Beta-Patch 1.5 für Skyrim erschienen

Scharesoft

Administrator
Teammitglied
Betheda hat heute die Betaversion von Patch 1.5 für The Elder Scrolls V: Skyrim via Steam veröffentlicht. Der Patch 1.5 bietet brandneue Kameraeinstellungen für Fernkampfangriffe und Magie sowie einige zusätzliche Animationen für Nahkampfangriffe. Dieses Video vermittelt einen ersten Eindruck der Highlights von Patch 1.5:

Der Patch befindet sich noch im Betastatus und ist somit noch in Entwicklung. Ein Update auf die neue Version geschieht somit auf eigenes Risiko, alle alten Speicherstände sollten vor einer Aktualisierung gesichert werden.

Inhalt vom Beta-Patch 1.5​

NEUE FUNKTIONEN​

  • Neue, filmreife Kameraeinstellungen für Projektilwaffen und Zaubersprüche.
  • Neue zusätzliche Animationen für Nahkampfwaffen.
  • Schatten auf Gräsern verfügbar. (PC)
  • Verbesserte Schmiedefertigkeit beeinflusst jetzt den Wert einer selbst hergestellter Gegenstände.
  • Verbesserter optischer Übergang beim Eintauchen ins Wasser.
  • Verbesserte LOD-Übergange in Schneelandschaften.

BEHOBENE FEHLER​

  • Allgemeine Fehler behoben und Speicheroptimierungen.
  • Fehler behoben, durch den das Talent "Pfeile abwehren" nicht einwandfrei rechnete.
  • In "Eine Ratte in der Klemme" wird der Fortschritt durch den Tod bestimmter NPCs nicht mehr behindert.
  • Fehler behoben, durch den Farkas Gefährten-Quests nicht korrekt vergab.
  • Crash beim Laden von Spielständen behoben, die Daten benötigen, die nicht mehr geladen werden.
  • Wenn der Spieler schleicht, schleichen jetzt auch die Gefolgsleute richtig.
  • Fehler behoben, durch den Waffenständer im Gut Stolzspitze nicht richtig funktionierten.
  • Pfeile und andere Geschosse, die in Objekten stecken, verschwinden jetzt richtig.
  • Fehler behoben, durch den die Quest "Rettungsmission" verhinderte, dass die Quest "Geschäftliche Angelegenheiten" gestartet werden konnte.
  • Fehler behoben, durch den bestimmte NPCs keine Hehler der Diebesgilde werden konnten.
  • Fehler behoben, durch den in "Diplomatische Immunität" der Tod aller Wachen in der Thalmorischen Botschaft vor Beginn der Quest den Fortschritt verhinderte.
  • In "Harte Antworten" führt das Einsammeln des Schlüssels zum Dwemermuseum jetzt nicht mehr zu einem Neustart der Quest.
  • Violas Tod vor oder nach "Blut auf dem Eis" verhindert jetzt nicht mehr den Fortschritt.
  • Fehler behoben, durch den Calixto in "Blut auf dem Eis" nicht korrekt starb.
  • Gelegentlich auftretender Fehler in "Ein lebendiger Albtraum" behoben, durch den Erandur auf einmal den Weg nicht fand.
  • Fehler behoben, durch den Briefe und Notizen mit zufälligen Begegnungen leer waren.
  • Seltener Fehler behoben, durch den Dialoge und Ausrufe nicht richtig wiedergegeben wurden.
  • Lydia bietet jetzt die Heiratsoption an, nachdem der Spieler Brisenheim in Weißlauf gekauft hat.
  • Fehler behoben, durch den Zeit im Gefängnis nicht abgeleistet wurde, wenn der Spieler in der Cidhna-Mine manuell Erz abbaute.
  • Seltener Fehler behoben, durch den Fertigkeiten nicht korrekt gesteigert wurden.
  • Fehler behoben, durch den das Henkersbeil keinen Bonus durch das Talent "Barbar" erhielt.
  • In "Eine denkwürdige Nacht" ist es nicht mehr möglich, Ysolda, Ennis oder Senna zu töten, bevor die Quest begonnen hat.
  • Fehler behoben, durch den der Ebenerzdolch zu langsam war.
  • Fehler in "Die Rückkehr der Wolfskönigin" behoben, der den Fortschritt verhinderte, wenn ein Gespräch mit Styrr zu früh beendet wurde.
  • Die dritte Stufe des Talents "Amputator" verbessert jetzt alle Streitäxte korrekt.
  • Seltener Fehler behoben, durch den Sanguines Rose nicht korrekt funktionierte.
  • In "Die Flammen hüten" verschwindet König Olafs Vers jetzt nicht mehr durch Explosionen.

