Tamriel-Almanach:Personenüberarbeitung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(115 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''--> [[Projekt:Personenüberarbeitung/Liste|Liste aller NPCs aus Morrowind]]''
Das Ziel des '''Projektes Personenüberarbeitung''' ist das Erstellen von Artikeln zu allen NPCs in der kompletten TES-Welt. Zuerst wurden nur die Charakteren von Morrowind berücksichtigt. Offizieller Start war der 15. Dezember 2008. Im Januar 2014 startet jetzt die Erweiterung auf die Spiele Oblivion und Skyrim einschließlich der offiziellen Erweiterungen.


{| border="1"
| [[Tamriel-Almanach:Personenüberarbeitung/Liste2|Liste aller NPCs aus Morrowind - Liste (verlinkt, zum Abhaken)]]
|-
| [[Tamriel-Almanach:Personenüberarbeitung/Liste|Liste aller NPCs aus Morrowind - Tabelle (mit Infos)]]
|-
| [[Tamriel-Almanach:Personenüberarbeitung/Oblivion|Liste aller NPCs aus Oblivion - Liste (verlinkt, zum Abhaken)]]
|-
| [[Tamriel-Almanach:Personenüberarbeitung/Skyrim|Liste aller NPCs aus Skyrim - Liste (verlinkt, zum Abhaken)]]
|}


Erstellen von Artikeln zu allen NPCs im Spiel.
= Regelungen =


[http://team.scharesoft.de/~killfetzer/NPCs_Morrowind.xls Hier] findet ihr eine Liste aller NPCs in Morrowind. Die Datei einfach mit einem Tabellenbearbeitungsprogramm öffnen. Insgesamt gibt es 3040. Davon sind einige im Spiel nicht vorhanden, die habe ich aber (noch) nicht herausgefiltert. Derzeit enthält die Tabelle noch alle Daten, die halbwegs interessant sein könnten. Alle rein Editor bezogenen habe ich gelöscht. Was noch fehlt sind die Orte, die leider nicht mit exportiert werden.
Hier werden die einzelnen Abschnitte der Personenartikel nur kurz angeschnitten. Für ausführliche Informationen schaut bitte das '''[[Hilfe:Personentutorial|Personentutorial]]''' an.


Eine kurze Beschreibung zu den einzelnen Punkten kommt noch. --[[Benutzer:Killfetzer|Killfetzer]] 18:06, 11. Dez. 2008 (CET)
'''Personenvorlage'''<br/>
*Gemäß Regelung und Abstimmung im Community-Portal, wird die Vorlage, außer bei ''historischen, fiktiven und wichtigen Persönlichkeiten'', bei allen im Spiel vorkommenden NPCs verwendet.


:Eine gute Idee, so eine Übersicht zu erstellen. In dieser Liste sieht man gut die Anzahl der Charaktere und durch die Zeilenangaben können wir uns gut koordinieren. Wir brauchen also nun eine endgültige Vorlage für die Personen und dann könnte schon losgelegt werden.
'''Bilder'''<br/>
*Bilder sollten in Morrowind einen Büstenausschnitt darstellen, und immer gleich mitgeliefert werden. Es sei denn man hat kein CS und/oder Spiel installiert. Personen mit besonderer Kleidung/Rüstung, Beispiel: [[Barenziah]], können ein zweites Bild als Ganzkörperbild erhalten.


:Mal eine kleine Frage: Machen wir zuerst die ganzen Personenartikel auch ohne Screenshots und ergänzen diese anschließend oder sollten wir immer direkt auch dazugehörige Screens einstellen? Letzteres wird auf jeden Fall ein wesentlich größerer Aufwand darstellen. --[[Benutzer:Scharesoft|Scharesoft]] 19:44, 11. Dez. 2008 (CET)
'''Wohnort'''<br/>
*Der Wohnort des NPCs wird in die Vorlage eingeschrieben, wobei man sich hier an das Schema "Provinz, Stadt" halten MUSS. Detailierte Angaben über den Wohnort (z.B. Haus) kommen in den Artikel.
'''Dienste und Lokalisierung'''<br/>
*Die Handelsdienste, die ein NPC anbietet, und die Gegenstände, in deren Besitz er sich zu Beginn des Spieles befindet, können in den Artikel eingefügt werden. Dabei muss man jedoch als Anmerkung hinzufügen, dass sich dieses Handelsangebot auf den Beginn der 3Ä 427 bezieht.


