Benutzer:Krschkr/Spielwiese2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Alle Tabellen angepasst, weitere Unregelmäßigkeiten angemerkt.)
Zeile 310: Zeile 310:
| 0
| 0
! 3
! 3
| -1
| -1<ref>Die Reaktion der {{MW|Camonna Tong}} auf den {{MW|Tribunalstempel}} unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.</ref>
| -1
| -1
| 0
| 0
Zeile 332: Zeile 332:
| 0
| 0
| 0
| 0
| 0
| 0<ref>Die Reaktion des {{MW|Tribunalstempel|Tribunalstempels}} auf die {{MW|Camonna Tong}} unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.</ref>
! 3
! 3
| 2
| 2
Zeile 365: Zeile 365:
| -2
| -2
| -2
| -2
| 0
| 0<ref>Die Reaktion des {{MW|Fürstenhaus Redoran|Fürstenhauses Redoran}} auf das {{MW|Sechstes Haus|Sechste Haus}} unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.</ref>
| 0
| 0
| 0
| 0
Zeile 385: Zeile 385:
| -1
| -1
| 0
| 0
| -1
| -1<ref>Die Reaktion der des {{MW|Fürstenhaus Telvanni|Fürstenhauses Telvanni}} auf die Vampirclans unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.</ref>
| -1
| -1<ref>Die Reaktion der des {{MW|Fürstenhaus Telvanni|Fürstenhauses Telvanni}} auf die Vampirclans unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.</ref>
| -1
| -1<ref>Die Reaktion der des {{MW|Fürstenhaus Telvanni|Fürstenhauses Telvanni}} auf die Vampirclans unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.</ref>
| -3
| -3
| 0
| 0
Zeile 473: Zeile 473:
| -3
| -3
| -2
| -2
| 0
| 0<ref>Die Reaktion der Vampirclans auf das {{MW|Fürstenhaus Telvanni}} unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.</ref>
| -2
| -2
| -3
| -3
Zeile 496: Zeile 496:
| -3
| -3
| -2
| -2
| 0
| 0<ref>Die Reaktion der Vampirclans auf das {{MW|Fürstenhaus Telvanni}} unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.</ref>
| -2
| -2
| -3
| -3
Zeile 519: Zeile 519:
| -3
| -3
| -2
| -2
| 0
| 0<ref>Die Reaktion der Vampirclans auf das {{MW|Fürstenhaus Telvanni}} unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.</ref>
| -2
| -2
| -3
| -3
Zeile 541: Zeile 541:
| -1
| -1
| -3
| -3
| -3
| -3<ref>Die Reaktion des {{MW|Sechstes Haus|Sechsten Hauses}} auf das {{MW|Fürstenhaus Redoran}} unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.</ref>
| -3
| -3
| -3
| -3
Zeile 609: Zeile 609:
Um in der '''Kriegergilde''' befördert zu werden, muss ein Gildenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Stärke}} und {{MW|Konstitution}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Kriegergilde muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Die Kriegergilde schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Axt}}; {{MW|Langwaffe}} {{MW|Stumpfe Waffe}}; {{MW|Schwere Rüstung}}; {{MW|Schmied}}; {{MW|Blocken}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Gildenmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Gildenmitgliedern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Kriegergilde (Lösung)|Aufgaben der Gilde}} gefestigt.
Um in der '''Kriegergilde''' befördert zu werden, muss ein Gildenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Stärke}} und {{MW|Konstitution}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Kriegergilde muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Die Kriegergilde schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Axt}}; {{MW|Langwaffe}} {{MW|Stumpfe Waffe}}; {{MW|Schwere Rüstung}}; {{MW|Schmied}}; {{MW|Blocken}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Gildenmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Gildenmitgliedern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Kriegergilde (Lösung)|Aufgaben der Gilde}} gefestigt.


{| class="wikitable w60rel"
{| class="wikitable"
|-  
|-
!rowspan="2"|Stufe
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
!rowspan="2"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
!colspan="5"|Benötigt
|-
|-
! Stärke
!Stärke
! Konstitution
!Konstitution
! Hauptfertigkeit
!Hauptfertigkeit
! Nebenfertigkeit(2x)
!Nebenfertigkeiten
! Fraktionsruf
!Fraktionsruf
|-
|-
| 1
|0
| {{MW|Aspirant (Kriegergilde)|Aspirant}}
|Aspirant
| 30
|30
| 30
|30
| 0
|0
| 0
|0
| 0
|0
|-
|-
| 2
|1
| {{MW|Schüler (Kriegergilde)|Schüler}}
|Schüler
| 30
|30
| 30
|30
| 10
|10
| 0
|0
| 5
|5
|-
|-
| 3
|2
| {{MW|Geselle (Kriegergilde)|Geselle}}
|Geselle
| 30
|30
| 30
|30
| 20
|20
| 0
|0
| 10
|10
|-
|-
| 4
|3
| {{MW|Schwertkämpfer (Kriegergilde)|Schwertkämpfer}}
|Schwertkämpfer
| 30
|30
| 30
|30
| 30
|30
| 5
|5 (2x)
| 20
|20
|-
|-
| 5
|4
| {{MW|Protektor (Kriegergilde)|Protektor}}
|Protektor
| 30
|30
| 30
|30
| 40
|40
| 10
|10 (2x)
| 35
|35
|-
|-
| 6
|5
| {{MW|Verteidiger (Kriegergilde)|Verteidiger}}
|Verteidiger
| 31
|31
| 31
|31
| 50
|50
| 15
|15 (2x)
| 45
|45
|-
|-
| 7
|6
| {{MW|Beschützer (Kriegergilde)|Beschützer}}
|Beschützer
| 32
|32
| 32
|32
| 60
|60
| 20
|20 (2x)
| 60
|60
|-
|-
| 8
|7
| {{MW|Wächter (Kriegergilde)|Wächter}}
|Wächter
| 33
|33
| 33
|33
| 70
|70
| 25
|25 (2x)
| 90
|90
|-
|-
| 9
|8
| {{MW|Kriegsfürst (Kriegergilde)|Kriegsfürst}}
|Kriegsfürst
| 34
|34
| 34
|34
| 80
|80
| 30
|30 (2x)
| 110
|110
|-
|-
| 10
|9
| {{MW|Meister (Kriegergilde)|Meister}}<ref>Die Beförderung zum Meister erfolgt losgelöst von den Anforderungen nach der Aufgabe {{MW|Hartherz töten (Kriegergilde)}}.</ref>
|Meister<ref>Die Beförderung zum Meister erfolgt losgelöst von den Anforderungen nach der Aufgabe {{MW|Hartherz töten (Kriegergilde)}}.</ref>
| 35
|35
| 35
|35
| 90
|90
| 35
|35 (2x)
| 125
|125
|}
|}


Zeile 706: Zeile 705:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
!Fraktion
! KG
!Reaktion
! MG
! DG
! K
! KL
! KK
! Z
! MT
! CT
! TT
! HR
! HT
! HH
! A
! N
! CQ
! CA
! CB
! HD
! KW
! OH
|-  
|-  
! KG
!{{MW|Aschländer}}
! 3
|class="center"|-2
| 1
|-
| 0
!{{MW|Aundae-Clan}}
| 0
|class="center"|-2
| 2
|-
| 1
!{{MW|Berne-Clan}}
| 0
|class="center"|-2
| 0
|-
| -1
!{{MW|Camonna Tong}}
| -1
|class="center"|-1
| 1
|-
| 0
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
| 1
|class="center"|1
| -2
|-  
| 0
!{{MW|Fürstenhaus Redoran}}
| -2
|class="center"|1
| -2
|-  
| -2
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
| -3
|class="center"|2
| 0
|-
| 0
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
|}
|class="center"|1
 
|-
!{{MW|Kriegergilde}}
|class="center"|3
|-
!{{MW|Magiergilde}}
|class="center"|1
|-  
!{{MW|Quarra-Clan}}
|class="center"|-2
|-  
!{{MW|Sechstes Haus}}
|class="center"|-3
|-  
!{{MW|Tribunalstempel}}
|class="center"|-1
|}
 
==Magiergilde==
==Magiergilde==
===Aufbau===
===Aufbau===
Zeile 761: Zeile 756:
Um in der '''Magiergilde''' befördert zu werden, muss ein Gildenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Intelligenz}} und {{MW|Willenskraft}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Magiergilde muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Die Magiergilde schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Alchemie}}; {{MW|Mystik}}; {{MW|Illusion}}; {{MW|Veränderung}}; {{MW|Zerstörung}}; {{MW|Verzauberung}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Gildenmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Gildenmitgliedern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Magiergilde (Lösung)|Aufgaben der Gilde}} gefestigt.
Um in der '''Magiergilde''' befördert zu werden, muss ein Gildenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Intelligenz}} und {{MW|Willenskraft}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Magiergilde muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Die Magiergilde schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Alchemie}}; {{MW|Mystik}}; {{MW|Illusion}}; {{MW|Veränderung}}; {{MW|Zerstörung}}; {{MW|Verzauberung}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Gildenmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Gildenmitgliedern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Magiergilde (Lösung)|Aufgaben der Gilde}} gefestigt.


{| class="wikitable w60rel"
{| class="wikitable"
|-  
|-  
!rowspan="2"|Stufe
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
!rowspan="2"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
!colspan="5"|Benötigt
|-
|-
! Intelligenz
!Intelligenz
! Willenskraft
!Willenskraft
! Hauptfertigkeit
!Hauptfertigkeit
! Nebenfertigkeit(2x)
!Nebenfertigkeiten
! Fraktionsruf
!Fraktionsruf
|-
|-
| 1
|0
| {{MW|Aspirant (Magiergilde)|Aspirant}}
|Aspirant
| 30
|30
| 30
|30
| 0
|0
| 0
|0
| 0
|0
|-
|-
| 2
|1
| {{MW|Schüler (Magiergilde)|Schüler}}
|Schüler
| 30
|30
| 30
|30
| 10
|10
| 0
|0
| 5
|5
|-
| 3
| {{MW|Geselle (Magiergilde)|Geselle}}
| 30
| 30
| 20
| 0
| 10
|-
|-
| 4
|2
| {{MW|Gelehrter (Magiergilde)|Gelehrter}}
|Geselle
| 30
|30
| 30
|30
| 30
|20
| 5
|0
| 20
|10
|-
|-
| 5
|3
| {{MW|Beschwörer (Magiergilde)|Beschwörer}}<ref>Zusätzlich müsst Ihr bei der Beförderung einen Gildenbeitrag von 200 {{MW|Drake|Draken}} entrichten. Siehe: {{MW|Beförderung zum Beschwörer}}</ref>
|Gelehrter
| 30
|30
| 30
|30
| 40
|30
| 10
|5 (2x)
| 30
|20
|-
|-
| 6
|4
| {{MW|Magier (Magiergilde)|Magier}}
|Beschwörer<ref>Zusätzlich müsst Ihr bei der Beförderung einen Gildenbeitrag von 200 {{MW|Drake|Draken}} entrichten. Siehe: {{MW|Beförderung zum Beschwörer}}</ref>
| 31
|30
| 31
|30
| 50
|40
| 15
|10 (2x)
| 45
|30
|-
|-
| 7
|5
| {{MW|Hexer (Magiergilde)|Hexer}}
|Magier
| 32
|31
| 32
|31
| 60
|50
| 20
|15 (2x)
| 60
|45
|-
|-
| 8
|6
| {{MW|Zauberer (Magiergilde)|Zauberer}}<ref>Zusätzlich muss für die Beförderung ein {{MW|Zauberstab}} vorgewiesen werden. Siehe: {{MW|Beförderung zum Zauberer}}</ref>
|Hexer
| 33
|32
| 33
|32
| 70
|60
| 25
|20 (2x)
| 80
|60
|-
|-
| 9
|7
| {{MW|Hochmagier (Magiergilde)|Hochmagier}}
|Zauberer<ref>Zusätzlich muss für die Beförderung ein {{MW|Zauberstab}} vorgewiesen werden. Siehe: {{MW|Beförderung zum Zauberer}}</ref>
| 34
|33
| 34
|33
| 80
|70
| 30
|25 (2x)
| 100
|80
|-
|8
|Hochmagier
|34
|34
|80
|30 (2x)
|100
|-
|-
| 10
|9
| {{MW|Erzmagier (Magiergilde)|Erzmagier}}<ref>Die Beförderung zum Erzmagier erfolgt losgelöst von den Anforderungen, solange der Rang des Hochmagiers erreicht wurde. Siehe: {{MW|Erzmagier}}.</ref>
|Erzmagier<ref>Die Beförderung zum Erzmagier erfolgt losgelöst von den Anforderungen, solange der Rang des Hochmagiers erreicht wurde. Siehe: {{MW|Erzmagier}}.</ref>
| 35
|35
| 35
|35
| 90
|90
| 35
|35 (2x)
| 125
|125
|}
|}


Zeile 858: Zeile 852:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
!Fraktion
! KG
!Reaktion
! MG
|-
! DG
!{{MW|Aschländer}}
! K
|class="center"|-1
! KL
|-
! KK
!{{MW|Aundae-Clan}}
! Z
|class="center"|-1
! MT
|-
! CT
!{{MW|Berne-Clan}}
! TT
|class="center"|-1
! HR
|-
! HT
!{{MW|Diebesgilde}}
! HH
|class="center"|1
! A
|-
! N
!{{MW|Camonna Tong}}
! CQ
|class="center"|-1
! CA
|-
! CB
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
! HD
|class="center"|1
! KW
|-
! OH
!{{MW|Fürstenhaus Redoran}}
|class="center"|-1
|-
!{{MW|Fürstenhaus Telvanni}}
|class="center"|-3
|-
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
|class="center"|1
|-
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
|class="center"|1
|-
!{{MW|Kriegergilde}}
|class="center"|1
|-
!{{MW|Magiergilde}}
|class="center"|3
|-
!{{MW|Quarra-Clan}}
|class="center"|-1
|-
!{{MW|Sechstes Haus}}
|class="center"|-3
|-  
|-  
! MG
!{{MW|Tribunalstempel}}
| 1
|class="center"|-2
! 3
|}
| 1
 
| 0
| 1
| 1
| 0
| 0
| -1
| -2
| -1
| -3
| 1
| -1
| 0
| -1
| -1
| -1
| -3
| 0
| 0
|}
 
==Diebesgilde==
==Diebesgilde==
===Aufbau===
===Aufbau===
Zeile 913: Zeile 909:
Um in der '''Diebesgilde''' befördert zu werden, muss ein Gildenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Geschicklichkeit}} und {{MW|Charisma}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Diebesgilde muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Die Diebesgilde schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Schütze}}; {{MW|Kurzwaffe}}; {{MW|Leichte Rüstung}}; {{MW|Akrobatik}}; {{MW|Schleichen}}; {{MW|Sicherheit}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Gildenmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Gildenmitgliedern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Diebesgilde (Lösung)|Aufgaben der Gilde}} gefestigt.
Um in der '''Diebesgilde''' befördert zu werden, muss ein Gildenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Geschicklichkeit}} und {{MW|Charisma}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Diebesgilde muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Die Diebesgilde schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Schütze}}; {{MW|Kurzwaffe}}; {{MW|Leichte Rüstung}}; {{MW|Akrobatik}}; {{MW|Schleichen}}; {{MW|Sicherheit}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Gildenmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Gildenmitgliedern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Diebesgilde (Lösung)|Aufgaben der Gilde}} gefestigt.


{| class="wikitable w60rel"
{| class="wikitable"
|-  
|-  
!rowspan="2"|Stufe
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
!rowspan="2"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
!colspan="5"|Benötigt
|-
|-
! Geschicklichkeit
!Geschicklichkeit
! Charisma
!Charisma
! Hauptfertigkeit
!Hauptfertigkeit
! Nebenfertigkeit(2x)
!Nebenfertigkeiten
! Fraktionsruf
!Fraktionsruf
|-
|-
| 1
|0
| {{MW|Mitläufer (Diebesgilde)|Mitläufer}}
|Mitläufer
| 30
|30
| 30
|30
| 0
|0
| 0
|0
| 0
|0
|-
|-
| 2
|1
| {{MW|Anfänger (Diebesgilde)|Anfänger}}
|Anfänger
| 30
|30
| 30
|30
| 10
|10
| 0
|0
| 5
|5
|-
|-
| 3
|2
| {{MW|Plünderer (DiebesgildE)|Plünderer}}
|Plünderer
| 30
|30
| 30
|30
| 20
|20
| 0
|0
| 10
|10
|-
|-
| 4
|3
| {{MW|Schwarzkappe (Diebesgilde)|Schwarzkappe}}
|Schwarzkappe
| 30
|30
| 30
|30
| 30
|30
| 5
|5 (2x)
| 20
|20
|-
|-
| 5
|4
| {{MW|Mitglied (Diebesgilde)|Mitglied}}
|Mitglied
| 30
|30
| 30
|30
| 40
|40
| 10
|10 (2x)
| 30
|30
|-
|-
| 6
|5
| {{MW|Bandit (Diebesgilde)|Bandit}}
|Bandit
| 31
|31
| 31
|31
| 50
|50
| 15
|15 (2x)
| 45
|45
|-
|-
| 7
|6
| {{MW|Marodeur (Diebesgilde)|Marodeur}}
|Marodeur
| 32
|32
| 32
|32
| 60
|60
| 20
|20 (2x)
| 60
|60
|-
|-
| 8
|7
| {{MW|Hauptmann (Diebesgilde)|Hauptmann}}
|Hauptmann
| 33
|33
| 33
|33
| 70
|70
| 25
|25 (2x)
| 80
|80
|-
|-
| 9
|8
| {{MW|Anführer (Diebesgilde)|Anführer}}
|Anführer
| 34
|34
| 34
|34
| 80
|80
| 30
|30 (2x)
| 100
|100
|-
|-
| 10
|9
| {{MW|Meisterdieb (Diebesgilde)|Meisterdieb}}<ref>Die Beförderung zum Meisterdieb erfolgt losgelöst von den Anforderungen. Siehe: {{MW|Hartherz töten (Diebesgilde)}}.</ref>
|Meisterdieb<ref>Die Beförderung zum Meisterdieb erfolgt losgelöst von den Anforderungen. Siehe: {{MW|Hartherz töten (Diebesgilde)}}.</ref>
| 35
|35
| 35
|35
| 90
|90
| 35
|35 (2x)
| 125
|125
|}
|}


Zeile 1.010: Zeile 1.005:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
!Fraktion
! KG
!Reaktion
! MG
|-
! DG
!{{MW|Aschländer}}
! K
|class="center"|-2
! KL
|-
! KK
!{{MW|Aundae-Clan}}
! Z
|class="center"|-1
! MT
|-
! CT
!{{MW|Berne-Clan}}
! TT
|class="center"|-1
! HR
|-  
! HT
!{{MW|Diebesgilde}}
! HH
|class="center"|3
! A
|-
! N
!{{MW|Camonna Tong}}
! CQ
|class="center"|-3
! CA
|-
! CB
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
! HD
|class="center"|-1
! KW
|-  
! OH
!{{MW|Fürstenhaus Redoran}}
|-
|class="center"|-1
! DG
|-  
| 0
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
| 1
|class="center"|-1
! 3
|-  
| 0
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
| -1
|class="center"|1
| 1
|-
| 0
!{{MW|Magiergilde}}
| 0
|class="center"|1
| -3
|-
| -1
!{{MW|Quarra-Clan}}
| -1
|class="center"|-1
| 0
|-
| -1
!{{MW|Sechstes Haus}}
| -2
|class="center"|-3
| 0
|-  
| -1
!{{MW|Tribunalstempel}}
| -1
|class="center"|-1
| -1
|}
| -3
 
| 0
==Die Klingen in Morrowind==
| 0
 
|}
 
==Die Klingen in Morrowind==
[[Bild:MW_Caius_Cosades.jpg|thumb|{{MW|Caius Cosades}}, {{MW|Phantom (Klingen)|Anführer}} der Klingen auf {{MW|Vvardenfell}}.]]
 
