Benutzer:Calarathon/Trampolin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(38 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<center>
<center>
{| border="1"
{| border="1"
| [[Benutzer: Ricardo Diaz/Trampolin|Arbeitsseite 1]]
| [[Benutzer: Calarathon/Trampolin|Arbeitsseite 1]]
| [[Benutzer: Ricardo Diaz/Trampolin2|Arbeitsseite 2]]
| [[Benutzer: Calarathon/Trampolin2|Arbeitsseite 2]]
| [[Benutzer: Ricardo Diaz/Trampolin3|Arbeitsseite 3]]
| [[Benutzer: Calarathon/Trampolin3|Arbeitsseite 3]]
| [[Benutzer: Ricardo Diaz/Abstellgleis|Abstellgleis]]
| [[Benutzer: Calarathon/Trampolin4|Arbeitsseite 4]]
| [[Benutzer: Ricardo Diaz/Vorlagen|Vorlagen]]
| [[Benutzer: Calarathon/Trampolin5|Arbeitsseite 5]]
| [[Benutzer: Calarathon/Abstellgleis|Abstellgleis]]
| [[Benutzer: Calarathon/Vorlagen|Vorlagen]]
|-
|-
|}
|}
</center>
</center>
----


Das '''Trampolin''' ist [[Ricardo Diaz]]' persönliche Arbeitsseite und Artikelwerkstatt. Hier schreibt er seine größeren Artikel und speichert sie dort zwischen, ehe er sie veröffentlicht.
* Fußnote 1:  
 
'''WICHTIG:''' Auf dieser Seite herrscht für alle User, die nicht [[Ricardo Diaz]] heißen, absolutes Bearbeitungsverbot!
 
<center>'''Alle Fremdänderungen werden augenblicklich rückgängig gemacht!'''</center>
----
* Fußnote 1: Siehe [[Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage)]], Kapitel [[Quelle:KRK-Aldmeri-Bund|"Der Aldmeri-Bund"]]
* Fußnote 2: Siehe [[Die Höllenstadt]], S. 169 f.
* Fußnote 3: Siehe [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel ''Die Wildnis bleibt: Valenwald''
* Fußnote 4: Siehe [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel ''Die gesegnete Insel: Alinor und die Summersets''
* Fußnote 5: Siehe [[Quelle:Über Morrowind|Über Morrowind]]
* Fußnote 6: Siehe [[Die Höllenstadt]], S. 169 (DV; EV: S. 154)
* Fußnote 7: Siehe [[Lord of Souls]], S. 40 f. (EV)


