Online:Ondil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bot: Ort mit Dialog-ID 177 eingetragen.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Navi|Orte|Unbekannt}}
{{Loreweiche|Ondil}}{{#ifexist: Datei:ESO Ondil.jpg | [[Datei:ESO Ondil.jpg|thumb|Ondil]]}}
{{Loreweiche|Ondil}}{{#ifexist: Datei:ESO Ondil.jpg | [[Datei:ESO Ondil.jpg|thumb|Ondil]]}}
'''Ondil''' ist ein {{ESO|Orte|Ort}} in der Region {{ESO|Unbekannt}} aus {{ESO|The Elder Scrolls Online}}.
'''Ondil''' ist ein {{ESO|Orte|Ort}} in der Region {{ESO|Auridon}} aus {{ESO|The Elder Scrolls Online}}.
 
{{Zitat|Die unterirdischen Hallen von Ondil, die heute in Trümmern liegen, wurden in der frühen Ersten Ära erbaut als ein Ort, an dem Sippenfürstin Fiorallelle ihre umfangreiche Sammlung an Keramikfiguren aufbewahren konnte. Sie wurden vor der Fertigstellung aufgegeben, als sich herausstellte, dass ihre Ausrichtung zum Sternbild des Atronachen sieben Prozent abwich.}}


==Bewohner==
==Bewohner==
Zeile 31: Zeile 32:
</gallery>
</gallery>


[[Kategorie: Orte (Online)]] [[Kategorie: Unbekannt (Online)]]
[[Kategorie: Orte (Online)]] [[Kategorie: Auridon (Online)]]

Aktuelle Version vom 26. Januar 2022, 10:25 Uhr

In dem Artikel Ondil geht es um die spielbezogenen Inhalte. Die Hintergrundgeschichte findet ihr auf der Seite Ondil.
Ondil

Ondil ist ein Ort in der Region Auridon aus The Elder Scrolls Online.

Die unterirdischen Hallen von Ondil, die heute in Trümmern liegen, wurden in der frühen Ersten Ära erbaut als ein Ort, an dem Sippenfürstin Fiorallelle ihre umfangreiche Sammlung an Keramikfiguren aufbewahren konnte. Sie wurden vor der Fertigstellung aufgegeben, als sich herausstellte, dass ihre Ausrichtung zum Sternbild des Atronachen sieben Prozent abwich.

Bewohner

Karten