In [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]] gehen die Klingen wie in allen [[Provinz]]en ihrer Tätigkeit als Geheimdienst des [[Kaiserreich von Tamriel|Kaiserreiches]] nach. Da der [[Kaiser]] nicht überall gleichzeitig sein und handeln kann, fungieren die Klingen, wie sie es selbst von sich behaupten, als "Augen und Ohren" des [[Kaiser]]s in den [[Provinz]]en.
 
===Aufnahme===
 
Dem Geheimdienstbereich der Klingen kann theoretisch jeder Bürger des [[Kaiserreich von Tamriel|Kaiserreiches]] beitreten, solange er dem [[Kaiser]] gegenüber loyal und gehorsam ist. Im Geheimdienst dienen, im Gegensatz zur [[Kaiserliche Leibgarde|Kaiserlichen Leibgarde]], in welcher nahezu ausschließlich [[Menschen]] dienen, Bürger aus allen [[Rassen]], Schichten und [[Provinz]]en des [[Kaiserreich von Tamriel|Kaiserreiches]]. Dies ermöglicht dem Orden, in den [[Provinzen]] erfolgreich und unerkannt zu operieren.
 
===Regeln===
 
{{Zitat|Die Regeln der Klingen sind einfach. Befehle befolgen - Meine Befehle. Bestehlt die Klingen nicht. Greift kein Mitglied der Klingen an. Ganz einfache Regeln. Befolgt sie, oder Ihr werdet ausgeschlossen. Und wenn Ihr einmal ausgeschlossen wurdet, gibt es keinen Weg zurück.|{{MW|Caius Cosades}}, {{MW|Phantom (Klingen)|Phantom}} der Klingen.}}
 
===Ränge===
===Ränge===
Die [[Agent (Beruf)|Agenten]] der Klingen stehen in ständigem Kontakt mit ihren Vorgesetzten, allen voran dem [[Phantom (Klingen)|Phantom]], dem ranghöchsten Mitglied des Ordens in den [[Provinzen]]. Das [[Phantom (Klingen)|Phantom]] nimmt Befehle nur direkt vom [[Kaiser]] entgegen.


Bei den Klingen wird jenen eine Beförderung zuteil, die besonders {{MW|Intelligenz|intelligent}} wie {{MW|Charisma|charismatisch}} auftreten und sich unter Beweis ihrer {{MW|Wortgewandtheit}}, ihres {{MW|Schleichen|Schleichtalents}} und ihrer Ausbildung in der {{MW|Wiederherstellung}} beim Erfüllen der ihnen gestellten {{MW|Hauptquest|Aufgaben}} hervortun; ebenfalls findet die Vollendung des Kampfes mit den {{MW|Schütze|Waffen eines Schützen}} sowie {{MW|Langwaffe|langen Klingenwaffen}} in {{MW|leichte Rüstung|leichter Rüstung}} Beachtung.
Bei den Klingen wird jenen eine Beförderung zuteil, die besonders {{MW|Intelligenz|intelligent}} wie {{MW|Charisma|charismatisch}} auftreten und sich unter Beweis ihrer {{MW|Wortgewandtheit}}, ihres {{MW|Schleichen|Schleichtalents}} und ihrer Ausbildung in der {{MW|Wiederherstellung}} beim Erfüllen der ihnen gestellten {{MW|Hauptquest|Aufgaben}} hervortun; ebenfalls findet die Vollendung des Kampfes mit den {{MW|Schütze|Waffen eines Schützen}} sowie {{MW|Langwaffe|langen Klingenwaffen}} in {{MW|leichte Rüstung|leichter Rüstung}} Beachtung.


{| class="wikitable w60rel"
{| class="wikitable"
|-  
|-  
!rowspan="2"|Stufe
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
!rowspan="2"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
!colspan="5"|Benötigt
|-
|-
! Intelligenz
!Intelligenz
! Charisma
!Charisma
! Hauptfertigkeit
!Hauptfertigkeit
! Nebenfertigkeit(2x)
!Nebenfertigkeiten
! Fraktionsruf
!Fraktionsruf
|-
|-
| 1
|0
| {{MW|Neuling (Klingen)|Neuling}}
|Neuling
| 30
|30
| 30
|30
| 0
|0
| 0
|0
| 0
|0
|-
|-
| 2
|1
| {{MW|Anwärter (Klingen)|Anwärter}}
|Anwärter
| 40
|40
| 30
|30
| 30
|30
| 20
|20 (2x)
| 5
|5
|-
|-
| 3
|2
| {{MW|Geselle (Klingen)|Geselle}}
|Geselle
| 45
|45
| 35
|35
| 40
|40
| 20
|20 (2x)
| 10
|10
|-
|-
| 4
|3
| {{MW|Sucher (Klingen)|Sucher}}
|Sucher
| 50
|50
| 40
|40
| 50
|50
| 25
|25 (2x)
| 20
|20
|-
|-
| 5
|4
| {{MW|Reisender (Klingen)|Reisender}}
|Reisender
| 55
|55
| 45
|45
| 60
|60
| 25
|25 (2x)
| 30
|30
|-
| 6
| {{MW|Späher (Klingen)|Späher}}
| 60
| 50
| 70
| 30
| 45
|-
|-
| 7
|5
| {{MW|Agent (Klingen)|Agent}}
|Späher
| 65
|60
| 55
|50
| 80
|70
| 30
|30 (2x)
| 60
|45
|-
|6
|Agent
|65
|55
|80
|30 (2x)
|60
|-
|-
| 8
|7
| {{MW|Spion (Klingen)|Spion}}
|Spion
| 70
|70
| 60
|60
| 90
|90
| 35
|35 (2x)
| 80
|80
|-
|-
| 9
|8
| {{MW|Meisterspion (Klingen)|Meisterspion}}
|Meisterspion
| 75
|75
| 65
|65
| 100
|100
| 35
|35 (2x)
| 100
|100
|-
|-
| 10
|9
| {{MW|Phantom (Klingen)|Phantom}}
|Phantom
| 80
|80
| 70
|70
| 110
|110
| 35
|35 (2x)
| 125
|125
|}
|}


Zeile 1.176: Zeile 1.153:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
!Fraktion
! KG
!Reaktion
! MG
|-
! DG
!{{MW|Aschländer}}
! K
|class="center"|-1
! KL
|-
! KK
!{{MW|Aundae-Clan}}
! Z
|class="center"|-2
! MT
|-
! CT
!{{MW|Berne-Clan}}
! TT
|class="center"|-2
! HR
|-
! HT
!{{MW|Camonna Tong}}
! HH
|class="center"|-2
! A
|-
! N
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
! CQ
|class="center"|2
! CA
|-
! CB
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
! HD
|class="center"|2
! KW
|-
! OH
!{{MW|Klingen}}
|class="center"|3
|-
|-
! K
!{{MW|Quarra-Clan}}
| 0
|class="center"|-2
| 0
|-  
| 0
!{{MW|Sechstes Haus}}
! 3
|class="center"|-3
| 2
|-  
| 2
!{{MW|Tribunalstempel}}
| 0
|class="center"|-1
| 0
|}
| -2
 
| -1
==Kaiserliche Legion==
| 0
| 0
| 0
| -1
| 0
| -2
| -2
| -2
| -3
| 0
| 0
|}
 
==Kaiserliche Legion==


Um in der '''Kaiserlichen Legion''' befördert zu werden, muss ein Soldat den Anforderungen (siehe Tabelle) der Legion entsprechen; die für sie wichtigsten Attribute {{MW|Stärke}} und {{MW|Charisma}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Kaiserlichen Legion muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Die Kaiserliche Legion schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Athletik}}; {{MW|Speer}}; {{MW|Langwaffe}}; {{MW|stumpfe Waffe}}; {{MW|schwere Rüstung}}; {{MW|Blocken}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Soldaten muss der {{MW|Ruf}} bei den Generälen gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Kaiserliche Legion (Lösung)|Legionspflichten}} gefestigt.
Um in der '''Kaiserlichen Legion''' befördert zu werden, muss ein Soldat den Anforderungen (siehe Tabelle) der Legion entsprechen; die für sie wichtigsten Attribute {{MW|Stärke}} und {{MW|Charisma}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Kaiserlichen Legion muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Die Kaiserliche Legion schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Athletik}}; {{MW|Speer}}; {{MW|Langwaffe}}; {{MW|stumpfe Waffe}}; {{MW|schwere Rüstung}}; {{MW|Blocken}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Soldaten muss der {{MW|Ruf}} bei den Generälen gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Kaiserliche Legion (Lösung)|Legionspflichten}} gefestigt.


{| class="wikitable w60rel"
{| class="wikitable"
|-  
|-  
!rowspan="2"|Stufe
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
!rowspan="2"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
!colspan="5"|Benötigt
|-
|-
! Stärke
!Stärke
! Charisma
!Charisma
! Hauptfertigkeit
!Hauptfertigkeit
! Nebenfertigkeit(2x)
!Nebenfertigkeiten
! Fraktionsruf
!Fraktionsruf
|-
|-
| 1
|0
| {{MW|Rekrut (Kaiserliche Legion)|Rekrut}}<ref>Wenn Ihr {{MW|Varus Vantinius}} zum Duell fordert und tötet, bevor Ihr Mitglied der Kaiserlichen Legion seid, werdet Ihr automatisch zum ''Rekrut'' der Kaiserlichen Legion.</ref>
|Rekrut<ref>Wenn Ihr {{MW|Varus Vantinius}} zum Duell fordert und tötet, bevor Ihr Mitglied der Kaiserlichen Legion seid, werdet Ihr automatisch zum ''Rekrut'' der Kaiserlichen Legion.</ref>
| 30
|30
| 30
|30
| 0
|0
| 0
|0
| 0
|0
|-
|-
| 2
|1
| {{MW|Speerträger (Kaiserliche Legion)|Speerträger}}
|Speerträger
| 30
|30
| 30
|30
| 10
|10
| 0
|0
| 5
|5
|-
|-
| 3
|2
| {{MW|Soldat (Kaiserliche Legion)| Soldat}}
|Soldat
| 30
|30
| 30
|30
| 20
|20
| 0
|0
| 10
|10
|-
|-
| 4
|3
| {{MW|Agent (Kaiserliche Legion)| Agent}}
|Agent
| 30
|30
| 30
|30
| 30
|30
| 5
|5 (2x)
| 20
|20
|-
|-
| 5
|4
| {{MW|Kriegsfürst (Kaiserliche Legion)|Kriegsfürst}}
|Kriegsfürst
| 30
|30
| 30
|30
| 40
|40
| 10
|10 (2x)
| 30
|30
|-
|-
| 6
|5
| {{MW|Jungritter (Kaiserliche Legion)|Jungritter}}
|Jungritter
| 31
|31
| 31
|31
| 50
|50
| 15
|15 (2x)
| 45
|45
|-
|-
| 7
|6
| {{MW|Ritter (Kaiserliche Legion)|Ritter}}
|Ritter
| 32
|32
| 32
|32
| 60
|60
| 20
|20 (2x)
| 60
|60
|-
|-
| 8
|7
| {{MW|Ritter-Protektor (Kaiserliche Legion)|Ritter-Protektor}}
|Ritter-Protektor
| 33
|33
| 33
|33
| 70
|70
| 25
|25 (2x)
| 70
|70
|-
|-
| 9
|8
| {{MW|Ritter des Kranzes (Kaiserliche Legion)| Ritter des Kranzes}}
|Ritter des Kranzes
| 34
|34
| 34
|34
| 80
|80
| 30
|30 (2x)
| 80
|80
|-
|-
| 10
|9
| {{MW|Ritter des kaiserlichen Drachens (Kaiserliche Legion)|Ritter des kaiserlichen Drachens}}<ref>Ihr könnt die Aufgabe {{MW|Duell der Großmeister}} starten, ohne überhaupt Mitglied der Kaiserlichen Legion zu sein. Wenn Ihr {{MW|Varus Vantinius}} tötet, bevor Ihr ''Ritter des Kranzes'' seid, könnt Ihr nicht mehr ''Ritter des kaiserlichen Drachens'' werden.</ref>
|Ritter des kaiserlichen Drachens<ref>Ihr könnt die Aufgabe {{MW|Duell der Großmeister}} starten, ohne überhaupt Mitglied der Kaiserlichen Legion zu sein. Wenn Ihr {{MW|Varus Vantinius}} tötet, bevor Ihr ''Ritter des Kranzes'' seid, könnt Ihr nicht mehr ''Ritter des kaiserlichen Drachens'' werden.</ref>
| 35
|35
| 35
|35
| 90
|90
| 35
|35 (2x)
| 100
|100
|}
|}


Zeile 1.324: Zeile 1.287:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
!Fraktion
! KG
!Reaktion
! MG
|-
! DG
!{{MW|Aschländer}}
! K
|class="center"|-2
! KL
|-
! KK
!{{MW|Aundae-Clan}}
! Z
|class="center"|-2
! MT
|-
! CT
!{{MW|Berne-Clan}}
! TT
|class="center"|-2
! HR
|-
! HT
!{{MW|Diebesgilde}}
! HH
|class="center"|-1
! A
|-
! N
!{{MW|Camonna Tong}}
! CQ
|class="center"|-2
! CA
|-
! CB
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
! HD
|class="center"|1
! KW
|-
! OH
!{{MW|Fürstenhaus Redoran}}
|-
|class="center"|1
! KL
|-  
| 2
!{{MW|Fürstenhaus Telvanni}}
| 1
|class="center"|-1
| -1
|-  
| 2
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
! 3
|class="center"|3
| 2
|-
| 0
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
| 0
|class="center"|2
| -2
|-
| -1
!{{MW|Klingen}}
| 1
|class="center"|2
| -1
|-  
| 1
!{{MW|Kriegergilde}}
| -2
|class="center"|2
| 0
|-  
| -2
!{{MW|Magiergilde}}
| -2
|class="center"|1
| -2
|-  
| -3
!{{MW|Quarra-Clan}}
| 0
|class="center"|-2
| 0
|-  
!{{MW|Sechstes Haus}}
|class="center"|-3
|-  
!{{MW|Tribunalstempel}}
|class="center"|-1
|}
|}


Zeile 1.375: Zeile 1.343:
Um im '''Kaiserlichen Kult''' befördert zu werden, muss ein Diener der Göttlichen den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Charisma}} und {{MW|Willenskraft}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Kaiserlichen Kults muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Der Kaiserliche Kult schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Wortgewandtheit}}; {{MW|ohne Rüstung}}; {{MW|Wiederherstellung}}; {{MW|Mystik}}; {{MW|Beschwörung}}; {{MW|Verzauberung}}; {{MW|stumpfe Waffe}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen anderen Kultdienern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Kaiserlicher Kult (Lösung)|Pflichten}} gefestigt.
Um im '''Kaiserlichen Kult''' befördert zu werden, muss ein Diener der Göttlichen den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Charisma}} und {{MW|Willenskraft}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Kaiserlichen Kults muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Der Kaiserliche Kult schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Wortgewandtheit}}; {{MW|ohne Rüstung}}; {{MW|Wiederherstellung}}; {{MW|Mystik}}; {{MW|Beschwörung}}; {{MW|Verzauberung}}; {{MW|stumpfe Waffe}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen anderen Kultdienern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Kaiserlicher Kult (Lösung)|Pflichten}} gefestigt.


