Pulsierendes Herz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Defekter Dateilink.)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''pulsierende Herz''' ist das noch schlagende Herz von [[Msirae Faythung]]. Es muss verschlungen werden, um ihn zum Leben zu erwecken. Als negativer [[Effekt]] wirkt nach dem Verzehr allerdings [[Kannibalischer Verzehr]].
{{Alchemistische Zutat
|Bild_Quelle                  = [[Bild:Msirae Faythung.jpg|110px]]
|Bildunterschrift            = [[Msirae Faythung]]
|Bild_Zutat                  = [[Bild:OBL_Daedra-Herz.png|100px]]
|Bildunterschrift2            = Pulsierendes Herz
 
|Vorkommen                    = [[Msirae Faythung]]
|Fundort                      = [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]], [[Nefarivigum]]
|Wert                        = 25 [[Septim (Währung)|Septime]]
|Gewicht                      = 2 kg
 
|1_Wirkung                    = {{Effekt|Oblivion|Kannibalischer Verzehr}}
|2_Wirkung                    =
|3_Wirkung                    =
|4_Wirkung                    =
}}
Das '''pulsierende Herz''' ist das - immer noch schlagende - Herz von [[Msirae Faythung]]. Ein unbekannter Abenteurer entnahm es [[3Ä 433]] aus [[Msirae Faythung|Msirae's]] Brust und verschlang es. Den Abenteurer infizierte sich dabei mit den [[Krankheiten]] [[Porphyrische Hämophilie]] und der [[Kannibalen-Prionkrankheit]].


[[Kategorie:Zutaten]]
[[Kategorie:Zutaten]]

Aktuelle Version vom 8. November 2015, 18:08 Uhr

Pulsierendes Herz

Msirae Faythung

Pulsierendes Herz
Die Zutat
Vorkommen Msirae Faythung
Fundort Cyrodiil, Nefarivigum
Wert 25 Septime
Gewicht 2 kg
Magische Eigenschaften
Erste Wirkung
Zweite Wirkung
Dritte Wirkung
Vierte Wirkung

Das pulsierende Herz ist das - immer noch schlagende - Herz von Msirae Faythung. Ein unbekannter Abenteurer entnahm es 3Ä 433 aus Msirae's Brust und verschlang es. Den Abenteurer infizierte sich dabei mit den Krankheiten Porphyrische Hämophilie und der Kannibalen-Prionkrankheit.