Benutzer:Calarathon/Trampolin4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Warnung: Der Inhalt der Seite wurde ersetzt durch: '<center> {| border="1" | Arbeitsseite 1 | Arbeitsseite 2 | [[Benutz…')
Zeile 12: Zeile 12:
</center>
</center>
----
----
{{Spielweiche
|Skyrim = Savos Aren
}}
{{Thronfolge|Erzmagier von Winterfeste|[[Deneth]]<ref>Laut [[Quelle:Über den Großen Zusammenbruch|Über den Großen Zusammenbruch]] war Deneth zum Zeitpunkt des [[Großer Zusammenbruch|Großen Zusammenbruchs]] im Jahr [[4Ä 122]] Erzmagier von Winterfeste. Es ist daher zu vermuten, dass Savos Aren aufgrund des relativ geringen Zeitraumes zwischen diesem Ereignis und dem [[Großer Krieg|Großen Krieg]], zu dessen Zeitpunkt Aren bereits Erzmagier war (siehe offizielles Lösungsbuch zu [[The Elder Scrolls V: Skyrim]], S. 170) sein Nachfolger wurde, jedoch ist es ebenso möglich, dass dazwischen noch ein anderer Erzmagier die Akademie geleitet haben könnte.</ref> |Savos Aren|???}}
[[Datei:SR Savos Aren.jpg|thumb|Savos Aren im Jahr [[4Ä 201]]]]
'''Savos Aren''' (* vor 4Ä 100,<ref name="Ausbildung">Laut eigener Aussage zum Thema "Habt Ihr jemals den Psijic-Orden getroffen?" in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]] hat ein Mitglied des [[Psijic-Orden]]s den damaligen Erzmagier zur Zeit von Savos Arens Ausbildung an der Akademie beraten. Da der Psijic-Orden sich im Jahr [[4Ä 201]] schon seit rund einhundert Jahren zurückgezogen hatte war Aren um 4Ä 100 herum ein Schüler der Akademie und muss daher bereits vor besagtem Jahr geboren worden sein.</ref> † [[4Ä 201]]) war ein [[Dunmer|dunmerischer]] Magier und bis zu seinem Tod im Jahr [[4Ä 201]] [[Erzmagier]] der [[Akademie von Winterfeste]].
==Leben==
===Ausbildung an der Akademie===
[[Datei:SR Labyrinthion Expedition.jpg|thumb|left|Die Labyrinthionexpedition ]]
Wann und wo genau Savos Aren geboren wurde ist nicht bekannt. Auch wann genau er seine [[Magie|arkanen Studien]] an der [[Akademie von Winterfeste]] begann ist nicht bekannt. Es gilt nur als gesichert, dass er zu Beginn des zweiten Jahrhunderts der [[Vierte Ära|Vierten Ära]] herum noch ein Schüler der Akademie war.<ref name="Ausbildung"/> Während dieser Zeit freundete sich Aren mit seinen Mitschülern [[Atmah]], [[Elvali Veren]], [[Girduin]], [[Hafnar Eis-Faust]] und [[Sammlerin-Des-Lichts]] an, und getrieben durch ihren jugendlichen Ehrgeiz und Ungeduld suchten die sechs nach Wissen und Macht.<ref>Laut unbenutzten Dialogen von Savos Aren in der Quest {{SR|Der Stab des Magnus}} in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]]: ''"Wir waren zu sechst. Voller Ehrgeiz und darauf brennend, die Welt zu erobern."'' und ''"Wir waren uns sicher, hier alles zu finden, versteckt vor der Zeit. Macht, Wissen ... all die Dinge, auf die wir nicht warten wollten."''</ref>
Auf Atmahs Vorschlag hin brach die Gruppe daher irgendwann im Laufe der [[Vierte Ära|Vierten Ära]] zu den Ruinen des [[Labyrinthion]] auf, um in dessen Inneren nach verborgener arkaner Macht und Wissen - womöglich gar [[Shalidors Erkenntnisse]]n - zu suchen.<ref>Laut Savos Aren in der Quest {{SR|Der Stab des Magnus}} in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]]: ''"Verzauberte Waffen, Bücher mit altem Wissen, Shalidors Geheimnisse - wer wusste schon, was wir finden konnten!"''