----
----
{|width="20%" border="1" cellspacing="1" cellpadding="3" style="float:right; background-color:#ffffff; solid;"
{{Navi|Fraktionen|Fürstenhäuser}}
|align = "center" colspan = "2" style="background-color: #e8eaf7;" |<font size = "4">'''Aldmeri-Bund'''</font>
{{Loreweiche|Haus Redoran}}
{| class="wikitable right"
! colspan="0" | [[Datei:Redoran-Banner.png|140px]]
|-
|-
|align = "center" colspan = "2"| [[Bild:Lage Aldmeri-Bund.PNG|250px]] <br> <font size = "1.5">Lage des Bundes ([[2Ä 864]])</font>
! colspan="0" | Attribute & Fertigkeiten
|-
|-
|align = "center" colspan = "2" style="background-color: #e8eaf7;"|'''Der Staat'''
|colspan="0" |  
*Konstitution
*Stärke<br/><br/>
*Athletik
*Blocken
*Langwaffe
*Mittlere Rüstung
*Schmied
*Schütze
*Schwere Rüstung
*Speer
|-
|-
|'''Existenz von/bis'''
! Fraktion
| [[2Ä 830]] bis [[2Ä 897]]<ref name="Fußnote1">Siehe [[Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage)]], Kapitel [[Quelle:KRK-Aldmeri-Bund|"Der Aldmeri-Bund"]]</ref>, seit [[Vierte Ära|vierter Ära]]<ref name="Fußnote2">Siehe [[Die Höllenstadt]], S. 169 f. (DV; EV: S. 154 f.)</ref>
! +/-
|-
|-
|'''Amtsprache'''
|
| [[Aldmerisch]]<ref>Vermutung</ref>
Haus Redoran<br/>
Tribunalstempel<br/>
Kaiserliche Legion<br/>
Kriegergilde<br/>
Camonna Tong<br/>
Diebesgilde<br/>
Haus Hlaalu<br/>
Haus Telvanni<br/>
Magiergilde<br/>
Aschländer<br/>
Vampire<br/>
Nerevarine<br/>
|
+3<br/>
+2<br/>
+1<br/>
+1<br/>
-1<br/>
-1<br/>
-1<br/>
-1<br/>
-1<br/>
-2<br/>
-2<br/>
-4
|-
|-
|'''Hauptstadt'''
! colspan="0" | Questvergabeorte
| [[Alinor]] <ref>Sitz des [[König|Königs von Alinor]]; Siehe [[Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage)]], Kapitel [[Quelle:KRK-Aldmeri-Bund|"Der Aldmeri-Bund"]]</ref>
|-
|-
|'''Regierungssitz'''
| colspan="0" |  
| [[Eldenhain]] <ref>Sitz des [[Thalmor]]; Siehe [[Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage)]], Kapitel [[Quelle:KRK-Aldmeri-Bund|"Der Aldmeri-Bund"]]</ref>
* Ald'ruhn
|-
* Ald Velothi
|'''Staatsoberhaupt'''
* Vivec
| [[König|König von Alinor]]<ref name="Fußnote1"/>
|}
|-
'''Haus Redoran''' ist eines der drei Fürstenhäuser, welchem der Spieler in [[The Elder Scrolls III: Morrowind]] beitreten kann.
|'''Regiert durch '''
| [[Thalmor]]<ref name="Fußnote1"/>
|-
|'''Währung'''
| ''unbekannt''
|-
|'''Vorherrschende <br> Rasse'''
| [[Altmer]], [[Bosmer]]
|-
|align = "center" colspan = "2" style="background-color: #e8eaf7;"|'''Karten'''
|-
|<center>[[Bild:SummersetMap.jpg|100px]]</center>
|<center>[[Bild:Valenwald.jpeg|100px]]</center>
|-
|align = "center" colspan = "2"|<font size = "1.5">Die beiden Mitgliedsstaaten des Bundes: [[:Kategorie: Summerset|Die Summerset Inseln]] und [[:Kategorie: Valenwald|Valenwald]]</font>
|-
|}Der '''Aldmeri-Bund''',<ref name="Fußnote1"/>  auch '''Aldmeri-Dominion'''<ref>Siehe [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel ''Die Gesegnete Insel: Alinor und die Summersets''</ref> oder '''Aldmeri-Reich''',<ref>Siehe [[Die Höllenstadt]], S. 169 (DV; EV: S. 154)</ref> ist ein [[Staat]] auf dem [[Tamriel|Kontinent Tamriel]]. Der die [[Summerset-Inseln]] und [[Valenwald]] umfassende Bund existierte während der späten [[Zweite Ära]] von [[2Ä 830]] bis [[2Ä 897]], ehe er in das [[Kaiserreich von Tamriel]] eingegliedert wurde.<ref name="Fußnote1"/> Nach der [[Oblivion-Krise]] von [[3Ä 433]] und dem Beginn der [[Vierte Ära|vierten Ära]] erlangte der Bund erneut seine Unabhängigkeit.<ref name="Fußnote2"/> In der [[Zweiten Ära]] grenzte der Bund über Valenwald an das [[Kaiserreich von Tamriel|cyrodiilische Kaiserreich]] im Norden und - bis zu deren Eingliederung in das Kaiserreich - die [[Konföderation von Elsweyr]] im Osten. Heute grenzt der Bund an [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]] im Norden und [[Elsweyr]] im Osten.


==Geschichte==
==Beitritt==


===Ursprünge===
Um Haus Redoran beizutreten muss man in [[Morrowind: Ald'ruhn|Ald'ruhn]] mit [[Morrowind: Neminda|Neminda]] in der redoranischen Ratshalle sprechen.


