Benutzer:Severin von Saarthal/Spielplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Warnung: Der Inhalt der Seite wurde ersetzt durch: '{| class="hintergrund border_1" |20px |Benutzerseite |[[Datei:Wappen Tamriel.jp…')
Zeile 11: Zeile 11:
|}
|}


 
Momentan nicht in Gebrauch
{{WIP|Severin von Saarthal}}
{{Himmelsrand-Karte| Link = http://almanach.scharesoft.de/himmelsrand/?lng=-179.2291&lat=89.5391&zoom=14}}{{Unfertiger Artikel|Muss fertig gestellt werden}}{{Artikelweiche|handelt von der ''[[Stadt]] Weißlauf''. Für das gleichnamige [[Fürstentum]], siehe [[Fürstentum Weißlauf]].}}
{{Stadtinfo
|Offizieller Name            = Weißlauf
|Bild_Stadt                  = [[Datei:Weißlauf_von_oben.jpg|300px]]
|Bildunterschrift            = Blick über die Dächer von Weißlauf
|Name_Provinz                = [[Himmelsrand]]
|Region                      = [[Fürstentum Weißlauf|Weißlauf]]
|Regierung                    = [[Fürstentum]]
|Gewerbe                      = [[Handel]]
|Name_Statthalter            = [[Balgruuf der Ältere]]
|Einwohnerschichten          = gemischt
|Vorherrschende_Rasse        = [[Nord]]
|Baustil                      = Weißlauf-Baustil
|Bild_Stadtwappen            = [[Bild:Weisslauf Wappen.png|150px]]
|Bildunterschrift_Wappen      = [[Wappen|Wappen der Stadt Weißlauf]]
|Stadt-Wahrzeichen            = [[Datei:Güldengrünbaum.jpg|300px]]
|Bildunterschrift_Wahrzeichen = Der [[Güldengrünbaum]]
|Bild_Karte                  = {{Lage Himmelsrand|153|107|-179.2291|89.5391|14}}
|Bildunterschrift_Karte      = Lage von Weißlauf
| Bild_Stadtkarte            =
| Bildunterschrift_Stadtkarte =
}}
'''Weißlauf''', einst auch als '''Kaiserstadt von Himmelsrand'''<ref name="KRK-III">siehe [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel 'Himmelsrand'</ref> bekannt, liegt im Osten der [[Provinz]] [[Himmelsrand]]. Von Weißlauf aus gesehen liegt [[Windhelm]] nordöstlich und [[Rifton]] im Südosten. Auch der größte [[Berg]] Himmelsrands, der [[Hoher Hrothgar|Hohe Hrothgar]], erhebt sich ein wenig südöstlich dieser [[Stadt]].
 
== Geografie ==
[[Datei:Weißlauf Panorama.jpg|thumb|left|Die Stadt von Südosten]]
===Lage===
Weißlauf befindet sich mitten in Himmelrand im gleichnamigen [[Fürstentum Weißlauf]].
Die Gegend um Weißlauf gleicht einer kargen [[Tundra]], die von dem [[Weißfluss]] durchzogen wird, auf dessen westlicher Seite sich die Stadt erhebt. Südlich von Weißlauf befindet sich [[Flusswald]], dass sich noch im Einzugsbereich der Stadt befindet und auf Wachen von dort angewiesen ist. Im Südosten liegt der [[Hals der Welt]], der von der Stadt aus gut zu sehen ist.
===Bezirke===
Weißlauf ist auf einem Berg errichtet und nach dessen verschiedenen Ebenen in Bezirke eingeteilt. Der erste und niedrigste, den man nach dem Durchqueren des Stadttores betritt, heißt entsprechend seiner Lage "Tieflandbezirk" und ist derjenige, in dem sich die meisten Geschäfte der Stadt befinden. Hier liegt auch der Marktplatz und ein Gasthaus, in dem sich vermutlich [[Barenziah]] während ihres Aufenthalts in Weißlauf aufhielt.<ref name="Wahre_Barenziah_I"/> Dieser Bezirk ist auch als der ärmere Teil der Stadt bekannt.
 