Beta-Patch verwenden​

Wenn ihr euch dazu entscheidet, die Betaversion aufzuspielen, könnt ihr dies wie folgt tun:
  1. Meldet euch bei Steam an
  2. Klickt oben links auf "Steam" und dann auf "Einstellungen"
  3. Im Tab "Accout" klickt auf den Punkt "Beta-Teilnahme"
  4. Wählt hier "Skyrim Beta" aus
  5. Klickt auf Ok
  6. Steam startet sich nun neu und Skyrim wird auf die neue Betaversion aktualisiert.
Ihr könnt eure Teilnahme an der Betaversion jederzeit widerrufen und wieder auf die alte Version von Skyrim zurückpatchen. Dazu müsst ihr nur bei der Betateilnahme "Skyrim Beta" wieder entfernen. Nach einem Neustart von Steam habt ihr wieder die vorherige Version von Skyrim.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern, um kurz vor 0:00 Uhr, gab es ein Update von Skyrim bei mir. Dummerweise ist seitdem die Versionsnummer verloren gegangen, daher kann ich nicht mit Sicherheit sagen ob es der besagte Beta-Patch ist. Ein Update hat es auf jedenfall gegeben.
 
Also wenn Sie wirklich diese Features, die sie auf der Jamweek präsentiert haben kostenlos reinpatchen, dann wirklich großes Lob an Beth!
 
Heißt das dann auch neue Finishing Moves für Schwerter usw. ?

Vielleicht. Bethesda hat dazu nichts konkretes gesagt. Es wird auf jeden Fall die neuen Killcams für Magier und Bogenschützen geben, die in der Jamweek vorgestellt wurden.
Hier ist die News, die im Bethblog veröffentlicht wurde:

Today on Steam we've released a new beta update that gives you a first
look at what's we'll be bringing to PS3, 360, and PC in the
forthcoming 1.5 update.

In addition to a number of new bug fixes, we're now using title
updates as an opportunity to add new features to the game. Included
in this update, players will be able to enjoy all-new kill cameras,
including ones specific to ranged combat and magic.

Sound familar? That's probably because they had a cameo in the Game
Jam video [1] shown during Todd Howard's DICE keynoteTodd Howard
presented at DICE.

Die News wurde kurze Zeit später wieder zurückgezogen. Es muss also nicht alles stimmen, was da steht.

Und hier ist das Video zur Jam Week, falls ihr euch die neuen Killcams nochmal anschauen wollt.

[video=youtube;8SE5owAIPmk]http://www.youtube.com/watch?v=8SE5owAIPmk[/video]
 
Fein. Die sollen bitte die Erweiterungen für uns hinterhältige Schattenmeuchler nicht vergessen :)
 
Ich liebe dieses Video, wenn die das alles einbauen würden dann würde sich die HW Industrie die nächsten Jahre die Fingerreiben. Oder sie müssten das Spiel viel stärker optimieren - Wäre generell wünschenswert :)
 
Ja ich hoffe sie bringen, dass alles kostenlos rein, das wird wohl ein Wunschtraum bleiben, aber zumindest teilweise wäre anscheinend möglich und ist auch genial.
 
Der Beta-Patch 1.5 ist nun erschienen. Alle weiteren Informationen in der News und im ersten Beitrag.

[video=youtube;s8HZh5STKYw]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=s8HZh5STKYw[/video]
 
  • Like
Reaktionen: Schmelz
Hat jemand ne Ahnung wie man die neuen Grasschatten aktiviert? Im Launcher ist keine Option sichtbar, kann aber auch sein, dass die automatisch aktiviert werden oder halt über die Ini.
 
Das sind genau die selben Schatten, die man auch schon vorher über die Ini aktivieren konnte. So wirklich neu sind die also gar nicht.
 
Skyrim läuft seit 1.4 absolut stabil. Ich habe mit 2 Saves (57 Spielstunden / 123 Spielstunden) nicht einen Absturz gehabt.
 
Ich kann das nur bestätigen, 1.4 läuft wunderbar (abgesehen von einigen Bugs, aber wenigstens keine Abstürze).