Diskussion:Esbern (Klinge)

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Relevanz

Esbern scheint ja eine trangende Rolle in der Haupthandlung von Skyrim zu haben. Würde es sich da nicht anbieten, ihm die Seite Esbern zu vermachen? Wer den komischen Priester sucht, kann ja dann mit der Artikelweiche weitergeführt werden. -- Crashtestgoblin (disputatio) 22:31, 15. Dez. 2011 (CET)

Bin ich ehrlich gesagt weniger dafür. Das bisherige Schema finde ich besser. Wenn's geändert werden sollte, dann müsste das bei allen Artikeln so gemacht werden, wo so ein Fall eintritt, wie z.B. Almalexia, Dagoth Ur, Anvil, Bendu Olo, etc. Und das wäre wieder eine unnötige Rumschieberei. Aber entweder alle oder keiner. -- Ricardo Diaz 23:42, 15. Dez. 2011 (CET)
Naja. Es gibt einfach Charaktere, die sind so bekannt, dass sie einfach die Pole Position verdient haben - und nebenbei: zu "dann müsste das bei allen Artikeln so gemacht werden, wo so ein Fall eintritt" - was ist mit Cyrus? ;) Ernsthaft, bei Dagoth Ur empfinde ich eigentlich genau das gleiche (und Bendu Olo ist nichts anderes als der kultige Bethesda-Testcharakter - siehe Screens von der Urversion von Morrowind, bspw. in der IL oder den Interface-Screen aus Skyrim, die inoffizielle Bezeichnung des Helden von Kvatch, so wie es in der Artikelweiche steht, ist Quatsch). So finde ich das etwas leserunfreundlich und um ein Totschlagargument herauszuholen: die Wikipedia macht das auch so (was du jetzt damit kontern wirst, "Wir sind aber nicht die Wikipedia" :P). -- Crashtestgoblin (disputatio) 16:25, 16. Dez. 2011 (CET)
Crashi, mir ist es an sich egal. Ich persönlich finde das bisherige Schema halt besser weil kompromissvoller. Jeder Leser kann so entscheiden, was er lesen will. Wenn die Mehrheit aber für deinen Vorschlag ist bitte, machen wir's. Aber wie gesagt: wenn, dann für alles einheitlich, und nicht mal so, mal so. Also dann auch z.B. bei "Cyrodiil" auf die Provinz verlinken, weil das ja das ist, wonach die Leute wohl am ehesten suchen, wenn sie "Cyrodiil" eingeben. "Anvil (Stadt)" (und die anderen) kommen dann unter "Anvil" (und respektive Bravil, Bruma, etc.), weil wer sucht schon nach den Grafschaften. "Daggerfall" und "Morrowind" ebenso. Und so weiter. Und ja, da wir nicht Wikipedia sind zieht das Argument bei mir nicht :P (außerdem: mir einfach meinen Konter vorwegnehmen, böser Goblin ;P). -- Ricardo Diaz 18:32, 16. Dez. 2011 (CET)
Nun nochmal eine Meinung aus dem "Volk". Bin der Meinung, dass es sowie es jetzt ist auch das Optimum ist. Ein Klick mehr stört die Meisten denke ich nicht. Außerdem werden so auch die kleineren Artikel gewürdigt. Ich zu meinem Teil würde die Suche schon aufgeben, da man einfach sofort merkt, dass man an der falschen Adresse ist und nicht jeder die Artikelweiche sieht (Mir des öfteren schon passiert). Meinerseits ein  Pro für das aktuelle Schema. --Death-lord 19:23, 16. Dez. 2011 (CET)