Pelagius Septim II – Tamriel-Almanach

Version vom 11. Juni 2006, 23:54 Uhr von Playkid (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

im Jahre 3Ä 82. erbte "Pelagius II." von seinem Vater "Uriel II." nicht nur den Thron, sondern auch die Lasten, die aus dessen schwacher Führung des Finanz- und Gerichtssystems herrührten, deshalb erhob er hohe Steuern und entließ alle Mitglieder des Ältenrates und lies sie nur durch eine Hohe Gebühr wieder den Posten erlangen. Er ermunterte seine Vasallen, die Könige von Tamriel, ähnlich vorzugehen, und gegen Ende seiner siebzehnjährigen Herrschaft erlebte Tamriel eine neue wirtschaftliche Blüte. Kritiker raunten jedoch, dass jeder Berater, der zwar weise, aber nicht reich war, von Pelagius unverzüglich seines Amtes enthoben wurde, Nach 17 Jahren starb Pelagius II. sein Sohn Antiochus wurde neue Kaiser.