Legends:Divayth Fyr: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
}}
}}
'''Divayth Fyr''' (engl. ''Divayth Fyr'')  ist eine {{LG|Dunkelelf|Dunkelelfenkarte}} aus {{LG|The Elder Scrolls: Legends}}.
'''Divayth Fyr''' (engl. ''Divayth Fyr'')  ist eine {{LG|Dunkelelf|Dunkelelfenkarte}} aus {{LG|The Elder Scrolls: Legends}}.
==Vorkommen==
==Vorkommen==
Die Karte gehört der Seltenheitskategorie {{LG|Legendär}} an.
Die Karte gehört der Seltenheitskategorie {{LG|Legendär}} an und kann in {{LG|Paket}}en gefunden oder mit {{LG|Seelenstein}}en beschworen werden.
 
==Fähigkeiten==
Wenn Divayth Fyr ins Spiel kommt, fügt er einem zufälligen Gegner 6 Schaden zu. Dies kann auch der gegnerische Spieler sein.
 
Zu Beginn des Zuges, des Spielers, der Divayth Fyr kontrolliert, beschwört er eine {{LG|Tochter des Fyr}} in einer zufälligen {{LG|Reihe}}. Die '''Töchter des Fyr''' sind vier einzigartige {{LG|Dunkelelf|Dunkelelf-Karten}} aus {{LG|The Elder Scrolls: Legends}}. Die vier Karten unterscheiden sich einzig im Namen, aber sind sonst identisch.
 
'''Alfa Fyr''' ist die älteste {{LG|Tochter des Fyr}}. Sie ist eine von vier einzigartigen {{LG|Dunkelelf|Dunkelelf-Karten}} aus {{LG|The Elder Scrolls: Legends}}. Die vier Karten unterscheiden sich einzig im Namen, aber sind sonst identisch. Sie haben die gleichen Fähigkeiten und Werte wie {{LG|Divayth Fyr}} mit Ausnahme der Möglichkeit weitere Töchter zu beschwören. Die Töchter erscheinen in der Reihenfolge ihres Alters bzw. Namens:
*{{LG|Alfa Fyr}}
*{{LG|Beyte Fyr}}
*{{LG|Delte Fyr}}
*{{LG|Uupse Fyr}}
 
==Offene Fragen==
*Was passiert, wenn Divayth Fyr eine Tochter beschwören will, aber bereits alle vier Töchter im Spiel sind (da sie ja einzigartig sind)?
*Werden getötete Töchter neu beschworen, wenn Divayth Fyr lange genug im Spiel ist?
 
==Hintergrund==
[[Divayth Fyr]] war der älteste bekannte [[Dunmer]] am Ende der [[Dritte Ära|dritten Ära]]. Er hatte keine leiblichen Kinder, hatte aber vier weibliche Klone von sich erzeugt. Diese nannte er seine Töchter.


[[Kategorie:Beschwörung (Legends)]] [[Kategorie:Schaden (Legends)]]
[[Kategorie:Beschwörung (Legends)]] [[Kategorie:Schaden (Legends)]]

Aktuelle Version vom 8. August 2016, 18:46 Uhr

In dem Artikel Divayth Fyr geht es um die spielbezogenen Inhalte. Die Hintergrundgeschichte findet ihr auf der Seite Divayth Fyr.
Divayth Fyr
Einzigartig
Kartentyp Dunkelelf
Attribut(e)       
Seltenheit Legendär
11 6 6

Beschwörung: Füge einem zufälligen Gegner 6 Schaden zu.
Zu Beginn deines Zuges beschwört Divayth Fyr eine Tochter des Fyr.

Divayth Fyr (engl. Divayth Fyr) ist eine Dunkelelfenkarte aus The Elder Scrolls: Legends.

Vorkommen

Die Karte gehört der Seltenheitskategorie Legendär an und kann in Paketen gefunden oder mit Seelensteinen beschworen werden.

Fähigkeiten

Wenn Divayth Fyr ins Spiel kommt, fügt er einem zufälligen Gegner 6 Schaden zu. Dies kann auch der gegnerische Spieler sein.

Zu Beginn des Zuges, des Spielers, der Divayth Fyr kontrolliert, beschwört er eine Tochter des Fyr in einer zufälligen Reihe. Die Töchter des Fyr sind vier einzigartige Dunkelelf-Karten aus The Elder Scrolls: Legends. Die vier Karten unterscheiden sich einzig im Namen, aber sind sonst identisch.

Alfa Fyr ist die älteste Tochter des Fyr. Sie ist eine von vier einzigartigen Dunkelelf-Karten aus The Elder Scrolls: Legends. Die vier Karten unterscheiden sich einzig im Namen, aber sind sonst identisch. Sie haben die gleichen Fähigkeiten und Werte wie Divayth Fyr mit Ausnahme der Möglichkeit weitere Töchter zu beschwören. Die Töchter erscheinen in der Reihenfolge ihres Alters bzw. Namens:

Offene Fragen

  • Was passiert, wenn Divayth Fyr eine Tochter beschwören will, aber bereits alle vier Töchter im Spiel sind (da sie ja einzigartig sind)?
  • Werden getötete Töchter neu beschworen, wenn Divayth Fyr lange genug im Spiel ist?

Hintergrund

Divayth Fyr war der älteste bekannte Dunmer am Ende der dritten Ära. Er hatte keine leiblichen Kinder, hatte aber vier weibliche Klone von sich erzeugt. Diese nannte er seine Töchter.