Diskussion:Stundenglas

Version vom 31. März 2010, 15:11 Uhr von Killfetzer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Aufgrund des Namens müsste ein Sanddurchlauf auch einer Stunde entsprechen, was meint ihr?--Thord Windhelm 12:16, 31. Mär. 2010 (UTC)

Das würde ich nicht voraus setzen. Nur weil der Begriff ursprünglich von einer Sanduhr mit einer Stunde Laufzeit kommen mag, bezeichnet das englische hour glass heute jede Sanduhr. Durch die Rückübersetzung könnte damit auch jede beliebige Sanduhr gemeint sein. --Killfetzer 13:11, 31. Mär. 2010 (UTC)