{| class="wikitable w60rel"
{| class="wikitable"
|-  
|-  
!rowspan="2"|Stufe
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
!rowspan="2"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
!colspan="5"|Benötigt
|-
|-
! Charisma
!Charisma
! Willenskraft
!Willenskraft
! Hauptfertigkeit
!Hauptfertigkeit
! Nebenfertigkeit(2x)
!Nebenfertigkeiten
! Fraktionsruf
!Fraktionsruf
|-
|-
| 1
|0
| {{MW|Laie (Kaiserlicher Kult)|Laie}}<ref>Erfordert eine Entrichtung von 50 {{MW|Drake|Draken}}.</ref>
|Laie<ref>Erfordert eine Entrichtung von 50 {{MW|Drake|Draken}}.</ref>
| 30
|30
| 30
|30
| 0
|0
| 0
|0
| 0
|0
|-
|-
| 2
|1
| {{MW|Novize (Kaiserlicher Kult)|Novize}}
|Novize
| 30
|30
| 30
|30
| 10
|10
| 5
|5 (2x)
| 5
|5
|-
|-
| 3
|2
| {{MW|Geweihter (Kaiserlicher Kult)|Geweihter}}
|Geweihter
| 30
|30
| 30
|30
| 20
|20
| 8
|8 (2x)
| 10
|10
|-
|-
| 4
|3
| {{MW|Acolyt (Kaiserlicher Kult)|Acolyt}}
|Acolyt
| 30
|30
| 30
|30
| 30
|30
| 10
|10 (2x)
| 20
|20
|-
|-
| 5
|4
| {{MW|Adpt (Kaiserlicher Kult)|Adept}}
|Adpt
| 30
|30
| 30
|30
| 40
|40
| 12
|12 (2x)
| 30
|30
|-
|-
| 6
|5
| {{MW|Jünger (Kaiserlicher Kult)|Jünger}}
|Jünger
| 31
|31
| 31
|31
| 50
|50
| 15
|15 (2x)
| 40
|40
|-
| 7
| {{MW|Orakel (Kaiserlicher Kult)|Orakel}}
| 32
| 32
| 60
| 18
| 50
|-
|-
| 8
|6
| {{MW|Mahner (Kaiserlicher Kult)|Mahner}}
|Orakel
| 33
|32
| 33
|32
| 70
|60
| 20
|18 (2x)
| 60
|50
|-
|-
| 9
|7
| {{MW|Theurgist (Kaiserlicher Kult)|Theurgist}}
|Mahner
| 34
|33
| 34
|33
| 80
|70
| 25
|20 (2x)
| 80
|60
|-
|-
| 10
|8
| {{MW|Primas (Kaiserlicher Kult)|Primas}}
|Theurgist
| 35
|34
| 35
|34
| 90
|80
| 25
|25 (2x)
| 100
|80
|}
 
===Beziehungen===
→ ''Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: {{MW|Ruf#Fraktionsbeziehungen}}''
 
{| class="wikitable"
| Fraktion
! KG
! MG
! DG
! K
! KL
! KK
! Z
! MT
! CT
! TT
! HR
! HT
! HH
! A
! N
! CQ
! CA
! CB
! HD
! KW
! OH
|-
|-
! KK
|9
| 1
|Primas
| 1
|35
| 1
|35
| 2
|90
| 0
|25 (2x)
! 3
|100
| 0
|}
| 0
 
| -1
===Beziehungen===
| -2
| 0
| -1
| 1
| -1
| 0
| -2
| -2
| -2
| -3
| 0
| 0
|}
 
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Zwillingsfackel (wird ausgelagert)==
 
Anders als die meisten anderen Fraktionen ist die '''Zwillingsfackel''' egalitär strukturiert. Es gibt keine Hierarchie, in der Mitglieder aufsteigen können; ebensowenig werden bestimmte Fertigkeiten und Eigenschaften abverlangt. Stattdessen ist jeder Gesinnungsgenosse eingeladen, sich der Zwillingsfackel- beziehungsweise Anti-Sklaverei-Bewegung anzuschließen.
 
===Beziehungen===
→ ''Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: {{MW|Ruf#Fraktionsbeziehungen}}''
→ ''Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: {{MW|Ruf#Fraktionsbeziehungen}}''


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
!Fraktion
! KG
!Reaktion
! MG
|-
! DG
!{{MW|Aschländer}}
! K
|class="center"|-1
! KL
|-
! KK
!{{MW|Aundae-Clan}}
! Z
|class="center"|-2
! MT
|-
! CT
!{{MW|Berne-Clan}}
! TT
|class="center"|-2
! HR
|-
! HT
!{{MW|Diebesgilde}}
! HH
|class="center"|1
! A
|-
! N
!{{MW|Camonna Tong}}
! CQ
|class="center"|-1
! CA
|-
! CB
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
! HD
|class="center"|1
! KW
|-
! OH
!{{MW|Fürstenhaus Telvanni}}
|class="center"|-1
|-
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
|class="center"|3
|-
!{{MW|Klingen}}
|class="center"|2
|-
!{{MW|Kriegergilde}}
|class="center"|1
|-
!{{MW|Magiergilde}}
|class="center"|1
|-
|-
! Z
!{{MW|Quarra-Clan}}
| 0
|class="center"|-2
| 0
|-
| 0
!{{MW|Sechstes Haus}}
| 0
|class="center"|-3
| 0
|-
| 0
!{{MW|Tribunalstempel}}
! 0
|class="center"|-2
| 0
|}
| 0
 
| 0
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Zwillingsfackel (wird ausgelagert)==
| 0
 
| -3
Anders als die meisten anderen Fraktionen ist die '''Zwillingsfackel''' egalitär strukturiert. Es gibt keine Hierarchie, in der Mitglieder aufsteigen können; ebensowenig werden bestimmte Fertigkeiten und Eigenschaften abverlangt. Stattdessen ist jeder Gesinnungsgenosse eingeladen, sich der Zwillingsfackel- beziehungsweise Anti-Sklaverei-Bewegung anzuschließen.
| 0
 
| 0
===Beziehungen===
| 0
→ ''Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: {{MW|Ruf#Fraktionsbeziehungen}}''
| 0
 
| 0
{| class="wikitable"
| 0
!Fraktion
| 0
!Reaktion
| 0
|
| 0
!{{MW|Fürstenhaus Telvanni}}
|class="center"|-3
|}
|}


Zeile 1.578: Zeile 1.504:
Um in der '''Morag Tong''' befördert zu werden, muss ein Gildenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Schnelligkeit}} und {{MW|Geschicklichkeit}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Morag Tong muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Die Morag Tong schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Schütze}}; {{MW|Kurzwaffe}}; {{MW|leichte Rüstung}}; {{MW|Akrobatik}}; {{MW|Schleichen}}; {{MW|Illusion}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Gildenmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Gildenmitgliedern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der Aufgaben der Gilde gefestigt.
Um in der '''Morag Tong''' befördert zu werden, muss ein Gildenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Schnelligkeit}} und {{MW|Geschicklichkeit}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Morag Tong muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Die Morag Tong schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Schütze}}; {{MW|Kurzwaffe}}; {{MW|leichte Rüstung}}; {{MW|Akrobatik}}; {{MW|Schleichen}}; {{MW|Illusion}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Gildenmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Gildenmitgliedern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der Aufgaben der Gilde gefestigt.


{| class="wikitable w60rel"
{| class="wikitable"
|-  
|-  
!rowspan="2"|Stufe
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
!rowspan="2"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
!colspan="5"|Benötigt
|-
|-
! Schnelligkeit
!Schnelligkeit
! Geschicklichkeit
!Geschicklichkeit
! Hauptfertigkeit
!Hauptfertigkeit
! Nebenfertigkeit(2x)
!Nebenfertigkeiten
! Fraktionsruf
!Fraktionsruf
|-
|-
| 1
|0
| {{MW|Komplize (Morag Tong)|Komplize}}
|Komplize
| 30
|30
| 30
|30
| 0
|0
| 0
|0
| 0
|0
|-
|-
| 2
|1
| {{MW|Blinder Knecht (Morag Tong)|Blinder Knecht}}
|Blinder Knecht
| 30
|30
| 30
|30
| 10
|10
| 0
|0
| 10
|10
|-
|-
| 3
|2
| {{MW|Knecht (Morag Tong)|Knecht}}
|Knecht
| 30
|30
| 30
|30
| 20
|20
| 0
|0
| 20
|20
|-
|-
| 4
|3
| {{MW|Weißer Knecht (Morag Tong)|Weißer Knecht}}
|Weißer Knecht
| 30
|30
| 30
|30
| 30
|30
| 5
|5 (2x)
| 30
|30
|-
|-
| 5
|4
| {{MW|Denker (Morag Tong)|Denker}}
|Denker
| 30
|30
| 30
|30
| 40
|40
| 10
|10 (2x)
| 40
|40
|-
|-
| 6
|5
| {{MW|Bruder (Morag Tong)|Bruder}}
|Bruder
| 31
|31
| 31
|31
| 50
|50
| 15
|15 (2x)
| 50
|50
|-
|-
| 7
|6
| {{MW|Eingeweihter (Morag Tong)|Eingeweihter}}
|Eingeweihter
| 32
|32
| 32
|32
| 60
|60
| 20
|20 (2x)
| 60
|60
|-
|-
| 8
|7
| {{MW|Meister (Morag Tong)|Meister}}
|Meister
| 33
|33
| 33
|33
| 70
|70
| 25
|25 (2x)
| 80
|80
|-
|-
| 9
|8
| {{MW|Erhabener Meister (Morag Tong)|Erhabener Meister}}
|Erhabener Meister
| 34
|34
| 34
|34
| 80
|80
| 30
|30 (2x)
| 100
|100
|-
|-
| 10
|9
| {{MW|Großmeister (Morag Tong)|Großmeister}}<ref>Die Beförderung erfolgt losgelöstt von der Beförderungsstruktur. Die anderen Gildenmeister werden Euch auf den {{MW|Großmeister|Großmeistertitel}} ansprechen, sobald Ihr den Rang Meister innehabt.</ref>
|Großmeister<ref>Die Beförderung erfolgt losgelöstt von der Beförderungsstruktur. Die anderen Gildenmeister werden Euch auf den {{MW|Großmeister|Großmeistertitel}} ansprechen, sobald Ihr den Rang Meister innehabt.</ref>
| 35
|35
| 35
|35
| 90
|90
| 35
|35 (2x)
| 125
|125
|}
|}
 
 
===Beziehungen===
===Beziehungen===
→ ''Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: {{MW|Ruf#Fraktionsbeziehungen}}''
→ ''Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: {{MW|Ruf#Fraktionsbeziehungen}}''


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
!Fraktion
! KG
!Reaktion
! MG
|-
! DG
!{{MW|Morag Tong}}
! K
|class="center"|3
! KL
|}
! KK
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Camonna Tong (wird ausgelagert)==
! Z
 
! MT
Um in der '''Camonna Tong''' befördert zu werden, muss ein Bandenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Stärke}} und {{MW|Geschicklichkeit}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Camonna Tong muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Die Camonna Tong schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Schütze}}; {{MW|leichte Rüstung}}; {{MW|Akrobatik}}; {{MW|Schleichen}}; {{MW|Langwaffe}}; {{MW|stumpfe Waffe}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Bandenmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Bandenmitgliedern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der Aufgaben der Gilde gefestigt.
! CT
 
! TT
{| class="wikitable"
! HR
|-
! HT
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
! HH
!colspan="5"|Benötigt
! A
|-
! N
!Stärke
! CQ
!Geschicklichkeit
! CA
!Hauptfertigkeit
! CB
!Nebenfertigkeiten
! HD
!Fraktionsruf
! KW
|-
! OH
|0
|Mitwisser<ref>Nur einheimische {{MW|Dunmer}} können der Camonna Tong beitreten.</ref>
|30
|30
|0
|0
|0
|-
|-
! MT
|1
| 0
|Handlanger
| 0
|30
| 0
|30
| 0
|30
| 0
|20 (2x)
| 0
|5
| 0
! 3
| 0
| 0
| 0
| 0
| 0
| 0
| 0
| 0
| 0
| 0
| 0
| 0
| 0
|}
 
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Camonna Tong (wird ausgelagert)==
 
Um in der '''Camonna Tong''' befördert zu werden, muss ein Bandenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Stärke}} und {{MW|Geschicklichkeit}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Camonna Tong muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Die Camonna Tong schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Schütze}}; {{MW|leichte Rüstung}}; {{MW|Akrobatik}}; {{MW|Schleichen}}; {{MW|Langwaffe}}; {{MW|stumpfe Waffe}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Bandenmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Bandenmitgliedern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der Aufgaben der Gilde gefestigt.
 
{| class="wikitable w60rel"
|-
!rowspan="2"|Stufe
!rowspan="2"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
|-
|-
! Stärke
|2
! Geschicklichkeit
|Helfer
! Hauptfertigkeit
|40
! Nebenfertigkeit(2x)
|30
! Fraktionsruf
|30
|20 (2x)
|10
|-
|-
| 1
|3
| {{MW|Mitwisser (Camonna Tong)|Mitwisser}}<ref>Nur einheimische {{MW|Dunmer}} können der Camonna Tong beitreten.</ref>
|Komplize
| 30
|50
| 30
|40
| 0
|50
| 0
|25 (2x)
| 0
|20
|-
|-
| 2
|4
| {{MW|Handlanger (Camonna Tong)|Handlanger}}
|Mörder
| 30
|55
| 30
|45
| 30
|60
| 20
|25 (2x)
| 5
|30
|-
|-
| 3
|5
| {{MW|Helfer (Camonna Tong)|Helfer}}
|Dolch
| 40
|60
| 30
|50
| 30
|70
| 20
|30 (2x)
| 10
|45
|-
|-
| 4
|6
| {{MW|Komplize (Camonna Tong)|Komplize}}
|Hammer
| 50
|65
| 40
|55
| 50
|80
| 25
|30 (2x)
| 20
|60
|-
|-
| 5
|7
| {{MW|Mörder (Camonna Tong)|Mörder}}
|Eingeweihter
| 55
|70
| 45
|60
| 60
|90
| 25
|35 (2x)
| 30
|80
|-
|-
| 6
|8
| {{MW|Dolch (Camonna Tong)|Dolch}}
|Herostrat
| 60
|75
| 50
|65
| 70
|100
| 30
|35 (2x)
| 45
|100
|-
|-
| 7
|9
| {{MW|Hammer (Camonna Tong)|Hammer}}
|Graue Eminenz
| 65
|80
| 55
|70
| 80
|110
| 30
|35 (2x)
| 60
|125
|-
| 8
| {{MW|Eingeweihter (Camonna Tong)|Eingeweihter}}
| 70
| 60
| 90
| 35
| 80
|-
| 9
| {{MW|Herostrat (Camonna Tong)|Herostrat}}
| 75
| 65
| 100
| 35
| 100
|-
| 10
| {{MW|Graue Eminenz (Camonna Tong)|Graue Eminenz}}
| 80
| 70
| 110
| 35
| 125
|}
|}


Zeile 1.823: Zeile 1.706:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
!Fraktion
! KG
!Reaktion
! MG
|-
! DG
!{{MW|Aschländer}}
! K
|class="center"|-1
! KL
|-
! KK
!{{MW|Diebesgilde}}
! Z
|class="center"|-3
! MT
|-
! CT
!{{MW|Camonna Tong}}
! TT
|class="center"|3
! HR
|-
! HT
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
! HH
|class="center"|1
! A
|-
! N
!{{MW|Fürstenhaus Redoran}}
! CQ
|class="center"|-1
! CA
|-
! CB
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
! HD
|class="center"|-2
! KW
|-  
! OH
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
|-
|class="center"|-1
! CT
|-  
| -1
!{{MW|Klingen}}
| -1
|class="center"|-2
| -3
|-  
| -2
!{{MW|Kriegergilde}}
| -2
|class="center"|-1
| -1
|-  
| 0
!{{MW|Magiergilde}}
| 0
|class="center"|-1
! 3
|-
| -1
!{{MW|Sechstes Haus}}
| -1
|class="center"|-1
| 0
|-  
| 1
!{{MW|Tribunalstempel}}
| -1
|class="center"|-1
| 0
|}
| 0
| 0
| 0
| -1
| 0
| 0
|}
 
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Tribunalstempel (wird ausgelagert)==
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Tribunalstempel (wird ausgelagert)==


Um im '''Tribunalstempel''' befördert zu werden, muss ein Pilger den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Charisma}} und {{MW|Intelligenz}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Tribunalstempels muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Der Tribunalstempel schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Ohne Rüstung}}; {{MW|Alchemie}}; {{MW|Wiederherstellung}}; {{MW|Mystik}}; {{MW|Beschwörung}}; {{MW|stumpfe Waffe}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Pilgers muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Tempelanhängern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Tribunalstempel (Lösung)|Aufgaben des Tribunalstempels}} gefestigt.
Um im '''Tribunalstempel''' befördert zu werden, muss ein Pilger den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Charisma}} und {{MW|Intelligenz}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Tribunalstempels muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Der Tribunalstempel schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Ohne Rüstung}}; {{MW|Alchemie}}; {{MW|Wiederherstellung}}; {{MW|Mystik}}; {{MW|Beschwörung}}; {{MW|stumpfe Waffe}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Pilgers muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Tempelanhängern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Tribunalstempel (Lösung)|Aufgaben des Tribunalstempels}} gefestigt.


