Aspekte der Bosmer[21] verkörpert körperliche Robustheit der Waldelfen[22] für Wildheit, KRaft, körperlichkeit[23]
Manifestation der körperlichen Gewandtheit und Gesundheit des Volkes[24]
verkörpert wilde Seite der Bosmer[25] Silvenar verkörpert Geist der Bosmer; Grüne dame Stärke[26] körperöliches Geschick beispiellos; Meristerin der Kampfküsnte[27]
reine Naturgewalt; vertritt körperliche Seite der Bosmer als Jäger und KRieger[28] erbt taktische Selbstkontrolle ihrer Vorgänger[29] nur Tod des Silvenars ruft Wildheit wieder hervor[30]
Kräfte
Cirantille: Halbgöttin[31]
kann Gerüche für andere Sichtbar machen[32][33]
besitzt urtümliche Seite der Jagd aus Zeit vor Pakt, die durch Hircines Magie hervorgelockt werden kann[34]
Fähigkeiten, den Bosmern Kraft zu leihen, wenn nötig[35]
Verbindung miz dem Silvenar
wird mit Silvenar vermählt[36] Silvenar ist spirituelle Seite der Bosmer, Grüne Dame die körperliche Seite[37][38] nach Handreichung ist Bund unumgänglich, wenn einer stirbt, muss der andere folgen[39]
mit Handreichung beginnt Grüne Dame nicht nur Kraft der Bosmer, sondern nun auch ihren Geist zu spüren[40] Band zwischen Silvenar und Grüner Dame so stark, dass keiner lange ohne den anderen überleben kann[41]
Bosmer und Naturgewalt in einem; wenn eine stirbt, nimmt die nächste diese Macht auf[42]
Grüne Dame nährt Silvenar und anders herum; gemeinsam verkörpern sie die Erwartungen der Bosmer[43] Leben mit Silvenar verbunden; wenn Silvenar stirbt, folgt sie bald[44][45]
=Die Gefäße der Grünen Dame
jede Generation (länge nicht weiter definiert) gewählt[46] grüne Dame erwählt, die eigene Identität aufgibt[47]
absorbieren Geister der Vorgänger[48]
viele Rituale um auf Grüne Dame vorzubereiten[49] auf weltliche Verpflichtungen verzichten, um Grüne Dame zu werden[50]
Matronen als sterbliche Wirte der Grünen Dame[51] Matronen sollen sämtliche Erinnerungen und Erfahrungen der früheren Grünen Damen besitzen[52]
Baumhege
Geschichte
Eine Geschichte für die Ewigkeit
Der erste Silvenar und die erste grüne Dame sollen den Ältesten gepflegt haben, als dieser nur ein Spross war[53]
erste Grüne Dame angeblich aus Tiefwalden kommen[54]
Schrein der Grünen Dame in Tiefwalden
zwei Grüne damen aus Tiefwalden: Finoriell, Gwaering[55]
Baumhege
dunkle Magie zerrt an Finoriell; solange nicht Wurzeln geschlagen, ist sie durch Wurmkult einflussbar; Verderbnis kann sich durch Band der Grünen Dame auf alle Matronen ausbreiten[56]
Manifestationen der Grünen Dame
Literatur
- Das Domizil der Grünen Dame von Engail
- Die Damen des Grüns von Cirantille
- Grüne Dame, meine Dame von einem unbekannten Autor
- Hüter des Grüns von einem unbekannten Autor
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Weberin Amariel
- ↑ Dialog zwischen Dringoth und Goradir
- ↑ Wir stellen vor: Sonne-im-Schatten
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Northern Bangkorai and the Mountains (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog zwischen Ervalir und Caldandien
- ↑ Dialog zwischen Ervalir und Caldandien
- ↑ Das Schwarze Jahr
- ↑ RP-Interview mit Phrastus von Elinhir
- ↑ Monolog von Noryon
- ↑ Dialog mit Fennorian
- ↑ Dialog mit Mel Adrys
