Online:Die gesammelte Theorienhypothese

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auflagen des Buches

Diese Seite enthält den Text von Die gesammelte Theorienhypothese aus The Elder Scrolls Online.

Inhalt

Die gesammelte Theorienhypothese

(Ein Auszug)

Bin jetzt bei der vierten Falinesti-Stätte, und wenig überraschend halten die Falinesti-Gläubigen hier mich für verrückt, genau wie die bei der Sommer-, Frühlings- und Herbststätte. Aber die werden ihre Meinung schon noch ändern, wenn ich meine Theorie erst bewiesen habe! Oh, das werden sie, und dann sehen sie, dass meine „sinnlosen“ Fragen aber sowas von sinnvoll waren! Ja, das werden sie!

Die Theorie vom Kollektiven Bewusstsein wird die landläufigen Ansichten bis in die Grundfesten erschüttern, in Tamriel und darüber hinaus. Ich glaube es, ich WEIẞ es, und ich werde es BEWEISEN! Ich brauche nur etwas mehr Zeit.

Es ist eigentlich ganz einfach. Die Gläubigen diskutieren endlos miteinander darüber, wie die Wandelnde Stadt verschwunden ist, aber das Ironische ist, dass sie allesamt recht haben … und gleichzeitig falsch liegen! Tief in jedem Bewusstsein liegt ein Körnchen Wahrheit. Ein Körnchen fällt und landet auf dem anderen, und bald schon liegt dort ein ganzer Haufen Korn! Ein wahrer GETREIDESPEICHER der Wahrheit, der nur darauf wartet, entleert zu werden! Die Getreidespeichertheorie!

Einige der Körner, die sich bisher im Getreidespeicher befinden, sind gelinde gesagt faszinierend. Allesamt fern der Wahrheit, versteht sich, aber es wird sich lohnen, sie mir genauer anzusehen, wenn ich nach Eldenwurz zurückkehren und die Spreu durchwühlen kann. Mehr Schrot für die Mühle, und dann werde ich die Körner veredeln und zum Mehl des Wissens mahlen können. Und am Ende werde ich den Laib der Wahrheit backen, bis er durch ist; halbgare Theorien sind nichts für mich!

Wo war ich stehengeblieben?

Ah, ja … Zu den Halbwahrheiten und Unwahrheiten des kollektiven Bewusstseins der Falinesti-Gläubigen zählen unter anderem folgende:

Die Vermutung Daedrischen Einflusses: Falinesti wurde von einem Daedrafürsten oder einem Zusammenschluss von Mächten entführt (Clavicus Vile liegt mit fast doppelt so vielen Stimmen vor Sheogorath).

Die These Vom Magischen Ortswechsel: Ein magischer Angriff oder Unfall hat die Wandelnde Stadt auf den Grund des Meeres transportiert (die Schwimmende Stadt?).

Die Prämisse Des Mondeinflusses: Die Wandelnde Stadt stammt eigentlich von einem der beiden Monde (es ist heftig umstritten, von welchem), und im Augenblick wandelt sie zurück zu (oder auf) einem der Monde.

Die Nonkonformitätsdetonation Des Huhns: Ich konnte keine allgemein anerkannten Einzelheiten zu dieser überraschend beliebten Theorie herausfinden. Werde mich in der Bibliothek von Eldenwurz eingehender informieren.

Die Doktrin Von Der Verirrten Wanderstadt: Die Wandelnde Stadt hat sich auf ihrer letzten Reise verlaufen.

Die Postulierung Der Himmlischen Entwendung: Der Diebesgott hat die Stadt aus irgendwelchen Gründen gestohlen.

Die Annahme Der Zeitumkehrung: Die Wandelnde Stadt reist nun rückwärts durch die Zeit.

Das Korollar Des Zeitsprungs: Falinesti hat einen Zeitsprung in die Zukunft gemacht und wartet dort auf uns.

Die Theorie der Beschleunigten Unsichtbarkeit: Falinesti ist noch immer hier, bewegt sich aber so schnell zwischen den Stätten, dass wir die Stadt nicht wahrnehmen.

Das Theorem des Gemeinsamen Stadtwesens: Alle Städte sind Falinesti. Das war schon immer so und wird immer so sein.

… Wo ist denn all die Tinte hinverschwunden?