Auberon Flyte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (kat)
Zeile 18: Zeile 18:
{{Anmerkungen}}
{{Anmerkungen}}


[[Kategorie: Personen]][[Kategorie: Männer]][[Kategorie: Bretonen]]
[[Kategorie: Personen]][[Kategorie: Männer]][[Kategorie: Bretonen]][[Kategorie:Herzöge]]

Version vom 13. Januar 2020, 00:26 Uhr

Herzog von Anticlere
Vorgänger
Graddock[1]
Auberon Flyte Nachfolger
---

Auberon Flyte war der erste Träger des Titels "Herzog von Anticlere". Zuvor war er "Regent von Reichsgradfried".

Leben

Über das frühe Leben von Auberon Flyte ist nichts bekannt. Er war ein Cousin von Herzog Graddock von Reichsgradfried. Als dieser während des Massakers von Reichsgradfried von Soldaten aus Schildwacht zusammen mit nahezu der gesamten Herzogsfamilie bis auf ein kränkliches Kleinkind getötet wurde, beschloss der Staatsrat von Reichsgradfried, Auberon Flyte zum "Regenten von Reichsgradfried" zu ernennen.

Mit seinem harten, fast schon diktatorischen Regierungsstil gelang es Fürst Auberon, wieder Ordnung in das vom Krieg von Betonien geschundene Herzogtum Reichsgradfried zu bringen. Die Bürger des Herzogtums waren ob dieser Leistung so dankbar, dass sie ihn und seine Frau Doryanna zu den legitimen Herrschern ernannten. Darüber hinaus wurde beschlossen, Reichsgradfried zu Ehren von Auberon Flyte in Anticlere umzubenennen, was der Name der Heimat seiner Ahnen war.

Zur Zeit der Ereignisse an der Iliac-Bucht um 3Ä 405 war Auberon Flyte noch Herzog von Anticlere. Nach der Verwerfung im Westen wurde Anticlere jedoch ein Teil des Königreichs von Wegesruh. Ob Auberon Flyte als Vasall von Königin Elysana auch weiterhin über das Herzogtum herrschte, ist nicht bekannt.

Literaturverweis

Anmerkungen

  1. mit dem Titel "Herzog von Reichsgradfried"