Grjotgaror: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: {{Thronfolge|Häuptling von Thirsk|Einarr der Jüngere|Grjotgaror|Amelie Bontecou}} '''Grjotgaror''' war der sechste Häuptling von Thirsk. Er folgte [...)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Thronfolge|Häuptling von Thirsk|[[Einarr der Jüngere]]|Grjotgaror|[[Amelie Bontecou]]}}
{{Thronfolge|Häuptling von Thirsk|[[Einarr der Jüngere]]|Grjotgaror<br>[[3Ä 364]] - [[3Ä 366]]|[[Amelie Bontecou]]}}


'''Grjotgaror''' war der sechste [[Häuptling]] von [[Thirsk]]. Er folgte [[Einarr der Jüngere|Einarr dem Jüngeren]] auf den Thron.
'''Grjotgaror''' (* ???; † [[3Ä 366]]<ref>Das Todesdatum ist aus den Herrschaftszeiten in ''[[Quelle:Thirsks Geschichte|Thirsks Geschichte]]'' zurückberechnet.</ref>) war der sechste [[Häuptling]] von [[Thirsk]]. Er folgte [[Einarr der Jüngere|Einarr dem Jüngeren]] auf den Thron.


Nachdem [[Einarr der Jüngere]] verstorben war, konnte sich Grjotgaror den Titel des [[Häuptling]]s von [[Thirsk]] sichern, indem er die [[Hexe]] [[Katla]] erschlug und ihren [[Katlas Stab|Stab]] als Trophäe präsentierte. Dies sicherte ihm die Herrschaft über die [[Met]]halle.
Nachdem [[Einarr der Jüngere]] verstorben war, konnte sich Grjotgaror den Titel des [[Häuptling]]s von [[Thirsk]] sichern, indem er die [[Hexe]] [[Katla]] erschlug und ihren Stab als Trophäe präsentierte. Dies sicherte ihm die Herrschaft über die [[Met]]halle.<ref name="geschichte">Laut ''[[Quelle:Thirsks Geschichte|Thirsks Geschichte]]''</ref>


Grjotgaror herrschte zwei Jahre über [[Thirsk]], ehe er von der [[Bretone|Bretonin]] [[Amelie Bontecou]] erschlagen wurde.
Grjotgaror herrschte zwei Jahre über [[Thirsk]], ehe er von der [[Bretone|Bretonin]] [[Amelie Bontecou]] erschlagen wurde.<ref name="geschichte" />


{{Anmerkungen klein}}
[[Kategorie: Personen]][[Kategorie: Männer]][[Kategorie: Nord]][[Kategorie: Häuptlinge]]
[[Kategorie: Personen]][[Kategorie: Männer]][[Kategorie: Nord]][[Kategorie: Häuptlinge]]

Aktuelle Version vom 9. Juni 2018, 11:11 Uhr

Häuptling von Thirsk
Vorgänger
Einarr der Jüngere
Grjotgaror
3Ä 364 - 3Ä 366
Nachfolger
Amelie Bontecou

Grjotgaror (* ???; † 3Ä 366[1]) war der sechste Häuptling von Thirsk. Er folgte Einarr dem Jüngeren auf den Thron.

Nachdem Einarr der Jüngere verstorben war, konnte sich Grjotgaror den Titel des Häuptlings von Thirsk sichern, indem er die Hexe Katla erschlug und ihren Stab als Trophäe präsentierte. Dies sicherte ihm die Herrschaft über die Methalle.[2]

Grjotgaror herrschte zwei Jahre über Thirsk, ehe er von der Bretonin Amelie Bontecou erschlagen wurde.[2]

Anmerkungen

  1. Das Todesdatum ist aus den Herrschaftszeiten in Thirsks Geschichte zurückberechnet.
  2. 2,0 2,1 Laut Thirsks Geschichte