{| class="wikitable w60rel"
{| class="wikitable"
|-  
|-  
!rowspan="2"|Stufe
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
!rowspan="2"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
!colspan="5"|Benötigt
|-
|-
! Charisma
!Charisma
! Intelligenz
!Intelligenz
! Hauptfertigkeit
!Hauptfertigkeit
! Nebenfertigkeit(2x)
!Nebenfertigkeiten
! Fraktionsruf
!Fraktionsruf
|-
|-
| 1
|0
| {{MW|Laie (Tribunalstempel)|Laie}}
|Laie
| 30
|30
| 30
|30
| 0
|0
| 0
|0
| 0
|0
|-
|-
| 2
|1
| {{MW|Novize (Tribunalstempel)|Novize}}
|Novize
| 30
|30
| 30
|30
| 10
|10
| 0
|0
| 5
|5
|-
|-
| 3
|2
| {{MW|Geweihter (Tribunalstempel)|Geweihter}}
|Geweihter
| 30
|30
| 30
|30
| 20
|20
| 0
|0
| 10
|10
|-
|-
| 4
|3
| {{MW|Acolyt (Tribunalstempel)|Acolyt}}
|Acolyt
| 30
|30
| 30
|30
| 30
|30
| 5
|5 (2x)
| 20
|20
|-
|-
| 5
|4
| {{MW|Adept (Tribunalstempel)|Adept}}
|Adept
| 30
|30
| 30
|30
| 40
|40
| 10
|10 (2x)
| 30
|30
|-
|-
| 6
|5
| {{MW|Kurator (Tribunalstempel)|Kurator}}
|Kurator
| 31
|31
| 31
|31
| 50
|50
| 15
|15 (2x)
| 45
|45
|-
|-
| 7
|6
| {{MW|Jünger (Tribunalstempel)|Jünger}}
|Jünger
| 32
|32
| 32
|32
| 60
|60
| 20
|20 (2x)
| 60
|60
|-
|-
| 8
|7
| {{MW|Prophet (Tribunalstempel)|Prophet}}
|Prophet
| 33
|33
| 33
|33
| 70
|70
| 25
|25 (2x)
| 80
|80
|-
|-
| 9
|8
| {{MW|Meister (Tribunalstempel)|Meister}}
|Meister
| 34
|34
| 34
|34
| 80
|80
| 30
|30 (2x)
| 100
|100
|-
|-
| 10
|9
| {{MW|Patriarch (Tribunalstempel)|Patriarch}}
|Patriarch
| 35
|35
| 35
|35
| 90
|90
| 35
|35 (2x)
| 125
|125
|}
|}


Zeile 1.971: Zeile 1.845:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
!Fraktion
! KG
!Reaktion
! MG
|-
! DG
!{{MW|Aschländer}}
! K
|class="center"|-1
! KL
|-
! KK
!{{MW|Aundae-Clan}}
! Z
|class="center"|-3
! MT
|-
! CT
!{{MW|Berne-Clan}}
! TT
|class="center"|-3
! HR
|-
! HT
!{{MW|Diebesgilde}}
! HH
|class="center"|-1
! A
|-
! N
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
! CQ
|class="center"|1
! CA
|-
! CB
!{{MW|Fürstenhaus Redoran}}
! HD
|class="center"|2
! KW
|-
! OH
!{{MW|Fürstenhaus Telvanni}}
|-
|class="center"|-1
| -1
|-  
| -2
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
| -1
|class="center"|-1
| -1
|-  
| -1
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
| -2
|class="center"|-2
| 0
|-
| 0
!{{MW|Klingen}}
| 0
|class="center"|-1
! 3
|-  
| 2
!{{MW|Kriegergilde}}
| -1
|class="center"|-1
| 1
|-  
| -1
!{{MW|Magiergilde}}
| -8<ref>Mitglieder des {{MW|Tribunalstempel}}s werden den {{MW|Nerevarine}}n angreifen.</ref>
|class="center"|-1
| -3
|-
| -3
!Nerevarine
| -3
|class="center"|-8
| -3
|-
| 0
!{{MW|Quarra-Clan}}
| 0
|class="center"|-3
|-  
!{{MW|Sechstes Haus}}
|class="center"|-3
|-  
!{{MW|Tribunalstempel}}
|class="center"|3
|}
|}


Zeile 2.021: Zeile 1.901:
Um im '''Fürstenhaus Redoran''' befördert zu werden, muss ein Mitglied des Hauses den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Konstitution}} und {{MW|Stärke}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Fürstenhauses Redoran muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Das Fürstenhaus Redoran schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Athletik}}; {{MW|Speer}}; {{MW|Langwaffe}}; {{MW|schwere Rüstung}}; {{MW|mittlere Rüstung}}; {{MW|Schmied}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Mitglieds des Hauses muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Redoran gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim {{MW|Fürstenhaus Redoran (Lösung)|Vertreten des Fürstenhauses}} Redoran gefestigt.
Um im '''Fürstenhaus Redoran''' befördert zu werden, muss ein Mitglied des Hauses den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Konstitution}} und {{MW|Stärke}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Fürstenhauses Redoran muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Das Fürstenhaus Redoran schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Athletik}}; {{MW|Speer}}; {{MW|Langwaffe}}; {{MW|schwere Rüstung}}; {{MW|mittlere Rüstung}}; {{MW|Schmied}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Mitglieds des Hauses muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Redoran gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim {{MW|Fürstenhaus Redoran (Lösung)|Vertreten des Fürstenhauses}} Redoran gefestigt.


{| class="wikitable w60rel"
{| class="wikitable"
|-  
|-  
!rowspan="2"|Stufe
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
!rowspan="2"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
!colspan="5"|Benötigt
|-'
! Konstitution
! Stärke
! Hauptfertigkeit
! Nebenfertigkeit(2x)
! Fraktionsruf
|-
|-
| 1
!Konstitution
| {{MW|Helfer (Fürstenhaus Redoran)|Helfer}}
!Stärke
| 30
!Hauptfertigkeit
| 30
!Nebenfertigkeiten
| 0
!Fraktionsruf
| 0
| 0
|-
|-
| 2
|0
| {{MW|Vertreter (Fürstenhaus Redoran)|Vertreter}}
|Helfer
| 30
|30
| 30
|30
| 10
|0
| 0
|0
| 5
|0
|-
|-
| 3
|1
| {{MW|Verschworener (Fürstenhaus Redoran)|Verschworener}}
|Vertreter
| 30
|30
| 30
|30
| 20
|10
| 0
|0
| 10
|5
|-
|-
| 4
|2
| {{MW|Vertrauter (Fürstenhaus Redoran)|Vertrauter}}
|Verschworener
| 30
|30
| 30
|30
| 30
|20
| 5
|0
| 20
|10
|-
|-
| 5
|3
| {{MW|Angehöriger (Fürstenhaus Redoran)|Angehöriger}}
|Vertrauter
| 30
|30
| 30
|30
| 40
|30
| 10
|5 (2x)
| 30
|20
|-
|-
| 6
|4
| {{MW|Hausvetter (Fürstenhaus Redoran)|Hausvetter}}
|Angehöriger
| 31
|30
| 31
|30
| 50
|40
| 15
|10 (2x)
| 45
|30
|-
|-
| 7
|5
| {{MW|Hausbruder (Fürstenhaus Redoran)|Hausbruder}}
|Hausvetter
| 32
|31
| 32
|31
| 60
|50
| 20
|15 (2x)
| 60
|45
|-
|-
| 8
|6
| {{MW|Hausvater (Fürstenhaus Redoran)|Hausvater}}
|Hausbruder
| 33
|32
| 33
|32
| 70
|60
| 25
|20 (2x)
| 80
|60
|-
|-
| 9
|7
| {{MW|Ratsherr (Fürstenhaus Redoran)|Ratsherr}}
|Hausvater
| 34
|33
| 34
|33
| 80
|70
| 30
|25 (2x)
| 100
|80
|-
|-
| 10
|8
| {{MW|Ratsvorsitzender (Fürstenhaus Redoran)|Ratsvorsitzender|}}
|Ratsherr
| 35
|34
| 35
|34
| 90
|80
| 35
|30 (2x)
| 125
|100
|}
 
===Beziehungen===
→ ''Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: {{MW|Ruf#Fraktionsbeziehungen}}''
 
{| class="wikitable"
| Fraktion
! KG
! MG
! DG
! K
! KL
! KK
! Z
! MT
! CT
! TT
! HR
! HT
! HH
! A
! N
! CQ
! CA
! CB
! HD
! KW
! OH
|-
|-
! HR
|9
| 1
|Ratsvorsitzender
| -1
|35
| -1
|35
| 0
|90
| 1
|35 (2x)
| 0
|125
| 0
|}
| 0
 
| -1
===Beziehungen===
| 2
→ ''Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: {{MW|Ruf#Fraktionsbeziehungen}}''
! 3
| -1
| -1
| -2
| -4<ref>Anhänger des {{MW|Fürstenhaus Redoran|Fürstenhauses Redoran}} werden dem {{MW|Nerevarine}}n ihre Dienste verweigern.</ref>
| -2
| -2
| -2
| 0
| 0
| 0
|}


==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Fürstenhaus Telvanni (wird ausgelagert)==
{| class="wikitable"
 
!Fraktion
Um im '''Fürstenhaus Telvanni''' aufzusteigen, muss ein Mitglied des Hauses den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Willenskraft}} und {{MW|Intelligenz}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Fürstenhauses Telvanni muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Das Fürstenhaus Telvanni schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Mystik}}; {{MW|Beschwörung}}; {{MW|Illusion}}; {{MW|Veränderung}}; {{MW|Zerstörung}}; {{MW|Verzauberung}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Mitglieds des Hauses muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Telvanni gut genug sein, um einen Aufstieg zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim {{MW|Fürstenhaus Telvanni (Lösung)|Vertreten telvannischer Interessen}} gefestigt.
!Reaktion
 
|-
{| class="wikitable w60rel"
!{{MW|Aschländer}}
|class="center"|-2
|-
!{{MW|Aundae-Clan}}
|class="center"|-2
|-
!{{MW|Berne-Clan}}
|class="center"|-2
|-
!{{MW|Diebesgilde}}
|class="center"|-1
|-  
|-  
!rowspan="2"|Stufe
!{{MW|Camonna Tong}}
!rowspan="2"|Rang
|class="center"|-1
!colspan="5"|Benötigt
|-  
|-
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
! Willenskraft
|class="center"|-1
! Intelligenz
|-  
! Hauptfertigkeit
!{{MW|Fürstenhaus Redoran}}
! Nebenfertigkeit(2x)
|class="center"|3
! Fraktionsruf
|-  
|-
!{{MW|Fürstenhaus Telvanni}}
| 1
|class="center"|-1
| {{MW|Helfer (Fürstenhaus Telvanni)| Helfer}}
|-  
| 30
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
| 30
|class="center"|1
| 0
|-  
| 0
!{{MW|Kriegergilde}}
| 0
|class="center"|1
|-
|-  
| 2
!{{MW|Magiergilde}}
| {{MW|Vertreter (Fürstenhaus Telvanni)|Vertreter}}
|class="center"|-1
| 30
|-
| 30
!Nerevarine
| 10
|class="center"|-4<ref>Anhänger des {{MW|Fürstenhaus Redoran|Fürstenhauses Redoran}} werden dem {{MW|Nerevarine}}n ihre Dienste verweigern.</ref>
| 0
|-  
| 5
!{{MW|Quarra-Clan}}
|-
|class="center"|-2
| 3
|-  
| {{MW|Verschworener (Fürstenhaus Telvanni)|Verschworener}}
!{{MW|Tribunalstempel}}
| 30
|class="center"|2
| 30
| 20
| 0
| 10
|-
| 4
| {{MW|Vertrauter (Fürstenhaus Telvanni)|Vertrauter}}
| 30
| 30
| 30
| 5
| 20
|-
| 5
| {{MW|Sprecher (Fürstenhaus Telvanni)|Sprecher}}
| 30
| 30
| 40
| 10
| 30
|-
| 6
| {{MW|Zauberkundiger (Fürstenhaus Telvanni)|Zauberkundiger}}
| 31
| 31
| 50
| 15
| 45
|-
| 7
| {{MW|Zauberer (Fürstenhaus Telvanni)|Zauberer}}
| 32
| 32
| 60
| 20
| 60
|-
| 8
| {{MW|Meister (Fürstenhaus Telvanni)|Meister}}
| 33
| 33
| 70
| 25
| 80
|-
| 9
| {{MW|Magister (Fürstenhaus Telvanni)|Magister}}
| 34
| 34
| 80
| 30
| 100
|-
| 10
| {{MW|Erzmagister (Fürstenhaus Telvanni)|Erzmagister}}
| 35
| 35
| 90
| 35
| 125
|}
|}


===Beziehungen===
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Fürstenhaus Telvanni (wird ausgelagert)==
''Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: {{MW|Ruf#Fraktionsbeziehungen}}''
 
Um im '''Fürstenhaus Telvanni''' aufzusteigen, muss ein Mitglied des Hauses den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Willenskraft}} und {{MW|Intelligenz}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Fürstenhauses Telvanni muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Das Fürstenhaus Telvanni schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Mystik}}; {{MW|Beschwörung}}; {{MW|Illusion}}; {{MW|Veränderung}}; {{MW|Zerstörung}}; {{MW|Verzauberung}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Mitglieds des Hauses muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Telvanni gut genug sein, um einen Aufstieg zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim {{MW|Fürstenhaus Telvanni (Lösung)|Vertreten telvannischer Interessen}} gefestigt.


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
|-
! KG
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
! MG
!colspan="5"|Benötigt
! DG
|-
! K
!Willenskraft
! KL
!Intelligenz
! KK
!Hauptfertigkeit
! Z
!Nebenfertigkeiten
! MT
!Fraktionsruf
! CT
! TT
! HR
! HT
! HH
! A
! N
! CQ
! CA
! CB
! HD
! KW
! OH
|-
|-
! HT
|0
| 0
|Helfer
| -3
|30
| 0
|30
| 0
|0
| -1
|0
| -1
|0
| 0
| 0
| 0
| -1
| -1
! 3
| -1
| -1
| 0
| -1
| -1
| -1
| -3
| 0
| 0
|}
 
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Hlaalu (wird ausgelagert)==
 
Um im '''Fürstenhaus Hlaalu''' befördert zu werden, muss ein Mitglied des Hauses den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Schnelligkeit}} und {{MW|Geschicklichkeit}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Fürstenhauses Hlaalu muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Das Fürstenhaus Hlaalu schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Wortgewandtheit}}; {{MW|Feilschen}}; {{MW|Schütze}}; {{MW|Kurzwaffe}}; {{MW|leichte Rüstung}}; {{MW|Sicherheit}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Mitglieds des Hauses muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Hlaalu gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim {{MW|Fürstenhaus Hlaalu (Lösung)|Unterstützen des Handels}} des Fürstenhauses Hlaalu gefestigt.
 
{| class="wikitable w60rel"
|-
!rowspan="2"|Stufe
!rowspan="2"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
|-
|-
! Schnelligkeit
|1
! Geschicklichkeit
|Vertreter
! Hauptfertigkeit
|30
! Nebenfertigkeit(2x)
|30
! Fraktionsruf
|10
|-
|0
| 1
|5
| {{MW|Helfer (Fürstenhaus Hlaalu)|Helfer}}
| 30
| 30
| 0
| 0
| 0
|-
|-
| 2
|2
| {{MW|Vertreter (Fürstenhaus Hlaalu)|Vertreter}}
|Verschworener
| 30
|30
| 30
|30
| 10
|20
| 0
|0
| 5
|10
|-
|-
| 3
|3
| {{MW|Verschworener (Fürstenhaus Hlaalu)|Verschworener}}
|Vertrauter
| 30
|30
| 30
|30
| 20
|30
| 0
|5 (2x)
| 10
|20
|-
|-
| 4
|4
| {{MW|Vertrauter (Fürstenhaus Hlaalu)|Vertrauter}}
|Sprecher
| 30
|30
| 30
|30
| 30
|40
| 5
|10 (2x)
| 20
|30
|-
|-
| 5
|5
| {{MW|Angehöriger (Fürstenhaus Hlaalu)|Angehöriger}}
|Zauberkundiger
| 30
|31
| 30
|31
| 40
|50
| 10
|15 (2x)
| 30
|45
|-
| 6
| {{MW|Hausvetter (Fürstenhaus Hlaalu)|Hausvetter}}
| 31
| 31
| 50
| 15
| 45
|-
|-
| 7
|6
| {{MW|Hausbruder (Fürstenhaus Hlaalu)|Hausbruder}}
|Zauberer
| 32
|32
| 32
|32
| 60
|60
| 20
|20 (2x)
| 60
|60
|-
|-
| 8
|7
| {{MW|Hausvater (Fürstenhaus Hlaalu)|Hausvater}}
|Meister
| 33
|33
| 33
|33
| 70
|70
| 25
|25 (2x)
| 80
|80
|-
|-
| 9
|8
| {{MW|Ratsherr (Fürstenhaus Hlaalu)|Ratsherr}}
|Magister
| 34
|34
| 34
|34
| 80
|80
| 30
|30 (2x)
| 100
|100
|-
|-
| 10
|9
| {{MW|Großmeister (Fürstenhaus Hlaalu)|Großmeister}}
|Erzmagister
| 35
|35
| 35
|35
| 90
|90
| 35
|35 (2x)
| 125
|125
|}
|}


Zeile 2.414: Zeile 2.143:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
!Fraktion
! KG
!Reaktion
! MG
|-
! DG
!{{MW|Aschländer}}
! K
|class="center"|-1
! KL
|-
! KK
!{{MW|Aundae-Clan}}
! Z
|class="center"|-1
! MT
|-
! CT
!{{MW|Berne-Clan}}
! TT
|class="center"|-1
! HR
|-
! HT
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
! HH
|class="center"|-1
! A
|-
! N
!{{MW|Fürstenhaus Redoran}}
! CQ
|class="center"|-1
! CA
|-
! CB
!{{MW|Fürstenhaus Telvanni}}
! HD
|class="center"|3
! KW
|-  
! OH
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
|-
|class="center"|-1
! HH
|-  
| 1
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
| 1
|class="center"|-1
| -1
|-
| 0
!{{MW|Magiergilde}}
| 1
|class="center"|-3
| 1
|-
| 0
!{{MW|Quarra-Clan}}
| 0
|class="center"|-1
| 1
|-  
| 1
!{{MW|Sechstes Haus}}
| -1
|class="center"|-3
| -1
|-  
! 3
!{{MW|Tribunalstempel}}
| -2
|class="center"|-1
| 0
|}
| -2
 
| -2
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Hlaalu (wird ausgelagert)==
| -2
| -3
| 0
| 0
|}


==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Aschländer (wird ausgelagert)==
Um im '''Fürstenhaus Hlaalu''' befördert zu werden, muss ein Mitglied des Hauses den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Schnelligkeit}} und {{MW|Geschicklichkeit}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Fürstenhauses Hlaalu muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Das Fürstenhaus Hlaalu schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Wortgewandtheit}}; {{MW|Feilschen}}; {{MW|Schütze}}; {{MW|Kurzwaffe}}; {{MW|leichte Rüstung}}; {{MW|Sicherheit}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Mitglieds des Hauses muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Hlaalu gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim {{MW|Fürstenhaus Hlaalu (Lösung)|Unterstützen des Handels}} des Fürstenhauses Hlaalu gefestigt.


