Dwemerische Beleuchtung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
Die Lampen sind in sämtlichen [[Dwemer-Ruinen]] zu finden, die noch über ein halbwegs intaktes Leitungssystem verfügen.
Die Lampen sind in sämtlichen [[Dwemer-Ruinen]] zu finden, die noch über ein halbwegs intaktes Leitungssystem verfügen.


[[Kategorie: Dwemer]]
[[Kategorie:Dwemer]] [[Kategorie:Dwemer-Ruinen]]

Version vom 12. März 2008, 18:09 Uhr

Vergleich zwischen den verschiedenen Lampenarten

Die Beleuchtung der dwemerischen Ruinen ist ein der herausragendsten Leistungen der Dwemer. Sie ermöglichte es ihnen ihre unterirdischen Bauten effizient und dauerhaft zu beleuchten. Im Gegensatz zu normalen Beleuchtungsmitteln, wie Kerzen und Fackeln, verbrauchen sich die Dwemer-Beleuchtungsgeräte nicht. Sie funktionieren solange sie von den Dampfmaschinen mit Energie beliefert werden.

Arten

Es gibt zwei Arten der Beleuchtungsgeräte.

  • Einmal die aus den Dwemer-Ruinen Vvardenfells bekannten länglichen Röhren mit einem leuchtenden Ring zwischen zwei in die Röhre eingearbeiteten Metallspitzen. Diese Lampen liefern ein dunkles langsam pulsierendes Licht.
  • Weiterhin ist noch die an Laternen erinnernde Art aus Bamz-Amschend bekannt. Sie besitzt eine leuchtende Spirale und ist nur an einem Metallrohr aufgehängt. Diese Art der Lampen liefert ein helles schnell flackerndes Licht.

Vorkommen

Die Lampen sind in sämtlichen Dwemer-Ruinen zu finden, die noch über ein halbwegs intaktes Leitungssystem verfügen.