Nachdem einige [[Aldmer]] in der [[Merethische Ära|Merethischen Ära]] die [[Summerset-Inseln]] [[Zweiter Exodus der Aldmer|verließen]], um auf dem [[Kontinent]] [[Tamriel]] zu siedeln, begann auch die große Spaltung der [[Elfen]] in verschiedene Völker. Eines dieser Völker waren fortan die [[Bosmer]], welche sich in der heute als [[Valenwald]] bekannten Waldregion im Südwesten des Kontinentes niederließen.<ref name="Fußnote4">Siehe [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel ''Die gesegnete Insel: Alinor und die Summersets''</ref>
'''Wichtig:''' Ist man bereits einem anderen Fürstenhaus beigetreten kann man Haus Redoran auf normalem Weg '''nicht''' mehr beitreten. Selbiges gilt für die beiden anderen Häuser, wenn man Haus Redoran beigetreten ist!


Im Laufe der Zeit entwickelten sich so die verschiedenen [[Elfen]]völker vollkommen unabhängig von einander weiter und begannen, sich nach und nach zu entfremden. Als in der [[Ersten Ära]] das [[Zweites Kaiserreich|cyrodiilische Kaiserreich]] sich immer weiter über [[Tamriel]] ausbreitete wurden auch die [[Bosmer]] und die nun als [[Altmer]] bekannten [[Elfen]] von [[Summerset]] in das Imperium eingegliedert.<ref>Siehe [[Quelle:Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage)|Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage) - Vorwort]], wo es heißt, dass ''"der Aldmeri-Bund, die Konföderation von Elsweyr sowie Morrowind sind noch nicht wieder in das Kaiserreich eingegliedert"'' wurden, sie also mal dazugehörten. Siehe auch [[Zweites Kaiserreich]] für genaueres</ref> Besonders [[Valenwald]] durchlebte während der [[Zweites Kaiserreich|cyrodiilische Besatzungszeit]] eine bis heute nachwirkende Reform. Die [[Kaiser]] der [[Reman-Dynastie]] schwächten durch ihre Politik die Autorität der herrschenden [[Camoran-Dynastie]], indem sie die Autonomie der einzelnen [[Baumfürst]]en stärkten. Dadurch zerfiel das [[Königreich Valenwald]] zunehmend in eine Ansammlung von teilautonomen Gebieten.<ref name="Fußnote3">Siehe [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel ''Die Wildnis bleibt: Valenwald''</ref>
==Quests==
{{Questlegende|Ort}}
===Ald'ruhn===


Als das [[Zweites Kaiserreich|cyrodiilische Hegemonialreich]] mit dem des letzten [[Potentat]]en [[Savirien-Chorak]] im Jahre [[2Ä 431]] zerfiel und das [[Interregnum]] ausbrach hatte die Besatzungspolitik das politische System in [[Valenwald]] bereits vollkommen zerstört, und der [[Camoran-Dynastie]] gelang es nicht mehr, ihre einstige Macht zurückzugewinnen. Das Land der [[Bosmer]] begann in sich zusammenzufallen.<ref name="Fußnote3"/>
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Schlammkrabben-Seuche}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Heiltrank überbringen}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Mathis Dalobar finden}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Gründerhelm}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Ärger mit Banditen}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Das Haus Sarethi bewachen}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Varvur Sarethi retten}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Varvur Sarethis Namen reinwaschen}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Ondres Neranos üble Nachreden}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Shurinbaal}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Der verrückte Fürst von Mylk}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Duell mit Bolvyn Venim}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Aschestatue}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Fedris Tharen finden}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Beden Giladren finden}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Schilde von Andasreth zurückbringen}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Mission zum Haus Morvayn}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Steuern aus Gnisis}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Nalvilie Saren}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Beweise für Korruption}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Stilllegung der Minen}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Miner Arobars Unterstützung}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Eskorte zur Koal-Höhle}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Schulden für Rüstungsreparaturen}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Festung}}