Dementsprechend gibt es auch einen reicheren Bezirk, den "Wolkenbezirk", der die zweite Ebene der Stadt darstellt und vor allem aus Wohnhäusern besteht. Hier Leben unter Anderem die großen Familienclans der Stadt. Desweiteren wurde hier vor langer Zeit die [[Himmelsschmiede]] errichtet, neben der sich "Jorrvaskr", die Methalle der [[Gefährten]], einer Söldnervereinigung, befindet.
 
Den letzten und höchste Bezirk stellt der "Wolkenbezirk" da, in dem sich die [[Drachenfeste]], der Sitz des [[Jarl|Jarls]] befindet.<ref>wiedergabe der Bezirke nach [[Quelle:Weißlauf für den Ehrenmann|Weißlauf für den Ehrenmann]] von [[Mikael dem Barden]]</ref>
 
== Geschichte ==
 
[[Datei:Skrim Artwork Whiterun Castle.jpg|thumb|left|Artwork des Schlosses von Weißlauf]]
Zuerst war auf dem Hügel, auf dem Weißlauf heute steht, nur die [[Himmelsschmiede]]. Es gibt keine bekannten Quellen, wer diese erbaut hat und wann sie erbaut wurde.
Als die [[Gefährten]] diese vorfanden errichteten sie ein kleines Stückchen unter der Schmiede ihre Haupthalle, die [[Jorrvaskr]] genannt wird.
In den Jahren danach entwichelten sich immer mehr Häuser um die Halle herum und so entstand Weißlauf.
Die Drachenfeste, die über dem Rest der Stadt tront, wurde in dieser Zeit auch gebaut, um über die Stadt zu herrschen. Ihren Namen bekam sie, weil ein damaliger Held namens Olaf Ein-Auge dort oben einen Drachen bezwang.
 
Die sechzehnjährige [[Barenziah]] bereiste gegen [[3Ä 9]] zusammen mit ihrem damaligen Gefährten [[Strenz]] Weißlauf für einige Tage, bevor sie weiter in Richtung [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]] zogen. In Weißlauf lebten zu dieser Zeit nur wenige Dunmer.<ref name="Wahre_Barenziah_I">laut [[Quelle:Die wahre Barenziah - Buch I|Die wahre Barenziah - Buch I]] von einem unbekannten Autor</ref> Um die Stadt passieren zu können, sah sie sich gezungen, Strenz ein gefälschtes Dokument bezüglich eines Botenganges für einen nahen Dorffürsten auszustellen. Sie selbst [[Levitation|levitierte]] über die Stadtmauern. Die beiden Gefährten hielten sich für zehn Tage lang in einem unbekannten Gasthof im ärmeren Teil von Weißlauf auf. Der Stalljunge Strenz verdingte sich während dieser Zeit mit Kuriergängen, Barenziah brach hingegen in die [[Häuser]] der wohlhabeneren Bevölkerung ein. Sie verließen Weißlauf wieder mit einer Karawane, die nach [[Sonnwach]] im Osten zog.<ref name="Wahre_Barenziah_I"/>
[[Datei:Artwork - Whiterun City Tundra.jpg|thumb|left|Offizielles Concept-Art von Weißlauf aus der Ferne - im Vordergrund ist der [[Weiße Fluss]] zu erkennen]]
Nach dem [[Krieg von Bend'r-Mahk]] wurde Weißlauf vor allem durch eine dynastische Fede und Überfälle der [[Hörme-Banditen]] und [[Eistrolle]] gebeutelt. Weiterhin ereigneten sich einige außergewöhnlich harte Winter, die das Land mit Überschwemmungen, Dürren und Feuersbrünsten straften, sodass die [[Grafschaft Weißlauf]] an den Rand des Zusammenbruchs getrieben wurde. Zunächst beschuldigte die Bevölkerung [[Jsashe]], die Führerin des hiesigen [[Hexenzirkel]]s dieser Taten. Paradoxerweise wurde sie später genau von diesen Einwohnern verherrlicht und regierte de facto fortan als ''Hexenkönigin von Weißlauf'' über die [[Grafschaft]]. Ihre magischen Fähigkeiten berscherten dem Land allerdings keinen Wohlstand.<ref name="KRK-III"/>
 
Als im Jahr [[4Ä 201]] der [[Sturmmantelrebellion|Bürgerkrieg]] in [[Himmelsrand]] wütete, herrschte in Weißlauf [[Jarl]] [[Balgruuf der Ältere]]. Er wollte sich in erster Linie um das Wohl seiner Stadt kümmern und blieb lange Zeit parteilos. Da seine Stadt jedoch durch ihre Lage in der Mitte Himmelsrands eine bedeutende Stellung einnimt, kam es schließlich zu einem Angriff der [[Sturmmäntel]] auf die Stadt. Wie dieser Ausging ist unbekannt.
 
