Benutzer:Severin von Saarthal/Spielplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Warnung: Der Inhalt der Seite wurde ersetzt durch: 'Aktuelle nicht in gebrauch')
Zeile 1: Zeile 1:
=Der Exodus=
Aktuelle nicht in gebrauch
{{Buchinfo
|Name_Buch              = Der Exodus
|Autor                  = [[Waughin Jarth]]
|Art                    = [[Buch]]
|Genre                  = Historischer Roman
|Buchtext              = [[Quelle:Der Exodus|Buchtext]]
}}
 
'''Der Exodus''' ist ein Buch von [[Waughin Jarth]] und handelt von einer Familie, die verzweifelt versucht, dass Leben ihrer Tochter zu retten und dabei schließlich unwissentlich die Hilfe von [[Totenbeschwörer]]n annimmt.
==Personen==
*Vralla, ein junges Mädchen
*Munthen und Cinneta, Eltern von Vralla
*eine Kräuterkundige
*Jalmar und Nette, [[Nord]]
*Lywel und Rosalyn, [[Bretonen]]
*Wynster, ihr Sohn, in Gestalt eines alten Mannes
==Orte==
*[[Olenveld]], ein Ort auf einer Insel an der Küste [[Himmelsrand]]s, einst [[Tiber Septim]]s persönlicher Friedhof
==Historischer Hintergrund==
Um das Jahr 3Ä 430 verbot [[Hannibal Traven]], der damalige [[Erzmagier]] der [[Magiergilde]] die [[Totenbeschwörung]], woraufhin sich viele Totenbeschwörer an geheime Orte, wie eben Olenveld,  zurückzogen. Dieses Ereignis ist auch als ''der Exodus'' bekannt.
==Handlung==
Vralla ist todkrank. Sowohl der Tempel als auch die [[Magiergilde]] halten sie für unheilbar. Daher suchen die verzweifelten Eltern Hilfe bei verborgenen [[Hexenzirkel]]n, wo ihnen Empfohlen wird, zu der Magiergilde in Olenveld zu gehen. Dieser Ort findet sich aber auf keiner aktuellen Karte, doch mit einem alten Buch finden die Eltern heraus, dass er auf einer Insel nahe Winterfeste liegt. Nach einer zweitägigen Seefahrt erreichen sie den Ort schließlich, er stellt sich allerdings als verlassen heraus, die Magiergilde ist aber noch bewohnt. Dort treffen sie auf zwei Familien: zwei Bretonen, zwei Nord und einen alten Mann namens Wynster. Sie sind sofort Hilfsbereit, machen die Eltern aber darauf aufmerksam, dass sie Totenbeschwörer und keine Heiler sind.  Während sich die beiden Nord um Vralla kümmern, unterhalten die Eltern sich mit den Bretonen. Es stellt sich heraus, dass Wynster trotz seines scheinbaren Alters ihr Sohn ist. In der Zwischenzeit ist Vralla gestorben und wurde von den Totenbeschwörern wieder erweckt. Als ihre Eltern sie zur Gesicht bekommen, beginnen sie zur schreien.

Version vom 17. August 2013, 14:21 Uhr

Aktuelle nicht in gebrauch