===Gründung des ersten Bundes===
===Ald Velothi===


Diese innere Krise dauerte bis [[2Ä 830]] an. In diesem Jahr entbrannte ein Machtkampf in der [[Camoran-Dynastie]] um den Thron von [[Valenwald]]. Eine [[Bosmer]]partei war zu diesem Zeitpunkt sogar bereit, über einen Frieden mit dem [[Kaiservolk]] aus dem nördlichen [[Colovia]] zu verhandeln, in welchem sie auch zu Gebietsabtretungen an [[Colovia]] bereit gewesen wären, sofern die [[Colovianer]] ihren Thronanwärter unterstützen würden.<ref name="Fußnote1"/> Zu diesem Zeitpunkt schließlich intervenierten die [[Altmer]] von [[Summerset]] und fielen in [[Valenwald]] ein. Indem sie sich auf eine in einem vor rund tausend Jahren geschlossenen Abkommen enthaltene Klausel beriefen richteten sie mit dem [[Thalmor]] zunächst eine Übergangsregierung in [[Valenwald]] ein.  Dadurch wurde es  dem [[Camoran-Dynastie|Camoraner]] [[Anaxemes]], dem [[Altmer|altmerischen]] Favoriten auf den Thron, ermöglicht, den Thron zu besteigen. [[Anaxemes]]' Vorfahren hatten den Vertrag dereinst mit den [[Altmer]] geschlossen.<ref name="Fußnote1"/>
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Alte Blauflosse}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Ashimanu-Mine}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Kagouti-Nest}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Shishi-Bericht}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Gordol töten}}


In den daraufhin folgenden Kämpfen zwischen den [[Altmer]]n und den [[Colovianer]]n gelang es den [[Elfen]], die durch die in [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]] seit [[Savirien-Chorak]]s Tod herrschende Regierungskrise geschwächten [[Menschen]] zu besiegen und somit ihre als auch die Ansprüche anderer auf [[Valenwald|valenwaldisches Gebiet]] beziehungsweise den [[König]]sthron zu unterbinden.<ref name="Fußnote1"/> Nach der erfolgreichen Rückschlagung der [[Colovianer]] und der Festigung seiner Macht wiederum erinnerten die [[Altmer]] [[Anaxemes]] an die Vereinbarung, welche an die Hilfe der [[Summerset-Inseln]] gebunden war. Demzufolge musste [[Anaxemes]] dem [[König|König von Alinor]] fünfzig Jahre die Lehenstreue schwören, was dieser auch tat. Damit banden die [[Summerset-Inseln]] [[Valenwald]] an sich. Der somit geschaffene [[Staat]] wurde schließlich fortan als der "Aldmeri-Bund" bezeichnet.<ref name="Fußnote1"/>
===Vivec===


===Höhepunkt der Macht===
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Meril Hlaanos üble Nachreden}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Redas Gruft}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Duell der Ehren}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Dagoth Tanis töten}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Reynel Uvirith töten}}
* {{Beginn}} {{Quest|Morrowind|Raynasa Rethan töten}}


Nach der Gründung des Bundes begannen die [[Altmer]], ihren Einfluss im Land der [[Bosmer]] zu festigen. Der [[Thalmor]], welcher in der Stadt [[Eldenhain]] tagte,<ref name="Fußnote1"/>  wurde immer einflussreicher und hatte nach kurzester Zeit seine Herrschaft über [[Valenwald]] gefestigt. Des weiteren drängten die [[Altmer]] die [[Bosmer|bosmerischen]] Stämme immer wieder, dass nach wie vor geschwächte [[Colovia]] anzugreifen, was jedoch an der Stärke der [[Colovianer]] gegenüber den [[Waldelf]]en stets scheiterte.<ref name="Fußnote1"/>
==Ränge und Beziehungen==