</ref> Die Expedition nahm jedoch eine tragische Wende, als zunächst Girduin, Elvali Veren und Sammlerin-Des-Lichts durch die [[Draugr|untoten Bewohner]] Labyrinthions dahingerafft wurden und die verbliebenen drei Magier dem untoten [[Drachenpriester]] [[Morokei]] gegenüberstanden. In dem Wissen, den mächtigen Drachenpriester nicht besiegen zu können traf Savos Aren schließlich die Entscheidung, seine beiden Freunde zurückzulassen und das Labyrinthion auf alle Zeit zu versiegeln, um so zu verhindern, dass Morokei und die von ihm ausgehende Bedrohung auf [[Tamriel]] losgelassen werden würde. Savos Aren kehrte anschließend an die Akademie zurück und beendete seine Ausbildung dort, aber bis zu seinem eigenen Tod im Jahr [[4Ä 201]] wurde er aufgrund dieser Entscheidung von schweren Schuldgefühlen heimgesucht.<ref>Laut unbenutzten Dialogen von Savos Aren in der Quest {{SR|Der Stab des Magnus}} in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]]: ''"Erkennt Ihr, dass ich keine Wahl hatte? Ich musste sie zurücklassen, sie opfern, um lebendig herauszukommen. Wären wir alle hier gestorben, hätten wir das Ding auf die Welt losgelassen, wer weiß, was passiert wäre. So habe ich mich über die Jahre getröstet, nachdem ich diesen Ort verriegelt hatte und schwor, ihn nie wieder öffnen zu lassen. Nun habt Ihr dem ein Ende gesetzt, aber meine Fehler kann das nicht wiedergutmachen. Nichts kann das ..."''</ref>
===Erzmagier von Winterfeste===
Irgendwann nach dem Vorfall in [[Labyrinthion]] und dem [[Großer Zusammenbruch|Großen Zusammenbruch]] von [[4Ä 122]]<ref>Siehe Fußnote 1; wann genau sich der Labyrinthionvorfall ereignete und ob dieser daher vor oder nach dem Großen Zusammenbruch einzuordnen ist lässt sich nicht genau sagen.</ref> wurde Savos Aren zum [[Erzmagier]] der [[Akademie von Winterfeste]] ernannt. Während seiner Amtszeit war Aren darauf bedacht, dass seit dem Großen Zusammenbruch noch stärker als davor angespannte Verhältnis der Akademie zur [[Nord|einheimischen Bevölkerung]], welche trotz aller Beteuerungen seitens der Akademie diese für die weitgehende Zerstörung von [[Winterfeste]] verantwortlich machen,<ref>Laut Savos Aren zum Thema "Ich möchte mehr über die Geschichte der Akademie erfahren." in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]]: ''"Ich weiß, dass einige der Akademie die Schuld gaben. Ich kann Euch versichern, dass wir dafür nicht verantwortlich waren."''</ref> nicht noch weiter zu verschlechtern. Aus diesem Grund, und vielleicht auch aufgrund seiner eigenen Vergangenheit, ist Erzmagier Aren stets darauf bedacht gewesen, die mit gefährlichen Forschungen einhergehenden möglichen Konsequenzen wie tödliche Unfälle möglichst zu vermeiden.<ref>Laut Savos Aren zum Thema "Gefährliche Forschungen müssen hier ein Problem sein." in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]]: ''"Einige Risiken muss man halt eingehen. Ich versuche einfach, vorzeitige Tode zu vermeiden. Wir müssen uns auch anstrengen, damit Himmelsrand nicht noch schlechter von uns denkt."''</ref> Trotz dieser auf Vorsicht bedachten Politik jedoch änderte sich am Fächerkanon der Akademie unter Aren wenig. Ein weiteres wichtiges Merkmal seiner Politik als [[Erzmagier]] bildete die neutrale Haltung der [[Akademie von Winterfeste|Akademie]] in den politischen Konstellationen des späten zweiten Jahrhunderts der [[Vierte Ära|Vierten Ära]]. So hielt sich die Akademie in den als eine der Folgen des [[Großer Krieg|Großen Krieges]] ausgebrochenen [[Bürgerkrieg in Himmelsrand|Bürgerkrieges]] wie auch den politischen Ambitionen der [[Thalmor]] heraus, obgleich Erzmagier Aren Anstrengungen unternahm, das Akademiegelände nach eingehenden Drohungen abzusichern.<ref>Siehe offizielles Lösungsbuch zu [[The Elder Scrolls V: Skyrim]], S. 170.</ref> Inwieweit unter diesen Aspekten die Anstellung des Thalmor [[Ancano]] als Berater auf Arens eigenes Betreiben erfolgte oder nicht ist daher fraglich.