- ↑ Dialog mit Mel Adrys
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten, Moderne und historische Reittiere
- ↑ Dialog mit Amminus Varo
- ↑ Dialog mit Amminus Varo
- ↑ Dialog mit Amminus Varo
- ↑ Teil der Quest Das unwiderstehliche Angebot
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel High Rock (→ Platzhalter)
- ↑ Aus dem Archiv der Gelehrten: Tamriels Verliese
- ↑ Dialog mit Lindel
- ↑ Dialog mit Die Grüne Dame
- ↑ Dialog mit Die Grüne Dame
- ↑ Die Damen des Grüns
- ↑ Die Damen des Grüns
- ↑ Dialog mit Oraneth
- ↑ Dialog mit Draugorin
- ↑ Dialog mit Draugorin
- ↑ Diplomatie während der Handreichung
- ↑ Diplomatie während der Handreichung
- ↑ Diplomatie während der Handreichung
- ↑ Die Damen des Grüns
- ↑ Dialog mit Der Silvenar
- ↑ Teil der Quest Die Gefahren der Diplomatie
- ↑ Dialog mit Die Grüne Dame
- ↑ Das Domizil der Grünen Dame
- ↑ Dialog mit Mähne Akkhuz-ri
- ↑ Dialog mit Leutnant Ehran
- ↑ Dialog mit Unteroffizierin Anerel
- ↑ Dialog mit Oraneth
- ↑ Dialog mit Die Grüne Dame
- ↑ Dialog mit Hengehüterin Lara
- ↑ Dialog mit Hengehüterin Lara
- ↑ Dialog mit Der Silvenar
- ↑ Dialog mit Razum-dar
- ↑ Dialog mit Die Grüne Dame
- ↑ Die Damen des Grüns
- ↑ Die Damen des Grüns
- ↑ Dialog mit Leutnant Ehran
- ↑ Dialog mit Die Grüne Dame
- ↑ Dialog mit Die Grüne Dame
- ↑ Dialog mit Hengehüterin Lara
- ↑ Dialog mit Hengehüterin Lara
- ↑ Der Älteste: Eine Geschichte eines Pilgers
- ↑ Dialog mit Oraneth
- ↑ Das Domizil der Grünen Dame
- ↑ Dialog mit Finoriell
Kategorie:Personen Kategorie:Bosmer Kategorie:Bosmerische Kultur
Grüne-Giftzunge
![]() |
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet. Grund: Goldküste |
Wir stellen vor: Astara Caerellius
Grüner Pakt
vor Greüner Pakt dienten Menhire den Bosmern als Schutz vor Angriffen des Waldes[1]
Schicksal Eidbrecher; Tär
Bosmer des Grünen Pakts: Beobachtungen Warum wir Landwirtschaft betreiben Diplomatie während der Handreichung
Bosmer, die grünen Pakt verweigerten und Gestaltwandler blieben begraben in Tär[2]
Häuser wachsen einfach in Hausform[3]
Dämmerranken kümmern sich nicht um Grünen Pakt,d a sonhst Schwachpunkt im Krieg[4]
Ein Bund, bei dem die Bosmer das Grün und das Grün die Bosmer schützt[5]
unter Umständen muss man verdorbenen Ast abschlagen um Stamm zu retten; dies im Einlang mit Pakt?[6]
Gesetz von Fleisch, Fell und Knochen[7] verpflichtet, alles fleischliche aus der Luft, auf dem Boden und unter dem Meer zu nutzen[8]
Gestaltwandler müssen getötet werden, bevor sie anderen etwas antun[9]
Serarbar sollte für Blume essen bezahlen[10]
Bosmern von Valenwald sind alle Pflanzen heilig; für alles Schaffen weder Holz noch Pflanzen nutzen[11]
durch Grünen Pakt sind Bosmer auf importierte Ausrüstung angewiesen; nur wenig Kohle und Torf für Schmiedefeuer, daher wenig Metall zu bekommen; eher Mineralien und Tierreste; eher Mineralien und Tierreste; in der Alchemie werden Insektenharze versteift, ähnlich Glas[12] Alchemisten nutzen Blätter und Blumen, die auf natürliche Weise zu boden gefallen sind[13]