Als nach [[Cuhlecain]]s Tod [[Tiber Septim]] im langsam wieder erstärkenden [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]] an die Macht kam änderte sich die Situation, wenn auch nur geringfügig. Die Landangriffe der [[Elfen]] nahmen immer mehr ab und kamen bis auf ein paar kleinere Grenzgefechte gar gänzlich zum erliegen. Die [[Colovianer]] bezeichneten die [[Elfen]] des Bundes sogar verächtlich als "Old Mary", weil sie wie alte Frauen kämpfen würden.<ref name="Fußnote1"/>  Während die [[Truppen]] des Bundes zwar an Land dem wieder erstärkten [[Cyrodiil (Provinz)|cyrodiilische Kaiserreich]] unterlegen waren, so bildeten sie auf See eine nicht zu unterschätzende und gefährliche Macht. Dank der zahllosen Übergriffe der [[Krecken]] und [[Maormer]] in der Vergangenheit und der damit gesamelten maritimen Erfahrung besasen die [[Altmer]] eine schlagkräfitge [[Flotte]], welche unangefochten die Gewässer vom [[Kap der blauen Wasserscheide]] bis zur [[Topal-Bucht]] kontrollierte.<ref name="Fußnote1"/>
{| class="wikitable" width="580px" border=1
|- style="background:#d1d4e0;"
! Nr.
! [[Rang]]
! Benötigte [[Attribute]]
! Benötigte [[Fertigkeiten]]
|-
|01
|[[Helfer (Redoran)|Helfer]]
|[[Stärke]] 30 [[Konstitution]] 30
|align="center"| —
|-
|02
|[[Vertreter (Redoran)|Vertreter]]
|[[Stärke]] 30 [[Konstitution]] 30
|Eine [[Fertigkeit]] auf 10
|-
|03
|[[Verschworener (Redoran)|Verschworener]]
|[[Stärke]] 30 [[Konstitution]] 30
|Eine [[Fertigkeit]] auf 20
|-
|04
|[[Vertrauter (Redoran)|Vertrauter]]
|[[Stärke]] 30 [[Konstitution]] 30
|Eine [[Fertigkeit]] auf 30 und zwei auf 5
|-
|05
|[[Angehöriger (Redoran)|Angehöriger]]
|[[Stärke]] 30 [[Konstitution]] 30
|Eine [[Fertigkeit]] auf 40 und zwei auf 10
|-
|06
|[[Hausvetter (Redoran)|Hausvetter]]
|[[Stärke]] 31 [[Konstitution]] 31
|Eine [[Fertigkeit]] auf 50 und zwei auf 15
|-
|07
|[[Hausbruder (Redoran)|Hausbruder]]
|[[Stärke]] 32 [[Konstitution]] 32
|Eine [[Fertigkeit]] auf 60 und zwei auf 20
|-
|08
|[[Hausvater (Redoran)|Hausvater]]
|[[Stärke]] 33 [[Konstitution]] 33
|Eine [[Fertigkeit]] auf 70 und zwei auf 25
|-
|09
|[[Ratsherr (Redoran)|Ratsherr]]
|[[Stärke]] 34 [[Konstitution]] 34
|Eine [[Fertigkeit]] auf 80 und zwei auf 30
|-
|10
|[[Ratsvorsitzender (Redoran)|Ratsvorsitzender]]
|[[Stärke]] 35 [[Konstitution]] 35
|Eine [[Fertigkeit]] auf 90 und zwei auf 35
|}


Seit seiner Gründung war der Aldmeri-Bund somit nach dem [[Cyrodiil (Provinz)|cyrodiilischen Kaiserreich]], welches seit [[2Ä 864]] neben dem namensgebenden [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]] auch wieder die [[Menschen]]provinzen [[Hammerfell]], [[Himmelsrand]] und [[Hochfels]] umfasste, die faktisch zweitmächtigste Nation auf [[Tamriel]]. Dementsprechend lösten die Gerüchte darüber, dass sich der Bund mit der [[Konföderation von Elsweyr]] verbünden wollte in der [[Kaiserstadt]] Beunruhigung aus. [[Tiber Septim]] machte dem [[Thalmor]] jedoch unmittelbar darauf klar, dass er den Bund nicht fürchtet und als [[Kaiser]] von [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]] alle Länder, welche unter der [[Reman-Dynastie]] bereits vom [[Kaiservolk]] beherrscht wurden, unter seiner Herrschaft wieder vereinen werde.<ref name="Fußnote1"/>
==Mitglieder==


===Ende des ersten Bundes===
{| class="wikitable sortable" border=1 cellpadding=3 cellspacing=0 style="text-align:left"
 
|- style="background:#e8eaf7;"
[[Bild:Lage Aldmeri-Bund2.PNG|thumb|Der Aldmeri-Bund um [[2Ä 897]]]]
! Name !! Geschlecht !! Rasse !! Klasse !! Rang !! Ort !! Bemerkung
 
|-
Die Folge war, dass [[Tiber Septim]] nun nach [[Hammerfell]], [[Himmelsrand]] und [[Hochfels]] auch noch die [[Schwarzmarsch]], die [[Konföderation von Elsweyr]] und [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]] unter seine Herrschaft brachte und somit den Aldmeri-Bund isolierte. Hinzu kam, dass er durch den [[Waffenstillstand von Morrowind|Waffenstillstandsvertrag]] mit [[Vivec (Gott)|Vivec]] in den Besitz des legendären [[Numidium]] gelangte.<ref name="Fußnote5">Siehe [[Quelle:Über Morrowind|Über Morrowind]]</ref>
| [[Morrowind: Bolvyn Venim|Bolvyn Venim]]
 