Einer muss sich erbarmen diese Liste hier reinzukopieren und dann wird abgehackt welche Artikel komplett sind, welche ohne Screens etc. --[[Benutzer:Deepfighter|Deepfighter]] 20:12, 11. Dez. 2008 (CET)
'''Helme'''<br/>
*Sofern ein NPC einen Vollhelm trägt, wird das Bild mit dem Helm in die Vorlage eingebunden, und ein Bild ohne Helm in einer Gallerie im Artikel eingebaut.


: Hier reinkopiert reichen allerdings auch nur die Namen, die ganzen Details benötigt man nicht in der Auflistung zum Abhaken. --[[Benutzer:Scharesoft|Scharesoft]] 20:32, 11. Dez. 2008 (CET)
'''Rüstungen und Waffen'''<br/>
*Man kann durchaus aufzählen und beschreiben, was für Waffen und Rüstungen ein NPC trägt und besitzt, solange man nicht anfängt, die einzelnen Hosenarten aufzuzählen.


::meinte ich so - nur namen - --[[Benutzer:Deepfighter|Deepfighter]] 20:35, 11. Dez. 2008 (CET)
'''Häuser'''<br/>
 
*Falls ein NPC ein Haus besitzt, wird dieses in den NPC-Artikel miteingebaut. Ausnahmen bilden Häuser mit größerer Bedeutung und/oder Eigennamen, Beispiel: [[Haus Ghorak]]. Solche Häuser werden aus dem Artikel ausgegliedert, und in einen eigenen, seperaten Artikel verfrachtet. Bei mehreren Hausbewohnern kommt die Hausbeschreibung in einen Personenartikel, und bei den anderen wird nur darauf hingewiesen, dass sie mit demoderdem zusammen in dem Haus wohnen.
An so was bin ich schon dran...sofort^^--[[Benutzer:Rapowke|Rapowke]] 20:42, 11. Dez. 2008 (CET)
 
:Gut das ich mir grad noch im letzten Moment die letzten Änderungen angeschaut habe, sonst hätte ich mir die Arbeit umsonst gemacht. (:--[[Benutzer:Niko|Niko]] 20:44, 11. Dez. 2008 (CET)
 
Zu Schares Frage: ich würde es generell vorziehen, wenn möglich gleich mit Screen zu veröffentlichen. Ist zwar etwas mehr Aufwand, spart aber mMn im Nachhinein Arbeit (man müsste dann wieder über die Liste prüfen, wo noch ein Screen fehlt etc.). Lieber gleich komplett, dann ist die Person abgehakt. Und für Oblivion-Chars brauchen wir so eine Liste btw auch noch. -- [[Benutzer:Ricardo Diaz|Ricardo Diaz]] 20:55, 11. Dez. 2008 (CET)
 
:Bin auch für mit Screenshots. Dann sparen wir uns im Nachhinein die Arbeit damit. Nochmal zur Vorlage: Ich finde die Vorlage soweit ok. Vielleicht könnte man noch zu der Vorlage gewisse Formatregeln dazu schreiben. Beispielsweise dass bei Wohnort die Stadt/Dorf hingeschrieben wird, gefolgt von der Provinz (ähnlich der Ortsangabe in den USA: Los Angeles, Kalifornien) und einheitliche Bezeichnungen für bestimmte Dienste einführen (Mein Vorschlag: Handel, Verzauberung, Transport/Reise, Schmied, Zaubersprüche, Teleportation, wasvergessen?). Auch noch fraglich ist wann jetzt die Bildunterschrift verwendet werden soll? Vielleicht könnte man auch noch den Wohnort optional machen, wenn man bedenkt das historische Personen tot sind bzw. in ihrem Leben bestimmt auch mal den Wohnort gewechselt haben. Außerdem sollten wir die Vorlagen dann auch alle nach einem Schema erstellen. Oder ist die Personenvorlage schon angepasst?--[[Benutzer:Rapowke|Rapowke]] 23:07, 11. Dez. 2008 (CET)
 
==Bilder==
 
Ich habe grade mal zu einem Oblivion-Char und zu einem Morrowind-Char ein Bild im CS erstellt, ich finde wir sollten so für jeden Charakter Bilder erstellen.
 
