Chirranirr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (kat)
Zeile 30: Zeile 30:
{{Anmerkungen klein}}  
{{Anmerkungen klein}}  


[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Frauen]][[Kategorie:Khajiit]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Frauen]][[Kategorie:Khajiit]][[Kategorie:Diebesgilde]]
__NOTOC__
__NOTOC__

Version vom 13. Januar 2020, 18:57 Uhr

In dem Artikel Chirranirr geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Chirranirr in der Südwall-Taverne

Die Khajiit Chirranirr war im Jahre 3Ä 427 eine Diebin und Mitglied der Diebesgilde im Range eines Anfängers. Sie hielt sich meistens im Untergeschoss der Südwall-Taverne im Süden der Handwerksstadt von Balmora auf.[1][2] Gegen eine entsprechende Gebühr bot sie fortgeschrittenes Training in der Fertigkeit Akrobatik sowie fortgeschrittenes Training in den Fertigkeiten Schleichen und Sicherheit an. Sie wunderte sich, dass es Caius Cosades gesundheitlich noch so gut geht.[3]

Angebot

Chirranirr verkaufte verschiedene Diebeswerkzeuge. Im Jahre 3Ä 427 hatte sie unter anderem immer folgendes im Angebot:

Dietriche

Sonden

Literaturverzeichnis

Anmerkungen

  1. Laut Balmora-Führer von einem unbekannten Autor
  2. Laut dem Thema "bestimmten Ort" in Morrowind: „Im Arbeiterviertel östlich des Flusses, wo das gemeine Volk und die Armen leben, gibt es nur die Taverne Südwall.
  3. Laut dem Thema "Caius Cosades" in Morrowind: „Der alte Grauschopf schlingt Zucker wie Skattel herunter. Chirranirr ist erstaunt, dass er überhaupt noch laufen kann. Es macht ihm aber nichts aus. Daran erkennt man, dass er das Zeug schon lange nimmt.