4Ä 17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Zeitlauf|4|17}} Im Jah '''4Ä 17''' erobert Titus Mede I die Kaiserstadt und löst Thule den Brabbelnden als Kaiser ab.…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Im Jah '''4Ä 17''' erobert [[Titus Mede I]] die [[Kaiserstadt]] und löst [[Thule der Brabbelnde|Thule den Brabbelnden]] als [[Kaiser]] ab.<ref>siehe ''[[Der Seelenlord]]'', [[Romane:Der Seelenlord - Kapitel 1.8|Teil1, Kapitel 8]], Seite 97</ref> Die Begründung der [[Mede-Dynastie]] wird als Ende des [[Sturmkronen-Interregnum]]s angesehen.
Im Jah '''4Ä 17''' erobert [[Titus Mede I]] die [[Kaiserstadt]] und löst [[Thule der Brabbelnde|Thule den Brabbelnden]] als [[Kaiser]] ab.<ref>siehe ''[[Der Seelenlord]]'', [[Romane:Der Seelenlord - Kapitel 1.8|Teil1, Kapitel 8]], Seite 97</ref> Die Begründung der [[Mede-Dynastie]] wird als Ende des [[Sturmkronen-Interregnum]]s angesehen.


{{Anmerkungen}}
[[Kategorie:Geschichte]] [[Kategorie:Vierte Ära]]
[[Kategorie:Geschichte]] [[Kategorie:Vierte Ära]]

Version vom 18. September 2016, 11:15 Uhr

Übersicht Geschichte | Übersicht Ereignisse | Übersicht Schlachten und Kriege
| 3. Ära | 4. Ära | 5. Ära |  
| 4Ä 13 | 4Ä 14 | 4Ä 15 | 4Ä 16 | 4Ä 17 | 4Ä 18 | 4Ä 19 | 4Ä 20 | 4Ä 21 |

Im Jah 4Ä 17 erobert Titus Mede I die Kaiserstadt und löst Thule den Brabbelnden als Kaiser ab.[1] Die Begründung der Mede-Dynastie wird als Ende des Sturmkronen-Interregnums angesehen.

Anmerkungen