| [[Männlich]]
Mit der Hilfe dieses legendären [[Dwemer|dwemerischen]] [[Konstrukt]]es sowie dessen Energiequelle, dem [[Mantella]], hatte der [[Kaiser]] die ultimative [[Waffe]], mit welcher er den Aldmeri-Bund ein für alle mal zerschlagen konnte, in seinen Händen. Dank des [[Numidium]] gelang es [[Tiber Septim]] somit, zuerst [[Valenwald]] und anschließend die [[Summerset-Inseln]] bis zum Jahr [[2Ä 897]] unter seine Kontrolle zu bringen,<ref name="Fußnote5"/> wodurch die Eigenständigkeit des Aldmeri-Bundes 67 Jahre nach seiner Gründung bereits wieder erloschen war.
| [[Morrownd:Dunmer|Dunmer]]
 
|  
Der Fall der [[Summerset-Inseln]] war die letzte Hürde, welche zwischen [[Tiber Septim]] und seinem Ziel, alle ehemaligen [[Provinz]]en des [[Zweites Kaiserreich|zweiten Kaiserreiches]] unter der Herrschaft des [[Cyrodiil (Provinz)|cyrodiilischen]] [[Kaiser]]s wiederzuvereinen. Kurz nach der Niederlage der [[Altmer]] rief sich [[Tiber Septim]] zum [[Kaiser]] von [[Kaiserreich von Tamriel|Tamriel]] aus und begründete mit der Ausrufung des [[Kaiserreich von Tamriel|Dritten Kaiserreiches]] auch die [[Dritte Ära]]. Mit dem Ende des Aldmeri-Bundes jedoch war der letzte eigenständige [[Staat]] auf dem [[Kontinent]] [[Tamriel]] bis auf weiteres erloschen.
| 10. [[Ratsvorsitzender]]
 
| [[Morrowind:Ald'ruhn|Ald'ruhn]], Haus Venim
===Der zweite Bund===
|
 
|-
Als es durch die [[Oblivion-Krise]] zum Ende der [[Septim-Dynastie]] sowie der [[Dritte Ära|dritten Ära]] und zum langsamen Zerfall des [[Drittes Kaiserreich|dritten Kaiserreiches]] kam lösten sich diverse Gebiete aus der Herrschaft [[Cyrodiil (Stadt)|Cyrodiils]] und strebten erneut die Unabhängigkeit an. Zu diesen [[Provinz]]en zählten neben [[Schwarzmarsch]]<ref>Siehe [[Die Höllenstadt]], S. 225 (DV; EV: S. 206)</ref> und [[Elsweyr]]<ref>Siehe [[Die Höllenstadt]], S. 197 (DV; EV: S. 180)</ref> auch [[Summerset]] und [[Valenwald]].<ref name="Fußnote2"/> Dem [[Thalmor]] gelang es erneut, die Kontrolle über [[Valenwald]] zu übernehmen und den Aldmeri-Bund mit dem Ziel, eine neue [[Merethische Ära]] zu erschaffen, wiederauferstehen zu lassen, wofür sie ihre Aktivitäten auch auf [[Elsweyr]] ausweiteten.<ref name="Fußnote6">Siehe [[Die Höllenstadt]], S. 169 (DV; EV: S. 154)</ref> Während der [[Umbriel-Krise]] anfang der vierten Ära wurde der Bund verdächtigt, hinter der scheinbaren Ermordung von [[Prinz]] [[Attrebus Mede]] zu stecken,<ref name="Fußnote6"/> was sich schließlich als nicht zutreffend herausstellte.
|}
 
Während dieser Zeit ging der Bund auch deutlich in die Offensive. [[Truppen]] des [[Thalmor]] gelang es, in [[Hammerfell]] und [[Hochfels]] wichtige Orte wie [[Sentinel (Stadt)|Sentinel]] und die Insel [[Balfiera]] einzunehmen, wo Agenten des Bundes Flüchtlinge töteten.<ref name="Fußnote7">Siehe [[Lord of Souls]], S. 40 f. (EV)</ref> Der Thalmor war in seinem Bestreben, [[Tamriel]] zu befrieden und zu läutern<ref name="Fußnote6"/> bestrebt, jegliche Personen mit "Mischblut" zu töten. Allein in [[Valenwald]] wurden so schon viele getötet, was auch zu - vom [[Viertes Kaiserreich|Medereich]] und dem [[Penitus Oculatus]] unterstützten - Rebellionen im Land der [[Bosmer]] führte.<ref name="Fußnote7"/>
 
