Skyrim-InGame-Benchmark-Tool

Kleiner Prinz

Ratsmitglied
Kennt jemand dieses "Skyrim-InGame-Benchmark-Tool" ?
Ich habe versucht über Google alles Mögliche in die SuFu einzugeben.
Leider ohne Erfolg.

 
Nun das muss kein Tool speziell für Skyrim sein.

Du könntest dieses ohne Probleme zum Beispiel mit Aida64 oder ähnliche Software realisieren .. das ist ein einfaches Overlay, ähnlich wie Riva Tuner dieses zum Beispiel ermöglicht. Welches er nun aber verwendet, kann ich dir nicht sagen.
Beispiele wären Riva Tuner, Capframe X und tonnenweise mehr.

FPS Monitor (Gibts bei Steam) dürfte dem schon nahe kommen was er da anhat.
 
  • Like
Reaktionen: Kleiner Prinz
Na ja, mir geht es nicht um tonnenweise mehr an Tools, denn den MSI-Afterburner, in Verbindung mit dem Riva Tuner laufen bei mir bereits seit Jahren, inGame.
Daher interessieren mich Tools wie FPS-Monitor, Skyrim-Monitor, etc. nicht.
Ich wollte nur wissen, ob jemand speziell dieses Tool aus dem Video kennt, denn ich denke schon, dass es ein eigenständiges Tool ist, und nichts aus der Aida64-Bastel-Küche.

Der Typ, der das Video gepostet hat, wurde in den Kommentaren bereits nach dem Tool gefragt, aber es gab leider bisher darauf keine Antwort.
 
Das könnte gut sein.
Ich hatte mich sowieso schon gefragt, was dieses "Adrenalin 21.11.2" sein soll.
Da ich die letzten Jahre immer NVidia-Grafikkarten hatte, waren mir die AMD-Treiber-Bezeichnungen unbekannt.

Ich habe jetzt mal geschaut, was es da so an Treibern für AMD gibt, und siehe da, du könntest recht haben.
Der aktuelle Treiber für die RX-5700-XT wäre derzeit:
whql-amd-software-adrenalin-edition-23.8.1-win10-win11-aug21.exe Veröffentlichungsdatum 21.8.2023
https://www.amd.com/de/support/grap...d-radeon-rx-5700-series/amd-radeon-rx-5700-xt

Diese RX-5700-XT erhalte ich kommende Woche für einen meiner Retro-PCs.
Da kann ich dies gleich mal testen.
 
Jetzt muß ich meinen Senf auch noch dazugeben, ich habe mir ja eine Radeon 7900 XTX zu gelegt und benutze deshalb Adrenalin eben jene 23.8.1. Mit der Software bekommt man/frau eine Menge an Infos, Temperatur, FPS, Stromverbrauch und vieles mehr, aber natürlich alles in rot und nicht gelb :). Ich muß dazu aber mit ALT+R wechseln, so ein Monitoring direkt im Spiel ist mir nicht bekannt
 
Kleine Prinzen sind manchmal richtig blind, kann das sein?

Naja, Spaß beiseite, steht doch oben dran, wie das Ding heißt. Und in der Videobeschreibung ist der Zugang zum Nexustool für FPS-Geilies schon angegeben.
 
Wie heißt das Tool, und wie lautet der Download-LINK
Kleiner Prinz, hahahaha, dank deiner Nachfrage habe ich herausgefunden, dass es doch ein direktes Monitoring gibt ALT+Z und es ist Bestandteil der Adrenalin Software, warum das aber in gelb statt in rot dargestellt wird, damit müssen sich klügere Köpfe beschäftigen als ich. Wenn deine Retrokiste läuft mit der Radeon Graka, warum baust du diese kleine leistungsschwache Karte ein; denn der Wahnsinn kennt ja keine Grenzen :), dann kannst du mit der Software ziemlich viel rumspielen, vergiß aber das Zocken nicht :).
 
  • Like
Reaktionen: Kleiner Prinz
Wenn deine Retrokiste läuft mit der Radeon Graka, warum baust du diese kleine leistungsschwache Karte ein...

Wieso "Läuft" ?
Was meinst du ?
Es geht nicht um den X79S PC aus der Sig.
Und die FirePro-S10000 ist nicht vergleichbar mit den Consumer-GraKas, hat also ganz eigene Treiber.

Ich habe mehrere PCs.
Und da ist noch keine GraKa drin, wofür die RX5700XT vorgesehen ist.
Zumal ich bei rund 160,-Euro für die GraKa nicht viel falsch machen kann.
12 Monate Garantie ist auch noch drauf.
Für einen Retro-PC ist die RX5700XT sogar schon extrem überdimensioniert.
Immerhin reicht die an eine GTX1080ti ran, oder übertrifft diese sogar.


Aber das ist hier nicht das Thema.
Ich gehe nun davon aus, dass das Tool ein Bestandteil des AMD-Treibers ist.

Danke für "ALT+Z" ...so brauche ich nicht lange rum-wurschteln, um dieses Tool zu aktivieren. :D;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein LINK ist ein SKSE Plugin.
Ja und? Du hast deine Suche oben nicht sonderlich spezifiziert und nach einem Werkzeug für Benchmarks gefragt.
Außerdem ist das auch nicht mein Link, sondern der von dem Video-Herausgeber, und da sollte schon interessieren, wie der wohl seine Messungen zusammenbekommt.
Sinnvoll messen ist übrigens auch ein typisches Wissenschaftsproblem - mit dummen Fragen kommt man da normalerweise nicht weit.

Es gibt aber Listen, oder Tabellen, die kann man sich zu Hilfe nehmen: Was macht eine Aussage objektiv?
Google zum Stichwort Datenobjektivität:

"Objektivität ist ein wichtiges Kriterium bei der Datenerhebung. Damit ist gemeint, dass eine Methode zur Datenerhebung immer zum gleichen Ergebnis kommen muss, unabhängig davon wer sie anwendet. So darf etwa bei Befragungen kein Unterschied bestehen, ob das Interview durch den Interviewer A oder B durchgeführt wurde."
 
Ich habs geahnt von den Benchmarks zur Objektivität, auch ein Sprung, vielleicht sogar ein Quantensprung:
"Wir können nicht beobachten, ohne das zu beobachtende Phänomen zu stören, und die Quanteneffekte, die sich am Beobachtungsmittel auswirken, führen von selbst zu einer Unbestimmtheit in dem zu beobachtenden Phänomen."

- Werner Heisenberg | sagdas.com
Und das wichtigste zum Schluß: WER HAT RECHT :)
 
Sorry, wenn ich da womöglich von manchem hier falsch verstanden wurde.
Ich hatte nach der InGame-Anzeige gesucht, welche in dem Video oben, links angezeigt wird.


Aber dies hat sich nun bereits geklärt.
Die InGame-Anzeige ist wohl Bestandteil des AMD-Treibers, und kann laut Aussage von @norbert1954 per ALT+Z geöffnet werden.

Thread kann somit zu. ;)