Online:Ondil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bot: Ort mit ID 383 korrigiert.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Navi|Orte|Auridon}}
{{Loreweiche|Ondil}}{{#ifexist: Datei:ESO Ondil.jpg | [[Datei:ESO Ondil.jpg|thumb|Ondil]]}}
{{Loreweiche|Ondil}}
'''Ondil''' ist ein {{ESO|Orte|Ort}} in der Region {{ESO|Auridon}} aus {{ESO|The Elder Scrolls Online}}.
'''Ondil''' (engl. ''Ondil'') ist ein Ort in der Region {{ESO|Auridon}} aus {{ESO|The Elder Scrolls Online}}.


{{Zitat|Die unterirdischen Hallen von Ondil, die heute in Trümmern liegen, wurden in der frühen Ersten Ära erbaut als ein Ort, an dem Sippenfürstin Fiorallelle ihre umfangreiche Sammlung an Keramikfiguren aufbewahren konnte. Sie wurden vor der Fertigstellung aufgegeben, als sich herausstellte, dass ihre Ausrichtung zum Sternbild des Atronachen sieben Prozent abwich.}}
==Bewohner==
<tabber>
Gegner=
Folgende Gegner können im Ort Ondil angetroffen werden:
{|
|-
|
*{{ESO|Aluuvus}}
*{{ESO|Befallene Bäuerin}}
*{{ESO|Befallener Bauer}}
|
*{{ESO|Begleiter}}
*{{ESO|Blutscherge}}
*{{ESO|Blutschergin}}
|
*{{ESO|Ratte}}
*{{ESO|Schlange}}
*{{ESO|Schmetterling}}
|-
|}
|-|
</tabber>
==Karten==
==Karten==
<gallery>
<gallery>
Datei:ESO Karte Ondil.jpg|Karte von Ondil
Datei:ESO Karte Ondil.jpg|Karte von Ondil
</gallery>
</gallery>
==Quests==
Folgende Quests können in Ondil gemacht werden:
{{Besuch}} {{Quest|Online|Lange verlorenes Wissen}}
{{Questlegende|Ort}}


[[Kategorie: Orte (Online)]] [[Kategorie: Auridon (Online)]]
[[Kategorie: Orte (Online)]] [[Kategorie: Auridon (Online)]]

Aktuelle Version vom 26. Januar 2022, 10:25 Uhr

In dem Artikel Ondil geht es um die spielbezogenen Inhalte. Die Hintergrundgeschichte findet ihr auf der Seite Ondil.
Ondil

Ondil ist ein Ort in der Region Auridon aus The Elder Scrolls Online.

Die unterirdischen Hallen von Ondil, die heute in Trümmern liegen, wurden in der frühen Ersten Ära erbaut als ein Ort, an dem Sippenfürstin Fiorallelle ihre umfangreiche Sammlung an Keramikfiguren aufbewahren konnte. Sie wurden vor der Fertigstellung aufgegeben, als sich herausstellte, dass ihre Ausrichtung zum Sternbild des Atronachen sieben Prozent abwich.

Bewohner

Karten