FNIS und Nemesis

Catulus

Neuankömmling
Hallo,
seit gut eineinhalb Jahre spiele ich nun das gute alte Skyrim mit der Version 1.6.640.
Ich benutze immer noch FNIS, inzwischen überlege ich mir, zu Nemesis umzusteigen, mein Problem ist, das einige Mods FNIS erfordern und mit Nemesis nicht wirklich klar kommen.
Meine Frage wäre, gibt es irgend eine Möglichkeit diese zwei Mods, die ja untereinander nicht kompatibel sind, zusammen zum laufen zu bringen ?

Bei Nexus scheint es da ein Mod dafür zu geben, aber ich bin da sehr vorsichtig georden und würde mich freuen, wenn ich dafür ein paar Tips bekommen würde.

Zu diesem Thema hab ich im Netzt noch ein Post gefunden, wo ein User von einer sogenannten "Fake" FNIS.esp geschrieben hat, die anscheinend beim Download von Nemesis in der ZIP Datei wäre und diese dann, nach deren Installation mit dem Mod-Manager, den bestehenden FNIS Animationen vorgaukeln würde, das FNIS aktiv wäre, in Wirklichkeit dann aber über Nemesis abgewickelt werden.

Ist davon etwas bekannt, bzw. gibt irgend eine eine Lösung zum Thema FNIS und Nemesis ?
 
Nun Lösungen gibt es viele, wenn du etwas Englisch kannst hier eine Anleitung : https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/54702

Setzt aber den MO2 voraus .. ansonsten kannst du danach auch gogglen, die Anleitungen sind alle die gleichen.

Die FNIS.ESP brauchst du eigentlich nur wenn du einen Mod hast, der die auch voraussetzt. Allerdings erstellt Nemesis diese eigentlich automatisch. Aber es funktioniert beides problemlos zusammen .. auch wenn Nemesis gerne mal einfach so crasht beim erstellen ...
 
Erst mal danke für die schnelle Antwort.
Leider benutze ich keinen MO2, sondern schon von Anfang an Vortex und habe mit anderen Modmanager keine Erfahrung.

"Die FNIS.ESP brauchst du eigentlich nur wenn du einen Mod hast, der die auch voraussetzt. Allerdings erstellt Nemesis diese eigentlich automatisch. Aber es funktioniert beides problemlos zusammen .. auch wenn Nemesis gerne mal einfach so crasht beim erstellen ..."

Das hab ich jetzt nicht so richtig verstanden, würde dies heissen das ich Nemesis einfach ebenfalls installieren könnte und dabei diese sogenannte "Fake" FNIS.esp automatisch mit installiert werden würde ?

Dies wäre dann die natürlich einfachste Lösung, aber auf der Nemesis Seite konnte ich da keine Info finden, nur eben, das es mit FNIS nicht kompatibel ist.
 
Nun mit Vortex kann ich dir nicht helfen.

Im grossen und ganzen funktioniert es so, das du erst FNIS installierst, danach Nemesis.

Danach deaktivierst du Nemesis, und lässt FNIS laufen. dann deativierst du FNIS und auch die erstellen Dateien, und lässt Nemesis laufen. Dann beides wieder aktivieren .. so funktioniert das ganz grob.

Und ja, Nemesis erstellt eine Fake FNIS.

Ansonsten ist hier ein sehr guter Guide für Vortex: https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/89245

Da Nemesis (Der Launcher) sehr instabil ist (Stürzt öfters beim erstellen der Animationen ab, und stürzt generell gerne mal einfach so ab) und auch nicht weiterentwickelt wird, hier mal eine Alternative :

https://github.com/Monitor144hz/Pandora-Behaviour-Engine-Plus

Müsstest dich etwas einarbeiten, weil laut neuester Beschreibung kann das FNIS und Nemesis komplett ersetzen. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Licht
So, ich habe es mal bei meiner Modliste ausprobiert ... und wie es aussieht kann Pandora Nemesis und FNIS ersetzen.

Ich habe es so gemacht (MO2): .. Vortex dürfte ähnlich sein

FNIS + Creature Pack installiert (Wegen den Animationen)
Pandora installiert
Ein Ausgabe Ordner für Pandora festgelegt .. und Pandora nach Anleitung die EXE gestartet, Patches ausgewählt und LAUCH gedrückt ... und ich muss sagen, es funktioniert ... siehe Screen

x1.jpg

Wie du siehst ersetzt Pandora Nemesis wohl komplett, und FNIS brauchste nur wenn du die Creature Animationen brauchst. Wenn du die FNIS.ESP unbedingt brauchst (95% aller mods brauchen die nicht), kannst du einfach eine leere ESP erstellen.
 
