Benutzer:Calarathon/Trampolin6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „<center> {| border="1" | Arbeitsseite 1 | Arbeitsseite 2 | [[Benutzer: Ricardo Diaz/…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
Die genaue Herkunft des Begriffs "Labyrinthion", heute in der Regel meist ohne Artikel genannt,<ref>In [[The Elder Scrolls V: Skyrim]]; in [[The Elder Scrolls: Arena]] wurde es hingegen noch stets als ''"the Labyrinthian"'', also mit Artikel, bezeichnet.</ref> ist nicht ganz genau geklärt. So ist nicht bekannt, seit wann dieser Begriff für die alten Ruinen verwendet wird, noch wer ihn geprägt hat und worauf genau er sich bezieht. Am naheliegensten ist, dass sich der Begriff von dem berühmten, innerhalb der Ruinen gelegenen Labyrinth ableitet, welches [[Erzmagier]] [[Shalidor]] in der [[Erste Ära|Ersten Ära]] als Versteck für das [[Glamorill]] angelegt wurde.<ref>Laut dem Loadingscreen "" in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]]: ''"Das Labyrinth, für das Labyrinthion bekannt ist, wurde in der Ersten Ära durch den Erzmagier Shalidor erbaut, obwohl die Ruinen selbst viel älter sind."''</ref><ref>Laut [[Ria Silmane]] in der Quest {{AR|Labyrinthian}} in [[The Elder Scrolls: Arena]]: ''"{{Hover|There was once a great maze, built by the Archmagus Shalidor to guard what he called Glamorill, the elven term for 'The Secret of Life'. I know not the location of the great maze, which was called the Labyrinthian, but somewhere in its twisted corridors lies the second piece of the Staff of Chaos.|Es gab einst ein großes Labyrinth, erbaut von Erzmagier Shalidor, um das zu bewachen, was er als Glamorill bezeichnete, den elfischen Begriff für 'Das Geheimnis des Lebens'. Ich kenne nicht den Standort des großen Labyrinths, welches als das Labyrinthion bezeichnet wurde, aber irgendwo in seinen verworrenen Gängen befindet sich das zweite Stück des Stabes des Chaos.}}"''</ref>
Die genaue Herkunft des Begriffs "Labyrinthion", heute in der Regel meist ohne Artikel genannt,<ref>In [[The Elder Scrolls V: Skyrim]]; in [[The Elder Scrolls: Arena]] wurde es hingegen noch stets als ''"the Labyrinthian"'', also mit Artikel, bezeichnet.</ref> ist nicht ganz genau geklärt. So ist nicht bekannt, seit wann dieser Begriff für die alten Ruinen verwendet wird, noch wer ihn geprägt hat und worauf genau er sich bezieht. Am naheliegensten ist, dass sich der Begriff von dem berühmten, innerhalb der Ruinen gelegenen Labyrinth ableitet, welches [[Erzmagier]] [[Shalidor]] in der [[Erste Ära|Ersten Ära]] als Versteck für das [[Glamorill]] angelegt wurde.<ref>Laut dem Loadingscreen "" in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]]: ''"Das Labyrinth, für das Labyrinthion bekannt ist, wurde in der Ersten Ära durch den Erzmagier Shalidor erbaut, obwohl die Ruinen selbst viel älter sind."''</ref><ref>Laut [[Ria Silmane]] in der Quest {{AR|Labyrinthian}} in [[The Elder Scrolls: Arena]]: ''"{{Hover|There was once a great maze, built by the Archmagus Shalidor to guard what he called Glamorill, the elven term for 'The Secret of Life'. I know not the location of the great maze, which was called the Labyrinthian, but somewhere in its twisted corridors lies the second piece of the Staff of Chaos.|Es gab einst ein großes Labyrinth, erbaut von Erzmagier Shalidor, um das zu bewachen, was er als Glamorill bezeichnete, den elfischen Begriff für 'Das Geheimnis des Lebens'. Ich kenne nicht den Standort des großen Labyrinths, welches als das Labyrinthion bezeichnet wurde, aber irgendwo in seinen verworrenen Gängen befindet sich das zweite Stück des Stabes des Chaos.}}"''</ref>


