Kategorie:Totenländer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: thumb|Die Landschaft der Totenländer Die '''Totenländer''' sind die Oblivion-Ebene von Mehrunes Dagon. ==Orte== * Blutquelle ...)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Oblivion-Ebene.jpg|thumb|Die Landschaft der Totenländer]]
[[Bild:Oblivion-Ebene.jpg|thumb|Die Landschaft der Totenländer]] [[Bild:Oblivion-Tor.JPG|thumb|Das [[Oblivion-Tor]] vor dem zerstörten [[Kvatch]].]]
Die '''Totenländer''' sind die [[Oblivion-Ebene]] von [[Mehrunes Dagon]].
Die '''Totenländer''' sind die [[Oblivion-Ebene]] von [[Mehrunes Dagon]]. Sie bestehen zu einem Großteil aus [[Lava]] und vereinzelte Felseninseln. Auf einigen dieser Felseninseln liegen die [[Siegelburgfried]]e.
 
In die Totenländer gelangt man nur durch ein [[Oblivion-Tor]].


==Orte==
==Orte==

Version vom 25. April 2008, 14:13 Uhr

Die Landschaft der Totenländer
Das Oblivion-Tor vor dem zerstörten Kvatch.

Die Totenländer sind die Oblivion-Ebene von Mehrunes Dagon. Sie bestehen zu einem Großteil aus Lava und vereinzelte Felseninseln. Auf einigen dieser Felseninseln liegen die Siegelburgfriede.

In die Totenländer gelangt man nur durch ein Oblivion-Tor.

Orte