Von der Hierarchie der '''Aschländer''' sind Fremde ausgeschlossen. Die wenigen Fremdländer, die lose in die Gemeinschaft eines aschländischen Stammes eingefügt werden, erhalen ihren Titel auf Wunsch eines {{MW|Ashkhan (Aschländer)|Ashkhans}} hin. Für gebürtige Aschländer sieht die Rangstruktur wie folgt aus: Um bei den Aschländern aufzusteigen, muss ein Stammesmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) des Stammes entsprechen; die für den Stamm wichtigsten Attribute {{MW|Geschicklichkeit}} und {{MW|Konstitution}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Stammes muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Aschländer schätzen besonders die folgenden Fertigkeiten: {{MW|Schütze}}; {{MW|leichte Rüstung}}; {{MW|Mystik}}; {{MW|Veränderung}}; {{MW|Speer}}; {{MW|mittlere Rüstung}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Stammesmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Aschländern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erledigen von Arbeiten des Stammes gefestigt.
{| class="wikitable"
 
{| class="wikitable w60rel"
|-  
|-  
!rowspan="2"|Stufe
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
!rowspan="2"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
!colspan="5"|Benötigt
|-
|-
! Geschicklichkeit
!Schnelligkeit
! Konstitution
!Geschicklichkeit
! Hauptfertigkeit
!Hauptfertigkeit
! Nebenfertigkeit(2x)
!Nebenfertigkeiten
! Fraktionsruf
!Fraktionsruf
|-
|-
| 1
|0
| {{MW|Clanfreund (Aschländer)|Clanfreund}}
|Helfer
| 30
|30
| 30
|30
| 0
|0
| 0
|0
| 0
|0
|-
|-
| 2
|1
| {{MW|Freund (Aschländer)|Freund}}
|Vertreter
| 40
|30
| 30
|30
| 30
|10
| 20
|0
| 5
|5
|-
|-
| 3
|2
| {{MW|Bruder (Aschländer)|Bruder}}
|Verschworener
| 45
|30
| 35
|30
| 40
|20
| 20
|0
| 10
|10
|-
|-
| 4
|3
| {{MW|Geweihter (Aschländer)|Geweihter}}
|Vertrauter
| 50
|30
| 40
|30
| 50
|30
| 25
|5 (2x)
| 20
|20
|-
| 5
| {{MW|Clansmann (Aschländer)|Clansmann}}
| 55
| 45
| 60
| 25
| 30
|-
| 6
| {{MW|Führer (Aschländer)|Führer}}
| 60
| 50
| 70
| 30
| 45
|-
|-
| 7
|4
| {{MW|Kriegsfürst (Aschländer)|Kriegsürst}}
|Angehöriger
| 65
|30
| 55
|30
| 80
|40
| 30
|10 (2x)
| 60
|30
|-
|-
| 8
|5
| {{MW|Gulakhan (Aschländer)|Gulakhan}}
|Hausvetter
| 70
|31
| 60
|31
| 90
|50
| 35
|15 (2x)
| 80
|45
|-
|-
| 9
|6
| {{MW|Seher (Aschländer)|Seher}}
|Hausbruder
| 75
|32
| 65
|32
| 100
|60
| 35
|20 (2x)
| 100
|60
|-
|-
| 10
|7
| {{MW|Ashkhan (Aschländer)|Ashkhan}}
|Hausvater
| 80
|33
| 70
|33
| 110
|70
| 35
|25 (2x)
| 125
|80
|}
|-
 
|8
===Beziehungen===
|Ratsherr
→ ''Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: {{MW|Ruf#Fraktionsbeziehungen}}''
|34
|34
|80
|30 (2x)
|100
|-
|9
|Großmeister
|35
|35
|90
|35 (2x)
|125
|}
 
===Beziehungen===
→ ''Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: {{MW|Ruf#Fraktionsbeziehungen}}''


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
!Fraktion
! KG
!Reaktion
! MG
|-
! DG
!{{MW|Aschländer}}
! K
|class="center"|-2
! KL
|-
! KK
!{{MW|Aundae-Clan}}
! Z
|class="center"|-2
! MT
|-
! CT
!{{MW|Berne-Clan}}
! TT
|class="center"|-2
! HR
|-
! HT
!{{MW|Diebesgilde}}
! HH
|class="center"|-1
! A
|-
! N
!{{MW|Camonna Tong}}
! CQ
|class="center"|1
! CA
|-
! CB
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
! HD
|class="center"|3
! KW
|-
! OH
!{{MW|Fürstenhaus Redoran}}
|class="center"|-1
|-
!{{MW|Fürstenhaus Telvanni}}
|class="center"|-1
|-
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
|class="center"|1
|-
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
|class="center"|1
|-
!{{MW|Kriegergilde}}
|class="center"|1
|-
!{{MW|Magiergilde}}
|class="center"|1
|-
!{{MW|Quarra-Clan}}
|class="center"|-2
|-
!{{MW|Sechstes Haus}}
|class="center"|-3
|-
!{{MW|Tribunalstempel}}
|class="center"|1
|}
 
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Aschländer (wird ausgelagert)==
 
Von der Hierarchie der '''Aschländer''' sind Fremde ausgeschlossen. Die wenigen Fremdländer, die lose in die Gemeinschaft eines aschländischen Stammes eingefügt werden, erhalen ihren Titel auf Wunsch eines {{MW|Ashkhan (Aschländer)|Ashkhans}} hin. Für gebürtige Aschländer sieht die Rangstruktur wie folgt aus: Um bei den Aschländern aufzusteigen, muss ein Stammesmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) des Stammes entsprechen; die für den Stamm wichtigsten Attribute {{MW|Geschicklichkeit}} und {{MW|Konstitution}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Stammes muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Aschländer schätzen besonders die folgenden Fertigkeiten: {{MW|Schütze}}; {{MW|leichte Rüstung}}; {{MW|Mystik}}; {{MW|Veränderung}}; {{MW|Speer}}; {{MW|mittlere Rüstung}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Stammesmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Aschländern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erledigen von Arbeiten des Stammes gefestigt.
 
{| class="wikitable"
|-
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
|-
!Geschicklichkeit
!Konstitution
!Hauptfertigkeit
!Nebenfertigkeiten
!Fraktionsruf
|-
|-
! A
|0
| -2
|Clanfreund
| -1
|30
| -2
|30
| -1
|0
| -2
|0
| -1
|0
| 0
|-
| 0
|1
| -1
|Freund
| -1
|40
| -2
|30
| -1
|30
| -2
|20 (2x)
! 3
|5
| 0
|-
| -3
|2
| -3
|Bruder
| -3
|45
| -3
|35
| 0
|40
| 0
|20 (2x)
|}
|10
 
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Quarra-Clan (wird ausgelagert)==
 
Die Mitgliedschaft im '''Quarra-Clan''' ist jenen vorbehalten, welche das Blut dieses Vampirclans teilen. Nur {{MW|Vampir| Vampire}}, welche gezielt in den Clan aufgenommen worden sind, können Teil der Hierarchie werden. Zufällig Infizierte werden lediglich geduldet.
Um im Quarra-Clan aufzusteigen, muss ein Clanmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) des Clans entsprechen; die für den Clan wichtigsten Attribute {{MW|Stärke}} und {{MW|Konstitution}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Quarra-Clans muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Der Quarra-Clan schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Nahkampf}}; {{MW|Akrobatik}}; {{MW|ohne Rüstung}}; {{MW|Zerstörung}}; {{MW|Athletik}}; {{MW|Langwaffe}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Clanmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Clanmitgliedern gut genug sein, um einen Aufstieg zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Quarra-Clan (Lösung)|Aufgaben des Clans}} gefestigt.
 
{| class="wikitable w60rel"
|-
!rowspan="2"|Stufe
!rowspan="2"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
|-
|-
! Stärke
|3
! Konstitution
|Geweihter
! Hauptfertigkeit
|50
! Nebenfertigkeit(2x)
|40
! Fraktionsruf
|50
|25 (2x)
|20
|-
|-
| 1
|4
| {{MW|Vieh (Quarra-Clan)|Vieh}}
|Clansmann
| 30
|55
| 30
|45
| 0
|60
| 0
|25 (2x)
| 0
|30
|-
|-
| 2
|5
| {{MW|Neonat (Quarra-Clan)|Neonat}}
|Führer
| 40
|60
| 30
|50
| 30
|70
| 20
|30 (2x)
| 5
|45
|-
|-
| 3
|6
| {{MW|Scherge (Quarra-Clan)|Scherge}}
|Kriegsfürst
| 45
|65
| 35
|55
| 40
|80
| 20
|30 (2x)
| 10
|60
|-
|-
| 4
|7
| {{MW|Diener (Quarra-Clan)|Diener}}
|Gulakhan
| 50
|70
| 40
|60
| 50
|90
| 25
|35 (2x)
| 30
|80
|-
|-
| 5
|8
| {{MW|Jäger (Quarra-Clan)|Jäger}}
|Seher
| 55
|75
| 45
|65
| 60
|100
| 25
|35 (2x)
| 30
|100
|-
|-
| 6
|9
| {{MW|Blutsverwandter (Quarra-Clan)|Blutsverwandter}}
|Ashkhan
| 60
|80
| 50
|70
| 70
|110
| 30
|35 (2x)
| 45
|125
|-
| 7
| {{MW|Schlächter (Quarra-Clan)|Schlächter}}
| 65
| 55
| 80
| 30
| 60
|-
| 8
| {{MW|Fürst (Quarra-Clan)|Fürst}}
| 70
| 60
| 90
| 35
| 80
|-
| 9
| {{MW|Weiser (Quarra-Clan)|Weiser}}
| 75
| 65
| 100
| 35
| 100
|-
| 10
| {{MW|Ältester (Quarra-Clan)|Ältester}}
| 80
| 70
| 110
| 35
| 125
|}
|}


Zeile 2.711: Zeile 2.432:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
!Fraktion
! KG
!Reaktion
! MG
|-
! DG
!{{MW|Aschländer}}
! K
|class="center"|3
! KL
|-
! KK
!{{MW|Aundae-Clan}}
! Z
|class="center"|-3
! MT
|-
! CT
!{{MW|Berne-Clan}}
! TT
|class="center"|-3
! HR
|-
! HT
!{{MW|Diebesgilde}}
! HH
|class="center"|-2
! A
|-
! N
!{{MW|Camonna Tong}}
! CQ
|class="center"|-1
! CA
|-
! CB
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
! HD
|class="center"|-2
! KW
|-  
! OH
!{{MW|Fürstenhaus Redoran}}
|-
|class="center"|-2
! CQ
|-  
| -2
!{{MW|Fürstenhaus Telvanni}}
| -1
|class="center"|-1
| -1
|-  
| -2
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
| -2
|class="center"|-2
| -2
|-  
| 0
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
| 0
|class="center"|-1
| 0
|-
| -3
!{{MW|Klingen}}
| -2
|class="center"|-1
| 0
|-  
| -2
!{{MW|Kriegergilde}}
| -3
|class="center"|-2
| 0
|-  
! 3
!{{MW|Magiergilde}}
| -3
|class="center"|-1
| -3
|-
| -3
!{{MW|Quarra-Clan}}
| 0
|class="center"|-3
| 0
|-  
!{{MW|Sechstes Haus}}
|class="center"|-3
|-  
!{{MW|Tribunalstempel}}
|class="center"|-1
|}
|}


==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Aundae-Clan (wird ausgelagert)==
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Quarra-Clan (wird ausgelagert)==


Die Mitgliedschaft im '''Aundae-Clan''' ist jenen vorbehalten, welche das Blut dieses Vampirclans teilen. Nur {{MW|Vampir|Vampire}}, welche gezielt in den Clan aufgenommen worden sind, können Teil der Hierarchie werden. Zufällig Infizierte werden lediglich geduldet.  
Die Mitgliedschaft im '''Quarra-Clan''' ist jenen vorbehalten, welche das Blut dieses Vampirclans teilen. Nur {{MW|Vampir| Vampire}}, welche gezielt in den Clan aufgenommen worden sind, können Teil der Hierarchie werden. Zufällig Infizierte werden lediglich geduldet.  
Um im Aundae-Clan aufzusteigen, muss ein Clanmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) des Clans entsprechen; die für den Clan wichtigsten Attribute {{MW|Willenskraft}} und {{MW|Intelligenz}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Aundae-Clans muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Der Aundae-Clan schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Illusion}}; {{MW|Akrobatik}}; {{MW|ohne Rüstung}}; {{MW|Mystik}}; {{MW|Athletik}}; {{MW|Beschwörung}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Clanmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Clanmitgliedern gut genug sein, um einen Aufstieg zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Aundae-Clan (Lösung)|Aufgaben des Clans}} gefestigt.
Um im Quarra-Clan aufzusteigen, muss ein Clanmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) des Clans entsprechen; die für den Clan wichtigsten Attribute {{MW|Stärke}} und {{MW|Konstitution}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Quarra-Clans muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Der Quarra-Clan schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Nahkampf}}; {{MW|Akrobatik}}; {{MW|ohne Rüstung}}; {{MW|Zerstörung}}; {{MW|Athletik}}; {{MW|Langwaffe}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Clanmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Clanmitgliedern gut genug sein, um einen Aufstieg zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Quarra-Clan (Lösung)|Aufgaben des Clans}} gefestigt.


{| class="wikitable w60rel"
{| class="wikitable"
|-  
|-  
!rowspan="2"|Stufe
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
!rowspan="2"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
!colspan="5"|Benötigt
|-
|-
! Willenskraft
!Stärke
! Intelligenz
!Konstitution
! Hauptfertigkeit
!Hauptfertigkeit
! Nebenfertigkeit(2x)
!Nebenfertigkeiten
! Fraktionsruf
!Fraktionsruf
|-
|-
| 1
|0
| {{MW|Vieh (Aundae-Clan)|Vieh}}
|Vieh
| 30
|30
| 30
|30
| 0
|0
| 0
|0
| 0
|0
|-
|-
| 2
|1
| {{MW|Neonat (Aundae-Clan)|Neonat}}
|Neonat
| 40
|40
| 30
|30
| 30
|30
| 20
|20 (2x)
| 5
|5
|-
|-
| 3
|2
| {{MW|Scherge (Aundae-Clan)|Scherge}}
|Scherge
| 45
|45
| 35
|35
| 40
|40
| 20
|20 (2x)
| 10
|10
|-
|-
| 4
|3
| {{MW|Diener (Aundae-Clan)|Diener}}
|Diener
| 50
|50
| 40
|40
| 50
|50
| 25
|25 (2x)
| 30
|30
|-
|-
| 5
|4
| {{MW|Jäger (Aundae-Clan)|Jäger}}
|Jäger
| 55
|55
| 45
|45
| 60
|60
| 25
|25 (2x)
| 30
|30
|-
|-
| 6
|5
| {{MW|Blutsverwandter (Aundae-Clan)|Blutsverwandter}}
|Blutsverwandter
| 60
|60
| 50
|50
| 70
|70
| 30
|30 (2x)
| 45
|45
|-
|-
| 7
|6
| {{MW|Schlächter (Aundae-Clan)|Schlächter}}
|Schlächter
| 65
|65
| 55
|55
| 80
|80
| 30
|30 (2x)
| 60
|60
|-
|-
| 8
|7
| {{MW|Fürst (Aundae-Clan)|Fürst}}
|Fürst
| 70
|70
| 60
|60
| 90
|90
| 35
|35 (2x)
| 80
|80
|-
|-
| 9
|8
| {{MW|Weiser (Aundae-Clan)|Weiser}}
|Weiser
| 75
|75
| 65
|65
| 100
|100
| 35
|35 (2x)
| 100
|100
|-
|-
| 10
|9
| {{MW|Ältester (Aundae-Clan)|Ältester}}
|Ältester
| 80
|80
| 70
|70
| 110
|110
| 35
|35 (2x)
| 125
|125
|}
|}


Zeile 2.860: Zeile 2.585:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
!Fraktion
! KG
!Reaktion
! MG
|-
! DG
!{{MW|Aschländer}}
! K
|class="center"|-3
! KL
|-
! KK
!{{MW|Aundae-Clan}}
! Z
|class="center"|-3
! MT
|-
! CT
!{{MW|Berne-Clan}}
! TT
|class="center"|-3
! HR
|-
! HT
!{{MW|Diebesgilde}}
! HH
|class="center"|-1
! A
|-
! N
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
! CQ
|class="center"|-2
! CA
|-
! CB
!{{MW|Fürstenhaus Redoran}}
! HD
|class="center"|-2
! KW
|-
! OH
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
|-
|class="center"|-2
! CA
|-  
| -2
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
| -1
|class="center"|-2
| -1
|-  
| -2
!{{MW|Klingen}}
| -2
|class="center"|-2
| -2
|-  
| 0
!{{MW|Kriegergilde}}
| 0
|class="center"|-2
| 0
|-
| -3
!{{MW|Magiergilde}}
| -2
|class="center"|-1
| 0
|-  
| -2
!{{MW|Quarra-Clan}}
| -3
|class="center"|3
| 0
|-  
| -3
!{{MW|Sechstes Haus}}
! 3
|class="center"|-3
| -3
|-  
| -3
!{{MW|Tribunalstempel}}
| 0
|class="center"|-3
| 0
|}
|}
 
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Aundae-Clan (wird ausgelagert)==
 
Die Mitgliedschaft im '''Aundae-Clan''' ist jenen vorbehalten, welche das Blut dieses Vampirclans teilen. Nur {{MW|Vampir|Vampire}}, welche gezielt in den Clan aufgenommen worden sind, können Teil der Hierarchie werden. Zufällig Infizierte werden lediglich geduldet.
Um im Aundae-Clan aufzusteigen, muss ein Clanmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) des Clans entsprechen; die für den Clan wichtigsten Attribute {{MW|Willenskraft}} und {{MW|Intelligenz}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Aundae-Clans muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Der Aundae-Clan schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Illusion}}; {{MW|Akrobatik}}; {{MW|ohne Rüstung}}; {{MW|Mystik}}; {{MW|Athletik}}; {{MW|Beschwörung}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Clanmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Clanmitgliedern gut genug sein, um einen Aufstieg zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Aundae-Clan (Lösung)|Aufgaben des Clans}} gefestigt.


==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Berne-Clan (wird ausgelagert)==
{| class="wikitable"
 
Die Mitgliedschaft im '''Berne-Clan''' ist jenen vorbehalten, welche das Blut dieses Vampirclans teilen. Nur {{MW|Vampir|Vampire}}, welche gezielt in den Clan aufgenommen worden sind, können Teil der Hierarchie werden. Zufällig Infizierte werden lediglich geduldet.
Um im Berne-Clan aufzusteigen, muss ein Clanmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) des Clans entsprechen; die für den Clan wichtigsten Attribute {{MW|Willenskraft}} und {{MW|Schnelligkeit}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Berne-Clans muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Der Berne-Clan schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Schütze}}; {{MW|Akrobatik}}; {{MW|ohne Rüstung}}; {{MW|Kurzwaffe}}; {{MW|Athletik}}; {{MW|Schleichen}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Clanmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Clanmitgliedern gut genug sein, um einen Aufstieg zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Berne-Clan (Lösung)|Aufgaben des Clans}} gefestigt.
 
