Rilis XII: Unterschied zwischen den Versionen

(+ Literaturverweise)
K (Thronfolge)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rilis XII''' war neben [[Vanus Galerion]] einer der Mitbegründer der [[Magiergilde]] und [[König]] von [[Erstburg]]. Als Galerion ihm und [[Iachesis]] [[2Ä 230]] vorgeführt wurde, um die Absichten der Magiergilde zu rechtfertigen, wurde er vermutlich von diesem überzeugt, sodass dieser nicht nur die Gildengründung unterstützte, sondern auch selbst eines der ersten Mitglieder ebendieser wurde.
{{Thronfolge|König von Erstburg|???|Rilis XII|???}}
'''Rilis XII''' war König von [[Erstburg]] und neben [[Vanus Galerion]] einer der Mitbegründer der [[Magiergilde]] und [[König]] von [[Erstburg]]. Als Galerion ihm und [[Iachesis]] [[2Ä 230]] vorgeführt wurde, um die Absichten der Magiergilde zu rechtfertigen, wurde er vermutlich von diesem überzeugt, sodass dieser nicht nur die Gildengründung unterstützte, sondern auch selbst eines der ersten Mitglieder ebendieser wurde.
==Literaturverweise==
==Literaturverweise==
*[[Quelle:Ursprung der Magiergilde|Urspung der Magiergilde]] von [[Hochmagier (Magiergilde)|Hochmagier]] [[Salarth]]
*[[Quelle:Ursprung der Magiergilde|Urspung der Magiergilde]] von [[Hochmagier (Magiergilde)|Hochmagier]] [[Salarth]]
*[[Quelle:Regeln der Magiergilde|Regeln der Magiergilde]]
*[[Quelle:Regeln der Magiergilde|Regeln der Magiergilde]]


[[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Männer]] [[Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten]]
[[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Männer]] [[Kategorie:Wichtige Persönlichkeiten]] [[Kategorie:Könige]]

Version vom 18. September 2016, 14:09 Uhr

König von Erstburg
Vorgänger
 ???
Rilis XII Nachfolger
 ???

Rilis XII war König von Erstburg und neben Vanus Galerion einer der Mitbegründer der Magiergilde und König von Erstburg. Als Galerion ihm und Iachesis 2Ä 230 vorgeführt wurde, um die Absichten der Magiergilde zu rechtfertigen, wurde er vermutlich von diesem überzeugt, sodass dieser nicht nur die Gildengründung unterstützte, sondern auch selbst eines der ersten Mitglieder ebendieser wurde.

Literaturverweise