Benutzer:Tohawk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Meine Arbeitsseite)
 
(Warnung: Die Seite wurde komplett geleert.)
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Thronfolge|Großkönig von Himmelsrand|---|Harald<br>[[1Ä 143]]<ref name="Fussnote7"/> - [[1Ä 221]]<ref name="Fussnote7"/>|[[Hjalmer]]}}
{{Thronfolge|Jarl von Winterfeste|''[[Zwölf Könige]]''|Harald<br>[[1Ä ???]] - [[1Ä 221]]<ref name="Fussnote7"/>|[[Hjalmer]]}}


'''Harald der Handlose'''<ref name="Fussnote1">Siehe TES III-Dialogoption "Kleines Geheimnis" (unter "Topics/ID "ennbjof")</ref> (* [[1Ä 113]], † [[1Ä 221]]<ref name="Fussnote2">Siehe [[Quelle:Neuland, Eroberung und Besiedelung|Neuland, Eroberung und Besiedelung]]</ref>) war in der [[Erste Ära|ersten Ära]] von [[1Ä 148]] bis [[1Ä 221]]<ref name="Fussnote7">Siehe seine [[Königstafel]] in [[Windhelm]]</ref> [[König]] von [[Erstes Reich der Nordmänner|Himmelsrand]]. Er wird offiziell als der 13. König der [[Ysgramor-Linie]] geführt,<ref name="Fussnote3">[[Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage)]], [[Quelle:KRK-Himmelsrand|Kapitel ''Himmelsrand'']]</ref> jedoch ist er im Gegensatz zu seinen [[Zwölf Könige|zwölf Vorgängern]] und [[Ysgramor]] der erste historisch wirklich belegbare König in der Geschichte des Landes der [[Nord]]männer.<ref name="Fussnote2"/>
==Biographie==
Über Haralds frühes Leben ist außer seinem Geburtsdatum [[1Ä 113]] nichts bekannt. Es wird von ihm behauptet, dass er das heutige [[Himmelsrand]] eroberte<ref name="Fussnote4">[[Quelle:Artefakte aus Tamriel|Artefakte aus Tamriel]]</ref> und die [[Falmer]] endgültig aus dem Land vertrieb, was oftmals auch dem legendären [[Ysgramor]] zugeschrieben wird.<ref name="Fussnote3"/> In dieser Zeit gelangte Harald auch in den Besitz der legendären [[Randagulfs Fäuste|Fäuste Randalgulfs]], welcher den Legenden zur Folge erst zur Zeit von Haralds Eroberungsfeldzug besiegt wurde.<ref name="Fussnote4"/>
Obgleich Harald sehr lange regierte ist über seine Regentschaft nur sehr wenig bekannt. Belegt ist nur, dass unter seiner Regentschaft wurden auch die letzten [[Nord|nordischen]] Stützpunkte auf dem Nordkontinent [[Atmora]] ein für alle Mal aufgegeben,<ref name="Fussnote3"/> nachdem der Kontinent im Zuge eines Klimawandels mittlerweile immer lebensfeindlicher wurde.<ref>[[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel ''Atmora''</ref> Auch begannen die [[Nord]] unter seiner Herrschaft bereits, erste Expansionsversuche über die Grenzen der nördlichen Gebirge hinaus zu unternehmen,<ref name="Fussnote6">[[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel ''Die Kehle der Welt: Himmelsrand''</ref> was dann vor allem unter seinem Nachfolger stark vorangetrieben wurde.<ref name="Fussnote3"/>
Harald starb [[1Ä 221]] im hohen Alter von 108 Jahren. Nach seinem Tod wurde eine [[Moot|Versammlung von Repräsentanten]] der einzelnen [[Hold]]s einberufen, um über seine Nachfolge zu entscheiden,<ref name="Fussnote3"/> und es wurde schließlich entschieden, dass sein zweiter Sohn [[Vrage|Vrage der Kluge]] zum neuen [[König]] von [[Erstes Reich der Nordmänner|Himmelsrand]] gekrönt werden solle.<ref name="Fussnote5">[[Quelle:König Edward - Band X|König Edward - Band X]]</ref>