{| class="wikitable w60rel"
|-  
|-  
!rowspan="2"|Stufe
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
!rowspan="2"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
!colspan="5"|Benötigt
|-
|-
! Willenskraft
!Willenskraft
! Schnelligkeit
!Intelligenz
! Hauptfertigkeit
!Hauptfertigkeit
! Nebenfertigkeit (2x)
!Nebenfertigkeiten
! Fraktionsruf
!Fraktionsruf
|-
|-
| 1
|0
| {{MW|Vieh (Berne-Clan)|Vieh}}
|Vieh
| 30
|30
| 30
|30
| 0
|0
| 0
|0
| 0
|0
|-
|-
| 2
|1
| {{MW|Neonat (Berne-Clan)|Neonat}}
|Neonat
| 40
|40
| 30
|30
| 30
|30
| 20
|20 (2x)
| 5
|5
|-
|-
| 3
|2
| {{MW|Scherge (Berne-Clan)|Scherge}}
|Scherge
| 45
|45
| 35
|35
| 40
|40
| 20
|20 (2x)
| 10
|10
|-
|-
| 4
|3
| {{MW|Diener (Berne-Clan)|Diener}}
|Diener
| 50
|50
| 40
|40
| 50
|50
| 25
|25 (2x)
| 30
|30
|-
|-
| 5
|4
| {{MW|Jäger (Berne-Clan)|Jäger}}
|Jäger
| 55
|55
| 45
|45
| 60
|60
| 25
|25 (2x)
| 30
|30
|-
|-
| 6
|5
| {{MW|Blutsverwandter (Berne-Clan)|Blutsverwandter}}
|Blutsverwandter
| 60
|60
| 50
|50
| 70
|70
| 30
|30 (2x)
| 45
|45
|-
|-
| 7
|6
| {{MW|Schlächter (Berne-Clan)|Schlächter}}
|Schlächter
| 65
|65
| 55
|55
| 80
|80
| 30
|30 (2x)
| 60
|60
|-
|-
| 8
|7
| {{MW|Fürst (Berne-Clan)|Fürst}}
|Fürst
| 70
|70
| 60
|60
| 90
|90
| 35
|35 (2x)
| 80
|80
|-
|-
| 9
|8
| {{MW|Weiser (Berne-Clan)|Weiser}}
|Weiser
| 75
|75
| 65
|65
| 100
|100
| 35
|35 (2x)
| 100
|100
|-
|-
| 10
|9
| {{MW|Ältester (Berne-Clan)|Ältester}}
|Ältester
| 80
|80
| 70
|70
| 110
|110
| 35
|35 (2x)
| 125
|125
|}
|}


Zeile 3.009: Zeile 2.732:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
!Fraktion
! KG
!Reaktion
! MG
|-
! DG
!{{MW|Aschländer}}
! K
|class="center"|-3
! KL
|-
! KK
!{{MW|Aundae-Clan}}
! Z
|class="center"|3
! MT
|-
! CT
!{{MW|Berne-Clan}}
! TT
|class="center"|-3
! HR
|-
! HT
!{{MW|Diebesgilde}}
! HH
|class="center"|-1
! A
|-
! N
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
! CQ
|class="center"|-2
! CA
|-
! CB
!{{MW|Fürstenhaus Redoran}}
! HD
|class="center"|-2
! KW
|-  
! OH
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
|-
|class="center"|-2
! CB
|-  
| -2
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
| -1
|class="center"|-2
| -1
|-  
| -2
!{{MW|Klingen}}
| -2
|class="center"|-2
| -2
|-
| 0
!{{MW|Kriegergilde}}
| 0
|class="center"|-2
| 0
|-  
| -3
!{{MW|Magiergilde}}
| -2
|class="center"|-1
| 0
|-  
| -2
!{{MW|Quarra-Clan}}
| -3
|class="center"|-3
| 0
|-  
| -3
!{{MW|Sechstes Haus}}
| -3
|class="center"|-3
! 3
|-  
| -3
!{{MW|Tribunalstempel}}
| 0
|class="center"|-3
| 0
|}
|}
 
 
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Berne-Clan (wird ausgelagert)==
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Sechstes Haus (wird ausgelagert)==
 
 
Die Mitgliedschaft im '''Berne-Clan''' ist jenen vorbehalten, welche das Blut dieses Vampirclans teilen. Nur {{MW|Vampir|Vampire}}, welche gezielt in den Clan aufgenommen worden sind, können Teil der Hierarchie werden. Zufällig Infizierte werden lediglich geduldet.
===Beziehungen===
Um im Berne-Clan aufzusteigen, muss ein Clanmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) des Clans entsprechen; die für den Clan wichtigsten Attribute {{MW|Willenskraft}} und {{MW|Schnelligkeit}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Berne-Clans muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Der Berne-Clan schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Schütze}}; {{MW|Akrobatik}}; {{MW|ohne Rüstung}}; {{MW|Kurzwaffe}}; {{MW|Athletik}}; {{MW|Schleichen}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Clanmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den anderen Clanmitgliedern gut genug sein, um einen Aufstieg zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der {{MW|Berne-Clan (Lösung)|Aufgaben des Clans}} gefestigt.
''Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: {{MW|Ruf#Fraktionsbeziehungen}}''


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
|-
! KG
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
! MG
!colspan="5"|Benötigt
! DG
|-
! K
!Willenskraft
! KL
!Schnelligkeit
! KK
!Hauptfertigkeit
! Z
!Nebenfertigkeiten
! MT
!Fraktionsruf
! CT
|-
! TT
|0
! HR
|Vieh
! HT
|30
! HH
|30
! A
|0
! N
|0
! CQ
|0
! CA
! CB
! HD
! KW
! OH
|-
|-
! HD
|1
| -3
|Neonat
| -3
|40
| -3
|30
| -3
|30
| -3
|20 (2x)
| -3
|5
| 0
|-
| 0
|2
| -1
|Scherge
| -3
|45
| -3
|35
| -3
|40
| -3
|20 (2x)
| -3
|10
| 0
|-
| -3
|3
| -3
|Diener
| -3
|50
! 3
|40
| 0
|50
| 0
|25 (2x)
|}
|30
 
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Ost-Kaiserliche Händlergilde (wird ausgelagert)==
 
Um in der '''Ost-Kaiserlichen Händlergilde''' befördert zu werden, muss ein Gildenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Charisma}} und {{MW|Willenskraft}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Ost-Kaiserlichen Händlergilde muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Die Ost-Kaiserliche Händlergilde schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Wortgewandtheit}}; {{MW|Feilschen}}; {{MW|Sicherheit}}; {{MW|Langwaffe}}; {{MW|mittlere Rüstung}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Gildenmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den Vorgesetzten gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim {{MW|Ost-Kaiserliche Händlergilde (Lösung)|Abschließen von Geschäften}} der Gilde gefestigt.
 
{| class="wikitable"
|-
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
|-
|-
! Schnelligkeit
|4
! Geschicklichkeit
|Jäger
! Hauptfertigkeit
|55
! Nebenfertigkeiten
|45
! Fraktionsruf
|60
|-
|25 (2x)
|0
|Handlanger
|30
|30
|30
|0
|0
|0
|-
|-
|1
|5
|Schreiber
|Blutsverwandter
|30
|60
|30
|50
|10
|70
|0
|30 (2x)
|10
|45
|-
|-
|2
|6
|Ost-Kaiserliche Händlergilde
|Schlächter
|30
|65
|30
|55
|20
|80
|0
|30 (2x)
|20
|60
|-
|-
|3
|7
|Oberkämmerer
|Fürst
|30
|70
|30
|60
|30
|90
|5 (2x)
|35 (2x)
|30
|80
|-
|-
|4
|8
|Agent
|Weiser
|30
|75
|30
|65
|40
|100
|10 (2x)
|35 (2x)
|40
|100
|-
|-
|5
|9
|Unterhändler
|Ältester
|31
|80
|31
|70
|50
|110
|15 (2x)
|35 (2x)
|50
|125
|-
|}
|6
 
|Vorsteher
===Beziehungen===
|32
→ ''Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: {{MW|Ruf#Fraktionsbeziehungen}}''
|32
 
|60
{| class="wikitable"
|20 (2x)
!Fraktion
|60
!Reaktion
|-
|-
|7
!{{MW|Aschländer}}
|MW|Gesandter
|class="center"|-3
|33
|-
|33
!{{MW|Aundae-Clan}}
|70
|class="center"|-3
|25 (2x)
|-
|70
!{{MW|Berne-Clan}}
|-
|class="center"|3
|8
|-
|Verwalter
!{{MW|Diebesgilde}}
|35
|class="center"|-1
|35
|-
|90
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
|35 (2x)
|class="center"|-2
|100
|-
!{{MW|Fürstenhaus Redoran}}
|class="center"|-2
|-
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
|class="center"|-2
|-
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
|class="center"|-2
|-  
!{{MW|Klingen}}
|class="center"|-2
|-
!{{MW|Kriegergilde}}
|class="center"|-2
|-
!{{MW|Magiergilde}}
|class="center"|-1
|-
!{{MW|Quarra-Clan}}
|class="center"|-3
|-
!{{MW|Sechstes Haus}}
|class="center"|-3
|-
!{{MW|Tribunalstempel}}
|class="center"|-3
|}
|}
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Sechstes Haus (wird ausgelagert)==


===Beziehungen===
===Beziehungen===
Zeile 3.201: Zeile 2.931:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
| Fraktion
!Fraktion
! KG
!Reaktion
! MG
|-
! DG
!{{MW|Aschländer}}
! K
|class="center"|-3
! KL
|-
! KK
!{{MW|Aundae-Clan}}
! Z
|class="center"|-3
! MT
|-
! CT
!{{MW|Berne-Clan}}
! TT
|class="center"|-3
! HR
|-
! HT
!{{MW|Diebesgilde}}
! HH
|class="center"|-3
! A
|-
! N
!{{MW|Camonna Tong}}
! CQ
|class="center"|-1
! CA
|-
! CB
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
! HD
|class="center"|-3
! KW
|-
! OH
!{{MW|Fürstenhaus Redoran}}
|class="center"|-3
|-
!{{MW|Fürstenhaus Telvanni}}
|class="center"|-3
|-
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
|class="center"|-3
|-
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
|class="center"|-3
|-
!{{MW|Klingen}}
|class="center"|-3
|-
!{{MW|Kriegergilde}}
|class="center"|-3
|-
!{{MW|Magiergilde}}
|class="center"|-3
|-
!{{MW|Quarra-Clan}}
|class="center"|-3
|-
!{{MW|Sechstes Haus}}
|class="center"|3
|-
!{{MW|Tribunalstempel}}
|class="center"|-3
|}
 
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Königliche Wache (wird ausgelagert)==
{| class="wikitable"
|-
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
|-
!Stärke
!Geschicklichkeit
|-
|0
|Wache
|class="center"|–
|class="center"|–
|-
|-
! OH
|1
| 1
|Hauptmann
| 1
|class="center"|–
| 0
|class="center"|–
| 2
|}
| 2
 
| 2
===Beziehungen===
| 0
→ ''Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: {{MW|Ruf#Fraktionsbeziehungen}}''
| 0
 
| 0
{| class="wikitable"
| 0
!Fraktion
| 1
!Reaktion
| -1
|-
| 2
!{{MW|Aschländer}}
| -1
|class="center"|-1
| 0
|-
| -2
!{{MW|Aundae-Clan}}
| -2
|class="center"|-2
| -2
|-
| -3
!{{MW|Berne-Clan}}
| 0
|class="center"|-2
! 3
|-
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
|class="center"|2
|-
!{{MW|Fürstenhaus Redoran}}
|class="center"|1
|-
!{{MW|Fürstenhaus Telvanni}}
|class="center"|-1
|-
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
|class="center"|2
|-
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
|class="center"|2
|-
!{{MW|Klingen}}
|class="center"|2
|-
!{{MW|Kriegergilde}}
|class="center"|1
|-
!{{MW|Magiergilde}}
|class="center"|1
|-
!{{MW|Ost-Kaiserliche Händlergilde}}
|class="center"|3
|-
!{{MW|Quarra-Clan}}
|class="center"|-2
|-
!{{MW|Sechstes Haus}}
|class="center"|-3
|}
 
 
==Ruf und Fraktionsbeziehungen: Ost-Kaiserliche Händlergilde (wird ausgelagert)==
 
Um in der '''Ost-Kaiserlichen Händlergilde''' befördert zu werden, muss ein Gildenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute {{MW|Charisma}} und {{MW|Willenskraft}} müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Ost-Kaiserlichen Händlergilde muss dem Wert ''Hauptfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert ''Nebenfertigkeit'' entsprechen oder ihn übersteigen. Die Ost-Kaiserliche Händlergilde schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: {{MW|Wortgewandtheit}}; {{MW|Feilschen}}; {{MW|Sicherheit}}; {{MW|Langwaffe}}; {{MW|mittlere Rüstung}}. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Gildenmitglieds muss der {{MW|Ruf}} bei den Vorgesetzten gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim {{MW|Ost-Kaiserliche Händlergilde (Lösung)|Abschließen von Geschäften}} der Gilde gefestigt.
 
{| class="wikitable"
|-
!rowspan="2" colspan="2" style="vertical-align:middle"|Rang
!colspan="5"|Benötigt
|-
!Schnelligkeit
!Geschicklichkeit
!Hauptfertigkeit
!Nebenfertigkeiten
!Fraktionsruf
|-
|0
|Handlanger
|30
|30
|0
|0
|0
|-
|1
|Schreiber
|30
|30
|10
|0
|10
|-
|2
|Ost-Kaiserliche Händlergilde
|30
|30
|20
|0
|20
|-
|3
|Oberkämmerer
|30
|30
|30
|5 (2x)
|30
|-
|4
|Agent
|30
|30
|40
|10 (2x)
|40
|-
|5
|Unterhändler
|31
|31
|50
|15 (2x)
|50
|-
|6
|Vorsteher
|32
|32
|60
|20 (2x)
|60
|-
|7
|MW|Gesandter
|33
|33
|70
|25 (2x)
|70
|-
|8
|Verwalter
|35
|35
|90
|35 (2x)
|100
|}
 
===Beziehungen===
→ ''Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: {{MW|Ruf#Fraktionsbeziehungen}}''
 
{| class="wikitable"
!Fraktion
!Reaktion
|-
!{{MW|Aschländer}}
|class="center"|-1
|-
!{{MW|Aundae-Clan}}
|class="center"|-2
|-  
!{{MW|Berne-Clan}}
|class="center"|-2
|-
!{{MW|Fürstenhaus Hlaalu}}
|class="center"|2
|-
!{{MW|Fürstenhaus Redoran}}
|class="center"|1
|-
!{{MW|Fürstenhaus Telvanni}}
|class="center"|-1
|-  
!{{MW|Kaiserliche Legion}}
|class="center"|2
|-  
!{{MW|Kaiserlicher Kult}}
|class="center"|2
|-  
!{{MW|Klingen}}
|class="center"|2
|-  
!{{MW|Kriegergilde}}
|class="center"|1
|-
!{{MW|Magiergilde}}
|class="center"|1
|-
!{{MW|Ost-Kaiserliche Händlergilde}}
|class="center"|3
|-
!{{MW|Quarra-Clan}}
|class="center"|-2
|-
!{{MW|Sechstes Haus}}
|class="center"|-3
|}
|}



Version vom 28. Juni 2014, 00:02 Uhr


Ruf

Aufgabe->Ruf->HQ überspringen

Aufgaben, welche den Ruf verbessern

Ruf innerhalb von Fraktionen

Wer es in einer Fraktion weit bringen möchte, muss seine Treue ihr gegenüber beweisen und seine Vorgesetzten beeindrucken. Beides geht am besten, indem Aufgaben für die Fraktion erfüllt werden. Besonderer Erfolg beim Vertreten der Fraktion wird mit schnellem Aufstieg belohnt, während häufige Misserfolge eine Beförderung hinauszögern oder ganz verhindern können.

Fraktionsbeziehungen

Die Mitgliedschaft in einer Fraktion bleibt vor den Bürgern des Kaiserreichs nicht verborgen; sie beurteilen einander auf Basis von Fraktionszugehörigkeiten. Anhängern ihrer eigenen Fraktion begegnen sie aufgeschlossener als Mitgliedern konkurrierender Gruppierung. Dabei spielt auch der Rang eine Rolle: Den Anweisungen eines hochrangigen Gildenmitglieds wird eher Folge geleistet als denen eines Neulings, ebenso wird einem kleinen Helfer der konkurrierenden Gruppierung weniger misstraut als derem Anführer.

Der Einfluss der Fraktionszugehörigkeit spiegelt sich in einem veränderten Beziehungswert wider. Er lässt sich mit dieser Formel ermitteln: [...]

Es werden folgende Abkürzungen zugrundegelegt:

Fraktion Abkürzung
Kriegergilde KG
Magiergilde MG
Diebesgilde DG
Klingen K
Kaiserliche Legion KL
Kaiserlicher Kult KK
Zwillingsfackel Z
Morag Tong MT
Camonna Tong CT
Tribunalstempel TT
Fürstenhaus Redoran HR
Fürstenhaus Telvanni HT
Fürstenhaus Hlaalu HH
Aschländer A
Nerevarine[1] N
Quarra-Clan CQ
Aundae-Clan AC
Bernce-Clan BC
Sechstes Haus HD
Königliche Wache KW
Ost-Kaiserliche Händlergilde OH

Die Fraktionen Kaiserliche Ritter, Talos-Kult, Zensus- und Steueramt, Dunkle Bruderschaft, Skaal und Almalexias Hände wurden in der Tabelle nicht aufgenommen, da sie entweder keine Reaktion auf andere Fraktionen haben oder auf Vvardenfell nicht anzutreffen sind.

Lesart: ...

