Eryon

Aus Tamriel-Almanach
Version vom 20. März 2022, 13:44 Uhr von Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Online = Eryon}} thumb|Eryon Der Altmer '''Eryon''' gehörte der Magiergilde an. Im Jahr 2Ä 582 schloss sic…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
In dem Artikel Eryon geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Eryon

Der Altmer Eryon gehörte der Magiergilde an.

Im Jahr 2Ä 582 schloss sich Eryon einer Untersuchung Ezduiins durch Telenger dem Artefaktor und seinen Assistenten an. Unter einer Gruppe von Andewen zog er mit in die Ruinen, um das uralte Mallari-Mora zu suchen.[1] Bei einem Angriff von Geistern auf die Gruppe wurden Eryon und einige andere entführt.[2] Uricantar hatte die Geister ausgeschickt und band die Seelen der Entführten, um ein Tor nach Aetherius zu öffnen. Meldil scheiterte daran, seine Gefährten zu retten.[3] Erst ein Abenteurer, der in Begleitung von Andewen in den unterirdischen Ruinen Ezduiins auftauchte, kappte die Bindung der Magier an Aetherius und stoppte Uricantar.[4]

Anmerkungen

  1. Dialog mit Telenger der Artefaktor
  2. Dialog mit Andewen
  3. Dialog mit Meldil
  4. Teil der Quest Das Mallari-Mora