Todesmalrüstung

Aus Tamriel-Almanach
Version vom 30. August 2021, 10:36 Uhr von Calarathon (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In dem Artikel Todesmalrüstung geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Der Geist von Haknir Todesmal in der Rüstung

Als die Todesmalrüstung bezeichnet man die verzauberte Rüstung des legendären Piraten Haknir Todesmal. Bei ihr handelt es sich um eine komplette[1] aus Stalhrim gefertigte Rüstung.

Geschichte

Wie genau Haknir Todesmal in Besitz der Rüstung kam ist unbekannt. So weiß man nicht, ob sie für ihn von den Skaal gefertigt wurde, oder ob er sie auf seinen Raubzügen erbeutet hat. Ihre Verzauberungen waren perfekt auf Haknirs Kampfstil und Profession als Pirat zugeschnitten und steigerten so seine Kampfkraft mit seinen beiden Säbeln Blutschwinge und Seelenreißer und erlaubten es ihm, unter Wasser zu atmen.[2]

Als Todesmals Leben sich dem Ende zuneigte wieß er seinen Quartiermeister Garuk Windreif an, die die einzelnen Teile der Rüstung anhand einer Karte auf der Insel Solstheim zu vergraben.[3] Um das Jahr 4Ä 201 herum kamen einige Piraten in den Besitz der Karte und suchten nach Todesmals Schatz, und es heißt ein Abenteurer habe ihnen die Karte abgenommen anhand selbiger die einzelnen Rüstungsteile selbst geborgen.[4]

Bilder der Rüstungsteile

Literaturverweis

Anmerkungen

  1. Mit Ausnahme eines Schildes.
  2. Siehe die Verzauberungen der einzelnen Rüstungsteile.
  3. Siehe Todesmal von Artise Dralen.
  4. Dies ist Teil der Quest Todesmal in The Elder Scrolls V: Dragonborn.