Fraktion KG MG DG K KL KK Z MT CT TT HR HT HH A N CQ CA CB HD KW[2] OH[3]
KG 3 1 0 0 2 1 0 0 -1 -1 1 0 1 -2 0 -2 -2 -2 -3 0 0
MG 1 3 1 0 1 1 0 0 -1 -2 -1 -3 1 -1 0 -1 -1 -1 -3 0 0
DG 0 1 3 0 -1 1 0 0 -3 -1 -1 0 -1 -2 0 -1 -1 -1 -3 0 0
K 0 0 0 3 2 2 0 0 -2 -1 0 0 0 -1 0 -2 -2 -2 -3 0 0
KL 2 1 -1 2 3 2[4] 0 0 -2 -1 1 -1 1 -2 0 -2 -2 -2 -3 0 0
KK 1 1 1 2 0[5] 3 0 0 -1 -2 0 -1 1 -1 0 -2 -2 -2 -3 0 0
Z 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 -3 0 0 0 0 0 0 0 0 0
MT 0 0 0 0 0 0 0 3 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
CT -1 -1 -3 -2 -2 -1 0 0 3 -1[6] -1 0 1 -1 0 0 0 0 -1 0 0
TT -1 -2 -1 -1 -1 -2 0 0 0[7] 3 2 -1 1 -1 -8[8][9] -3 -3 -3 -3 0 0
HR 1 -1 -1 0 1 0 0 0 -1 2 3 -1 -1 -2 -4[10][11] -2 -2 -2 0[12] 0 0
HT 0 -3 0 0 -1 -1 0 0 0 -1 -1 3 -1 -1 0 -1[13] -1[14] -1[15] -3 0 0
HH 1 1 -1 0 1 1 0 0 1 1 -1 -1 3 -2 0 -2 -2 -2 -3 0 0
A -2 -1 -2 -1 -2 -1 0 0 -1 -1 -2 -1 -2 3 0 -3 -3 -3 -3 0 0
N 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0[16] 0[17] 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
CQ -2 -1 -1 -2 -2 -2 0 0 0 -3 -2 0[18] -2 -3 0 3 -3 -3 -3 0 0
CA -2 -1 -1 -2 -2 -2 0 0 0 -3 -2 0[19] -2 -3 0 -3 3 -3 -3 0 0
CB -2 -1 -1 -2 -2 -2 0 0 0 -3 -2 0[20] -2 -3 0 -3 -3 3 -3 0 0
HD -3 -3 -3 -3 -3 -3 0 0 -1 -3 -3[21] -3 -3 -3 0 -3 -3 -3 3 0 0
KW 1 1 -1 2 2 2 0 0 0 -2 -1 -1 2 -1 0 0 0 0 0 3 0
OH 1 1 0 2 2 2 0 0 0 0 1 -1 2 -1 0 -2 -2 -2 -3 0 3


Kriegergilde

Aufbau

Aufnahme

Regeln

Ränge

Um in der Kriegergilde befördert zu werden, muss ein Gildenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute Stärke und Konstitution müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Kriegergilde muss dem Wert Hauptfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert Nebenfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen. Die Kriegergilde schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: Axt; Langwaffe Stumpfe Waffe; Schwere Rüstung; Schmied; Blocken. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Gildenmitglieds muss der Ruf bei den anderen Gildenmitgliedern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der Aufgaben der Gilde gefestigt.

Rang Benötigt
Stärke Konstitution Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Aspirant 30 30 0 0 0
1 Schüler 30 30 10 0 5
2 Geselle 30 30 20 0 10
3 Schwertkämpfer 30 30 30 5 (2x) 20
4 Protektor 30 30 40 10 (2x) 35
5 Verteidiger 31 31 50 15 (2x) 45
6 Beschützer 32 32 60 20 (2x) 60
7 Wächter 33 33 70 25 (2x) 90
8 Kriegsfürst 34 34 80 30 (2x) 110
9 Meister[22] 35 35 90 35 (2x) 125

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -2
Aundae-Clan -2
Berne-Clan -2
Camonna Tong -1
Fürstenhaus Hlaalu 1
Fürstenhaus Redoran 1
Kaiserliche Legion 2
Kaiserlicher Kult 1
Kriegergilde 3
Magiergilde 1
Quarra-Clan -2
Sechstes Haus -3
Tribunalstempel -1

Magiergilde

Aufbau

Aufnahme

Regeln

Ränge

Um in der Magiergilde befördert zu werden, muss ein Gildenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute Intelligenz und Willenskraft müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Magiergilde muss dem Wert Hauptfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert Nebenfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen. Die Magiergilde schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: Alchemie; Mystik; Illusion; Veränderung; Zerstörung; Verzauberung. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Gildenmitglieds muss der Ruf bei den anderen Gildenmitgliedern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der Aufgaben der Gilde gefestigt.

Rang Benötigt
Intelligenz Willenskraft Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Aspirant 30 30 0 0 0
1 Schüler 30 30 10 0 5
2 Geselle 30 30 20 0 10
3 Gelehrter 30 30 30 5 (2x) 20
4 Beschwörer[23] 30 30 40 10 (2x) 30
5 Magier 31 31 50 15 (2x) 45
6 Hexer 32 32 60 20 (2x) 60
7 Zauberer[24] 33 33 70 25 (2x) 80
8 Hochmagier 34 34 80 30 (2x) 100
9 Erzmagier[25] 35 35 90 35 (2x) 125

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -1
Aundae-Clan -1
Berne-Clan -1
Diebesgilde 1
Camonna Tong -1
Fürstenhaus Hlaalu 1
Fürstenhaus Redoran -1
Fürstenhaus Telvanni -3
Kaiserliche Legion 1
Kaiserlicher Kult 1
Kriegergilde 1
Magiergilde 3
Quarra-Clan -1
Sechstes Haus -3
Tribunalstempel -2

Diebesgilde

Aufbau

Aufnahme

Regeln

Ränge

Um in der Diebesgilde befördert zu werden, muss ein Gildenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute Geschicklichkeit und Charisma müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Diebesgilde muss dem Wert Hauptfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert Nebenfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen. Die Diebesgilde schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: Schütze; Kurzwaffe; Leichte Rüstung; Akrobatik; Schleichen; Sicherheit. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Gildenmitglieds muss der Ruf bei den anderen Gildenmitgliedern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der Aufgaben der Gilde gefestigt.

Rang Benötigt
Geschicklichkeit Charisma Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Mitläufer 30 30 0 0 0
1 Anfänger 30 30 10 0 5
2 Plünderer 30 30 20 0 10
3 Schwarzkappe 30 30 30 5 (2x) 20
4 Mitglied 30 30 40 10 (2x) 30
5 Bandit 31 31 50 15 (2x) 45
6 Marodeur 32 32 60 20 (2x) 60
7 Hauptmann 33 33 70 25 (2x) 80
8 Anführer 34 34 80 30 (2x) 100
9 Meisterdieb[26] 35 35 90 35 (2x) 125

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -2
Aundae-Clan -1
Berne-Clan -1
Diebesgilde 3
Camonna Tong -3
Fürstenhaus Hlaalu -1
Fürstenhaus Redoran -1
Kaiserliche Legion -1
Kaiserlicher Kult 1
Magiergilde 1
Quarra-Clan -1
Sechstes Haus -3
Tribunalstempel -1

Die Klingen in Morrowind

Ränge

Bei den Klingen wird jenen eine Beförderung zuteil, die besonders intelligent wie charismatisch auftreten und sich unter Beweis ihrer Wortgewandtheit, ihres Schleichtalents und ihrer Ausbildung in der Wiederherstellung beim Erfüllen der ihnen gestellten Aufgaben hervortun; ebenfalls findet die Vollendung des Kampfes mit den Waffen eines Schützen sowie langen Klingenwaffen in leichter Rüstung Beachtung.

Rang Benötigt
Intelligenz Charisma Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Neuling 30 30 0 0 0
1 Anwärter 40 30 30 20 (2x) 5
2 Geselle 45 35 40 20 (2x) 10
3 Sucher 50 40 50 25 (2x) 20
4 Reisender 55 45 60 25 (2x) 30
5 Späher 60 50 70 30 (2x) 45
6 Agent 65 55 80 30 (2x) 60
7 Spion 70 60 90 35 (2x) 80
8 Meisterspion 75 65 100 35 (2x) 100
9 Phantom 80 70 110 35 (2x) 125

Mitglieder

[...]

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -1
Aundae-Clan -2
Berne-Clan -2
Camonna Tong -2
Kaiserliche Legion 2
Kaiserlicher Kult 2
Klingen 3
Quarra-Clan -2
Sechstes Haus -3
Tribunalstempel -1

Kaiserliche Legion

Um in der Kaiserlichen Legion befördert zu werden, muss ein Soldat den Anforderungen (siehe Tabelle) der Legion entsprechen; die für sie wichtigsten Attribute Stärke und Charisma müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Kaiserlichen Legion muss dem Wert Hauptfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert Nebenfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen. Die Kaiserliche Legion schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: Athletik; Speer; Langwaffe; stumpfe Waffe; schwere Rüstung; Blocken. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Soldaten muss der Ruf bei den Generälen gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der Legionspflichten gefestigt.

Rang Benötigt
Stärke Charisma Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Rekrut[27] 30 30 0 0 0
1 Speerträger 30 30 10 0 5
2 Soldat 30 30 20 0 10
3 Agent 30 30 30 5 (2x) 20
4 Kriegsfürst 30 30 40 10 (2x) 30
5 Jungritter 31 31 50 15 (2x) 45
6 Ritter 32 32 60 20 (2x) 60
7 Ritter-Protektor 33 33 70 25 (2x) 70
8 Ritter des Kranzes 34 34 80 30 (2x) 80
9 Ritter des kaiserlichen Drachens[28] 35 35 90 35 (2x) 100

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -2
Aundae-Clan -2
Berne-Clan -2
Diebesgilde -1
Camonna Tong -2
Fürstenhaus Hlaalu 1
Fürstenhaus Redoran 1
Fürstenhaus Telvanni -1
Kaiserliche Legion 3
Kaiserlicher Kult 2
Klingen 2
Kriegergilde 2
Magiergilde 1
Quarra-Clan -2
Sechstes Haus -3
Tribunalstempel -1

Ruf und Fraktionsbeziehungen: Kaiserlicher Kult (wird ausgelagert)

Um im Kaiserlichen Kult befördert zu werden, muss ein Diener der Göttlichen den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute Charisma und Willenskraft müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Kaiserlichen Kults muss dem Wert Hauptfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert Nebenfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen. Der Kaiserliche Kult schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: Wortgewandtheit; ohne Rüstung; Wiederherstellung; Mystik; Beschwörung; Verzauberung; stumpfe Waffe. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute muss der Ruf bei den anderen anderen Kultdienern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der Pflichten gefestigt.

Rang Benötigt
Charisma Willenskraft Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Laie[29] 30 30 0 0 0
1 Novize 30 30 10 5 (2x) 5
2 Geweihter 30 30 20 8 (2x) 10
3 Acolyt 30 30 30 10 (2x) 20
4 Adpt 30 30 40 12 (2x) 30
5 Jünger 31 31 50 15 (2x) 40
6 Orakel 32 32 60 18 (2x) 50
7 Mahner 33 33 70 20 (2x) 60
8 Theurgist 34 34 80 25 (2x) 80
9 Primas 35 35 90 25 (2x) 100

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -1
Aundae-Clan -2
Berne-Clan -2
Diebesgilde 1
Camonna Tong -1
Fürstenhaus Hlaalu 1
Fürstenhaus Telvanni -1
Kaiserlicher Kult 3
Klingen 2
Kriegergilde 1
Magiergilde 1
Quarra-Clan -2
Sechstes Haus -3
Tribunalstempel -2

Ruf und Fraktionsbeziehungen: Zwillingsfackel (wird ausgelagert)

Anders als die meisten anderen Fraktionen ist die Zwillingsfackel egalitär strukturiert. Es gibt keine Hierarchie, in der Mitglieder aufsteigen können; ebensowenig werden bestimmte Fertigkeiten und Eigenschaften abverlangt. Stattdessen ist jeder Gesinnungsgenosse eingeladen, sich der Zwillingsfackel- beziehungsweise Anti-Sklaverei-Bewegung anzuschließen.

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Fürstenhaus Telvanni -3

Ruf und Fraktionsbeziehungen: Morag Tong (wird ausgelagert)

Um in der Morag Tong befördert zu werden, muss ein Gildenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute Schnelligkeit und Geschicklichkeit müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Morag Tong muss dem Wert Hauptfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert Nebenfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen. Die Morag Tong schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: Schütze; Kurzwaffe; leichte Rüstung; Akrobatik; Schleichen; Illusion. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Gildenmitglieds muss der Ruf bei den anderen Gildenmitgliedern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der Aufgaben der Gilde gefestigt.

Rang Benötigt
Schnelligkeit Geschicklichkeit Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Komplize 30 30 0 0 0
1 Blinder Knecht 30 30 10 0 10
2 Knecht 30 30 20 0 20
3 Weißer Knecht 30 30 30 5 (2x) 30
4 Denker 30 30 40 10 (2x) 40
5 Bruder 31 31 50 15 (2x) 50
6 Eingeweihter 32 32 60 20 (2x) 60
7 Meister 33 33 70 25 (2x) 80
8 Erhabener Meister 34 34 80 30 (2x) 100
9 Großmeister[30] 35 35 90 35 (2x) 125

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Morag Tong 3

Ruf und Fraktionsbeziehungen: Camonna Tong (wird ausgelagert)

Um in der Camonna Tong befördert zu werden, muss ein Bandenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute Stärke und Geschicklichkeit müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Camonna Tong muss dem Wert Hauptfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert Nebenfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen. Die Camonna Tong schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: Schütze; leichte Rüstung; Akrobatik; Schleichen; Langwaffe; stumpfe Waffe. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Bandenmitglieds muss der Ruf bei den anderen Bandenmitgliedern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der Aufgaben der Gilde gefestigt.

Rang Benötigt
Stärke Geschicklichkeit Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Mitwisser[31] 30 30 0 0 0
1 Handlanger 30 30 30 20 (2x) 5
2 Helfer 40 30 30 20 (2x) 10
3 Komplize 50 40 50 25 (2x) 20
4 Mörder 55 45 60 25 (2x) 30
5 Dolch 60 50 70 30 (2x) 45
6 Hammer 65 55 80 30 (2x) 60
7 Eingeweihter 70 60 90 35 (2x) 80
8 Herostrat 75 65 100 35 (2x) 100
9 Graue Eminenz 80 70 110 35 (2x) 125

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -1
Diebesgilde -3
Camonna Tong 3
Fürstenhaus Hlaalu 1
Fürstenhaus Redoran -1
Kaiserliche Legion -2
Kaiserlicher Kult -1
Klingen -2
Kriegergilde -1
Magiergilde -1
Sechstes Haus -1
Tribunalstempel -1

Ruf und Fraktionsbeziehungen: Tribunalstempel (wird ausgelagert)

Um im Tribunalstempel befördert zu werden, muss ein Pilger den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute Charisma und Intelligenz müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Tribunalstempels muss dem Wert Hauptfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert Nebenfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen. Der Tribunalstempel schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: Ohne Rüstung; Alchemie; Wiederherstellung; Mystik; Beschwörung; stumpfe Waffe. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Pilgers muss der Ruf bei den anderen Tempelanhängern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der Aufgaben des Tribunalstempels gefestigt.

Rang Benötigt
Charisma Intelligenz Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Laie 30 30 0 0 0
1 Novize 30 30 10 0 5
2 Geweihter 30 30 20 0 10
3 Acolyt 30 30 30 5 (2x) 20
4 Adept 30 30 40 10 (2x) 30
5 Kurator 31 31 50 15 (2x) 45
6 Jünger 32 32 60 20 (2x) 60
7 Prophet 33 33 70 25 (2x) 80
8 Meister 34 34 80 30 (2x) 100
9 Patriarch 35 35 90 35 (2x) 125

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -1
Aundae-Clan -3
Berne-Clan -3
Diebesgilde -1
Fürstenhaus Hlaalu 1
Fürstenhaus Redoran 2
Fürstenhaus Telvanni -1
Kaiserliche Legion -1
Kaiserlicher Kult -2
Klingen -1
Kriegergilde -1
Magiergilde -1
Nerevarine -8
Quarra-Clan -3
Sechstes Haus -3
Tribunalstempel 3

Ruf und Fraktionsbeziehungen: Fürstenhaus Redoran (wird ausgelagert)

Um im Fürstenhaus Redoran befördert zu werden, muss ein Mitglied des Hauses den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute Konstitution und Stärke müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Fürstenhauses Redoran muss dem Wert Hauptfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert Nebenfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen. Das Fürstenhaus Redoran schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: Athletik; Speer; Langwaffe; schwere Rüstung; mittlere Rüstung; Schmied. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Mitglieds des Hauses muss der Ruf bei den anderen Redoran gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Vertreten des Fürstenhauses Redoran gefestigt.

Rang Benötigt
Konstitution Stärke Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Helfer 30 30 0 0 0
1 Vertreter 30 30 10 0 5
2 Verschworener 30 30 20 0 10
3 Vertrauter 30 30 30 5 (2x) 20
4 Angehöriger 30 30 40 10 (2x) 30
5 Hausvetter 31 31 50 15 (2x) 45
6 Hausbruder 32 32 60 20 (2x) 60
7 Hausvater 33 33 70 25 (2x) 80
8 Ratsherr 34 34 80 30 (2x) 100
9 Ratsvorsitzender 35 35 90 35 (2x) 125

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -2
Aundae-Clan -2
Berne-Clan -2
Diebesgilde -1
Camonna Tong -1
Fürstenhaus Hlaalu -1
Fürstenhaus Redoran 3
Fürstenhaus Telvanni -1
Kaiserliche Legion 1
Kriegergilde 1
Magiergilde -1
Nerevarine -4[32]
Quarra-Clan -2
Tribunalstempel 2

Ruf und Fraktionsbeziehungen: Fürstenhaus Telvanni (wird ausgelagert)

Um im Fürstenhaus Telvanni aufzusteigen, muss ein Mitglied des Hauses den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute Willenskraft und Intelligenz müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Fürstenhauses Telvanni muss dem Wert Hauptfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert Nebenfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen. Das Fürstenhaus Telvanni schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: Mystik; Beschwörung; Illusion; Veränderung; Zerstörung; Verzauberung. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Mitglieds des Hauses muss der Ruf bei den anderen Telvanni gut genug sein, um einen Aufstieg zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Vertreten telvannischer Interessen gefestigt.

