Sprache der Dunmer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎B: linkfix)
K (anu, dona, bal fell, fell)
Zeile 5: Zeile 5:
== A ==
== A ==
[[Bild:Willkommen.jpg|thumb|Auf diesem Obelisk steht in [[Daedrischer Schrift]] geschrieben: '''"Willkommen"''']]
[[Bild:Willkommen.jpg|thumb|Auf diesem Obelisk steht in [[Daedrischer Schrift]] geschrieben: '''"Willkommen"''']]
*Aka = Drache
*Aka     = [[Drache]]
*Ald = Alt, Ahnen-
*Ald     = Alt, Ahnen-
*Alt = Hoch
*Alt     = Hoch
*Anu    = Angriff
*Anudona = [[Schlachtfisch]]
*Anudona = [[Schlachtfisch]]


Zeile 15: Zeile 16:
*[[Balmora]]  = Steinwald
*[[Balmora]]  = Steinwald
*[[Bal Isra]] = Reihe von Steinen
*[[Bal Isra]] = Reihe von Steinen
*[[Bal Fell]] = Stadt der Steine


== C ==
== C ==
Zeile 23: Zeile 25:
== D ==  
== D ==  
*Daedra = "Die stärkeren Ahnen"
*Daedra = "Die stärkeren Ahnen"
*Dona  = Fisch
*Dun    = Dunkel  
*Dun    = Dunkel  
*Dwe    = Tief
*Dwe    = Tief
Zeile 29: Zeile 32:
== F ==
== F ==
*Fetcher = eine Beleidigung
*Fetcher = eine Beleidigung
*Fell    = Stadt
*F'lah  = eine zwanglose Höflichkeitsform
*F'lah  = eine zwanglose Höflichkeitsform
*Foyada  = Feuerfluß<ref>in der alten Sprache der [[Aschländer]]stämme</ref>
*Foyada  = Feuerfluß<ref>in der alten Sprache der [[Aschländer]]stämme</ref>

Version vom 28. Dezember 2008, 14:45 Uhr

 
Sprachen Tamriels

Ayleïdoon · Aldmeri · Bosmeri · Bretonisch · Chimeri · Cyrodiilisch · Daedrisch · Drachisch · Druidisch · Dunmeri · Dwemeri · Falmeri · Goblinisch · Jel · Kreckisch · Nedisch · Nordisch · Orkisch · Ta'agra · Tsaesci · Yoku

Als Dunmeri bezeichnet man die Sprache der Dunmer (Dunkelelfen). Sie wird vorwiegend in Daedrischer Schrift geschrieben. Im folgenden eine Liste aller bekannten Vokabeln.

Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

Datei:Willkommen.jpg
Auf diesem Obelisk steht in Daedrischer Schrift geschrieben: "Willkommen"

B

C

  • Card = Wächter der Ahnen, Sippenwächter[1]
  • Cardruhn = Ahnengruft


D

  • Daedra = "Die stärkeren Ahnen"
  • Dona = Fisch
  • Dun = Dunkel
  • Dwe = Tief


F

  • Fetcher = eine Beleidigung
  • Fell = Stadt
  • F'lah = eine zwanglose Höflichkeitsform
  • Foyada = Feuerfluß[2]


G

  • Gah = groß, großartig
  • Gah-Julan = große Wohltat, großer Nutzen; großer Gewinn


I

  • Isra = Reihe


J

  • Julan = Nutzen, Wohltat; Gewinn


K

  • Kogo = unzerbrechlich, unzerstörbar
  • Kogoruhn = unzerbrechliches Heim


M

  • Molag = Feuer
  • Mora = Wald
  • Morag = Waldläufer, Förster
  • Muthsera = eine höfliche Anrede


N

  • Nchow = Eine vulgäre Bemerkung
  • N'wah = Fremdländer oder Sklave; eine Beleidigung


O

  • Ouada = Fluss


R

  • -ruhn = Heim


S

  • Sadrith = Pilz
  • Sera = höfliche Anrede
  • Serjo = höfliche Anrede
  • S'wit = eine Beleidigung


T

  • Tong = Gilde

Anmerkungen

  1. Hintergrund: Beim Ahnenkult der Dunmer wachen die Seelen, die nicht ins Jenseits gehen, über ihre Sippe
  2. in der alten Sprache der Aschländerstämme