wenn Pakt gebrochen erhebt sich Wald gegen Gemeinschaft; fordert Blut, wobei die eigentliche Schuld weniger Rolle spielen scheint[14] wenn gebrochen, können sie Ebenen nicht mehr verlassen, können nicht wiedererweckt werden; sind an sterbliche Überreste gebunden; können weder ins Jenseits, noch zu Lebenden zurückkehren; so Zeugen von allem, was passiert[15]
bei Verstößen genau festgelegt, was für Urteil benötigt wird: Zeugenaussagen, greifbare Beweise und magisches Omen[16] Paktadvokat geht Beweisen nach[17]
können Nicht-Bosmer überhaupt brechen mit Waldfolgen?[18][19] Aranak in Karthdar
Gestalt nicht wandeln![20]
Paktbrecher bleiben an ihre Knochen gebunden; sie können weder ins Jenseits, noch ins Leben zurückkehren (daher auch keine Nekromantie); erleben alles, doch können nciht eingreifen[21] Indaenir kann sie erlösen (warum?)[22]
Grünherz
Inoffiziell:Der unerhörte Raub des Sonnenuntergangbiers
Grünhügel
![]() |
In dem Artikel Ddr.Peryite/In Bearbeitung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten: |
Grünhügel | |
---|---|
Provinz | Valenwald |
Region | Schnittermark, Nördliche Wälder |
Gewerbe | Landwirtschaft und Tierzucht |
Bevölkerung | |
Vorherrschendes Volk |
Bosmer |
Sonstiges | |
Baustil | colovianisch, khajiitisch |
Die Verstärkungskristalle Kultisten geben sich als Juweliere aus[23]
Halindor schickt Abenteurer aus, zu schauen, was Fremde bei Gonlas wollen[24] dunkle m'Athra-Kristalle, Gonlas befreit[25] berichtete Halindor von dunklen Kristallen[26] befreite Ganniel, Lothiel, Tashpir[27]
Wirtschaft
Bienenstöcke Schweine
Mais Apfel
Anmerkungen
- ↑ Dialog mit Indaenir
- ↑ Dialog mit Weberin Indinael
- ↑ Dialog mit Galithor
- ↑ Dialog mit Gluredel
- ↑ Dialog mit Indaenir
- ↑ Dialog mit Indaenir
- ↑ Dialog mit Mendreval
- ↑ Dialog mit Mendreval
- ↑ Dialog mit Thonoras
- ↑ Dialog zwischen Marilrin und Serarbar
- ↑ Dialog mit Marilrin
- ↑ The Improved Emperor's Guide to Tamriel, Kapitel Summerset Isles (→ Platzhalter)
- ↑ Dialog mit Weber Eranas
- ↑ Teil der Quest Ein Advokat des Pakts
- ↑ Dialog mit Indaenir
- ↑ Dialog mit Baumthane Rolon
- ↑ Dialog mit Sendranir
- ↑ Dialog mit Sendranir
- ↑ Dialog mit Aranak
- ↑ Dialog mit Ethrils Schädel
- ↑ Dialog mit Indaenir
- ↑ Dialog mit Indaenir
- ↑ Dialog mit Halindor
- ↑ Teil der Quest Auf der Türschwelle
- ↑ Teil der Quest Auf der Türschwelle
- ↑ Teil der Quest Auf der Türschwelle
- ↑ Teil der Quest Auf der Türschwelle
Städte und Dörfer in Valenwald |
---|
Ahndorf · Anfurt · Arenthia · Athay · Baandari-Handelsposten · Blutmüh · Corberg · Dorf der Dämmerranken · Dornbruch · Dra'bul · Driladan · Eldenwurz · Falinesti · Farnblatt · Flüsterhain · Fullers Bruch · Gil-Var-Tall · Grauer Morast · Grenos · Grünherz · Grünhügel · Jathsogur · Karthdar · Langhafen · Meereshort · Marbruk · Moliva · Narrengold · Nebelbruch · Neufreud · Rankenhort · Remanstrug · Rotfell · Runcibae · Schattenkeuch · Silvenar · Südspitz · Tiefwalden · Velynhafen · Vindisi · Vullain · Waldheim · Weidenhain · Wildingslauf |
Regionen von Valenwald |
Brecherküste · Grahtwald · Grüne Halle · Grünmark · Grünschatten · Hof des Wildkönigs · Jodewald · Langküste · Malabal Tor · Nördliche Wälder · Schnittermark · Schwemmküste · Stridentküste · Stridsenke · Tal von Silvenar · Tarlainhöhen · Xylobecken |