Rang Benötigt
Willenskraft Intelligenz Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Helfer 30 30 0 0 0
1 Vertreter 30 30 10 0 5
2 Verschworener 30 30 20 0 10
3 Vertrauter 30 30 30 5 (2x) 20
4 Sprecher 30 30 40 10 (2x) 30
5 Zauberkundiger 31 31 50 15 (2x) 45
6 Zauberer 32 32 60 20 (2x) 60
7 Meister 33 33 70 25 (2x) 80
8 Magister 34 34 80 30 (2x) 100
9 Erzmagister 35 35 90 35 (2x) 125

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -1
Aundae-Clan -1
Berne-Clan -1
Fürstenhaus Hlaalu -1
Fürstenhaus Redoran -1
Fürstenhaus Telvanni 3
Kaiserliche Legion -1
Kaiserlicher Kult -1
Magiergilde -3
Quarra-Clan -1
Sechstes Haus -3
Tribunalstempel -1

Ruf und Fraktionsbeziehungen: Hlaalu (wird ausgelagert)

Um im Fürstenhaus Hlaalu befördert zu werden, muss ein Mitglied des Hauses den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute Schnelligkeit und Geschicklichkeit müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Fürstenhauses Hlaalu muss dem Wert Hauptfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert Nebenfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen. Das Fürstenhaus Hlaalu schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: Wortgewandtheit; Feilschen; Schütze; Kurzwaffe; leichte Rüstung; Sicherheit. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Mitglieds des Hauses muss der Ruf bei den anderen Hlaalu gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Unterstützen des Handels des Fürstenhauses Hlaalu gefestigt.

Rang Benötigt
Schnelligkeit Geschicklichkeit Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Helfer 30 30 0 0 0
1 Vertreter 30 30 10 0 5
2 Verschworener 30 30 20 0 10
3 Vertrauter 30 30 30 5 (2x) 20
4 Angehöriger 30 30 40 10 (2x) 30
5 Hausvetter 31 31 50 15 (2x) 45
6 Hausbruder 32 32 60 20 (2x) 60
7 Hausvater 33 33 70 25 (2x) 80
8 Ratsherr 34 34 80 30 (2x) 100
9 Großmeister 35 35 90 35 (2x) 125

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -2
Aundae-Clan -2
Berne-Clan -2
Diebesgilde -1
Camonna Tong 1
Fürstenhaus Hlaalu 3
Fürstenhaus Redoran -1
Fürstenhaus Telvanni -1
Kaiserliche Legion 1
Kaiserlicher Kult 1
Kriegergilde 1
Magiergilde 1
Quarra-Clan -2
Sechstes Haus -3
Tribunalstempel 1

Ruf und Fraktionsbeziehungen: Aschländer (wird ausgelagert)

Von der Hierarchie der Aschländer sind Fremde ausgeschlossen. Die wenigen Fremdländer, die lose in die Gemeinschaft eines aschländischen Stammes eingefügt werden, erhalen ihren Titel auf Wunsch eines Ashkhans hin. Für gebürtige Aschländer sieht die Rangstruktur wie folgt aus: Um bei den Aschländern aufzusteigen, muss ein Stammesmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) des Stammes entsprechen; die für den Stamm wichtigsten Attribute Geschicklichkeit und Konstitution müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Stammes muss dem Wert Hauptfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert Nebenfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen. Aschländer schätzen besonders die folgenden Fertigkeiten: Schütze; leichte Rüstung; Mystik; Veränderung; Speer; mittlere Rüstung. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Stammesmitglieds muss der Ruf bei den anderen Aschländern gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erledigen von Arbeiten des Stammes gefestigt.

Rang Benötigt
Geschicklichkeit Konstitution Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Clanfreund 30 30 0 0 0
1 Freund 40 30 30 20 (2x) 5
2 Bruder 45 35 40 20 (2x) 10
3 Geweihter 50 40 50 25 (2x) 20
4 Clansmann 55 45 60 25 (2x) 30
5 Führer 60 50 70 30 (2x) 45
6 Kriegsfürst 65 55 80 30 (2x) 60
7 Gulakhan 70 60 90 35 (2x) 80
8 Seher 75 65 100 35 (2x) 100
9 Ashkhan 80 70 110 35 (2x) 125

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer 3
Aundae-Clan -3
Berne-Clan -3
Diebesgilde -2
Camonna Tong -1
Fürstenhaus Hlaalu -2
Fürstenhaus Redoran -2
Fürstenhaus Telvanni -1
Kaiserliche Legion -2
Kaiserlicher Kult -1
Klingen -1
Kriegergilde -2
Magiergilde -1
Quarra-Clan -3
Sechstes Haus -3
Tribunalstempel -1

Ruf und Fraktionsbeziehungen: Quarra-Clan (wird ausgelagert)

Die Mitgliedschaft im Quarra-Clan ist jenen vorbehalten, welche das Blut dieses Vampirclans teilen. Nur Vampire, welche gezielt in den Clan aufgenommen worden sind, können Teil der Hierarchie werden. Zufällig Infizierte werden lediglich geduldet. Um im Quarra-Clan aufzusteigen, muss ein Clanmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) des Clans entsprechen; die für den Clan wichtigsten Attribute Stärke und Konstitution müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Quarra-Clans muss dem Wert Hauptfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert Nebenfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen. Der Quarra-Clan schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: Nahkampf; Akrobatik; ohne Rüstung; Zerstörung; Athletik; Langwaffe. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Clanmitglieds muss der Ruf bei den anderen Clanmitgliedern gut genug sein, um einen Aufstieg zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der Aufgaben des Clans gefestigt.

Rang Benötigt
Stärke Konstitution Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Vieh 30 30 0 0 0
1 Neonat 40 30 30 20 (2x) 5
2 Scherge 45 35 40 20 (2x) 10
3 Diener 50 40 50 25 (2x) 30
4 Jäger 55 45 60 25 (2x) 30
5 Blutsverwandter 60 50 70 30 (2x) 45
6 Schlächter 65 55 80 30 (2x) 60
7 Fürst 70 60 90 35 (2x) 80
8 Weiser 75 65 100 35 (2x) 100
9 Ältester 80 70 110 35 (2x) 125

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -3
Aundae-Clan -3
Berne-Clan -3
Diebesgilde -1
Fürstenhaus Hlaalu -2
Fürstenhaus Redoran -2
Kaiserliche Legion -2
Kaiserlicher Kult -2
Klingen -2
Kriegergilde -2
Magiergilde -1
Quarra-Clan 3
Sechstes Haus -3
Tribunalstempel -3

Ruf und Fraktionsbeziehungen: Aundae-Clan (wird ausgelagert)

Die Mitgliedschaft im Aundae-Clan ist jenen vorbehalten, welche das Blut dieses Vampirclans teilen. Nur Vampire, welche gezielt in den Clan aufgenommen worden sind, können Teil der Hierarchie werden. Zufällig Infizierte werden lediglich geduldet. Um im Aundae-Clan aufzusteigen, muss ein Clanmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) des Clans entsprechen; die für den Clan wichtigsten Attribute Willenskraft und Intelligenz müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Aundae-Clans muss dem Wert Hauptfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert Nebenfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen. Der Aundae-Clan schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: Illusion; Akrobatik; ohne Rüstung; Mystik; Athletik; Beschwörung. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Clanmitglieds muss der Ruf bei den anderen Clanmitgliedern gut genug sein, um einen Aufstieg zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der Aufgaben des Clans gefestigt.

Rang Benötigt
Willenskraft Intelligenz Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Vieh 30 30 0 0 0
1 Neonat 40 30 30 20 (2x) 5
2 Scherge 45 35 40 20 (2x) 10
3 Diener 50 40 50 25 (2x) 30
4 Jäger 55 45 60 25 (2x) 30
5 Blutsverwandter 60 50 70 30 (2x) 45
6 Schlächter 65 55 80 30 (2x) 60
7 Fürst 70 60 90 35 (2x) 80
8 Weiser 75 65 100 35 (2x) 100
9 Ältester 80 70 110 35 (2x) 125

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -3
Aundae-Clan 3
Berne-Clan -3
Diebesgilde -1
Fürstenhaus Hlaalu -2
Fürstenhaus Redoran -2
Kaiserliche Legion -2
Kaiserlicher Kult -2
Klingen -2
Kriegergilde -2
Magiergilde -1
Quarra-Clan -3
Sechstes Haus -3
Tribunalstempel -3

Ruf und Fraktionsbeziehungen: Berne-Clan (wird ausgelagert)

Die Mitgliedschaft im Berne-Clan ist jenen vorbehalten, welche das Blut dieses Vampirclans teilen. Nur Vampire, welche gezielt in den Clan aufgenommen worden sind, können Teil der Hierarchie werden. Zufällig Infizierte werden lediglich geduldet. Um im Berne-Clan aufzusteigen, muss ein Clanmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) des Clans entsprechen; die für den Clan wichtigsten Attribute Willenskraft und Schnelligkeit müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten des Berne-Clans muss dem Wert Hauptfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert Nebenfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen. Der Berne-Clan schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: Schütze; Akrobatik; ohne Rüstung; Kurzwaffe; Athletik; Schleichen. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Clanmitglieds muss der Ruf bei den anderen Clanmitgliedern gut genug sein, um einen Aufstieg zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Erfüllen der Aufgaben des Clans gefestigt.

Rang Benötigt
Willenskraft Schnelligkeit Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Vieh 30 30 0 0 0
1 Neonat 40 30 30 20 (2x) 5
2 Scherge 45 35 40 20 (2x) 10
3 Diener 50 40 50 25 (2x) 30
4 Jäger 55 45 60 25 (2x) 30
5 Blutsverwandter 60 50 70 30 (2x) 45
6 Schlächter 65 55 80 30 (2x) 60
7 Fürst 70 60 90 35 (2x) 80
8 Weiser 75 65 100 35 (2x) 100
9 Ältester 80 70 110 35 (2x) 125

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -3
Aundae-Clan -3
Berne-Clan 3
Diebesgilde -1
Fürstenhaus Hlaalu -2
Fürstenhaus Redoran -2
Kaiserliche Legion -2
Kaiserlicher Kult -2
Klingen -2
Kriegergilde -2
Magiergilde -1
Quarra-Clan -3
Sechstes Haus -3
Tribunalstempel -3

Ruf und Fraktionsbeziehungen: Sechstes Haus (wird ausgelagert)

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -3
Aundae-Clan -3
Berne-Clan -3
Diebesgilde -3
Camonna Tong -1
Fürstenhaus Hlaalu -3
Fürstenhaus Redoran -3
Fürstenhaus Telvanni -3
Kaiserliche Legion -3
Kaiserlicher Kult -3
Klingen -3
Kriegergilde -3
Magiergilde -3
Quarra-Clan -3
Sechstes Haus 3
Tribunalstempel -3

Ruf und Fraktionsbeziehungen: Königliche Wache (wird ausgelagert)

Rang Benötigt
Stärke Geschicklichkeit
0 Wache
1 Hauptmann

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -1
Aundae-Clan -2
Berne-Clan -2
Fürstenhaus Hlaalu 2
Fürstenhaus Redoran 1
Fürstenhaus Telvanni -1
Kaiserliche Legion 2
Kaiserlicher Kult 2
Klingen 2
Kriegergilde 1
Magiergilde 1
Ost-Kaiserliche Händlergilde 3
Quarra-Clan -2
Sechstes Haus -3


Ruf und Fraktionsbeziehungen: Ost-Kaiserliche Händlergilde (wird ausgelagert)

Um in der Ost-Kaiserlichen Händlergilde befördert zu werden, muss ein Gildenmitglied den Anforderungen (siehe Tabelle) der Fraktion entsprechen; die für die Fraktion wichtigsten Attribute Charisma und Willenskraft müssen dem erforderten Wert entsprechen oder ihn übersteigen. Eine der bevorzugten Fertigkeiten der Ost-Kaiserlichen Händlergilde muss dem Wert Hauptfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen, zwei weitere der bevorzugten Fertigkeiten müssen dem Wert Nebenfertigkeit entsprechen oder ihn übersteigen. Die Ost-Kaiserliche Händlergilde schätzt die folgenden Fertigkeiten besonders: Wortgewandtheit; Feilschen; Sicherheit; Langwaffe; mittlere Rüstung. Neben diesen Anforderungen an Fertigkeiten und Attribute des Gildenmitglieds muss der Ruf bei den Vorgesetzten gut genug sein, um eine Beförderung zuzulassen. Er wird durch guten oder überragenden Erfolg beim Abschließen von Geschäften der Gilde gefestigt.

Rang Benötigt
Schnelligkeit Geschicklichkeit Hauptfertigkeit Nebenfertigkeiten Fraktionsruf
0 Handlanger 30 30 0 0 0
1 Schreiber 30 30 10 0 10
2 Ost-Kaiserliche Händlergilde 30 30 20 0 20
3 Oberkämmerer 30 30 30 5 (2x) 30
4 Agent 30 30 40 10 (2x) 40
5 Unterhändler 31 31 50 15 (2x) 50
6 Vorsteher 32 32 60 20 (2x) 60
7 Gesandter 33 33 70 25 (2x) 70
8 Verwalter 35 35 90 35 (2x) 100

Beziehungen

Erläuterungen und Anmerkungen zu Unregelmäßigkeiten im Hauptartikel: Ruf#Fraktionsbeziehungen

Fraktion Reaktion
Aschländer -1
Aundae-Clan -2
Berne-Clan -2
Fürstenhaus Hlaalu 2
Fürstenhaus Redoran 1
Fürstenhaus Telvanni -1
Kaiserliche Legion 2
Kaiserlicher Kult 2
Klingen 2
Kriegergilde 1
Magiergilde 1
Ost-Kaiserliche Händlergilde 3
Quarra-Clan -2
Sechstes Haus -3

Anmerkungen

  1. Diese Fraktion nimmt der Spieler im Rahmen der Hauptquest an. Sie ist in der Fraktionsübersicht für ihn versteckt.
  2. Wenngleich die Königliche Wache auf andere Fraktionen reagiert, reagieren diese nicht auf die Königliche Wache.
  3. Wenngleich die Ost-Kaiserliche Händlergilde auf andere Fraktionen reagiert, reagieren diese nicht auf die Ost-Kaiserliche Händlergilde.
  4. Die Reaktion der Kaiserlichen Legion auf den Kaiserlichen Kult unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.
  5. Die Reaktion des Kaiserlichen Kults auf die Kaiserliche Legion unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion. Die Mitgliedschaft beim Kaiserlichen Kult verbessert anstelle der Beziehung zur Kaiserlichen Legion die Beziehung zu den Kaiserlichen Rittern.
  6. Die Reaktion der Camonna Tong auf den Tribunalstempel unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.
  7. Die Reaktion des Tribunalstempels auf die Camonna Tong unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.
  8. Die Reaktion des Tribunalstempels auf den Nerevarine unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.
  9. Mitglieder des Tribunalstempels werden den Nerevarinen angreifen.
  10. Die Reaktion des Fürstenhauses Redoran auf den Nerevarine unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.
  11. Anhänger des Fürstenhauses Redoran werden dem Nerevarinen ihre Dienste verweigern.
  12. Die Reaktion des Fürstenhauses Redoran auf das Sechste Haus unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.
  13. Die Reaktion der des Fürstenhauses Telvanni auf die Vampirclans unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.
  14. Die Reaktion der des Fürstenhauses Telvanni auf die Vampirclans unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.
  15. Die Reaktion der des Fürstenhauses Telvanni auf die Vampirclans unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.
  16. Die Reaktion des Nerevarine auf den Tribunalstempel unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.
  17. Die Reaktion des Nerevarine auf das Fürstenhaus Redoran unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.
  18. Die Reaktion der Vampirclans auf das Fürstenhaus Telvanni unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.
  19. Die Reaktion der Vampirclans auf das Fürstenhaus Telvanni unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.
  20. Die Reaktion der Vampirclans auf das Fürstenhaus Telvanni unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.
  21. Die Reaktion des Sechsten Hauses auf das Fürstenhaus Redoran unterscheidet sich von der umgekehrten Reaktion.
  22. Die Beförderung zum Meister erfolgt losgelöst von den Anforderungen nach der Aufgabe Hartherz töten (Kriegergilde).
  23. Zusätzlich müsst Ihr bei der Beförderung einen Gildenbeitrag von 200 Draken entrichten. Siehe: Beförderung zum Beschwörer
  24. Zusätzlich muss für die Beförderung ein Zauberstab vorgewiesen werden. Siehe: Beförderung zum Zauberer
  25. Die Beförderung zum Erzmagier erfolgt losgelöst von den Anforderungen, solange der Rang des Hochmagiers erreicht wurde. Siehe: Erzmagier.
  26. Die Beförderung zum Meisterdieb erfolgt losgelöst von den Anforderungen. Siehe: Hartherz töten (Diebesgilde).
  27. Wenn Ihr Varus Vantinius zum Duell fordert und tötet, bevor Ihr Mitglied der Kaiserlichen Legion seid, werdet Ihr automatisch zum Rekrut der Kaiserlichen Legion.
  28. Ihr könnt die Aufgabe Duell der Großmeister starten, ohne überhaupt Mitglied der Kaiserlichen Legion zu sein. Wenn Ihr Varus Vantinius tötet, bevor Ihr Ritter des Kranzes seid, könnt Ihr nicht mehr Ritter des kaiserlichen Drachens werden.
  29. Erfordert eine Entrichtung von 50 Draken.
  30. Die Beförderung erfolgt losgelöstt von der Beförderungsstruktur. Die anderen Gildenmeister werden Euch auf den Großmeistertitel ansprechen, sobald Ihr den Rang Meister innehabt.
  31. Nur einheimische Dunmer können der Camonna Tong beitreten.
  32. Anhänger des Fürstenhauses Redoran werden dem Nerevarinen ihre Dienste verweigern.