Da Nemesis (Der Launcher) sehr instabil ist (Stürzt öfters beim erstellen der Animationen ab, und stürzt generell gerne mal einfach so ab) und auch nicht weiterentwickelt wird, hier mal eine Alternative :

https://github.com/Monitor144hz/Pandora-Behaviour-Engine-Plus

Müsstest dich etwas einarbeiten, weil laut neuester Beschreibung kann das FNIS und Nemesis komplett ersetzen. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Hey danke, wusste ich gar nicht, dass doch noch jemand einen Ersatz basteln will, hoffe das wird was.
 
Nun funktioniert bei meiner etwas grösseren Modliste bisher ohne Probleme. Nemesis und FNIS habe ich bereits komplett ersetzt, da Nemesis bei meiner Modliste nur 1 von 5x funktioniert :) Pandora ist derzeit auch massiv in Entwicklung, die letzte Version ist ja noch keine 15 Stunden alt :)
 
Ich habe Pandora (v1.4.3-alpha) auch auf meinem System (114h),
aber nun ein kleines Problem
Quest : Der Tempel von Miraak
Nachdem Miraak seinen Monolog aufgeführt hat wollte er nicht auf den Drachen steigen
und verschwinden, damit lief die Quest nicht weiter.
mit FNIS oder Nemesis gibt es das Problem nicht.
 
Nachdem Miraak seinen Monolog aufgeführt hat wollte er nicht auf den Drachen steigen
und verschwinden, damit lief die Quest nicht weiter.
mit FNIS oder Nemesis gibt es das Problem nicht.
Kann man das so eindeutig zuordnen? Die Quest ist doch reichlich verbuggt, da kann es immer wieder mal lästige Überraschungen geben.
Oder manche Mods sind auch Problemkinder hier und da, bei Wyrmstooth z.B. funktioniert die Umwandlung zum Vampirlord bei Harkon nicht richtig. Entweder gar nicht (Absturz), oder irgendwie verbuggt.
Deswegen ist aber Wyrmstooth keine schlechte Mod. Ganz im Gegenteil, nur läuft bei Mods eben auch nicht alles 100% einwandfrei.
Eventuell läuft es bei Miraak im Buchteil besser, wenn diesen am Anfang speichert, dann das Spiel beendet, und nochmal neustartet.
Ein zweiter Versuch auch mit Spiel verlassen, neustarten, diesmal aber ein anderes unproblematisches Save vorladen und dann nochmal den gespeicherten Buchteil.
Ein dritter Versuch genauso, nur diesmal ein Save vor dem Buch oder besser noch vor der Tür laden, das ein oder andere Problemkind deaktivieren, falls möglich und falls was in Verdacht.
 
Zuordnen ist ein guter Punkt. Wyrmstooth war mehrere Durchgänge installiert, in denen ich jedes Mal problemlos zum Vampirlord wurde.
Kurioserweise verschwand das Problem aber, als ich Wyrmstooth deaktiviert hatte. Körpertechnisch war ich mit Demonicas unterwegs - weil die aber normalerweise überhaupt keine Probleme machen bleibt das Fragezeichen bei Wyrmstooth hängen.
Ein Workaround ist halt bei Wyrmstooth vorher zum Vampirlord werden, dann WT starten. Wie sich das ganze bei Serana (als Vampirlordumwandlerin) verhält, weiß ich nicht, funzt aber möglicherweise auch besser.
Nervige Questabstürze sind auch noch ein Punkt, nicht so schlimm wie bei Nehrim, aber trotzdem nervig und Spaßverderbend.
Der oben angesprochene Miraak-Q-Abschnitt ging bei Aerea am Anfang auch nicht beim ersten mal, das Spiel war abgestürzt. Nach einem Quicksave weiter vorne ging es dann aber schon normal weiter.

Körpertechnisch habe ich auch Issues, beispielsweise können Kinder knien, oder sich bäuchlings auf dem Boden legen. Aerea wollte schon Sofie fragen: "Hey, kannst du mir das Knien beibringen?"
Dann könnte man oben bei den Graubärten nicht nur warten (falls man warten muss), sondern auch kniend meditieren. Die Graubärte selber können auch knien, oder Aurlyn, nur man selber als Hauptchar kann sich nur wartend auf eine Bank setzen.
In Oblivion hätte ich mich auch immer sehr gerne auf die Mauer bei den Magiern in der "Uni" gesetzt.