[[Datei:SR Mirabelle Ervine und Savos Aren gegen Ancano.jpg|thumb|[[Mirabelle Ervine]] und Savos Aren konfrontieren [[Ancano]]]]
Im Jahr [[4Ä 201]] entdeckte eine von [[Tolfdir]], dem Akademielehrer für [[Veränderung]], angeführte Expedition in die Ruinen von [[Saarthal]] ein [[Auge von Magnus|mächtiges magisches Objekt]], welches auf Anordnung des Erzmagiers an die Akademie gebracht wurde.<ref>Dies ist Teil der Quest {{SR|Unter Saarthal}} in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]].</ref> In der Folge überschlugen sich an der Akademie schließlich die Ereignisse, welche letztlich zum Niedergang von Savos Aren führen sollten, als [[Ancano]] versuchte, sich der Macht des als "Auge von Magnus" bezeichneten Objektes zu bemächtigen. In dem Versuch, ihn aufzuhalten verlor Erzmagier Aren sein Leben.<ref>Dies ist Teil der Quest {{SR|Enthüllung des Ungesehenen}} in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]].</ref>
Vor seinem Tod holte die eigene Vergangenheit den [[Erzmagier]] wieder ein, als einer der an der Saarthalexpedition beteiligten Schüler nach einigen Recherchen herausfand, dass die Akademie für den Umgang mit dem Auge von Magnus den [[Stab des Magnus]] benötigte,<ref>Dies ist Teil der Quest {{SR|Gute Vorsätze}} in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]].</ref> von welchem Aren wissen musste, dass er sich zuletzt in [[Morokei]]s Besitz und damit im [[Labyrinthion]] befand. Er gab daher vor seinem Tod seiner [[Hochmagier]]in [[Mirabelle Ervine]] den [[Torque von Labyrinthion|Schlüssel]] zu den versiegelten Ruinen Labyrinthions und den Hinweis, dass sie schon wissen werde, was damit zu tun sei, wenn die Zeit gekommen wäre.<ref>Laut [[Mirabelle Ervine]] zum Thema "Das verstehe ich nicht. Welcher Zufall?" in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]]: ''"Er sagte, es sei aus Labyrinthion und ich würde schon wissen, was damit zu tun sei, wenn die Zeit gekommen ist."''</ref> Nachdem Ancano Aren getötet hatte übergab Mirabelle Ervine dem besagten Schüler den Schlüssel, welcher sich damit nach [[Labyrinthion]] aufmachte, um dort den Stab zu finden. Laut Berichten soll er dabei einige Erscheinungen von Arens alter Expedition sowie des verstorbenen [[Erzmagier]]s gesehen haben, welche ihn auf seinem Weg durch die Ruinen Labyrinthions geleitet haben sollen.<ref>Dies ist Teil der Quest {{SR|Der Stab des Magnus}} in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]].</ref>
==Beurteilung==
Erzmagier Savos Aren kann mit Sicherheit zu den bedeutendsten und mächtigsten [[Magier]]n, jedoch auch zu den umstrittensten Persönlichkeiten der [[Vierte Ära|Vierten Ära]] gezählt werden.
Unter seiner Leitung als [[Erzmagier]] versuchte sich die [[Akademie von Winterfeste]] in den unruhigen Zeiten des zweiten Jahrhunderts der Ära, welchen sie und ganz [[Himmelsrand]] nach dem [[Großer Zusammenbruch|Großen Zusammenbruch]], dem [[Großer Krieg|Großen Krieg]] und der [[Drachenkrise]] gegenüberstand, durch eine auf Ruhe und Bedachtheit ausgerichtete Politik durchzuschlagen und durch Ereignisse wie den Großen Zusammenbruch verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen. Auch bemühte sich Aren darum, unnötige Todesfälle durch fehlgeschlagene Experimente oder unbedachte Expeditionen wie die seiner Gruppe nach [[Labyrinthion]], welche sein Leben nachhaltig geprägt hatte, möglichst gering zu halten.
Trotzdem oder vielleicht auch deswegen stieß Erzmagier Aren auf viel Kritik. Ihm wurde so unter anderem vorgeworfen, dass er sich nicht um alle Belange der Akademie kümmere und einige Dinge aufgrund von vermeintlicher Unwichtigkeit auf sich beruhen lasse beziehungsweise darauf warte, dass sich diese von selbst wieder lösen.<ref>Laut [[Urag gro-Shub]] zum Thema "Kümmert es denn niemanden, dass Orthorn Dinge aus der Akademie gestohlen hat?" in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]]: ''"Nicht genug, um etwas dagegen zu tun. Erzmagier Aren vertraut darauf, dass derartige Dinge sich von selbst bereinigen."''</ref> Auch waren einige Mitglieder mit seiner Führung der [[Akademie von Winterfeste|Akademie]] nicht einverstanden und verließen daher aus Protest oder gar persönlicher Abneigung gegen ihn die Akademie, wie beispielsweise der frührere Lehrer für [[Beschwörung]] [[Falion]].<ref>Laut [[Phinis Gestor]] zum Thema "Weshalb hat Falion die Akademie verlassen?" in [[The Elder Scrolls V: Skyrim]]: ''"Er mochte den Erzmagier nicht. Er hasst es, sich mit ihm abzugeben, und er hasste es, ihm Rede und Antwort zu stehen. Falion hasste, was aus diesem Ort wurde. Daher ging er. Aren fand eine Notiz auf seinem Schreibtisch, mehr nicht."''</ref> Und der [[Telvanni]]magier [[Neloth]] sprach Savos Aren sogar seine Fähigkeiten ab und bemerkte, dass dieser zwar ein gewisses Talent für Schutzzauber habe, jedoch nicht gut genug sei, um sein Lehrling zu werden.<ref>Laut [[Neloth]] zum Thema "Ihr müsst fast so mächtig wie {{Hover|Savros [sic!]|Bitte NICHT in Savos ändern; die Schreibweise ist so aus dem Spiel übernommen und kein Fehler!}} Aren in Winterfeste sein.": ''"{{Hover|Savros [sic!]|Bitte NICHT in Savos ändern; die Schreibweise ist so aus dem Spiel übernommen und kein Fehler!}}? Ha! Er hat nicht einmal das Zeug, mein Lehrling zu sein. Aber er hat natürlich ein Händchen für Schutzzauber, die ganz praktisch sind."''</ref>
{{Anmerkungen}}

Version vom 3. Dezember 2015, 19:11 Uhr