==Politik==
===Allgemeines===
Weißlauf befindet sich unter der für Himmelsrand typischen Regierung durch einen [[Jarl]], der durch einen [[Vogt]] und einen [[Huscarl]] unterstützt wird. Im Jahr [[4Ä 201]] waren diese Positionen durch Jarl [[Balgruuf der Ältere|Balgruuf dem Ältere]], seinen Vogt [[Proventus Avenicci]] und die Huscarl [[Irileth]] besetzt. Bei letzterer handelte es sich um eine [[Dunmerin]], was erstaunlich ist, da in [[Himmelsrand]] starker Rassismus gegenüber [[Elfen]] bestand. Sie kannte den Jarl jedoch schon seit ihrer Jugend und bestand darauf, sein Leibwächer zu werden.<ref>laut [[Irileth]] zum Thema ''Wie wird ein Dunkelelf Huscarl'' in Skyrim: ''Wir [Sie und Jarl Balgruuf] kennen uns seit unserer Jugend [...]. Als er Jarl wurde, bestand ich darauf, seine Leibwächterin zu werden.''</ref>
 
===Probleme/Kriminalität===
===Verteidigung===
Gerade in den Zeiten der [[Drachenkrise]] und des Bürgerkriegs wurde die Verteidigung Weißlaufs auf eine harte Probe gestellt. Die Wallanlagen befanden sich in keinem guten Zustand, doch der Jarl gab sich alle Mühe, die Stadt so gut es geht zu sichern. Es wurden Wasservorräte angelegt, der Magier des Jarl trug mit seinen Forschungen zur Sicherheit bei, doch letztendlich, so der Jarl selber, kam es vorallem auf die Tapferkeit der Wachen an.<ref>[[Jarl]] [[Balgruuf der Ältere]] zum Thema ''"Wie wollt ihr Weißlauf vor den Drachen beschützen"'' in [[Skyrim:The Elder Scrolls V: Skyrim|Skyrim]]: ''Durch gute Vorbereitung und beständige Wachsamkeit.
Mein Hofzauberer Farengar forscht unermüdlich nach wegen, diese Schreckenswesen zu vertreiben.
Wir benötigen auch genügend Wasserreserven, um die Feuer bekämpfen zu können, die sich nach einem Angriff unweigerlich ausbreiten werden.
Doch unsere wirksamste Waffe? Der Mut. Denn sollten wir es nicht schaffen, die Bestie zu töten, müssen wir zumindest den Willen aufbringen, sie zurückzutreiben.''</ref>
 
