Ausdauer: Unterschied zwischen den Versionen – Tamriel-Almanach

(Ausdauer - Bedeutung, Berechnung und Regeneration)
 
Zeile 1: Zeile 1:
== Ausdauer ==
== Ausdauer ==
=== Wozu braucht man Ausdauer? ===
=== Wozu braucht man Ausdauer? ===
Geringe Ausdauer verursacht auch einen geringeren Schaden bei der Benutzung von Waffen und im Nahkampf. Wenn die Ausdauer vollständig verbraucht ist, kann sich die Spielfigur (Spieler wie auch NPC) nicht mehr auf den Beinen halten und wird ohnmächtig.
Geringe Ausdauer verursacht einen geringeren Schaden bei der Benutzung von Waffen und im Nahkampf. Wenn die Ausdauer vollständig verbraucht ist, kann sich die Spielfigur (Spieler wie auch NPC) nicht mehr auf den Beinen halten und wird ohnmächtig.


Besonders beim Schwingen von Waffen, beim Halten einer Bogensehne (nur bei Schützen-Novizen), beim Springen oder Rennen, wird viel Ausdauer verbraucht.  
Besonders beim Schwingen von Waffen, beim Halten einer Bogensehne (nur bei Schützen-Novizen), beim Springen oder Rennen, wird viel Ausdauer verbraucht.


=== Wie steigert man den Ausdauerwert? ===
=== Wie steigert man den Ausdauerwert? ===

Version vom 26. Juni 2006, 17:12 Uhr

Ausdauer

Wozu braucht man Ausdauer?

Geringe Ausdauer verursacht einen geringeren Schaden bei der Benutzung von Waffen und im Nahkampf. Wenn die Ausdauer vollständig verbraucht ist, kann sich die Spielfigur (Spieler wie auch NPC) nicht mehr auf den Beinen halten und wird ohnmächtig.

Besonders beim Schwingen von Waffen, beim Halten einer Bogensehne (nur bei Schützen-Novizen), beim Springen oder Rennen, wird viel Ausdauer verbraucht.

Wie steigert man den Ausdauerwert?

Ausdauer gehört zu den abgeleiteten Attributen und berechnet sich aus Stärke + Konstitution + Geschicklichkeit + Willenskraft. Immer wenn sich eines dieser Hauptattribute erhöht, erhöht sich auch die Ausdauer um den selben Betrag.

Mit Zaubern und Tränken kann man Ausdauer regenerieren, aber auch den maximalen Ausdauerwert vorübergehend erhöhen.

Ausdauer in der Alchimie

Fast alle Nahrungsmittel (wie z.B. Brot, Mehl, Käse, Obst usw.) eigenen sich dazu, Ausdauertränke herzustellen. Auch der Verzehr von Lebensmitteln regeneriert Ausdauer - allerdings bei weitem nicht so wirkungsvoll, als würde man einen Trank daraus herstellen.