Hauptseite | ElderScrollsPortal.de

Hauptseite

Wir verfügen über

54.280 Artikel und

29.579 Bilder.

Willkommen im Tamriel-Almanach!

Wir sind ein freies und gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer Plattform, auf der Informationen für eine vollständige Enzyklopädie und Referenz zu The Elder Scrolls gesammelt werden und an dem jeder teilnehmen kann.


Hilf mit!

Du möchtest Teil einer riesigen Community und der größten deutschen Wissenssammlung rund um The Elder Scrolls werden? Dann tritt uns einfach bei und helfe den Tamriel-Almanach zu vervollständigen!

Bei Problemen kannst du in unserer Hilfe nachschlagen, dem Einsteigertutorial folgen oder unseren Chat benutzen. Wir wünschen dir viel Spaß und hoffen auf eine rege Beteiligung!

Neuigkeiten

Der Almanach hat diese Woche gleich mehrere Tausendermarken beim Artikelzähler überschritten. Eigentlich sollte Artikel 50.000 groß gefeiert werden, doch nun hat der Almanach schon 54.277 Artikel! Grund dafür ist ist Scharesofts Bot-Einsatz um tausende von Schriften und Orten aus Morrowind, Oblivion, Skyrim und ESO einzutragen.

Derzeit ist es in der Wissensammlung so aktiv wie schon lange nicht mehr:

  • Neben dem Boteinsatz ist Scharesoft dabei, die interaktiven Karten wieder zugänglich zu machen und zu aktualisieren. Unter anderem soll Stros M'Kai der Tamriel-Karte erstmals die echte Ingame-Karte aus Redguard als Grundlage bekommen. Dank dafür geht an @Thane5.
  • Killfetzer hat die fehlenden Kartenlisten aus den einzelnen Erweiterungen von Legends eingetragen.
  • Der neue Schriftenbereich nimmt Gestalt an. Dieser neue Bereich im Almanach soll einen Blick über die Bücher, Notizen und Zettel aus allen Elder Scrolls Spielen bieten, immer in der aktuellsten Übersetzung, Hinweisen auf passende Themen und weiterleitende Literatur, sowie natürlich eine Übersicht darüber, in welchen Spielen die Schriften auftauchen.
  • Deepfighter ist dabei, die Masse an Literatur zu ordnen, was nicht nur die Verknüpfung der verschiedenen Buch-Versionen beinhaltet. Es entstehen dabei komplett neue Buch-Artikel, für die er tief in die Texte hineintaucht, wie ihr an den Beispielen Die fünf fernen Sterne und Der Kuchen und der Diamant sehen könnt.
  • Ddr.Peryite bin dabei, die Übersicht für die ESO-Bücher zu vervollständigen, wie sie in den Bibliotheken ingame eingetragen sind. Nebenbei eränze ich immer wieder etwas zu Castles.
  • Ganz im Fieber von Oblivion Remastered ist Emilia dabei, viele kleine Artikel zu Orten in Cyrodiil anzulegen, wie etwa Rielle, oder bestehende mit neuen Bildern aufzuwerten wie die Grünauenhöhle und Ceyatatar.
  • Zuletzt, aber nicht vergessen baut Calarathon weiter den Lösungsbereich der Magiergilde in Oblivion aus, zuletzt für die Quests Das Amulett des Totenbeschwörers und Der Blutwurm-Helm. (weiterlesen...)
Neuigkeiten-Archiv

Letzte Änderungen

Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

17. Juni 2025

16. Juni 2025

Top-Artikel

Kleinmottien liegt in der Schwarzmarsch
Kleinmottien liegt in der Schwarzmarsch

Die Stadt Kleinmottien oder Lilmoth, auch als Brandiges Herz der Schwarzmarsch oder Fauliges Juwel der Schwarzmarsch bekannt, liegt ganz im Süden der Schwarzmarsch. Die Stadt war einer der Knotenpunkte der kaiserlichen Besatzungen in der Zeit, als Schwarzmarsch Provinz des Kaiserreichs war, und erlangte während der Umbriel-Krise traurige Berühmtheit. Von Kleinmottien aus gesehen liegt nordwestlich Schwarzrose und westlich Seelenruh. Deutlich weiter im Nordosten findet man Archon. (weiterlesen...)

Top-Bild

Der bedrohlich rauchende Rote Berg
Der bedrohlich rauchende Rote Berg
Das aktuelle Bild zeigt den ausgebrochenen Roten Berg auf Vvardenfell im Jahr 4Ä 201.