Vorlage:Artikel der Woche/47. Woche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Artikel der Woche Anzeige |Bild = Tel Branora.jpg |Bildname = Tel Branora |Beschreibung = '…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikel der Woche Anzeige
{{Artikel der Woche Anzeige
|Bild                            = Tel Branora.jpg
|Bild                            = SR Schwarzweite Rundblick Eingang Alftand.jpg
|Bildname                        = Tel Branora
|Bildname                        = Die Schwarzweite
|Beschreibung                    = '''[[Tel Branora]]''' ist eine [[telvanni]]sche [[Stadt]] und [[Festung]] an der südöstlichen Spitze [[Vvardenfell]]s. Kennzeichnend ist der zentrale [[Pilzturm]] der Magierfürstin [[Therana]], die unter anderen [[Magier]]n oftmals als geisteskrank bezeichnet wird. Die Stadt befindet sich im Südosten des [[Vvardenfell]]-[[Distrikt]]es auf der gleichnamigen Insel, die in der [[Innere See|Inneren See]] an der [[Azuraküste]] liegt. Westlich davon steht die [[Stadt]] [[Vivec (Stadt)|Vivec]], während sich im Nordosten der [[Azura-Schrein]] finden lässt. Nicht weit im Norden kann man [[Molag Mar]] mit seinen Ausläufern der [[Molag Amur]]-[[Region]] erreichen. Nördlich des Eilands sind mehrere kleine Inseln, die ebenfalls zum Einflussgebiet Tel Branoras zählen.
|Beschreibung                    = Die '''[[Schwarzweite]]''' ([[Sprache der Dwemer|dwemerisch]]: '''FalZhardum Din''', wörtliche Übersetzung: ''Schwärzeste Bereiche des Reiches'') ist eine [[Höhle]] gigantischen Ausmaßes unter den [[Fürstentum|Fürstentümern]] [[Fürstentum Pale|Pale]] und [[Fürstentum Winterfeste|Winterfeste]] der [[Provinz]] [[Himmelsrand]]. Sie beherbergt ein vollständiges Ökosystem und eine verlassene [[Dwemer-Ruine|Dwemer-Stadt]]. Diese ist nun unter dem Namen '''Stille Stadt''' bekannt und war einst die Hauptstadt des Dwemerreichs. Die Schwarzweite erstreckt sich unter einem großen Bereich des nordöstlichen [[Himmelsrand]]s. Die Höhle erstreckt sich über fast die gesamte Fläche des [[Fürstentum Pale|Fürstentums Pale]] und den [[Anthorgebirgszug]] in der westlichen Hälfte des [[Fürstentum Winterfeste|Fürstentums Winterfeste]]. Im Süden reichen Ausläufer der Schwarzweite bis unter die Ebene von [[Fürstentum Weißlauf|Weißlauf]].


|Artikellink                    = Tel Branora
|Artikellink                    = Schwarzweite
}}
}}

Aktuelle Version vom 5. Juni 2015, 12:28 Uhr

Die Schwarzweite
Die Schwarzweite

Die Schwarzweite (dwemerisch: FalZhardum Din, wörtliche Übersetzung: Schwärzeste Bereiche des Reiches) ist eine Höhle gigantischen Ausmaßes unter den Fürstentümern Pale und Winterfeste der Provinz Himmelsrand. Sie beherbergt ein vollständiges Ökosystem und eine verlassene Dwemer-Stadt. Diese ist nun unter dem Namen Stille Stadt bekannt und war einst die Hauptstadt des Dwemerreichs. Die Schwarzweite erstreckt sich unter einem großen Bereich des nordöstlichen Himmelsrands. Die Höhle erstreckt sich über fast die gesamte Fläche des Fürstentums Pale und den Anthorgebirgszug in der westlichen Hälfte des Fürstentums Winterfeste. Im Süden reichen Ausläufer der Schwarzweite bis unter die Ebene von Weißlauf. (weiterlesen...)