Bänder des Kwang Lao: Unterschied zwischen den Versionen – Tamriel-Almanach

(Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Bänder des Kwang Lao''' findet man im Arenaviertel der Kaiserstadt in der Truhe von Branwenund Saliith. Sie Zählen zu Leichte Rüstung, hab...)
 
K (kat)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Bänder des Kwang Lao''' findet man im [[Arenaviertel]] der [[Kaiserstadt]] in der Truhe von [[Branwen]]und [[Saliith]]. Sie Zählen zu [[Leichte Rüstung]], haben den Magischen Effekt festigen [[Nahkampf]] 20 Punkte an selbst, wiegen 1, Schützen 1 und heben einen Wert von 2005 Septime.
{{Rüstungsinfo_OBL
|Name_Rüstungsteil            = Bänder des Kwang Lao
|Art_Rüstungsteil              = Armschienen
|Rüstungstyp_OBL              = [[Leichte Rüstung]]
|Rüstungsklasse_OBL            = 1
|Gewicht_OBL                  = 1,5 kg
|Haltbarkeit_OBL              = 80
|Wert_OBL                      = 2005 [[Septim]]e
}}
Bei den '''Bändern des Kwang Lao''' handelt es sich um [[Verzauberung|verzauberte]] [[:Kategorie:Armschienen|Lederarmschienen]], welche die [[Nahkampf|Faustkampffähigkeiten]] ihres Trägers steigern können.
 
Diese Bänder sollen sich angeblich im Besitz der angehenden [[Gladiator (Arena)|Gladiatorin]] [[Branwen]] und ihrem Mitkämpfer [[Saliith]] befinden. Beide trainieren im [[Arenabezirk (Kaiserstadt)|Arenabezirk]] der [[Kaiserstadt]], um in die [[Arena (Kaiserstadt)|Arena]] aufgenommen zu werden.
 
[[Kategorie: Rüstungen]] [[Kategorie:Armschienen]] [[Kategorie: Leichte Rüstung]]

Aktuelle Version vom 23. Januar 2020, 19:48 Uhr

Bänder des Kwang Lao
Rüstungsteil Armschienen
Rüstungstyp Leichte Rüstung
Rüstungsklasse 1
Gewicht 1,5 kg
Haltbarkeit 80
Wert 2005 Septime

Bei den Bändern des Kwang Lao handelt es sich um verzauberte Lederarmschienen, welche die Faustkampffähigkeiten ihres Trägers steigern können.

Diese Bänder sollen sich angeblich im Besitz der angehenden Gladiatorin Branwen und ihrem Mitkämpfer Saliith befinden. Beide trainieren im Arenabezirk der Kaiserstadt, um in die Arena aufgenommen zu werden.