Legends:Hochfels-Beschwörerin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
==Vorkommen==
==Vorkommen==
Die Karte gehört der Seltenheitskategorie {{LG|Selten}} an.
Die Karte gehört der Seltenheitskategorie {{LG|Selten}} an.
==Fähigkeiten==
Beim {{LG|Beschwörung|Beschwören}} erzeugt das Spiel eine zufällige Atronachen-{{LG|Karte}} und der ausspielende Spieler nimmt diese auf die Hand. Es können dabei die Karten {{LG|Flammenatronach}}, {{LG|Frostatronach}} und {{LG|Sturmatronach}} erzeugt werden. {{LG|Fleischatronach|Fleisch-}} und {{LG|Eisenatronach}} können nicht erzeugt werden.
Es macht den Eindruck, dass die Art des gezogenen Atronachen vom maximalen {{LG|Magicka}} des Spielers abhängt. Zu Spielbeginn scheint sehr häufig ein {{LG|Flammenatronach}} gezogen zu werden, im Endspiel dagegen fast immer ein {{LG|Sturmatronach}}.


[[Kategorie:Beschwörung (Legends)]]
[[Kategorie:Beschwörung (Legends)]]

Version vom 14. August 2016, 11:29 Uhr

Hochfelser Beschwörerin
Kartentyp Bretone
Attribut(e)       
Seltenheit Selten
2 1 1

Beschwörung: Ziehe einen zufälligen Atronachen.

Hochfelser Beschwörerin (engl. High Rock Summoner) ist eine Bretonenkarte aus The Elder Scrolls: Legends.

Vorkommen

Die Karte gehört der Seltenheitskategorie Selten an.

Fähigkeiten

Beim Beschwören erzeugt das Spiel eine zufällige Atronachen-Karte und der ausspielende Spieler nimmt diese auf die Hand. Es können dabei die Karten Flammenatronach, Frostatronach und Sturmatronach erzeugt werden. Fleisch- und Eisenatronach können nicht erzeugt werden.

Es macht den Eindruck, dass die Art des gezogenen Atronachen vom maximalen Magicka des Spielers abhängt. Zu Spielbeginn scheint sehr häufig ein Flammenatronach gezogen zu werden, im Endspiel dagegen fast immer ein Sturmatronach.