Der alte Name der Stadt, Bromjunaar, leitet sich ab vom [[Sprache der Drachen|drachischen]] [[Datei:Dragon b.png|15px]][[Datei:Dragon r.png|15px]][[Datei:Dragon o.png|15px]][[Datei:Dragon m.png|15px]][[Datei:Dragon j.png|15px]][[Datei:Dragon u.png|15px]][[Datei:Dragon n.png|15px]][[Datei:Dragon aa.png|15px]][[Datei:Dragon r.png|15px]] ''bromjunaar'', einem Kompositum aus den Worten [[Datei:Dragon b.png|15px]][[Datei:Dragon r.png|15px]][[Datei:Dragon o.png|15px]] ''brom'' "Norden" und [[Datei:Dragon j.png|15px]][[Datei:Dragon u.png|15px]][[Datei:Dragon n.png|15px]][[Datei:Dragon aa.png|15px]][[Datei:Dragon r.png|15px]] ''junaar'' "Königreich/Königtum".<ref>Siehe [[Sprache der Drachen]] für genaueres.</ref> Dementsprechend bedeutet der alte Name der Stadt somit ins [[Tamrielisch|Tamrielische]] wörtlich übersetzt so viel wie "Nordkönigreich" beziehungsweise "nördliches Königreich", was im übertragenen Sinne schließlich so viel wie "nördliche Königsstadt/nördlicher Königssitz" bedeuten könnte.
Der alte Name der Stadt, Bromjunaar, leitet sich ab vom [[Sprache der Drachen|drachischen]] [[Datei:Dragon b.png|15px]][[Datei:Dragon r.png|15px]][[Datei:Dragon o.png|15px]][[Datei:Dragon m.png|15px]][[Datei:Dragon j.png|15px]][[Datei:Dragon u.png|15px]][[Datei:Dragon n.png|15px]][[Datei:Dragon aa.png|15px]][[Datei:Dragon r.png|15px]] ''bromjunaar'', einem Kompositum aus den Worten [[Datei:Dragon b.png|15px]][[Datei:Dragon r.png|15px]][[Datei:Dragon o.png|15px]][[Datei:Dragon m.png|15px]] ''brom'' "Norden" und [[Datei:Dragon j.png|15px]][[Datei:Dragon u.png|15px]][[Datei:Dragon n.png|15px]][[Datei:Dragon aa.png|15px]][[Datei:Dragon r.png|15px]] ''junaar'' "Königreich/Königtum".<ref>Siehe [[Sprache der Drachen]] für genaueres.</ref> Dementsprechend bedeutet der alte Name der Stadt somit ins [[Tamrielisch|Tamrielische]] wörtlich übersetzt so viel wie "Nordkönigreich" beziehungsweise "nördliches Königreich", was im übertragenen Sinne schließlich so viel wie "nördliche Königsstadt/nördlicher Königssitz" bedeuten könnte.


==Geschichte==
==Geschichte==

Version vom 29. November 2015, 20:18 Uhr

Arbeitsseite 1 Arbeitsseite 2 Arbeitsseite 3 Arbeitsseite 4 Arbeitsseite 5 Arbeitsseite 6 Abstellgleis Vorlagen

In dem Artikel Calarathon/Trampolin6 geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Labyrinthion

Als das Labyrinthion bezeichnet man eine weitläufige Ruinenanlage im Südosten von Morthal in Himmelsrand. Bei den Ruinen handelt es sich um die Überreste der frühnordischen Stadt Bromjunaar, welches in der merethischen Ära Hauptstadt des frühen Himmelsrands war, ehe die Stadt nach dem Drachenkrieg nach und nach ihre Bedeutung verlor und schließlich verfiel.

Das Labyrinthion spielt in der Geschichte Tamriels eine bedeutende Rolle und war mehrmals Schauplatz vieler bedeutender Ereignisse.

Etymologie

Die genaue Herkunft des Begriffs "Labyrinthion", heute in der Regel meist ohne Artikel genannt,[1] ist nicht ganz genau geklärt. So ist nicht bekannt, seit wann dieser Begriff für die alten Ruinen verwendet wird, noch wer ihn geprägt hat und worauf genau er sich bezieht. Am naheliegensten ist, dass sich der Begriff von dem berühmten, innerhalb der Ruinen gelegenen Labyrinth ableitet, welches Erzmagier Shalidor in der Ersten Ära als Versteck für das Glamorill angelegt wurde.[2][3]

Der alte Name der Stadt, Bromjunaar, leitet sich ab vom drachischen bromjunaar, einem Kompositum aus den Worten brom "Norden" und junaar "Königreich/Königtum".[4] Dementsprechend bedeutet der alte Name der Stadt somit ins Tamrielische wörtlich übersetzt so viel wie "Nordkönigreich" beziehungsweise "nördliches Königreich", was im übertragenen Sinne schließlich so viel wie "nördliche Königsstadt/nördlicher Königssitz" bedeuten könnte.

Geschichte

Bromjunaar - Gründung und Glanzzeit

Nach dem Drachenkrieg

Labyrinthion in der Dritten und Vierten Ära

Literaturverzeichnis

Anmerkungen

  1. In The Elder Scrolls V: Skyrim; in The Elder Scrolls: Arena wurde es hingegen noch stets als "the Labyrinthian", also mit Artikel, bezeichnet.
  2. Laut dem Loadingscreen "" in The Elder Scrolls V: Skyrim: "Das Labyrinth, für das Labyrinthion bekannt ist, wurde in der Ersten Ära durch den Erzmagier Shalidor erbaut, obwohl die Ruinen selbst viel älter sind."
  3. Laut Ria Silmane in der Quest Labyrinthian in The Elder Scrolls: Arena: "There was once a great maze, built by the Archmagus Shalidor to guard what he called Glamorill, the elven term for 'The Secret of Life'. I know not the location of the great maze, which was called the Labyrinthian, but somewhere in its twisted corridors lies the second piece of the Staff of Chaos."
  4. Siehe Sprache der Drachen für genaueres.