==Sehenswürdigkeiten==
Weißlauf verfügt über eine große Zahl an Sehenswürdigkeiten. Überregional bekannt ist der [[Güldengrünbaum]], der in der Frühzeit Weißlaufs gepflanzt wurde. Er wuchs aus einem Steckling von Ahnenschimmer, einem Baum, der zugleich das älteste Lebewesen von Himmelsrand darstellt.<ref>Laut [[Dancia Reinequelle]] zum Thema "''Erzählt mir etwas über diesen Baum.''" in [[Skyrim|The Elder Scrolls V:Skyrim]]: „''Das ist der Güldengrünbaum. Er wurde als Setzling in der Frühzeit von Weißlauf gepflanzt.''” </ref> Der Güldnengrünbaum ist ein [[Pilger|Pilgerziel]] für Anhänger von [[Kynareth]] von weit her. Sie spüren in dem Baum eine heilige Kraft und hören den Wind der Göttin in den Zweigen. Er steht als lebendes Symbol für die Lebenspendende Kraft von Kynareth.<ref>Laut [[Dancia Reinequelle]] zum Thema "''Warum sind die Pilger nicht gekommen?''" in [[Skyrim|The Elder Scrolls V:Skyrim]]: „''Kynareth spendet Leben und wir brauchen einen lebendigen Baum als ihr Symbol.''” </ref>  Durch die Pilger entstand auch der angrenzende [[Tempel]].<ref>Laut [[Dancia Reinequelle]] zum Thema "''Erzählt mir etwas über diesen Baum.''" in [[Skyrim|The Elder Scrolls V:Skyrim]]: „''Die Anhänger von Kynareth spüren eine heilige Kraft in ihm [Dem Baum] und kamen von weither, um den Wind der Göttin in seinen Zweigen zu lauschen. Sie haben den Tempel errichtet''” </ref> Die [[Priester]] dort arbeiten als [[Heiler]] und in Kriegszeiten dient der Tempel als Lazarett.<ref>Laut [[Dancia Reinequelle]] zum Thema "''Hat der Sturmmantel-Aufstand Eure Pflichten beeinflusst?''" in [[Skyrim|The Elder Scrolls V:Skyrim]]: „''Ein wenig, ja. [...]Dann kamen die ersten verwundeten Soldaten aus der Schlacht zurück, und ich tat, was in meiner Macht stand, um ihnen zu helfen. Aber als immer mehr Kranke und Verwundete im Tempel eintrafen, wurde meine Arbeit als Heilerin wichtiger als meine Pflichten als Priester.''” </ref>
 
==Wirtschaft==
Die Wirtschaft Weißlaufs ist vor allem vom Handel geprägt, der dank der zentralen Lage der Stadt sehr gut zu betreiben ist, da viele Handelswege in [[Himmelsrand]] durch Weißlauf führen. Bekannt ist Weißlauf auch für seine hochwertigen Metallwaren, die unter Anderem in der [[Himmelsschmiede]] geschmiedet werden. Außerhalb der Stadt in der [[Honigbrauerei]] wird auch Landesweit bekannter [[Met]] produziert.
 
==Architektur==
Weißlaufs Architektur ist geprägt durch die Verwendung der hellen Holztönen, in denen die meisten Häuser errichtet sind. Zusätzlich trifft man häufig auf Ornamente und vereinzelt auf Steinerne Architekturelemente. Die Dächer sind gelb und verfügen über viele Giebel, die von diversen Tierköpfen und Fabelwesen gekrönt sind. An einigen Häusern, besonders wenn sie an Plätze angrenzen, befinden sich auch Abdächer.
 
==Bevölkerung==
Die Bevölkerung von Weißlauf besteht größtenteils aus [[Nord]]. Die dominierenden Clane sind die [[Familie Kampf-Geborene|Kampf-Geborenen]] und die [[Familie Grau-Mähne|Grau-Mähnen]], die einst eng befreundet waren. Der Bürgerkrieg trieb jedoch einen Keil zwischen die beiden Familien, da sich die Kampf-Geborenen dem [[Kaiserreich]] zuwandten und in den Augen der Grau-Mähnen als Verräer galten. Die Bürger (vor allem Stadtwachen) von Weißlauf sind sehr stolz auf [[Jorrvaskr]] und die [[Gefährten]].<ref>Einige Wachen reden darüber wenn man an ihnen vorbei läuft</ref>
 