==Politik==
 
===Allgemeines===
 
===Militär===
 
==Literaturverweise==
 
*[[Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage)]], Kapitel [[Quelle:KRK-Aldmeri-Bund|"Der Aldmeri-Bund"]]
*[[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel ''Die Wildnis bleibt: Valenwald'' und ''Die gesegnete Insel: Alinor und Summersets''
*[[Die Höllenstadt|Die Höllenstadt - Ein Elder Scrolls Roman]]
*[[Lord of Souls: An Elder Scrolls Novel]]
 
==Anmerkungen==
 
<div class="reflist4" style="overflow: auto; padding: 3px; height: 200px; border: 1px solid #ababab;">
<references/>
</div>

Aktuelle Version vom 5. Mai 2021, 12:32 Uhr

Arbeitsseite 1 Arbeitsseite 2 Arbeitsseite 3 Arbeitsseite 4 Arbeitsseite 5 Abstellgleis Vorlagen

  • Fußnote 1:

In dem Artikel Calarathon/Trampolin geht es um die spielbezogenen Inhalte. Die Hintergrundgeschichte findet ihr auf der Seite Haus Redoran.
Attribute & Fertigkeiten
  • Konstitution
  • Stärke

  • Athletik
  • Blocken
  • Langwaffe
  • Mittlere Rüstung
  • Schmied
  • Schütze
  • Schwere Rüstung
  • Speer
Fraktion +/-

Haus Redoran
Tribunalstempel
Kaiserliche Legion
Kriegergilde
Camonna Tong
Diebesgilde
Haus Hlaalu
Haus Telvanni
Magiergilde
Aschländer
Vampire
Nerevarine

+3
+2
+1
+1
-1
-1
-1
-1
-1
-2
-2
-4

Questvergabeorte
  • Ald'ruhn
  • Ald Velothi
  • Vivec

Haus Redoran ist eines der drei Fürstenhäuser, welchem der Spieler in The Elder Scrolls III: Morrowind beitreten kann.

Beitritt

Um Haus Redoran beizutreten muss man in Ald'ruhn mit Neminda in der redoranischen Ratshalle sprechen.

Wichtig: Ist man bereits einem anderen Fürstenhaus beigetreten kann man Haus Redoran auf normalem Weg nicht mehr beitreten. Selbiges gilt für die beiden anderen Häuser, wenn man Haus Redoran beigetreten ist!

Quests

Legende: Aufgabe beginnt hier Aufgabe hat mit dem Ort zu tun

Ald'ruhn

Ald Velothi

Vivec

Ränge und Beziehungen

Nr. Rang Benötigte Attribute Benötigte Fertigkeiten
01 Helfer Stärke 30 Konstitution 30
02 Vertreter Stärke 30 Konstitution 30 Eine Fertigkeit auf 10
03 Verschworener Stärke 30 Konstitution 30 Eine Fertigkeit auf 20
04 Vertrauter Stärke 30 Konstitution 30 Eine Fertigkeit auf 30 und zwei auf 5
05 Angehöriger Stärke 30 Konstitution 30 Eine Fertigkeit auf 40 und zwei auf 10
06 Hausvetter Stärke 31 Konstitution 31 Eine Fertigkeit auf 50 und zwei auf 15
07 Hausbruder Stärke 32 Konstitution 32 Eine Fertigkeit auf 60 und zwei auf 20
08 Hausvater Stärke 33 Konstitution 33 Eine Fertigkeit auf 70 und zwei auf 25
09 Ratsherr Stärke 34 Konstitution 34 Eine Fertigkeit auf 80 und zwei auf 30
10 Ratsvorsitzender Stärke 35 Konstitution 35 Eine Fertigkeit auf 90 und zwei auf 35

Mitglieder

Name Geschlecht Rasse Klasse Rang Ort Bemerkung
Bolvyn Venim Männlich Dunmer 10. Ratsvorsitzender Ald'ruhn, Haus Venim