Willkommen im Tamriel-Almanach!
Wir sind ein freies und gemeinschaftliches Projekt zur Erstellung einer Plattform, auf der Informationen für eine vollständige Enzyklopädie und Referenz zu The Elder Scrolls gesammelt werden und an dem jeder teilnehmen kann.
Hilf mit!
Du möchtest Teil einer riesigen Community und der größten deutschen Wissenssammlung rund um The Elder Scrolls werden? Dann tritt uns einfach bei und helfe den Tamriel-Almanach zu vervollständigen!
Bei Problemen kannst du in unserer Hilfe nachschlagen, dem Einsteigertutorial folgen oder unseren Chat benutzen. Wir wünschen dir viel Spaß und hoffen auf eine rege Beteiligung!
Neuigkeiten
Die Bedrohung durch die Stadt Umbriel hat das Leben vieler Bewohner Tamriels grundlegend verändert, doch kaum jemand kann es mit dem Werdegang von Annaïg Hoïnart aufnehmen - von Freizeitalchemistin zur Heldin, vielleicht sogar Kaiserin von Tamriel. (weiterlesen...)
- Das Reich des Vergessens ist Ursprung vieler Wesenheiten, um die sich Sekten und Kulte gebildet haben, die Weisheit, Gunst oder Macht von den Daedra erhoffen. Eine bestimmte Dremora stellen wir hier vor - die Grauensherrin Lyranth.
- Für unseren Spielebereich berichtet Numenorean derzeit fleißig über die Eskapaden der Magiergilde in The Elder Scrolls II: Daggerfall. Hier findet ihr Artikel zu den Gildenquests wie den Golemausbruch oder den Azimutwinkel.
- Ein wahrhaft nordisches Fest mit Speis, Trank und vielerlei Wettbewerben warten zum zehnjährigen Jubiläum der Thronbesteigung des Königs von Himmelsrand. Hier stellen wir das Konunleikar vor.
Neuigkeiten-Archiv |
Letzte Änderungen
8. März 2021
N 17:19 | Datei Diskussion:Tamriel und seine Staaten.jpg (Unterschied | Versionen) . . (+172 Bytes) . . SpokenClaw (Diskussion | Beiträge) (Gültigkeit der Grenzen im verhältnis zu anderen ANgaben und allgemeiner Lore) |
13:46 | Benutzer:Ddr.Peryite/In Bearbeitung (Unterschied | Versionen) . . (+4.171 Bytes) . . Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) |
13:46 | Benutzer:Ddr.Peryite/In Bearbeitung2 (Unterschied | Versionen) . . (+2.133 Bytes) . . Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) |
13:32 | Düne (Unterschied | Versionen) . . (+153 Bytes) . . Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) |
13:32 | Tenmar-Wald (Unterschied | Versionen) . . (+306 Bytes) . . Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) |
13:15 | Ta'agra (Unterschied | Versionen) . . (+233 Bytes) . . Ddr.Peryite (Diskussion | Beiträge) |
Top-Artikel
Die Rotringschlacht, selten auch kaiserliche Belagerung der Kaiserstadt genannt, war die letzte bekannte und entscheidende Schlacht des Großen Krieges. Der Name des Gefechtes leitet sich vom Austragungsort, der Roten Ringstraße um den Rumare-See, ab. In der vom 30. Regenhand bis etwa zum 5. Zweite Saat 4Ä 175 tobenden Schlacht gelang es den kaiserlichen Truppen die Truppen des Aldmeri-Bundes in Cyrodiil vernichtend zu schlagen und die seit 4Ä 174 besetzte Kaiserstadt zurückzuerobern. (weiterlesen...)
Top-Bild
Interessante Kategorien
Lore
Flora und Fauna, Gegenstände, Geografie, Geschichte, Kultur, Magie, Militär, Personen
Spielinhalte
Elder Scrolls Online, Skyrim, Oblivion, Morrowind, Daggerfall, Arena
Legends, Redguard, Battlespire, Shadowkey