==Nachkommen==
Harald hatte eine unbekannte Zahl an Nachkommen, von denen er den Großteil aufgrund seines hohen Alters überlebte. Es sind drei Söhne seiner bekannt:<ref name="Fussnote3"/>
* [[Hjalmer]], ältester Sohn und Nachfolger Haralds, starb bereits ein Jahr nach seinem Vater<ref>Siehe [[Daggerfall Chronicles]]</ref>
* [[Vrage|Vrage der Kluge]], zweiter Sohn, folgte seinem Bruder Hjalmer auf den Thron nach<ref name="Fussnote5"/>
* [[Olmgerd der Gesetzlose]], Bastardsohn<ref name="Fussnote1"/>
==Geburtsjahr & Regentschaft==
{{Spielinhalt}}
Bezüglich des Jahres [[1Ä 113]] gibt es in gewisser Hinsicht Anlass zur Verwirrung, als dass das Jahr einerseits als Geburtsjahr Haralds angegeben wird, andererseits aber auch als ein Eckdatum seiner Herrschaft.
In [[Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage)]], [[Quelle:KRK-Himmelsrand|Kapitel ''Himmelsrand'']] heißt es, dass Harald im Alter von 108 Jahren verstarb. Zieht man das Buch [[Quelle:Neuland, Eroberung und Besiedelung|Neuland, Eroberung und Besiedelung]] heran so werden bezüglich seiner Lebensdaten die Zeitspanne [[1Ä 113]] bis [[1Ä 221]] angegeben, was exakt 108 Jahre sind und somit die Aussage aus dem Reiseführer stützen würde. In [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel ''Die Kehle der Welt: Himmelsrand'' heißt es jedoch, dass Himmelsrand ''"im 113. Jahr des ersten Zeitalters [...] von Harald regiert"'' wurde.<ref name="Fussnote6"/>
Mit [[The Elder Scrolls V: Skyrim]] wurde diese Frage letztlich aufgeklärt. Auf einer [[Königstafel|Tafel]] in [[Windhelm]], der einstigen Hauptstadt des ersten nordischen Reiches, wird als Regierungszeit Haralds ''"1E 148 - 221"'' angegeben,<ref name="Fussnote7"/> womit die Angabe aus dem kleinen Reiseführer von 3Ä 433 als falsch angesehen werden kann und sich 1Ä 113 wirklich nur auf das Geburtsdatum Haralds bezieht.
==Siehe auch==
* [[Liste der Herrscher von Himmelsrand]]
==Literaturverweise==
* [[Quelle:Artefakte aus Tamriel|Artefakte aus Tamriel]] von [[Yagrum Bagarn]]
* [[Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage)]], [[Quelle:KRK-Himmelsrand|Kapitel ''Himmelsrand'']]
* [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel ''Die Kehle der Welt: Himmelsrand'' und ''Atmora''
* [[Quelle:König Edward - Band X|König Edward - Band X]] von einem unbekannten Autor
* [[Quelle:Neuland, Eroberung und Besiedelung|Neuland, Eroberung und Besiedelung]], Verlag der [[Universität von Gwylim]]
* [[Quelle:Daynas Valens Aufzeichnungen|Daynas Valens Aufzeichnungen]]
* [[Quelle:Verlorene Legenden|Verlorene Legenden von Himmelsrand]] von [[Talsgar dem Älteren]], Archivar von [[Akademie von Winterfeste|Winterfeste]]
* [[Quelle:Skorm Schnee-Läufers Tagebuch|Skorm Schnee-Läufers Tagebuch]]
* [[Quelle:Tempel des Drachenkults|Tempel des Drachenkults]] von [[Cirantille]]
{{Anmerkungen}}
[[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Männer]] [[Kategorie:Nord]] [[Kategorie:Könige]][[Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten]]

Aktuelle Version vom 7. Dezember 2014, 15:40 Uhr