Legends:Tote erwecken: Unterschied zwischen den Versionen – Tamriel-Almanach

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Loreweiche|Tote erwecken}}{{LG Karte |Name=Tote erwecken |Bild=Datei:LG Karte Tote erwecken.png |Typ=Aktion |Attribut1=Ausdauer |Attribut2= |Seltenheit=Legen…“)
 
K (Loreweiche)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Loreweiche|Tote erwecken}}{{LG Karte
{{Loreweiche|Totenbeschwörung}}{{LG Karte
|Name=Tote erwecken
|Name=Tote erwecken
|Bild=Datei:LG Karte Tote erwecken.png
|Bild=Datei:LG Karte Tote erwecken.png

Aktuelle Version vom 11. September 2016, 18:16 Uhr

In dem Artikel Tote erwecken geht es um die spielbezogenen Inhalte. Die Hintergrundgeschichte findet ihr auf der Seite Totenbeschwörung.
Tote erwecken
Kartentyp Aktion
Attribut(e)       
Seltenheit Legendär
2

Beschwöre eine zufällige Kreatur von jedem Ablagestapel.

Diese Karte ist nicht sammelbar!
Sie kommt zum Beispiel nur bei Kampagnengegnern, als Spielstein oder als Zufallseffekt in der Arena vor.

Tote erwecken (engl. Raise Dead) sind eine Aktionskarten aus der Gruppe der nicht sammelbaren Blutmagiezauber aus The Elder Scrolls: Legends.

Vorkommen

Blutmagiezauber können, soweit bekannt, nur mit den beiden Fähigkeiten des Blutmagiefürsten erzeugt werden. Ein Zauber wird durch die Beschwörungsfähigkeit Fürsten erzeugt/gezogen. Ein weiterer Blutmagiezauber wird immer dann erzeugt/gezogen, wenn der Blutmagiefürst angreift und dabei eine Kreatur vernichtet.

Fähigkeiten

Tote erwecken beschwört eine zufällige Kreatur aus dem Ablagestapel des Spielers und eine zweite zufällige Kreatur aus dem Ablagestapel des Gegners. Sie werden in zufälligen Reihen platziert (sofern Platz vorhanden).