Es folgt nun eine Liste der Bewohner:
{| class="wikitable sortable" border=1 cellpadding=3 cellspacing=0 style="text-align:left"
|- style="background:#e8eaf7;"
! Name !! Geschlecht !! Rasse 
|-
| [[Aela die Jägerin]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Farkas]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Vilkas]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Vignar Grau-Mähne]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Brill]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Ria]]
| [[Weiblich]]
| [[Kaiservolk]]
|-
| [[Tilma die Sorgenvolle]]
| [[Weiblich]]
| vermutlich [[Nord]] <ref name=elder>die [[Rasse]] ist im [[Creation Kit]] als "Elder" gekennzeichnet</ref>
|-
| [[Skjor]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Kodlak Weißmähne]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Athis]]
| [[Männlich]]
| [[Dunmer]]
|-
| [[Torvar]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Njada Steinarm]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Eorlund Grau-Mähne]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Brenuin]]
| [[Männlich]]
| [[Rothwardone]]
|-
| [[Heimskr]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Bergritte Kampf-Geborene]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Ahlam]]
| [[Weiblich]]
| [[Rothwardone]]
|-
| [[Mila Valentia]]
| [[Weiblich]]
| [[Kaiservolk]]
|-
| [[Ysolda]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Carlotta Valentia]]
| [[Weiblich]]
| [[Kaiservolk]]
|-
| [[Olfina Grau-Mähne]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Anoriath]]
| [[Männlich]]
| [[Bosmer]]
|-
| [[Jon Kampf-Geborener]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Arcadia]]
| [[Weiblich]]
| [[Kaiservolk]]
|-
| [[Belethor]]
| [[Männlich]]
| [[Bretone]]
|-
| [[Sigurd]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Nazeem]]
| [[Männlich]]
| [[Rothwardone]]
|-
| [[Olfrid Kampf-Geborener]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Amren]]
| [[Männlich]]
| [[Rothwardone]]
|-
| [[Lilith Weber-Maid]]
| [[Weiblich]]
| vermutlich [[Nord]] <ref name=elder>die [[Rasse]] ist im [[Creation Kit]] als "Elder" gekennzeichnet</ref>
|-
| [[Lars Kampf-Geborener]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Adrianne Avenicci]]
| [[Weiblich]]
| [[Kaiservolk]]
|-
| [[Ulfberth Kriegs-Bär]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Olava die Schwache]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Sinmir]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Mikael]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Uthgerd die Unbeugsame]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Saadia]]
| [[Weiblich]]
| [[Rothwardone]]
|-
| [[Hulda]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Elrindir]]
| [[Männlich]]
| [[Bosmer]]
|-
| [[Alfhild Kampf-Geborene]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Saffir]]
| [[Weiblich]]
| [[Rothwardone]]
|-
| [[Idolaf Kampf-Geborener]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Danica Reine-Quelle]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Altardiener Jenssen]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Andurs]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Fralia Grau-Mähne]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Avulstein Grau-Mähne]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Braith]]
| [[Weiblich]]
| [[Rothwardone]]
|-
| [[Irilieth]]
| [[Weiblich]]
| [[Dunmer]]
|-
| [[Balgruuf der Ältere]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Farengar Heimlich-Feuer]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Dagny]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Sabjorn]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Hrongar]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Proventus Avenicci]]
| [[Männlich]]
| [[Kaiservolk]]
|-
| [[Frothar]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Nelkir]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Severio Pelagia]]
| [[Männlich]]
| [[Kaiservolk]]
|-
| [[Fianna]]
| [[Weiblich]]
| [[Bretone]]
|-
| [[Gerda]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
|-
| [[Lydia]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
|}
 
==Trivia==
*Weißlauf sollte eigentlich einen unbehauenen Kristallthron an der Stelle, wo die Erde für das Schloss des Jarls umgeschichtet wurde, bekommen.<ref>Siehe [[Quelle:The Art of Skyrim|The Art of Skyrim]], Seite 29.</ref>
 
==Galerie==
<gallery>
Datei:Weißlauf - Pelagiahof.jpg|[[Pelagiahof]] bei Weißlauf
Datei:Weißlauf - Eisfurchenhof.jpg|[[Eisfurchenhof]] bei Weißlauf
</gallery>
 
== Literaturverweise==
*[[Quelle:Biographie von Barenziah - Band I|Biographie von Barenziah - Band I]] von [[Stern Gamboge]]
*[[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel 'Himmelsrand'
*[[Quelle:Die wahre Barenziah - Buch I|Die wahre Barenziah - Buch I]] von einem unbekannten [[Autor]]
*[[Quelle:Die wahre Barenziah - Buch II|Die wahre Barenziah - Buch II]] von einem unbekannten [[Autor]]
{{Anmerkungen}}
 
{{Städte in Himmelsrand}}
 
[[Kategorie:Städte und Dörfer]] [[Kategorie:Himmelsrand]]

Version vom 18. Februar 2014, 19:21 Uhr