Benutzer:Numenorean/Skriptorium2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (kleinere Fixes, Quellen um Artbooks + Tales of Tamriel + Skyrim Library + Legends ergänzt.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(37 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vorschlag für Hilfeseite: Quellen und Referenzen'''
Grundformen der Götter, Archetypen, der Stoff aus dem die Götter sind ...
http://almanach.scharesoft.de/wiki/Hilfe:Quellen_%26_Referenzen


{| class="hintergrund border_1"
* Drachengott der Zeit
|-
* Verschollener Gott, Trickster, Raumgott
| [[Hauptseite/Hilfe|Hilfe]] > '''Quellen & Referenzen'''
* Göttin von Luft, Wind, Natur
|}
* Gott des Kreislaufs / Seelengeleiter
 
* Gott der Stärke & großen Arbeit   
 
* Gott des Mitleids (sein Bruder)
Der Tamriel-Almanach ist einerseits ein Nachschlagewerk, versucht andererseits aber auch, Inhalte und Zusammenhänge zu erklären und in ihren Kontext einzuordnen. Daher ist es äußerst wichtig, zwischen dem Quellenmaterial selbst und seiner Behandlung und Interpretation durch die Autoren des Almanachs zu unterscheiden. Weiterhin ist gerade die Widersprüchlichkeit zwischen verschiedenen Quellen eine besondere Eigenschaft der „Elder Scrolls“-Reihe wurden mit unterschiedlichen Perspektiven und Intentionen verfasst, können einander widersprechen und sind nicht immer zuverlässig. In Bezug auf den Mythos wird die Möglichkeit einer einzigen, absoluten Wahrheit sogar grundsätzlich infrage gestellt. Es ist insofern wichtig zu wissen, woher bestimmte Aussagen oder Zitate im Artikel abgeleitet wurden, damit ein interessierter Leser die Information einordnen oder sie zum Ausgangspunkt weiterer Recherchen nutzen kann.
* Muttergöttin
 
* Göttin von Schönheit & Liebe
Um diese Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten, geben wir in Artikeln [[Hilfe:Fußnoten|Fußnoten]] an, um einzelne Informationen einer bestimmten Quelle zuzuordnen.
 
==Was darf als Quelle verwendet werden?==
 
Kurz gesagt sind sämtliche Informationen aus den Spielen der [[The Elder Scrolls]]-Reihe oder ihrem unmittelbaren Umfeld erlaubt. Dazu gehören nach Verständnis des Tamriel-Almanachs derzeit alle Titel ([[Arena:The Elder Scrolls I: Arena|Arena]], [[Daggerfall:The Elder Scrolls II: Daggerfall|Daggerfall]], [[Morrowind:The Elder Scrolls III: Morrowind|Morrowind]], [[Oblivion:The Elder Scrolls IV: Oblivion|Oblivion]], [[Skyrim:The Elder Scrolls V: Skyrim|Skyrim]]) mitsamt Addons und DLCs einschließlich ihrer Legend- ([[Battlespire:An Elder Scrolls Legend: Battlespire|Battlespire]]), Adventure- ([[Redguard:The Elder Scrolls Adventures: Redguard|Redguard]]), Mobile- ([[Shadowkey:The Elder Scrolls Travels: Shadowkey|Shadowkey]], [[Stormhold:The Elder Scrolls Travels: Stormhold|Stormhold]]) und [[Online:The Elder Scrolls Online|Online]]-Ableger nebst offiziellen Beilagen wie Handbüchern, Artbooks und Karten, den beiden [[Der kleine Tamriel-Almanach|kleinen Tamriel-Almanachen]], den Romanen [[Die Höllenstadt]] und [[Der Seelenlord]], dem  [[Quelle:Der Heldenführer zu The Elder Scrolls Online|Heldenführer]] zu Elder Scrolls: Online mitsamt Beilage, sämtlichen Bänden der [[Quelle:The Elder Scrolls Online: Tales of Tamriel - Vol. I: The Land|Tales of Tamriel]] und [[Quelle:The Elder Scrolls Skyrim: The Skyrim Library|Skyrim Library]] sowie [[Legends:The Elder Scrolls: Legends|The Elder Scrolls: Legends]].
 
Informationen, die sich nur über das  [[Construction Set]] beziehungsweise [[Creation Kit]] abrufen lassen können ebenfalls relevant sein, allerdings sollte hier darauf geachtet werden, dass diese Informationen meist nicht ins Artikelschema des Almanachs passen.
 
Es gibt eine Reihe inoffiziell von „Elder Scrolls“-Entwicklern veröffentlichter Texte, die für die „Elder Scrolls“-Lore relevante Quellen darstellen. Der Einbezug dieser Schriften in den Almanach wird auf der [[Hilfe:Inoffizielle Texte|Hilfeseite zu den Inoffizielle Texten]] erläutert.
 
==Wo muss ich Referenzen setzen?==
 
Allgemein sollen Referenzen immer dann gesetzt werden, wenn eine Information nicht direkt und wiederholt erlebbar in einem der Spiele vorkommt. Das hört sich recht kompliziert an und schließt eigentlich nichts aus. Genauso sollte es eigentlich auch sein. Es wäre schön, wenn wir alles mit Referenzen belegen könnten, das geht natürlich nicht. Um es etwas genauer zu gestalten sollten hier Referenzen gesetzt werden:
 
*Alle spezifischen Informationen, die nur in Schriften zu finden sind.
*Alle spezifischen Informationen, die nur in einzelnen Dialogen vorkommen.
*Alle Jahreszahlen. In der Referenz ist idealerweise die Quelle der Jahreszahl angegeben oder die Berechnung der Jahreszahl aus einer anderen bekannten Jahreszahl erklärt und mit Quellen belegt.
*Informationen, die nur aus dem Construction Set/Creation Kit gewonnen werden können.
 
Keine Referenzen müssen für in den Spielen offensichtliche Begebenheiten gesetzt werden, wie zum Beispiel den Aufbau einer Ruine im Artikel dieser Ruine. Hier ist die Quelle aus dem Kontext direkt ersichtlich. Wenn man mit dem Aufbau der Ruine allerdings in einem anderen Artikel irgendetwas belegen möchte, sollte man wieder eine Referenz setzen.
 
==Wie sollten Referenzen aussehen?==
Damit sich ein einheitliches Bild ergibt, sollten die Referenzen nach einem einheitlichen Schema aufgebaut werden. Dazu gibt es [[Hilfe:Regeln_und_Normen#Referenzen|hier]] eine komplette Übersicht über die möglichen Formulierungen.
 
[[Kategorie:Tamriel-Almanach Hilfe|Quellen & Referenzen]]
 
[[Kategorie:Tamriel-Almanach Hilfe|Quellen & Referenzen]]

Aktuelle Version vom 3. Februar 2020, 20:07 Uhr

Grundformen der Götter, Archetypen, der Stoff aus dem die Götter sind ...

  • Drachengott der Zeit
  • Verschollener Gott, Trickster, Raumgott
  • Göttin von Luft, Wind, Natur
  • Gott des Kreislaufs / Seelengeleiter
  • Gott der Stärke & großen Arbeit
  • Gott des Mitleids (sein Bruder)
  • Muttergöttin
  • Göttin von Schönheit & Liebe