Skyrim:Staubins Tagebuch

Aus Tamriel-Almanach
Version vom 28. August 2016, 20:22 Uhr von Scharebot (Diskussion | Beiträge) (Scharebot verschob die Seite Quelle:Staubins Tagebuch nach Skyrim:Staubins Tagebuch: Quellenverschiebung in den Namensraum des jeweiligen Spiels. (Bot 2.0 (alpha 8)))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auflagen des Buches

Diese Seite enthält den Text von Staubins Tagebuch aus The Elder Scrolls V: Skyrim.

Inhalt

Staubins Tagebuch

Nachdem wir in die Mine herabgestiegen waren und uns durch die Spinnen hindurchgekämpft hatten, kamen wir schließlich in das eigentliche Nchuand-Zel. Sie haben die Stadt in die Höhle gebaut, die sie umschließt. Fantastisch. Nchuand-Zel vibriert vor Leben, aber seine Wächter liegen schlafend; hoffentlich erfahren wir mehr, wenn wir tiefer hinabgelangen.


* * *

In diesem Bereich scheinen zwei der Familien der Stadt gelebt zu haben. Wir haben einige Zeit mit dem Studium dieses Baums außerhalb der Wohngebäude verbracht, können aber nicht herausfinden, was er bedeutet. Stromm wird mit einem der Schüler zurückbleiben, um den Bereich eingehender zu untersuchen. Ich freue mich schon darauf, seine Notizen zu diesem Thema zu lesen.


* * *

Heute haben wir die Waffenkammer der Stadt betreten. Die besten Zwergensachen haben die Falmer dank der robusten Dwemer-Schlösser noch gar nicht gefunden. Erj sagte, er könne in die Schatzkammern eindringen und würde Bescheid geben, wenn es ihm gelungen sei. Die Spinnen haben uns große Schwierigkeiten gemacht, aber wer hätte damit rechnen können, dass nur sie allein Markarth gesichert haben?


* * *

Nach dem Verlassen der Waffenkammer errichteten wir ein Lager, aber die Falmer haben uns beobachtet und sind unseres Eindringens schließlich überdrüssig geworden. Sie kamen, während wir schliefen, und töteten die verbliebenen Wachen. Meridia vergebe mir, dass ich meine Schüler als Ablenkung benutzt habe, um zu entkommen, aber ich muss diesen Ort wieder zum Leben erwecken.


* * *


Zu viele ...


... konnte Schalter nicht drücken ...