Schaut euch die Beispiele [[Arriana Valga]]  ([http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php?title=Arriana_Valga&oldid=56046 Vorher]) für Oblivion und [[Adrusu Rothrano]] ([http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php?title=Adrusu_Rothrano&oldid=57450 Vorher]) für Morrowind an.
 
Was gefällt euch besser? --[[Benutzer:Scharesoft|Scharesoft]] 12:37, 12. Dez. 2008 (CET)
 
:Ich persönlich bin dafür, den Hintergrund zu belassen, sprich die Bilder aus dem Spiel heraus zu machen. Nur die Person vor schneeweißem Hintergrund schaut meiner Meinung nach irgendwie... seltsam aus. Mit Hintergrund würde es eher wie eine Art "Fotografie" aussehen. -- [[Benutzer:Ricardo Diaz|Ricardo Diaz]] 15:27, 12. Dez. 2008 (CET)
 
::Also meine schönen Kreaturen vor weißem Hintergrund werden abgelehnt, aber die Personen sollen jetzt mit weißem Hintergrund gemacht werden? Ist irgendwie etwas inkonsistent. --[[Benutzer:Killfetzer|Killfetzer]] 15:28, 12. Dez. 2008 (CET)

Aktuelle Version vom 16. Januar 2014, 15:55 Uhr

Das Ziel des Projektes Personenüberarbeitung ist das Erstellen von Artikeln zu allen NPCs in der kompletten TES-Welt. Zuerst wurden nur die Charakteren von Morrowind berücksichtigt. Offizieller Start war der 15. Dezember 2008. Im Januar 2014 startet jetzt die Erweiterung auf die Spiele Oblivion und Skyrim einschließlich der offiziellen Erweiterungen.

Liste aller NPCs aus Morrowind - Liste (verlinkt, zum Abhaken)
Liste aller NPCs aus Morrowind - Tabelle (mit Infos)
Liste aller NPCs aus Oblivion - Liste (verlinkt, zum Abhaken)
Liste aller NPCs aus Skyrim - Liste (verlinkt, zum Abhaken)

Regelungen

Hier werden die einzelnen Abschnitte der Personenartikel nur kurz angeschnitten. Für ausführliche Informationen schaut bitte das Personentutorial an.

Personenvorlage

  • Gemäß Regelung und Abstimmung im Community-Portal, wird die Vorlage, außer bei historischen, fiktiven und wichtigen Persönlichkeiten, bei allen im Spiel vorkommenden NPCs verwendet.

Bilder

  • Bilder sollten in Morrowind einen Büstenausschnitt darstellen, und immer gleich mitgeliefert werden. Es sei denn man hat kein CS und/oder Spiel installiert. Personen mit besonderer Kleidung/Rüstung, Beispiel: Barenziah, können ein zweites Bild als Ganzkörperbild erhalten.

Wohnort

  • Der Wohnort des NPCs wird in die Vorlage eingeschrieben, wobei man sich hier an das Schema "Provinz, Stadt" halten MUSS. Detailierte Angaben über den Wohnort (z.B. Haus) kommen in den Artikel.

Dienste und Lokalisierung

  • Die Handelsdienste, die ein NPC anbietet, und die Gegenstände, in deren Besitz er sich zu Beginn des Spieles befindet, können in den Artikel eingefügt werden. Dabei muss man jedoch als Anmerkung hinzufügen, dass sich dieses Handelsangebot auf den Beginn der 3Ä 427 bezieht.

Helme

  • Sofern ein NPC einen Vollhelm trägt, wird das Bild mit dem Helm in die Vorlage eingebunden, und ein Bild ohne Helm in einer Gallerie im Artikel eingebaut.

Rüstungen und Waffen

  • Man kann durchaus aufzählen und beschreiben, was für Waffen und Rüstungen ein NPC trägt und besitzt, solange man nicht anfängt, die einzelnen Hosenarten aufzuzählen.

Häuser

  • Falls ein NPC ein Haus besitzt, wird dieses in den NPC-Artikel miteingebaut. Ausnahmen bilden Häuser mit größerer Bedeutung und/oder Eigennamen, Beispiel: Haus Ghorak. Solche Häuser werden aus dem Artikel ausgegliedert, und in einen eigenen, seperaten Artikel verfrachtet. Bei mehreren Hausbewohnern kommt die Hausbeschreibung in einen Personenartikel, und bei den anderen wird nur darauf hingewiesen, dass sie mit demoderdem zusammen in dem Haus wohnen.