S'krivva: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Tabelle hinzugefügt, Bild fehlt)
K (spielweiche)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bebilderung|Oblivion}}
{{Bebilderung|Oblivion}}
{{Personeninfo
{{Spielweiche|Oblivion = S'krivva}}
|Name                        = S'krivva
'''S'krivva''' war um [[3Ä 433]] neben [[Armand Christoph]] die zweite bekannte [[Doyen]]ne der [[Diebesgilde]] in [[Cyrodiil]] und kümmerte sich um die Aufträge der höheren Gildenmitglieder. Sie wohnte in einem Haus in [[Bravil]] und war auch oft in der [[Einsamer-Freier-Unterkunft]] anzutreffen.
|Bild_Person                  =
|Bildunterschrift            =
|Geschlecht                  = [[weiblich]]
|Rasse                        = [[Khajiit]]
|Wohnort                      = [[Bravil (Stadt)|Bravil]], [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]]
|Fraktion                    = [[Diebesgilde]]
|Rang                        =
|Klasse                      = [[Dieb]]
|Dienste                      =
}}
'''S'krivva''' ist neben [[Armand Christoph]] die zweite bekannte [[Doyen]]ne der [[Diebesgilde]] in [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]] und kümmert sich um die Aufträge der höheren Gildenmitglieder. Sie wohnt in einem Haus in [[Bravil (Stadt)|Bravil]] und ist auch oft in der [[Einsamer Freier Unterkunft]] anzutreffen.


[[Kategorie: Personen]][[Kategorie: Frauen]][[Kategorie: Khajiit]]
[[Kategorie: Personen]][[Kategorie: Frauen]][[Kategorie: Khajiit]]

Version vom 22. September 2018, 23:08 Uhr

Bebilderung
Zu diesem Artikel fehlen leider noch einige gute Bilder (Screenshots, Artworks). Beachte beim Ergänzen jedoch die Richtlinien. Erweitere den Artikel und entferne danach diesen Baustein wieder.
In dem Artikel S'krivva geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:

S'krivva war um 3Ä 433 neben Armand Christoph die zweite bekannte Doyenne der Diebesgilde in Cyrodiil und kümmerte sich um die Aufträge der höheren Gildenmitglieder. Sie wohnte in einem Haus in Bravil und war auch oft in der Einsamer-Freier-Unterkunft anzutreffen.