Benutzer:Crashtestgoblin/Testgelände: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 289: Zeile 289:
</div>
</div>
[[Datei:Tagebuch des Akaviri-Boten - Seite 2.png|300px]]
[[Datei:Tagebuch des Akaviri-Boten - Seite 2.png|300px]]
{{NewLine}}
{{Nirn-Karte|Link=http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/nirn/?lng=-177.653067111969&lat=89.35007929801941&zoom=16}}
[[Bild:Altar_von_Thrond.jpg|thumb|Der Altar von Thrond]] Der '''Altar von Thrond''' ist ein Steintisch am Westufer des [[Harstrad]]s, um welchen mehrere Menhire kreisförmig angeordnet wurden. Westlich des Altars befindet sich der [[Hvitkald-Gipfel]], im Nordwesten hinter den [[Moesring-Berge]]n [[Hrothmunds Fluch]] und weiter im Osten der [[Fjalding-See]]. Während der [[Blutmondprophezeiung]] diente der Altar von Thrond zum Heilen der [[Lykanthropie]], nachdem Gerüchte auf [[Solstheim]] kursiert waren, dass sich ein großer, schwarzer [[Rabe]] dort aufhalte. Man nahm damals an, dass dies ein Vorzeichen für die Ankunft der [[Hexen]] auf Solstheim gewesen sei.<ref>siehe [[Quelle:Seltsames Gerücht|Seltsames Gerücht]]</ref><ref>Laut dem Dialog mit mehreren Bewohnern [[Solstheim]]s zum Thema "Die neuesten Gerüchte": ''Habt Ihr ihn gesehen? Den Raben? Er wurde am Altar von Thrond gesehen. Er ist riesig und schwarz wie die Nacht. Manche sagen, es ist ein Zeichen dafür, dass Hexen auf Solstheim Einzug gehalten haben.''</ref>
==Ritual des Wolfsbringers==
→ ''Hauptartikel [[Ritual des Wolfsbringers]]''
Um den letzten Schritt der Heilung von [[Lykanthropie]] zu vollziehen, musste eine Jungfrau auf dem Altar von Thrond geopfert werden, bevor der [[Werwolf]] dieser das Herz herausschneiden konnte und es von einer [[Glenmoril-Hexenzirkel|Glenmoril-Hexe]] mit einem Gebräu aus [...] übergossen wurde.
==Anmerkungen==
<references/>
[[Kategorie:Solstheim]][[Kategorie:Schreine]]

Version vom 22. Februar 2011, 12:23 Uhr

Benutzerseite Arbeitsseite I Arbeitsseite II Crashtest Projekt: Alle Wege führen nach... Vorübergehend ausrangierte Artikel


Datei:Icon 1.png
Dies ist eine persönliche Arbeitsseite des Benutzers Crashtestgoblin. Anmerkungen zu inhaltlichen und sprachlichen Fehlern sind auf der entsprechenden Diskussionsseite willkommen, ansonsten gilt bis auf die Korrektur von kleineren Flüchtigkeitsfehlern ein grundsätzliches Bearbeitungsverbot für alle Nicht-Goblins!


Abkürzungen

  • SE = Schwer erkennbar

Schrift der Tsaesci

Dechiffrierung

Ü-Code Anmerkung Ü-Code Anmerkung Ü-Code Anmerkung Ü-Code Anmerkung Ü-Code Anmerkung
1
2
3 Zeichen?
4
5
6 SE, gehört zu 7?
7 SE, gehört zu 6?
8
9
10
11 gehört zu 10?

 
Ü-Code Anmerkung Ü-Code Anmerkung Ü-Code Anmerkung Ü-Code Anmerkung Ü-Code Anmerkung

 


Der Altar von Thrond

Der Altar von Thrond ist ein Steintisch am Westufer des Harstrads, um welchen mehrere Menhire kreisförmig angeordnet wurden. Westlich des Altars befindet sich der Hvitkald-Gipfel, im Nordwesten hinter den Moesring-Bergen Hrothmunds Fluch und weiter im Osten der Fjalding-See. Während der Blutmondprophezeiung diente der Altar von Thrond zum Heilen der Lykanthropie, nachdem Gerüchte auf Solstheim kursiert waren, dass sich ein großer, schwarzer Rabe dort aufhalte. Man nahm damals an, dass dies ein Vorzeichen für die Ankunft der Hexen auf Solstheim gewesen sei.[1][2]

Ritual des Wolfsbringers

Hauptartikel Ritual des Wolfsbringers

Um den letzten Schritt der Heilung von Lykanthropie zu vollziehen, musste eine Jungfrau auf dem Altar von Thrond geopfert werden, bevor der Werwolf dieser das Herz herausschneiden konnte und es von einer Glenmoril-Hexe mit einem Gebräu aus [...] übergossen wurde.

Anmerkungen

  1. siehe Seltsames Gerücht
  2. Laut dem Dialog mit mehreren Bewohnern Solstheims zum Thema "Die neuesten Gerüchte": Habt Ihr ihn gesehen? Den Raben? Er wurde am Altar von Thrond gesehen. Er ist riesig und schwarz wie die Nacht. Manche sagen, es ist ein Zeichen dafür, dass Hexen auf Solstheim Einzug gehalten haben.